Ghom Teppich
Der Ghom Teppich ist ein herausragendes Beispiel für die exquisite Kunstfertigkeit, die mit der traditionellen Teppichknüpfung verbunden ist. Mit einer beeindruckenden Knotendichte von 900.000 Knoten pro Quadratmeter zeigt dieser handgeknüpfte Teppich die bemerkenswerte Detailgenauigkeit und die hohe Qualität, die in jedem einzelnen Knoten steckt. Hergestellt aus feiner Seide, bietet dieser Teppich nicht nur ein bemerkenswertes Aussehen, sondern auch eine spürbare Weichheit und Glanz, die ihn zu einem wahren Eyecatcher in jedem Raum machen.
Material und Verarbeitung
Dieser Ghom Teppich ist aus hochwertiger Seide gefertigt, was ihm eine luxuriöse Textur und einen atemberaubenden Glanz verleiht. Seide gilt als das wertvollste Material für die Teppichherstellung und wird für seine Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit geschätzt. Durch die hochwertige Verarbeitung und die handgeknüpfte Technik hebt sich dieser Teppich deutlich von maschinell hergestellten Modellen ab. Jeder Teppich erzählt seine eigene Geschichte und spiegelt die langjährige Tradition des Teppichhandwerks wider, die in der Region Ghom und darüber hinaus gepflegt wird.
Herkunft und Tradition
Ghom, eine Stadt im Iran, ist bekannt für ihre bedeutende Geschichte und ihre Tradition in der Teppichwirtschaft. Hier werden einige der feinsten Teppiche der Welt produziert, die sich durch ihre kunstvollen Designs und die Verwendung hochwertiger Materialien auszeichnen. Die Teppichknüpfkunst in Ghom hat ihre Wurzeln in jahrhundertealten Traditionen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Die Region ist berühmt für ihre einzigartigen Muster und Symbole, die oft religiöse oder kulturelle Bedeutungen tragen. So repräsentiert jeder Teppich nicht nur ein handwerkliches Meisterwerk, sondern auch die Kultur und die Geschichte des Landes.
Design und Muster
Der Ghom Teppich zeichnet sich durch seine ausgefeilten Muster und Farben aus. Die Designs kombinieren traditionell islamische und florale Motive, die oft eine harmonische Symmetrie aufweisen. Diese ästhetischen Elemente sind tief in der persischen Kunst verwurzelt. Das Zusammenspiel von Farbe und Stil sorgt dafür, dass dieser Teppich in nahezu jede Innenarchitektur integriert werden kann. Ob in einem modernen oder klassischen Ambiente – ein Ghom Teppich verleiht jedem Raum einen Hauch von Eleganz.
Besonderheiten
Die hohe Knotenzahl von 900.000 Knoten ist nicht nur eine beeindruckende Zahl, sondern steht auch für die Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit dieses Teppichs. Bei richtiger Pflege bleibt der Teppich über Jahrzehnte ein Blickfang und behält gleichzeitig seinen Wert. Zudem ist Seide von Natur aus schmutzabweisend und lässt sich leicht reinigen, was diesen Teppich besonders pflegeleicht macht. Die handgeknüpfte Technik garantiert nicht nur die individuelle Note eines jeden Exemplars, sondern auch eine einzigartige Qualität, die maschinell hergestellte Teppiche nicht erreichen können.
Lebendige Geschichte und Bedeutung
Orientalische Teppiche, insbesondere solche aus Persien, haben nicht nur eine lange Geschichte, sondern auch eine kulturelle Bedeutung. Sie wurden oft als Statussymbole angesehen und sind Ausdruck von handwerklichem Können und ästhetischem Empfinden. In der Vergangenheit wurden sie in Palästen und Moscheen genutzt, um Räume zu verschönern und eine Atmosphäre der Ruhe und Besinnlichkeit zu schaffen. Heute sind sie nicht nur Kunstwerke, sondern auch zeitlose Möbelstücke, die einem Raum Charakter und Wärme verleihen.
Fazit
Der Ghom Teppich ist mehr als nur ein Wohnaccessoire – er ist ein Kunstwerk, das die Schönheit und die Tradition der persischen Teppichknüpferei verkörpert. Mit seiner hohen Knotendichte, dem feinen Material und den einzigartigen Designs stellt er einen wertvollen Bestandteil jeder Einrichtung dar. Ob für den privaten Wohnraum oder als stilvolles Geschenk, dieser Teppich wird sicherlich viele Jahre Freude bereiten und die Herzen seiner Besitzer höher schlagen lassen.
FAQ
Wie pflege ich meinen Ghom Teppich richtig?
Um die Schönheit Ihres Ghom Teppichs zu bewahren, empfehlend sich regelmäßiges Staubsaugen ohne Bürstenaufsatz. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um Ausbleichen zu verhindern. Bei Verschmutzungen sollten Sie einen speziellen Teppichreiniger verwenden oder einen Fachmann konsultieren.
Kann ich den Teppich auch in Räumen mit Fußbodenheizung verwenden?
Ja, Seidenteppiche, wie der Ghom, können in Räumen mit Fußbodenheizung verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, die Temperatur nicht zu extrem zu wählen, um eine Beschädigung des Materials zu vermeiden.
Wo kann ich meinen Ghom Teppich am besten einsetzen?
Ein Ghom Teppich eignet sich hervorragend für Wohnzimmer, Eingangsbereiche oder Schlafräume. Durch sein elegantes Design und die hochwertigen Materialien fügt er sich nahtlos in verschiedene Wohnstile ein und wird zum besonderen Highlight jedes Raumes.
Ghom Teppich 141 x 200cm, 900.000 Knoten, Seide, handgeknüpft
16773$Ursprünglicher Preis war: 16773$15087$Aktueller Preis ist: 15087$Flor: 100% Seide | Kette: 100% Seide | Knotendichte: ca. 900.000 Knoten/m² | Größe: 141 x 200 cm | Verarbeitung: Handgeknüpft | Herkunft: Iran | Provenienz: Ghom | Höhe: ca. 4 mm | Exklusive und edle Note durch feine Seide
Beschreibung
Ghom Teppich
Der Ghom Teppich ist ein herausragendes Beispiel für die exquisite Kunstfertigkeit, die mit der traditionellen Teppichknüpfung verbunden ist. Mit einer beeindruckenden Knotendichte von 900.000 Knoten pro Quadratmeter zeigt dieser handgeknüpfte Teppich die bemerkenswerte Detailgenauigkeit und die hohe Qualität, die in jedem einzelnen Knoten steckt. Hergestellt aus feiner Seide, bietet dieser Teppich nicht nur ein bemerkenswertes Aussehen, sondern auch eine spürbare Weichheit und Glanz, die ihn zu einem wahren Eyecatcher in jedem Raum machen.
Material und Verarbeitung
Dieser Ghom Teppich ist aus hochwertiger Seide gefertigt, was ihm eine luxuriöse Textur und einen atemberaubenden Glanz verleiht. Seide gilt als das wertvollste Material für die Teppichherstellung und wird für seine Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit geschätzt. Durch die hochwertige Verarbeitung und die handgeknüpfte Technik hebt sich dieser Teppich deutlich von maschinell hergestellten Modellen ab. Jeder Teppich erzählt seine eigene Geschichte und spiegelt die langjährige Tradition des Teppichhandwerks wider, die in der Region Ghom und darüber hinaus gepflegt wird.
Herkunft und Tradition
Ghom, eine Stadt im Iran, ist bekannt für ihre bedeutende Geschichte und ihre Tradition in der Teppichwirtschaft. Hier werden einige der feinsten Teppiche der Welt produziert, die sich durch ihre kunstvollen Designs und die Verwendung hochwertiger Materialien auszeichnen. Die Teppichknüpfkunst in Ghom hat ihre Wurzeln in jahrhundertealten Traditionen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Die Region ist berühmt für ihre einzigartigen Muster und Symbole, die oft religiöse oder kulturelle Bedeutungen tragen. So repräsentiert jeder Teppich nicht nur ein handwerkliches Meisterwerk, sondern auch die Kultur und die Geschichte des Landes.
Design und Muster
Der Ghom Teppich zeichnet sich durch seine ausgefeilten Muster und Farben aus. Die Designs kombinieren traditionell islamische und florale Motive, die oft eine harmonische Symmetrie aufweisen. Diese ästhetischen Elemente sind tief in der persischen Kunst verwurzelt. Das Zusammenspiel von Farbe und Stil sorgt dafür, dass dieser Teppich in nahezu jede Innenarchitektur integriert werden kann. Ob in einem modernen oder klassischen Ambiente – ein Ghom Teppich verleiht jedem Raum einen Hauch von Eleganz.
Besonderheiten
Die hohe Knotenzahl von 900.000 Knoten ist nicht nur eine beeindruckende Zahl, sondern steht auch für die Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit dieses Teppichs. Bei richtiger Pflege bleibt der Teppich über Jahrzehnte ein Blickfang und behält gleichzeitig seinen Wert. Zudem ist Seide von Natur aus schmutzabweisend und lässt sich leicht reinigen, was diesen Teppich besonders pflegeleicht macht. Die handgeknüpfte Technik garantiert nicht nur die individuelle Note eines jeden Exemplars, sondern auch eine einzigartige Qualität, die maschinell hergestellte Teppiche nicht erreichen können.
Lebendige Geschichte und Bedeutung
Orientalische Teppiche, insbesondere solche aus Persien, haben nicht nur eine lange Geschichte, sondern auch eine kulturelle Bedeutung. Sie wurden oft als Statussymbole angesehen und sind Ausdruck von handwerklichem Können und ästhetischem Empfinden. In der Vergangenheit wurden sie in Palästen und Moscheen genutzt, um Räume zu verschönern und eine Atmosphäre der Ruhe und Besinnlichkeit zu schaffen. Heute sind sie nicht nur Kunstwerke, sondern auch zeitlose Möbelstücke, die einem Raum Charakter und Wärme verleihen.
Fazit
Der Ghom Teppich ist mehr als nur ein Wohnaccessoire – er ist ein Kunstwerk, das die Schönheit und die Tradition der persischen Teppichknüpferei verkörpert. Mit seiner hohen Knotendichte, dem feinen Material und den einzigartigen Designs stellt er einen wertvollen Bestandteil jeder Einrichtung dar. Ob für den privaten Wohnraum oder als stilvolles Geschenk, dieser Teppich wird sicherlich viele Jahre Freude bereiten und die Herzen seiner Besitzer höher schlagen lassen.
FAQ
Wie pflege ich meinen Ghom Teppich richtig?
Um die Schönheit Ihres Ghom Teppichs zu bewahren, empfehlend sich regelmäßiges Staubsaugen ohne Bürstenaufsatz. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um Ausbleichen zu verhindern. Bei Verschmutzungen sollten Sie einen speziellen Teppichreiniger verwenden oder einen Fachmann konsultieren.
Kann ich den Teppich auch in Räumen mit Fußbodenheizung verwenden?
Ja, Seidenteppiche, wie der Ghom, können in Räumen mit Fußbodenheizung verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, die Temperatur nicht zu extrem zu wählen, um eine Beschädigung des Materials zu vermeiden.
Wo kann ich meinen Ghom Teppich am besten einsetzen?
Ein Ghom Teppich eignet sich hervorragend für Wohnzimmer, Eingangsbereiche oder Schlafräume. Durch sein elegantes Design und die hochwertigen Materialien fügt er sich nahtlos in verschiedene Wohnstile ein und wird zum besonderen Highlight jedes Raumes.
Zusätzliche Informationen
1116027
139 x 199 cm
Ghom
Iran
ca. 900.000, m²
4mm
100% Seide
100% Seide
Handgeknüpft
ca. 200×135cm
Ghom
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1 (#223) ca. 353x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
12198$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#208) ca. 200cm Durchmesser NEU Handgeknüpfter Perserteppich Moud Persien
2643$Ursprünglicher Preis war: 2643$762$Aktueller Preis ist: 762$ WeiterlesenW1(#220) wie NEU ca. 298x205cm Handgeknüpfter echter iranischer Bidjar Perserteppich – Fischmuster Mahi Bidjar
4879$Ursprünglicher Preis war: 4879$1089$Aktueller Preis ist: 1089$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#214) ca. 340x250cm Handgeknüpfter ca.110 Jahre alt antiker Perserteppich Aboslute Rarität mit Naturfarben
10165$Ursprünglicher Preis war: 10165$2069$Aktueller Preis ist: 2069$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#224) ca. 310x216cm Handgeknüpfter feineste Senneh Perserteppich ca. 350.000/qm
4879$Ursprünglicher Preis war: 4879$1162$Aktueller Preis ist: 1162$ WeiterlesenW1(#195) 310*215cm Handgeknüpfter echter Orientteppich unikat INDO Isfahan Muster 500.000/qm sehr feine Knüpfung
3050$Ursprünglicher Preis war: 3050$980$Aktueller Preis ist: 980$ In den Warenkorb310×210 cm Original handgeknüpfter Perserteppich Kirman W1(#198)
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ In den WarenkorbW1(#230) neuwertig ca. 320x210cm Handgeknüpfter antiker Bachtiar mit Natufarben Perserteppich Nomadenteppich restauriert
4066$Ursprünglicher Preis war: 4066$1089$Aktueller Preis ist: 1089$ In den Warenkorb