EXKLUSIVER ORIENTTEPPICH – GARANTIERT HANDGEKNÜPFT – TOP ZUSTAND!
Dieser exklusive orientalische Teppich beeindruckt durch seine exquisite Handwerkskunst und seine einmalige Knotendichte von ca. 500.000 Knoten pro m². Jedes Detail dieses Teppichs erzählt eine Geschichte und wirkt in jedem Raum, sei es auf Steinboden oder einer anderen Teppichware, unvergleichlich. Mit den Maßen von 260 cm x 163 cm ist dieser Teppich nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein funktionales Bodenstück, das jeden Raum bereichert.
Gefertigt aus 100% reiner Korkwolle und mit erlesener Seide, besticht dieser Teppich durch seine Langlebigkeit und seinen natürlichen Glanz. Der Zustand ist als erstklassig zu bewerten, und das Alter von lediglich 5 Jahren bringt ihm den Vorteil der fast neuwertigen Beschaffenheit, ohne Einbußen bei der Qualität. Ein wahres Unikat, das die handwerkliche Tradition des Orients verkörpert und gleichzeitig zeitlos in seine Umgebung integriert werden kann.
Die Muster und Designs des Teppichs sind ein Ausdruck reicher kultureller Errungenschaften und Traditionen aus einer der besten orientalischen Provenienzen. Farblich harmonieren die floralen Motive und geometrischen Formen perfekt, wodurch der Teppich eine lebendige und einladende Atmosphäre schafft. Er ist nicht nur ein Teppich, sondern ein Stück Wohnkultur, das Geschichten über seine Herkunft erzählt und den Charakter jedes Raumes aufwertet.
Hol dir ein Stück Orient in dein Zuhause! Der Teppich wurde in aufwendiger Handarbeit geknüpft und zeigt die Meisterschaft und Kunstfertigkeit der traditionellen Knüpftechniken, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Zahlreiche orientalische Teppiche bestehen seit über 100 Jahren und dieser Teppich hat das Potenzial, dir über Jahrzehnte Freude zu bereiten.
Fragen und Antworten
Was macht die Knotendichte eines Teppichs wichtig?
Die Knotendichte ist ein entscheidender Faktor für die Qualität und Haltbarkeit eines handgeknüpften Teppichs. Eine hohe Knotendichte, wie sie bei diesem Teppich mit ca. 500.000 Knoten pro m² vorkommt, sorgt für ein dichtes, robustes Gewebe, das sowohl strapazierfähig als auch ästhetisch ansprechend ist. Je höher die Knotendichte, desto feiner und detaillierter können die Muster umgesetzt werden.
Welche kulturelle Bedeutung haben die Muster auf orientalischen Teppichen?
Die Muster auf orientalischen Teppichen sind oft reich an Symbolik und erzählen Geschichten über die Kultur und Traditionen der Region, aus der sie stammen. Floral- und geometrische Designs spiegeln häufig die Natur, Spiritualität oder den sozialen Status wider. Diese Teppiche sind somit nicht nur dekorative Elemente, sondern auch Träger kultureller Identität und Geschichte.
Woher stammen die meisten orientalischen Teppiche?
Orientalische Teppiche kommen typischerweise aus Ländern wie Iran, Türkei, Pakistan, Afghanistan und Indien. Jeder dieser Orte bringt seine eigenen Besonderheiten in Bezug auf Materialien, Knüpftechniken und Designtraditionen mit. Die Herkunft spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewertung der Qualität und des wahren Wertes eines Teppichs.
Eleganter Isfahan Orientteppich aus Korkwolle und Seide, signiert, Größe 260 x 163 cm, in erstklassigem Zustand
€3449
Beschreibung
EXKLUSIVER ORIENTTEPPICH – GARANTIERT HANDGEKNÜPFT – TOP ZUSTAND!
Dieser exklusive orientalische Teppich beeindruckt durch seine exquisite Handwerkskunst und seine einmalige Knotendichte von ca. 500.000 Knoten pro m². Jedes Detail dieses Teppichs erzählt eine Geschichte und wirkt in jedem Raum, sei es auf Steinboden oder einer anderen Teppichware, unvergleichlich. Mit den Maßen von 260 cm x 163 cm ist dieser Teppich nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein funktionales Bodenstück, das jeden Raum bereichert.
Gefertigt aus 100% reiner Korkwolle und mit erlesener Seide, besticht dieser Teppich durch seine Langlebigkeit und seinen natürlichen Glanz. Der Zustand ist als erstklassig zu bewerten, und das Alter von lediglich 5 Jahren bringt ihm den Vorteil der fast neuwertigen Beschaffenheit, ohne Einbußen bei der Qualität. Ein wahres Unikat, das die handwerkliche Tradition des Orients verkörpert und gleichzeitig zeitlos in seine Umgebung integriert werden kann.
Die Muster und Designs des Teppichs sind ein Ausdruck reicher kultureller Errungenschaften und Traditionen aus einer der besten orientalischen Provenienzen. Farblich harmonieren die floralen Motive und geometrischen Formen perfekt, wodurch der Teppich eine lebendige und einladende Atmosphäre schafft. Er ist nicht nur ein Teppich, sondern ein Stück Wohnkultur, das Geschichten über seine Herkunft erzählt und den Charakter jedes Raumes aufwertet.
Hol dir ein Stück Orient in dein Zuhause! Der Teppich wurde in aufwendiger Handarbeit geknüpft und zeigt die Meisterschaft und Kunstfertigkeit der traditionellen Knüpftechniken, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Zahlreiche orientalische Teppiche bestehen seit über 100 Jahren und dieser Teppich hat das Potenzial, dir über Jahrzehnte Freude zu bereiten.
Fragen und Antworten
Was macht die Knotendichte eines Teppichs wichtig?
Die Knotendichte ist ein entscheidender Faktor für die Qualität und Haltbarkeit eines handgeknüpften Teppichs. Eine hohe Knotendichte, wie sie bei diesem Teppich mit ca. 500.000 Knoten pro m² vorkommt, sorgt für ein dichtes, robustes Gewebe, das sowohl strapazierfähig als auch ästhetisch ansprechend ist. Je höher die Knotendichte, desto feiner und detaillierter können die Muster umgesetzt werden.
Welche kulturelle Bedeutung haben die Muster auf orientalischen Teppichen?
Die Muster auf orientalischen Teppichen sind oft reich an Symbolik und erzählen Geschichten über die Kultur und Traditionen der Region, aus der sie stammen. Floral- und geometrische Designs spiegeln häufig die Natur, Spiritualität oder den sozialen Status wider. Diese Teppiche sind somit nicht nur dekorative Elemente, sondern auch Träger kultureller Identität und Geschichte.
Woher stammen die meisten orientalischen Teppiche?
Orientalische Teppiche kommen typischerweise aus Ländern wie Iran, Türkei, Pakistan, Afghanistan und Indien. Jeder dieser Orte bringt seine eigenen Besonderheiten in Bezug auf Materialien, Knüpftechniken und Designtraditionen mit. Die Herkunft spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewertung der Qualität und des wahren Wertes eines Teppichs.
Zusätzliche Informationen
Gebraucht
“Top zustand Neuwertig und sofort auslegbar Meisterknüpfung ca 500.000 Knoten pro qm Wunderschöne … Mehr erfahrenÜber Hinweise an Verkäufer“Top zustand Neuwertig und sofort auslegbar Meisterknüpfung ca 500.000 Knoten pro qm Wunderschöne Farben sehr seltene muster sauber und sofort auslegbar” Weniger anzeigenÜber Hinweise an Verkäufer
Traditionell Orientalisch
Teppich
Für Fussbodenheizung geeignet
Rechteck
Korkwolle mit Seide auf Seide Geknüpft
Isfahan
Handgeknüpft
5 Jahre alt
Orientteppich Perser Teppich
Konferenzraum
Mehrfarbig / Multicolor
Blumenmuster
Handgeknüpft
260cm x 163cm
ca. 230×160cm
Perserteppiche
Related Products
W1 Verkauft (#209) ca.350*255cm Handgeknüpfter seltener Perserteppich Mesched (Persien)
€4116Ursprünglicher Preis war: €4116€1975Aktueller Preis ist: €1975. Weiterlesen(Verkauft) W1(#295) ca. 345x208cm Handgeknüpfter Nain Teppich Perserteppich mit Seide 9la
€3600Ursprünglicher Preis war: €3600€960Aktueller Preis ist: €960. WeiterlesenW1(#280) ca. 285x157cm Handgeknüpfter Koliai Perserteppich mit Naturfarben aus Persien – sehr seltenes Muster mit Vögelmotiv
€2400Ursprünglicher Preis war: €2400€780Aktueller Preis ist: €780. In den WarenkorbW1(#298) ca. 302x159cm Handgeknüpfter Koliai Perserteppich mit pflanzlichen Naturfarben aus Persien – seltene Farbkombination
€2400Ursprünglicher Preis war: €2400€840Aktueller Preis ist: €840. In den Warenkorb