Der Ghom Teppich ist ein wahres Meisterwerk der Handwerkskunst und spiegelt die hochentwickelte Tradition der persischen Teppichknüpfung wider. Mit einer beeindruckenden Knotendichte von 900.000 Knoten ist dieser Teppich ein Paradebeispiel für exquisite Handarbeit und Detailverliebtheit. Ohne Zweifel handelt es sich hierbei um einen handgeknüpften Perserteppich, dessen elegantes Erscheinungsbild und herausragende Materialien jeden Raum in eine Oase der Ruhe und Schönheit verwandeln.
Material und Verarbeitung
Die Verwendung von Seide verleiht diesem Teppich nicht nur eine unvergleichliche Weichheit, sondern sorgt auch für einen luxuriösen Glanz, der das Licht auf faszinierende Weise reflektiert. Seidenteppiche sind besonders geschätzt aufgrund ihrer Langlebigkeit und der Fähigkeit, sich über Jahre hinweg nicht nur äußerlich, sondern auch in der Farbe und Textur zu bewahren. Die handgeknüpfte Technik garantiert, dass jeder Teppich ein Unikat ist, das mit Sorgfalt und Liebe zum Detail gefertigt wurde. Der hohe Knotenzahl von 900.000 spricht für die immense Arbeit, die in jede Phase der Teppichherstellung einfließt, vom Entwurf bis hin zum letzten Schliff.
Herkunft und Tradition
Der Ghom Teppich stammt aus Ghom, einer Stadt in Iran, die für ihre herausragenden Teppichproduktionen bekannt ist. Diese Region hat eine lange Geschichte und Tradition in der Teppichknüpfung, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Ghoms Teppiche sind für ihre reichen Farben, komplizierten Muster und die Verwendung von Seide berühmt. Die Stadt ist durch ihren religiösen Hintergrund auch für die spirituelle Symbolik in den Teppichen bekannt, die häufig Motive aus der persischen Mythologie und Religion aufgreift.
Teppiche aus Ghom werden oft als „die Könige der Teppiche“ bezeichnet und sind bei Sammlern und Liebhabern orientalischer Kunst besonders begehrt. Die Kunst des Teppichknüpfens wird von Generation zu Generation weitergegeben, und die Knüpferinnen und Knüpfer erlernen diese Fertigkeiten von klein auf, was zu einer unvergleichlichen Qualität führt.
Design und Muster
Was den Ghom Teppich besonders auszeichnet, sind die faszinierenden Muster und Designs, die die Tradition der persischen Teppichkunst widerspiegeln. Oft sind die Teppiche mit floralen Motiven, geometrischen Formen oder komplexen Medaillons verziert, die eine harmonische Komposition bilden. Diese Designs sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern tragen auch Bedeutungen, die sich häufig auf die Kultur und Geschichte der Region beziehen.
Besonders im Ghom Teppich finden sich oft Symbole, die Glück, Wohlstand und Harmonie repräsentieren. Die gekonnten Farbverläufe und die harmonischen Farbkombinationen sorgen für eine lebendige Ausstrahlung, die jeden Raum bereichert und ihm eine besondere Note verleiht. Die Seidenfäden, die in der Knüpfung verwendet werden, bringen zudem eine Tiefe in die Farben, die mit anderen Materialien nicht erreicht werden kann.
Besonderheiten
Der Ghom Teppich ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch eine Investition in Kunsthandwerk und Kultur. Die prächtigen Farben, die edlen Materialien und die hohe Knotendichte machen diesen Teppich zu einem begehrten Stück, das nicht nur als Bodenbelag, sondern auch als Wandschmuck und Sammlerstück Verwendung findet. Ein Ghom Teppich bringt Tradition und Eleganz in Ihr Zuhause und ist ein erlesenes Stück, das Generationen überdauern kann.
Ein weiterer Aspekt, der den Ghom Teppich auszeichnet, ist die sorgfältige Pflege, die notwendig ist, um die Schönheit und den Wert des Teppichs langfristig zu erhalten. Regelmäßiges Staubsaugen, gelegentliche Professionelle Reinigung und der Schutz vor directer Sonneneinstrahlung helfen, die Farben lebendig und den Teppich in erstklassiger Form zu halten.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Ghom Teppich mehr als nur ein einfacher Teppich ist – er ist ein Kunstwerk, das die Geschichte und Kultur des Iran repräsentiert. Ob Sie ihn als luxuriösen Bodenbelag oder als eye-catching Wanddekoration verwenden, dieser Teppich wird garantiert alle Blicke auf sich ziehen und ein Gefühl von Eleganz und Tradition in Ihr Zuhause bringen.
FAQ
Wie pflege ich meinen Ghom Teppich richtig?
Um die Schönheit Ihres Ghom Teppichs zu erhalten, sollten Sie ihn regelmäßig saugen, um Staub und Schmutz zu entfernen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um ein Ausbleichen der Farben zu verhindern. Für tiefere Reinigungen empfiehlt sich eine professionelle Teppichreinigung.
Welche Farben sind in einem Ghom Teppich typisch?
Ghom Teppiche sind bekannt für ihre reichen und lebendigen Farben. Typische Farbtöne umfassen Rot, Blau, Beige und Gold, die durch die Seide besonders strahlend wirken. Die Farbpalette kann jedoch je nach Design und Muster variieren.
Wo ist der beste Platz, um einen Ghom Teppich zu verwenden?
Ein Ghom Teppich passt hervorragend in Wohn- und Schlafzimmer, kann aber auch in Fluren und Empfangsräumen eingesetzt werden, um jedem Raum eine elegante Note zu verleihen. Dank seiner hochwertigen Verarbeitung ist er sowohl für private als auch gelegentlich für gewerbliche Anwendungen geeignet.
Ghom Teppich 101 x 148 cm, Seide, 900.000 Knoten, handgeknüpft
10200$Ursprünglicher Preis war: 10200$7111$Aktueller Preis ist: 7111$Ghom Teppich | Knotendichte: ca. 900.000 Knoten/m² | Material: 100% Seide (Flor und Kette) | Größe: 101 x 148 cm | In hervorragendem Zustand | Herkunft: Iran | Handgeknüpfte Qualität | Verleiht Ihrer Einrichtung eine exklusive Note
Beschreibung
Ghom Teppich
Material und Verarbeitung
Die Verwendung von Seide verleiht diesem Teppich nicht nur eine unvergleichliche Weichheit, sondern sorgt auch für einen luxuriösen Glanz, der das Licht auf faszinierende Weise reflektiert. Seidenteppiche sind besonders geschätzt aufgrund ihrer Langlebigkeit und der Fähigkeit, sich über Jahre hinweg nicht nur äußerlich, sondern auch in der Farbe und Textur zu bewahren. Die handgeknüpfte Technik garantiert, dass jeder Teppich ein Unikat ist, das mit Sorgfalt und Liebe zum Detail gefertigt wurde. Der hohe Knotenzahl von 900.000 spricht für die immense Arbeit, die in jede Phase der Teppichherstellung einfließt, vom Entwurf bis hin zum letzten Schliff.
Herkunft und Tradition
Der Ghom Teppich stammt aus Ghom, einer Stadt in Iran, die für ihre herausragenden Teppichproduktionen bekannt ist. Diese Region hat eine lange Geschichte und Tradition in der Teppichknüpfung, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Ghoms Teppiche sind für ihre reichen Farben, komplizierten Muster und die Verwendung von Seide berühmt. Die Stadt ist durch ihren religiösen Hintergrund auch für die spirituelle Symbolik in den Teppichen bekannt, die häufig Motive aus der persischen Mythologie und Religion aufgreift.
Teppiche aus Ghom werden oft als „die Könige der Teppiche“ bezeichnet und sind bei Sammlern und Liebhabern orientalischer Kunst besonders begehrt. Die Kunst des Teppichknüpfens wird von Generation zu Generation weitergegeben, und die Knüpferinnen und Knüpfer erlernen diese Fertigkeiten von klein auf, was zu einer unvergleichlichen Qualität führt.
Design und Muster
Was den Ghom Teppich besonders auszeichnet, sind die faszinierenden Muster und Designs, die die Tradition der persischen Teppichkunst widerspiegeln. Oft sind die Teppiche mit floralen Motiven, geometrischen Formen oder komplexen Medaillons verziert, die eine harmonische Komposition bilden. Diese Designs sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern tragen auch Bedeutungen, die sich häufig auf die Kultur und Geschichte der Region beziehen.
Besonders im Ghom Teppich finden sich oft Symbole, die Glück, Wohlstand und Harmonie repräsentieren. Die gekonnten Farbverläufe und die harmonischen Farbkombinationen sorgen für eine lebendige Ausstrahlung, die jeden Raum bereichert und ihm eine besondere Note verleiht. Die Seidenfäden, die in der Knüpfung verwendet werden, bringen zudem eine Tiefe in die Farben, die mit anderen Materialien nicht erreicht werden kann.
Besonderheiten
Der Ghom Teppich ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch eine Investition in Kunsthandwerk und Kultur. Die prächtigen Farben, die edlen Materialien und die hohe Knotendichte machen diesen Teppich zu einem begehrten Stück, das nicht nur als Bodenbelag, sondern auch als Wandschmuck und Sammlerstück Verwendung findet. Ein Ghom Teppich bringt Tradition und Eleganz in Ihr Zuhause und ist ein erlesenes Stück, das Generationen überdauern kann.
Ein weiterer Aspekt, der den Ghom Teppich auszeichnet, ist die sorgfältige Pflege, die notwendig ist, um die Schönheit und den Wert des Teppichs langfristig zu erhalten. Regelmäßiges Staubsaugen, gelegentliche Professionelle Reinigung und der Schutz vor directer Sonneneinstrahlung helfen, die Farben lebendig und den Teppich in erstklassiger Form zu halten.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Ghom Teppich mehr als nur ein einfacher Teppich ist – er ist ein Kunstwerk, das die Geschichte und Kultur des Iran repräsentiert. Ob Sie ihn als luxuriösen Bodenbelag oder als eye-catching Wanddekoration verwenden, dieser Teppich wird garantiert alle Blicke auf sich ziehen und ein Gefühl von Eleganz und Tradition in Ihr Zuhause bringen.
FAQ
Wie pflege ich meinen Ghom Teppich richtig?
Welche Farben sind in einem Ghom Teppich typisch?
Wo ist der beste Platz, um einen Ghom Teppich zu verwenden?
Zusätzliche Informationen
1116062
99 x 147 cm
Ghom
Iran
ca. 900.000, m²
4mm
100% Seide
100% Seide
Handgeknüpft
Kleiner als 150×100cm
Ghom
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1(#224) ca. 310x216cm Handgeknüpfter feineste Senneh Perserteppich ca. 350.000/qm
4836$Ursprünglicher Preis war: 4836$1151$Aktueller Preis ist: 1151$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#226) ca. 380x86cm Handgeknüpfter Läufer seltener Sarough Reimport echter Perserteppich Persien – USA Reimport
3627$Ursprünglicher Preis war: 3627$1019$Aktueller Preis ist: 1019$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#219) ca. 340x253cm Handgeknüpfter echter Täbriz Perserteppich – Persien
4836$Ursprünglicher Preis war: 4836$1187$Aktueller Preis ist: 1187$ WeiterlesenW1(#231) ca. 300x205cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz Fischmuster Mahi
3627$Ursprünglicher Preis war: 3627$1007$Aktueller Preis ist: 1007$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#214) ca. 340x250cm Handgeknüpfter ca.110 Jahre alt antiker Perserteppich Aboslute Rarität mit Naturfarben
10075$Ursprünglicher Preis war: 10075$2051$Aktueller Preis ist: 2051$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#222) ca. 360x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz Teppich mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
12090$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#206) ca. 310x200cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz (Persien)
5189$Ursprünglicher Preis war: 5189$1139$Aktueller Preis ist: 1139$ WeiterlesenW1(#230) neuwertig ca. 320x210cm Handgeknüpfter antiker Bachtiar mit Natufarben Perserteppich Nomadenteppich restauriert
4030$Ursprünglicher Preis war: 4030$1079$Aktueller Preis ist: 1079$ In den Warenkorb