Der große handgeknüpfte Perserteppich ist ein wahres Kunstwerk und besticht durch seine exquisite Verarbeitung und seine atemberaubende Schönheit. Mit einer hochgradigen Knotendichte von ca. 160.000 Knoten pro Quadratmeter zeigt dieser Teppich die Meisterschaft seiner Knüpfkünstler und die lange Tradition der persischen Teppichmacherei. Hergestellt aus 100 % Wolle, bietet dieser Teppich nicht nur eine beeindruckende Optik, sondern auch ein weiches und angenehmes Laufgefühl. Sein Zustand wird als TOP H1 klassifiziert, was bedeutet, dass er in hervorragendem, nahezu neuwertigem Zustand ist und somit perfekt für alle ist, die einen hochwertigen Teppich suchen.
Material und Verarbeitung
Der Einsatz von 100 % Wolle in der Herstellung dieses Perserteppichs sorgt für eine langlebige und strapazierfähige Beschaffenheit. Wolle ist bekannt für ihre hervorragenden Eigenschaften, wie Wärmeisolation, Schmutzresistenz und eine natürliche Widerstandsfähigkeit gegen Abnutzung. Dies macht den Teppich ideal für den täglichen Gebrauch, während er gleichzeitig seinen luxuriösen Charakter und seine Schönheit über die Jahre hinweg bewahrt.
Die handgeknüpfte Technik, die bei der Herstellung verwendet wird, ist ein Verfahren, das oft mehrere Monate in Anspruch nehmen kann. Dabei werden die Knoten von Hand gefertigt, was jedem Teppich ein einzigartiges und unverwechselbares Design verleiht. Diese Technik ermöglicht auch eine hohe Detailgenauigkeit, die sich in feinen Mustern und lebendigen Farben widerspiegelt.
Herkunft und Tradition
Der Perserteppich hat seine Wurzeln in der reichen Teppichtradition des Iran, wo die Kunst des Teppichknüpfens seit Jahrhunderten praktiziert wird. Jeder Teppich erzählt eine Geschichte und spiegelt die Kultur und Traditionen der Region wider, aus der er stammt. Die Provinz, in der dieser Teppich produziert wurde, ist bekannt für ihre herausragenden Teppiche, die oft als Zustandsmerkmal ihrer Region gelten.
In der iranischen Teppichkunst gibt es zahlreiche regionale Stile, die voneinander abweichen. Die Teppiche sind nicht nur Wohnaccessoires, sondern sie haben auch eine tiefere Symbolik und Bedeutung. Oft werden bestimmte Muster und Farben verwendet, um Geschichten zu erzählen oder bestimmte Botschaften zu übermitteln.
Design und Muster
Der Teppich überzeugt durch ein ausgeklügeltes Design, das harmonische Farben und ansprechende Muster kombiniert. Typisch für viele Perserteppiche sind florale und geometrische Motive, die geschmackvoll angeordnet sind. Die Farben sind sorgfältig ausgewählt, um ein Gefühl von Eleganz und Wärme zu vermitteln. Ob im Wohnzimmmer, im Essbereich oder als Blickfang in einem Flur – dieser Teppich setzt Akzente und fügt sich gleichzeitig harmonisch in zahlreiche Einrichtungsstile ein.
Besonderheiten
Die außergewöhnlich hohe Knotendichte von ca. 160.000 Knoten/m² ist nicht nur ein Zeichen von Qualität, sondern trägt auch zur Detailtreue der Kunstwerke bei. Solch eine Knotendichte garantiert, dass der Teppich extrem robust ist und auch schwere Möbel problemlos tragen kann, ohne seine Form zu verlieren. Zudem ist die feine Verarbeitung ein Indikator für die Handwerkskunst, die in der traditionell persischen Teppichproduktion seit Generationen gelehrt wird.
Die Pflege eines handgeknüpften Perserteppichs ist relativ einfach. Regelmäßiges Staubsaugen und gelegentliche professionelle Reinigungen stellen sicher, dass er lange schön bleibt und seine Farben lebendig erhalten werden.
Fazit
Der große handgeknüpfte Perserteppich ist nicht nur ein funktionales Wohnaccessoire, sondern auch ein Stück Kulturgeschichte, das die Raffinesse und Kunstfertigkeit der persischen Teppichtradition verkörpert. Er ist die perfekte Wahl für all diejenigen, die sowohl Wert auf Qualität und Langlebigkeit als auch auf eine exquisite Ästhetik legen.
Häufig gestellte Fragen
Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Die Pflege eines Perserteppichs erfordert nur wenige Schritte. Regelmäßiges Staubsaugen ohne Bürstenaufsatz schützt vor Schmutz und Staub. Zudem sollte der Teppich an einem kühlen, trockenen Ort platziert werden, um Fade und Beschädigungen durch Sonnenlicht zu vermeiden. Eine professionelle Reinigung alle paar Jahre kann ebenfalls von Vorteil sein.
Was ist der Unterschied zwischen einem handgeknüpften und einem maschinell hergestellten Teppich?
Der Hauptunterschied liegt in der Verarbeitung. Handgeknüpfte Teppiche werden mit viel Zeit und Sorgfalt von Hand gefertigt, was ihnen eine einzigartige Qualität und Design verleiht. Maschinell hergestellte Teppiche hingegen sind in der Regel uniformer und weniger langlebig, da sie in kürzester Zeit produziert werden und oft an Qualität und Detailreiche verlieren.
Wie erkenne ich die Qualität eines Perserteppichs?
Die Qualität eines Perserteppichs lässt sich durch mehrere Merkmale beurteilen: Knotendichte, verwendetes Material, Detailtreue der Muster, und Zustand des Teppichs. Ein hoher Knotendichte (über 200.000 Knoten pro Quadratmeter) ist ein Zeichen für hervorragende Qualität. Zudem sollte der Teppich in einem guten Zustand ohne signifikante Abnutzungserscheinungen sein.
Großer handgeknüpfter Perserteppich 403×295 cm, ca. 160.000 Knoten/m², Meister Knüpfung, 100% Wolle, TOP Zustand H1
2722$
Handgeknüpfter Perserteppich | Größe: 403 cm x 295 cm | Knotendichte: ca. 160.000 Knoten/m² | Material: 100% Wolle (Flor), 100% Baumwolle (Kette) | Zustand: Gebraucht, aber in TOP Zustand | Muster: Orientalisch mit dekorativen Pflanzenfarben | Alter: ca. 5 Jahre | Für Fußbodenheizung geeignet, kinderfreundlich und umweltfreundlich
Beschreibung
Großer handgeknüpfter Perserteppich
Material und Verarbeitung
Der Einsatz von 100 % Wolle in der Herstellung dieses Perserteppichs sorgt für eine langlebige und strapazierfähige Beschaffenheit. Wolle ist bekannt für ihre hervorragenden Eigenschaften, wie Wärmeisolation, Schmutzresistenz und eine natürliche Widerstandsfähigkeit gegen Abnutzung. Dies macht den Teppich ideal für den täglichen Gebrauch, während er gleichzeitig seinen luxuriösen Charakter und seine Schönheit über die Jahre hinweg bewahrt.
Die handgeknüpfte Technik, die bei der Herstellung verwendet wird, ist ein Verfahren, das oft mehrere Monate in Anspruch nehmen kann. Dabei werden die Knoten von Hand gefertigt, was jedem Teppich ein einzigartiges und unverwechselbares Design verleiht. Diese Technik ermöglicht auch eine hohe Detailgenauigkeit, die sich in feinen Mustern und lebendigen Farben widerspiegelt.
Herkunft und Tradition
Der Perserteppich hat seine Wurzeln in der reichen Teppichtradition des Iran, wo die Kunst des Teppichknüpfens seit Jahrhunderten praktiziert wird. Jeder Teppich erzählt eine Geschichte und spiegelt die Kultur und Traditionen der Region wider, aus der er stammt. Die Provinz, in der dieser Teppich produziert wurde, ist bekannt für ihre herausragenden Teppiche, die oft als Zustandsmerkmal ihrer Region gelten.
In der iranischen Teppichkunst gibt es zahlreiche regionale Stile, die voneinander abweichen. Die Teppiche sind nicht nur Wohnaccessoires, sondern sie haben auch eine tiefere Symbolik und Bedeutung. Oft werden bestimmte Muster und Farben verwendet, um Geschichten zu erzählen oder bestimmte Botschaften zu übermitteln.
Design und Muster
Der Teppich überzeugt durch ein ausgeklügeltes Design, das harmonische Farben und ansprechende Muster kombiniert. Typisch für viele Perserteppiche sind florale und geometrische Motive, die geschmackvoll angeordnet sind. Die Farben sind sorgfältig ausgewählt, um ein Gefühl von Eleganz und Wärme zu vermitteln. Ob im Wohnzimmmer, im Essbereich oder als Blickfang in einem Flur – dieser Teppich setzt Akzente und fügt sich gleichzeitig harmonisch in zahlreiche Einrichtungsstile ein.
Besonderheiten
Die außergewöhnlich hohe Knotendichte von ca. 160.000 Knoten/m² ist nicht nur ein Zeichen von Qualität, sondern trägt auch zur Detailtreue der Kunstwerke bei. Solch eine Knotendichte garantiert, dass der Teppich extrem robust ist und auch schwere Möbel problemlos tragen kann, ohne seine Form zu verlieren. Zudem ist die feine Verarbeitung ein Indikator für die Handwerkskunst, die in der traditionell persischen Teppichproduktion seit Generationen gelehrt wird.
Die Pflege eines handgeknüpften Perserteppichs ist relativ einfach. Regelmäßiges Staubsaugen und gelegentliche professionelle Reinigungen stellen sicher, dass er lange schön bleibt und seine Farben lebendig erhalten werden.
Fazit
Der große handgeknüpfte Perserteppich ist nicht nur ein funktionales Wohnaccessoire, sondern auch ein Stück Kulturgeschichte, das die Raffinesse und Kunstfertigkeit der persischen Teppichtradition verkörpert. Er ist die perfekte Wahl für all diejenigen, die sowohl Wert auf Qualität und Langlebigkeit als auch auf eine exquisite Ästhetik legen.
Häufig gestellte Fragen
Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Die Pflege eines Perserteppichs erfordert nur wenige Schritte. Regelmäßiges Staubsaugen ohne Bürstenaufsatz schützt vor Schmutz und Staub. Zudem sollte der Teppich an einem kühlen, trockenen Ort platziert werden, um Fade und Beschädigungen durch Sonnenlicht zu vermeiden. Eine professionelle Reinigung alle paar Jahre kann ebenfalls von Vorteil sein.
Was ist der Unterschied zwischen einem handgeknüpften und einem maschinell hergestellten Teppich?
Der Hauptunterschied liegt in der Verarbeitung. Handgeknüpfte Teppiche werden mit viel Zeit und Sorgfalt von Hand gefertigt, was ihnen eine einzigartige Qualität und Design verleiht. Maschinell hergestellte Teppiche hingegen sind in der Regel uniformer und weniger langlebig, da sie in kürzester Zeit produziert werden und oft an Qualität und Detailreiche verlieren.
Wie erkenne ich die Qualität eines Perserteppichs?
Die Qualität eines Perserteppichs lässt sich durch mehrere Merkmale beurteilen: Knotendichte, verwendetes Material, Detailtreue der Muster, und Zustand des Teppichs. Ein hoher Knotendichte (über 200.000 Knoten pro Quadratmeter) ist ein Zeichen für hervorragende Qualität. Zudem sollte der Teppich in einem guten Zustand ohne signifikante Abnutzungserscheinungen sein.
Zusätzliche Informationen
Gebraucht
“TOP Zustand”
21. Jahrhundert (Ab 2000)
Orientteppich
Normal
Teppich
Traditionell Persisch/Orientalisch
Rechteck
Für Fussbodenheizung geeignet, Handgeknüpft, Kinderfreundlich, Umweltfreundlich
Persisch
295 cm
Nicht zutreffend
300 x 400 cm
Arbeitszimmer, Esszimmer, Gästezimmer, Schlafzimmer, Spielzimmer, Wintergarten, Wohnzimmer
Handgeknüpft
100% Wolle
Orientalisch
Handgeknüpft
Baumwolle, Wolle
Normal
403 cm
100% Baumwolle
Braun / Gelb
Orientteppich Shop
Isfahan
ca. 160.000 Knoten per m²
295 cm x 403 cm
ca. 400×300cm
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1 (#226) ca. 380x86cm Handgeknüpfter Läufer seltener Sarough Reimport echter Perserteppich Persien – USA Reimport
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$1029$Aktueller Preis ist: 1029$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#206) ca. 310x200cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz (Persien)
5235$Ursprünglicher Preis war: 5235$1150$Aktueller Preis ist: 1150$ WeiterlesenW1(#161) ca. 300x200cm Handgeknüpfter Perserteppich mit Seidenanteil – Fischmuster (Mahi) Täbriz Persien
5235$Ursprünglicher Preis war: 5235$1089$Aktueller Preis ist: 1089$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#214) ca. 340x250cm Handgeknüpfter ca.110 Jahre alt antiker Perserteppich Aboslute Rarität mit Naturfarben
10165$Ursprünglicher Preis war: 10165$2069$Aktueller Preis ist: 2069$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#225) ca. 300x198cm Handgeknüpfter Perserteppich Yazd Persien – seltene Farbkombination
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$1029$Aktueller Preis ist: 1029$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#207) ca. 305x205cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
2846$Ursprünglicher Preis war: 2846$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#203) ca. 345x245cm NEU Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
4981$Ursprünglicher Preis war: 4981$2348$Aktueller Preis ist: 2348$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#212) ca. 360x260cm Handgeknüpfter Isfahan Perserteppich
6099$Ursprünglicher Preis war: 6099$2578$Aktueller Preis ist: 2578$ Weiterlesen