Beschreibung
Ghom Teppich
Entdecken Sie die zeitlose Schönheit des Ghom Teppichs, der mit seiner exquisiten Verarbeitung und atemberaubenden Design ein wahres Kunstwerk für Ihr Zuhause ist. Dieser handgeknüpfte Perserteppich, hergestellt aus hochwertiger Seide, beeindruckt nicht nur durch seine erstklassige Qualität, sondern auch durch seine hohe Knotendichte von 900.000 Knoten, die jedes einzelne Muster zur Geltung bringt.
Material und Verarbeitung
Der Ghom Teppich wird aus feiner Seide gefertigt, einem Material, das für seine geschmeidige Oberfläche und seinen luxuriösen Glanz bekannt ist. Seide ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch strapazierfähig und pflegeleicht. Die hohe Knotendichte von 900.000 Knoten macht diesen Teppich besonders detailreich und verleiht ihm eine beeindruckende Tiefe. Jedes Knotenelement wurde von erfahrenen Teppichknüpfern in Handarbeit gefertigt, was die einzigartige Qualität und Langlebigkeit dieses Teppichs unterstreicht.
Herkunft und Tradition
Der Ghom Teppich stammt aus der gleichnamigen Stadt Ghom im Iran, die für ihre erstklassige Teppichproduktion bekannt ist. Diese Region hat eine lange Tradition in der Kunst des Teppichknüpfens und wird oft als eine der Hauptherkunftsregionen für am höchsten bewertete Perserteppiche angesehen. Ghom ist nicht nur für seine exquisite Knüpftechnik bekannt, sondern auch für die Verwendung von Seide in Kombination mit Wolle, was den Teppichen eine besondere Eleganz verleiht.
Die Teppichkunst in Ghom hat eine reichhaltige Geschichte, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Viele der heute geschätztesten Perserteppiche stammen aus dieser Region und zeichnen sich durch komplizierte Muster und lebendige Farben aus, die tief in der iranischen Kultur verwurzelt sind.
Design und Muster
Der Ghom Teppich besticht durch sein außergewöhnliches Design. Oft sind die Muster von floralen Motiven, geometrischen Formen und historischen Symbolen geprägt, die eine tiefere Bedeutung und eine Verbindung zur persischen Mythologie vermitteln. Diese Teppiche sind nicht nur funktionale Bodenbeläge, sondern auch geschätzte Kunstwerke, die Geschichten erzählen und die Schönheit der orientalischen Kultur widerspiegeln.
Ein Ghom Teppich kann als zeitgenössisches Wohnaccessoire dienen und gleichzeitig die traditionellsten Muster und Techniken beinhalten, wodurch er sich harmonisch in jedes Interieur einfügt. Seine Farbtöne reichen von subtilen Erdtönen bis hin zu lebhaften, leuchtenden Farben, die den Raum aufwerten und ihm eine warme Atmosphäre verleihen.
Besonderheiten
Ein besonders herausragendes Merkmal des Ghom Teppichs ist die filigrane Knotentechnik, die es ermöglicht, sehr komplexe Muster und Designs auf kleinster Fläche darzustellen. Dadurch hebt sich der Teppich deutlich von maschengefertigten Produkten ab und bietet eine Exklusivität, die nur durch handgeknüpfte Teppiche erreicht werden kann.
Außerdem sind Ghom Teppiche oft eine Wertanlage, da sie durch ihre hohe Qualität und Handwerkskunst an Wert gewinnen können. Sie sind pflegeleicht und können bei richtiger Pflege viele Jahre, wenn nicht sogar Jahrzehnte, überstehen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie pflege ich meinen Ghom Teppich?
Um die Schönheit und Lebensdauer Ihres Ghom Teppichs zu erhalten, ist regelmäßiges Staubsaugen wichtig, um Schmutz und Staub zu entfernen. Bei Flecken sollte ein feuchtes Tuch verwendet werden und eine professionelle Teppichreinigung wird empfohlen, um die Farben und die Seide nicht zu schädigen.
Wo kann ich den Ghom Teppich einsetzen?
Der Ghom Teppich ist ideal für Wohnräume, Esszimmer oder auch als Schmuckstück in einem Empfangsbereich. Seine elegante Ausstrahlung macht ihn zu einem perfekten Blickfang, der jedes Ambiente aufwertet.
Was macht einen Ghom Teppich besonders wertvoll?
Die Kombination aus hochwertiger Seide, der extrem hohen Knotendichte von 900.000 Knoten und der handwerklichen Verarbeitung macht den Ghom Teppich zu einem besonders wertvollen Stück. Zudem ist die Herkunft aus der traditionsreichen Stadt Ghom ein weiterer Faktor für seinen hohen Wert und seine Qualität.
Ghom Teppich 60 x 97cm, Seide, 900.000 Knoten, handgeknüpft
3194$
Ghom Teppich | Knotendichte: ca. 900.000 Knoten/m² | Material: 100% Seide | Größe: 60 x 97 cm | In ausgezeichnetem Zustand | Herkunft: Iran | Provenienz: Ghom | Höhe: ca. 4 mm | Handgeknüpft
Beschreibung
Ghom Teppich
Entdecken Sie die zeitlose Schönheit des Ghom Teppichs, der mit seiner exquisiten Verarbeitung und atemberaubenden Design ein wahres Kunstwerk für Ihr Zuhause ist. Dieser handgeknüpfte Perserteppich, hergestellt aus hochwertiger Seide, beeindruckt nicht nur durch seine erstklassige Qualität, sondern auch durch seine hohe Knotendichte von 900.000 Knoten, die jedes einzelne Muster zur Geltung bringt.
Material und Verarbeitung
Der Ghom Teppich wird aus feiner Seide gefertigt, einem Material, das für seine geschmeidige Oberfläche und seinen luxuriösen Glanz bekannt ist. Seide ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch strapazierfähig und pflegeleicht. Die hohe Knotendichte von 900.000 Knoten macht diesen Teppich besonders detailreich und verleiht ihm eine beeindruckende Tiefe. Jedes Knotenelement wurde von erfahrenen Teppichknüpfern in Handarbeit gefertigt, was die einzigartige Qualität und Langlebigkeit dieses Teppichs unterstreicht.
Herkunft und Tradition
Der Ghom Teppich stammt aus der gleichnamigen Stadt Ghom im Iran, die für ihre erstklassige Teppichproduktion bekannt ist. Diese Region hat eine lange Tradition in der Kunst des Teppichknüpfens und wird oft als eine der Hauptherkunftsregionen für am höchsten bewertete Perserteppiche angesehen. Ghom ist nicht nur für seine exquisite Knüpftechnik bekannt, sondern auch für die Verwendung von Seide in Kombination mit Wolle, was den Teppichen eine besondere Eleganz verleiht.
Die Teppichkunst in Ghom hat eine reichhaltige Geschichte, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Viele der heute geschätztesten Perserteppiche stammen aus dieser Region und zeichnen sich durch komplizierte Muster und lebendige Farben aus, die tief in der iranischen Kultur verwurzelt sind.
Design und Muster
Der Ghom Teppich besticht durch sein außergewöhnliches Design. Oft sind die Muster von floralen Motiven, geometrischen Formen und historischen Symbolen geprägt, die eine tiefere Bedeutung und eine Verbindung zur persischen Mythologie vermitteln. Diese Teppiche sind nicht nur funktionale Bodenbeläge, sondern auch geschätzte Kunstwerke, die Geschichten erzählen und die Schönheit der orientalischen Kultur widerspiegeln.
Ein Ghom Teppich kann als zeitgenössisches Wohnaccessoire dienen und gleichzeitig die traditionellsten Muster und Techniken beinhalten, wodurch er sich harmonisch in jedes Interieur einfügt. Seine Farbtöne reichen von subtilen Erdtönen bis hin zu lebhaften, leuchtenden Farben, die den Raum aufwerten und ihm eine warme Atmosphäre verleihen.
Besonderheiten
Ein besonders herausragendes Merkmal des Ghom Teppichs ist die filigrane Knotentechnik, die es ermöglicht, sehr komplexe Muster und Designs auf kleinster Fläche darzustellen. Dadurch hebt sich der Teppich deutlich von maschengefertigten Produkten ab und bietet eine Exklusivität, die nur durch handgeknüpfte Teppiche erreicht werden kann.
Außerdem sind Ghom Teppiche oft eine Wertanlage, da sie durch ihre hohe Qualität und Handwerkskunst an Wert gewinnen können. Sie sind pflegeleicht und können bei richtiger Pflege viele Jahre, wenn nicht sogar Jahrzehnte, überstehen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie pflege ich meinen Ghom Teppich?
Um die Schönheit und Lebensdauer Ihres Ghom Teppichs zu erhalten, ist regelmäßiges Staubsaugen wichtig, um Schmutz und Staub zu entfernen. Bei Flecken sollte ein feuchtes Tuch verwendet werden und eine professionelle Teppichreinigung wird empfohlen, um die Farben und die Seide nicht zu schädigen.
Wo kann ich den Ghom Teppich einsetzen?
Der Ghom Teppich ist ideal für Wohnräume, Esszimmer oder auch als Schmuckstück in einem Empfangsbereich. Seine elegante Ausstrahlung macht ihn zu einem perfekten Blickfang, der jedes Ambiente aufwertet.
Was macht einen Ghom Teppich besonders wertvoll?
Die Kombination aus hochwertiger Seide, der extrem hohen Knotendichte von 900.000 Knoten und der handwerklichen Verarbeitung macht den Ghom Teppich zu einem besonders wertvollen Stück. Zudem ist die Herkunft aus der traditionsreichen Stadt Ghom ein weiterer Faktor für seinen hohen Wert und seine Qualität.
Zusätzliche Informationen
1089802
58 x 96 cm
Ghom
Iran
ca. 900.000, m²
4mm
100% Seide
100% Seide
Handgeknüpft
Kleiner als 150×100cm
Ghom
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1 (#225) ca. 300x198cm Handgeknüpfter Perserteppich Yazd Persien – seltene Farbkombination
3627$Ursprünglicher Preis war: 3627$1019$Aktueller Preis ist: 1019$ WeiterlesenW1(#220) wie NEU ca. 298x205cm Handgeknüpfter echter iranischer Bidjar Perserteppich – Fischmuster Mahi Bidjar
4836$Ursprünglicher Preis war: 4836$1079$Aktueller Preis ist: 1079$ In den Warenkorb310×210 cm Original handgeknüpfter Perserteppich Kirman W1(#198)
3627$Ursprünglicher Preis war: 3627$1187$Aktueller Preis ist: 1187$ In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#227) ca. 350x235cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
5037$Ursprünglicher Preis war: 5037$1679$Aktueller Preis ist: 1679$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#224) ca. 310x216cm Handgeknüpfter feineste Senneh Perserteppich ca. 350.000/qm
4836$Ursprünglicher Preis war: 4836$1151$Aktueller Preis ist: 1151$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#207) ca. 305x205cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
2821$Ursprünglicher Preis war: 2821$1187$Aktueller Preis ist: 1187$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#226) ca. 380x86cm Handgeknüpfter Läufer seltener Sarough Reimport echter Perserteppich Persien – USA Reimport
3627$Ursprünglicher Preis war: 3627$1019$Aktueller Preis ist: 1019$ WeiterlesenW1(#161) ca. 300x200cm Handgeknüpfter Perserteppich mit Seidenanteil – Fischmuster (Mahi) Täbriz Persien
5189$Ursprünglicher Preis war: 5189$1079$Aktueller Preis ist: 1079$ In den Warenkorb