Entdecken Sie die exquisite Schönheit des Ghom Teppichs, der mit 1.000.000 Knoten handgeknüpft wurde. Ein Meisterwerk der Teppichkunst, das nicht nur durch seine beeindruckende Knotendichte, sondern auch durch seine feine Verarbeitung besticht. Dieser Perserteppich zeugt von einer uralten Tradition, die tief in der Kultur des Iran verwurzelt ist.
Material und Verarbeitung
Der Ghom Teppich besticht durch seine hochwertigen Materialien. Die handgeknüpfte Technik gewährleistet Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit, während die feinen Wolle und Seide für eine außergewöhnliche Textur sorgen. Diese Kombination macht den Teppich nicht nur zu einem dekorativen Element, sondern auch zu einem praktischen Bestandteil Ihres Zuhauses. Die sorgfältige Verarbeitung sorgt für eine angenehme Haptik und ein luxuriöses Gefühl unter den Füßen.
Herkunft und Tradition
Ghom, eine Stadt im zentralen Iran, ist bekannt für ihre beeindruckenden Teppiche, die oft als die besten der Welt angesehen werden. Die Teppichkunst in dieser Region hat eine lange Geschichte, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht, als Perserteppiche zur Zeit der Safaviden-Kunst zum ersten Mal international berühmt wurden. Die Provinz Ghom hat sich bis heute als Zentrum der Teppichproduktion etabliert und steht für Qualität und Schönheit.
Die Teppichknüpfer in Ghom sind bekannt für ihre kreativen Designs und einzigartigen Muster, die oft folkloristische Elemente und religiöse Motive enthalten. Viele dieser Teppiche sind mit geometrischen Formen und floralen Mustern verziert, die tief in der iranischen Kultur verwurzelt sind.
Design und Muster
Die Muster dieses Ghom Teppichs sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch bedeutungsvoll. Typische Designs umfassen florale Elemente, die die Verbindung zur Natur widerspiegeln, sowie traditionelle Motive, die Geschichten und Legenden erzählen. Die harmonische Farbgebung und der sorgfältige Einsatz von Details ziehen das Auge an und schaffen eine einladende Atmosphäre in jedem Raum.
Besonderheiten
Der Ghom Teppich ist mehr als nur ein Bodenbelag – er ist ein Ausdruck von Kunst und Kultur. Durch die hohe Knotendichte von 1.000.000 Knoten pro Quadratmeter gehört dieser Teppich zu den wertvollsten Stücken seiner Art und verspricht, auch in den kommenden Generationen sein volles Potenzial zu entfalten. Zudem ist er ein ideales Sammlerstück für Liebhaber orientalischer Teppiche, die Wert auf Handwerkskunst und Individualität legen.
Der Zustand des Teppichs ist hervorragend, was ihn zu einer wertvollen Ergänzung für jeden Kunstliebhaber oder Sammler macht. Ob im Wohnzimmer, im Schlafzimmer oder in einem eleganten Flur – dieser Ghom Teppich wird jedem Raum eine luxuriöse Note verleihen und gleichzeitig funktional sein.
Investieren Sie in diesen handgeknüpften Perserteppich, um die Schönheit und Tradition des Iran in Ihr Zuhause zu bringen. Der Ghom Teppich ist nicht nur ein Wohnaccessoire, sondern auch ein Stück Geschichte, das Geschichten erzählt und Emotionen weckt.
FAQ
Wie reinige ich meinen Ghom Teppich am besten?
Um die Langlebigkeit Ihres Ghom Teppichs zu gewährleisten, empfiehlt es sich, ihn regelmäßig zu reinigen. Staubsaugen Sie den Teppich vorsichtig in kurzen Bewegungen, um Schmutz und Staub zu entfernen. Für eine professionelle Reinigung sollten Sie in Betracht ziehen, eine Fachfirma zu beauftragen, die auf orientalische Teppiche spezialisiert ist.
Wie kann ich die Lebensdauer meines Teppichs verlängern?
Um die Lebensdauer Ihres Ghom Teppichs zu verlängern, sollten Sie ihn vor direkter Sonneneinstrahlung schützen, um ein Verblassen der Farben zu verhindern. Vermeiden Sie auch schwere Möbelstücke, die Druckstellen hinterlassen können. Regelmäßige Pflege und sanfte Reinigung tragen ebenfalls zur Langzeitqualität bei.
Wie unterscheidet sich ein Ghom Teppich von anderen Perserteppichen?
Ghom Teppiche zeichnen sich durch ihre hohe Knotendichte und die Verwendung edelster Materialien wie Wolle und Seide aus, was sie besonders weich und langlebig macht. Die Designs sind oft sehr komplex und enthalten wichtige kulturelle Symbole, die sich von anderen Regionen des Iran unterscheiden. Daher sind Ghom Teppiche sehr geschätzt und oft teurer als Teppiche aus anderen iranischen Städten.
(Verkauft) Ghom Teppich 157 x 106 cm, 1.000.000 Knoten, handgeknüpft, Perserteppich
1746$
Hochwertiger Ghom-Teppich | Knotendichte: 300.000 Knoten/m² | Muster: Medaillon- und Gartenmuster | Größe: 157×106 cm | Material: Wolle | Zustand: Sehr gut | Ursprung: Iran
Nicht vorrätig
Beschreibung
Ghom Teppich
Material und Verarbeitung
Der Ghom Teppich besticht durch seine hochwertigen Materialien. Die handgeknüpfte Technik gewährleistet Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit, während die feinen Wolle und Seide für eine außergewöhnliche Textur sorgen. Diese Kombination macht den Teppich nicht nur zu einem dekorativen Element, sondern auch zu einem praktischen Bestandteil Ihres Zuhauses. Die sorgfältige Verarbeitung sorgt für eine angenehme Haptik und ein luxuriöses Gefühl unter den Füßen.
Herkunft und Tradition
Ghom, eine Stadt im zentralen Iran, ist bekannt für ihre beeindruckenden Teppiche, die oft als die besten der Welt angesehen werden. Die Teppichkunst in dieser Region hat eine lange Geschichte, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht, als Perserteppiche zur Zeit der Safaviden-Kunst zum ersten Mal international berühmt wurden. Die Provinz Ghom hat sich bis heute als Zentrum der Teppichproduktion etabliert und steht für Qualität und Schönheit.
Die Teppichknüpfer in Ghom sind bekannt für ihre kreativen Designs und einzigartigen Muster, die oft folkloristische Elemente und religiöse Motive enthalten. Viele dieser Teppiche sind mit geometrischen Formen und floralen Mustern verziert, die tief in der iranischen Kultur verwurzelt sind.
Design und Muster
Die Muster dieses Ghom Teppichs sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch bedeutungsvoll. Typische Designs umfassen florale Elemente, die die Verbindung zur Natur widerspiegeln, sowie traditionelle Motive, die Geschichten und Legenden erzählen. Die harmonische Farbgebung und der sorgfältige Einsatz von Details ziehen das Auge an und schaffen eine einladende Atmosphäre in jedem Raum.
Besonderheiten
Der Ghom Teppich ist mehr als nur ein Bodenbelag – er ist ein Ausdruck von Kunst und Kultur. Durch die hohe Knotendichte von 1.000.000 Knoten pro Quadratmeter gehört dieser Teppich zu den wertvollsten Stücken seiner Art und verspricht, auch in den kommenden Generationen sein volles Potenzial zu entfalten. Zudem ist er ein ideales Sammlerstück für Liebhaber orientalischer Teppiche, die Wert auf Handwerkskunst und Individualität legen.
Der Zustand des Teppichs ist hervorragend, was ihn zu einer wertvollen Ergänzung für jeden Kunstliebhaber oder Sammler macht. Ob im Wohnzimmer, im Schlafzimmer oder in einem eleganten Flur – dieser Ghom Teppich wird jedem Raum eine luxuriöse Note verleihen und gleichzeitig funktional sein.
Investieren Sie in diesen handgeknüpften Perserteppich, um die Schönheit und Tradition des Iran in Ihr Zuhause zu bringen. Der Ghom Teppich ist nicht nur ein Wohnaccessoire, sondern auch ein Stück Geschichte, das Geschichten erzählt und Emotionen weckt.
FAQ
Wie reinige ich meinen Ghom Teppich am besten?
Um die Langlebigkeit Ihres Ghom Teppichs zu gewährleisten, empfiehlt es sich, ihn regelmäßig zu reinigen. Staubsaugen Sie den Teppich vorsichtig in kurzen Bewegungen, um Schmutz und Staub zu entfernen. Für eine professionelle Reinigung sollten Sie in Betracht ziehen, eine Fachfirma zu beauftragen, die auf orientalische Teppiche spezialisiert ist.
Wie kann ich die Lebensdauer meines Teppichs verlängern?
Um die Lebensdauer Ihres Ghom Teppichs zu verlängern, sollten Sie ihn vor direkter Sonneneinstrahlung schützen, um ein Verblassen der Farben zu verhindern. Vermeiden Sie auch schwere Möbelstücke, die Druckstellen hinterlassen können. Regelmäßige Pflege und sanfte Reinigung tragen ebenfalls zur Langzeitqualität bei.
Wie unterscheidet sich ein Ghom Teppich von anderen Perserteppichen?
Ghom Teppiche zeichnen sich durch ihre hohe Knotendichte und die Verwendung edelster Materialien wie Wolle und Seide aus, was sie besonders weich und langlebig macht. Die Designs sind oft sehr komplex und enthalten wichtige kulturelle Symbole, die sich von anderen Regionen des Iran unterscheiden. Daher sind Ghom Teppiche sehr geschätzt und oft teurer als Teppiche aus anderen iranischen Städten.
Zusätzliche Informationen
ca. 150×100cm
Ghom
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1(#210) ca.360x245cm Handgeknüpfter feiner 360.000/qm Perserteppich mit Seide Moud (Persien)
4981$Ursprünglicher Preis war: 4981$1488$Aktueller Preis ist: 1488$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#209) ca.350*255cm Handgeknüpfter seltener Perserteppich Mesched (Persien)
4981$Ursprünglicher Preis war: 4981$2390$Aktueller Preis ist: 2390$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#225) ca. 300x198cm Handgeknüpfter Perserteppich Yazd Persien – seltene Farbkombination
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$1029$Aktueller Preis ist: 1029$ WeiterlesenW1(#231) ca. 300x205cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz Fischmuster Mahi
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$1017$Aktueller Preis ist: 1017$ In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#203) ca. 345x245cm NEU Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
4981$Ursprünglicher Preis war: 4981$2348$Aktueller Preis ist: 2348$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#207) ca. 305x205cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
2846$Ursprünglicher Preis war: 2846$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ WeiterlesenW1(#230) neuwertig ca. 320x210cm Handgeknüpfter antiker Bachtiar mit Natufarben Perserteppich Nomadenteppich restauriert
4066$Ursprünglicher Preis war: 4066$1089$Aktueller Preis ist: 1089$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#214) ca. 340x250cm Handgeknüpfter ca.110 Jahre alt antiker Perserteppich Aboslute Rarität mit Naturfarben
10165$Ursprünglicher Preis war: 10165$2069$Aktueller Preis ist: 2069$ Weiterlesen