Der Ghashghai Teppich ist ein herausragendes Beispiel für traditionelles Handwerk und exquisite Kunstfertigkeit. Dieser Teppich, der mit einer hohen Knotendichte von 160.000 Knoten pro Quadratmeter handgeknüpft wurde, präsentiert sich in einem faszinierenden Farbspiel aus intensivem Rot und lebhaftem Orange. Hergestellt aus hochwertiger Wolle, vereint dieser Teppich nicht nur ästhetische Schönheit, sondern auch eine bemerkenswerte Strapazierfähigkeit.
Material und Verarbeitung
Der verwendete Wollmaterial ist ein entscheidendes Merkmal dieses Teppichs. Wolle ist bekannt für ihre Robustheit, ihre schmutzabweisenden Eigenschaften und ihre natürliche Wärme. Durch die handknüpfende Technik wird jeder Teppich zu einem einzigartigen Kunstwerk, das mit großer Sorgfalt und Hingabe hergestellt wird. Die hohe Knotendichte von 160.000 Knoten pro Quadratmeter sorgt nicht nur für eine dichte und samtige Oberfläche, sondern auch für eine lange Lebensdauer, sodass dieser Teppich über Generationen hinweg Freude bereiten kann.
Herkunft und Tradition
Ghashghai-Teppiche stammen von den Ghashghai-Stämmen im Süden Irans, einer Region, die für ihre reiche Teppichtradition bekannt ist. Diese nomadischen Völker haben über Jahrhunderte hinweg ihre eigene Teppichweberkunst entwickelt, die sich durch besonders kreative Muster und kräftige Farben auszeichnet. Ghashghai-Teppiche sind oft eine Reflexion der Natur und der Umgebung dieser Stämme, was sie besonders authentisch und lebendig macht.
Die Teppichknüpferei in dieser Region ist eng verbunden mit traditioneller Lebensweise, wobei jede knüpfende Familie ihre Techniken und Designs über Generationen weitergibt. Diese Teppiche sind nicht nur funktionale Wohnaccessoires, sondern auch kulturelle Ausdrucksformen und Geschichtenerzähler, die viel über die Identität und die Werte des Ghashghai-Volkes aussagen.
Design und Muster
Das Design des Ghashghai Teppichs ist einzigartig und vielfältig. Typische Motive sind geometrische Formen, florale Elemente und stilisierte Tiermotive, die alle eine symbolische Bedeutung tragen. Die Farbpalette wird durch die verwendeten natürlichen Farbstoffe, meist aus Pflanzen und Mineralien, bestimmt. In diesem Teppich verleihen die warmen Rottöne in Kombination mit lebhaften Orangetönen nicht nur ein Gefühl von Wärme und Gemütlichkeit, sondern schaffen auch einen dynamischen Blickfang, der jedem Raum Tiefe verleiht.
Ob als Mittelpunkt in einem Wohnzimmer oder als stilvolle Ergänzung in einem Flur oder Schlafzimmer, dieser Ghashghai Teppich zieht alle Blicke auf sich und wird schnell zum Herzstück jedes Interieurs.
Besonderheiten
Ein Ghashghai Teppich ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch eine nachhaltige Investition. Durch die Verwendung von rein natürlicher Wolle und die handgeknüpfte Herstellung ist jeder Teppich ein Unikat, das Authentizität und Geduld verkörpert. Seine strapazierfähigen Eigenschaften machen ihn ideal für stark frequentierte Bereiche im Haus, während die zeitlose Schönheit und die reichen Traditionen, die er verkörpert, ihm einen besonderen Platz im Herzen jedes Kunstliebhabers verleihen.
Dieser Teppich ist zudem leicht zu pflegen: Eine regelmäßige Reinigung und gelegentliches Ausklopfen reichen, um seine brillante Farbenpracht zu bewahren. Damit sind Ghashghai Teppiche nicht nur eine ästhetische Bereicherung, sondern auch sehr praktisch und langlebig.
FAQ
Wie reinige ich einen Ghashghai Teppich richtig?
Um Ihren Ghashghai Teppich zu reinigen, sollten Sie ihn regelmäßig absaugen und vermeiden, ihn in direktes Sonnenlicht zu legen, um ein Verblassen der Farben zu verhindern. Bei Flecken sollte sofort mit einem feuchten Tuch reagiert werden. Eine professionelle Teppichreinigung wird empfohlen, wenn notwendig.
Wo kann ich einen Ghashghai Teppich kaufen?
Ghashghai Teppiche können in spezialisierten Teppichgalerien, Online-Shops für orientalische Teppiche oder in ethnischen Möbelgeschäften erworben werden. Achten Sie darauf, einen vertrauenswürdigen Anbieter zu wählen, um die Authentizität des Teppichs sicherzustellen.
Wie unterscheidet sich ein Ghashghai Teppich von anderen Perserteppichen?
Ghashghai Teppiche zeichnen sich durch ihre nomadischen Wurzeln, lebhaften Farben und geometrischen Muster aus, die oft von der Natur inspiriert sind. Im Vergleich zu anderen klassischen Perserteppichen sind sie in der Regel robuster und eher für den alltäglichen Gebrauch geeignet, während andere Teppiche komplexere Designs und feinere Knotungen aufweisen.
Ghashghai Teppich 169×124 cm, 160.000 Knoten/m², Wolle, rot-orange, handgeknüpft
€ 1020
Handgeknüpfter Ghashghai Teppich | Knotendichte: 160.000 – 200.000 Knoten/m² | Material: Reine Wolle | Größe: 169×124 cm | Farbe: Lebhaftes Rot/Orange | Zustand: Neu | Ursprung: Iran / Persien | Dicke: ca. 10 mm | Gewicht: ca. 6 kg
Nicht vorrätig
Beschreibung
Ghashghai Teppich
Material und Verarbeitung
Der verwendete Wollmaterial ist ein entscheidendes Merkmal dieses Teppichs. Wolle ist bekannt für ihre Robustheit, ihre schmutzabweisenden Eigenschaften und ihre natürliche Wärme. Durch die handknüpfende Technik wird jeder Teppich zu einem einzigartigen Kunstwerk, das mit großer Sorgfalt und Hingabe hergestellt wird. Die hohe Knotendichte von 160.000 Knoten pro Quadratmeter sorgt nicht nur für eine dichte und samtige Oberfläche, sondern auch für eine lange Lebensdauer, sodass dieser Teppich über Generationen hinweg Freude bereiten kann.
Herkunft und Tradition
Ghashghai-Teppiche stammen von den Ghashghai-Stämmen im Süden Irans, einer Region, die für ihre reiche Teppichtradition bekannt ist. Diese nomadischen Völker haben über Jahrhunderte hinweg ihre eigene Teppichweberkunst entwickelt, die sich durch besonders kreative Muster und kräftige Farben auszeichnet. Ghashghai-Teppiche sind oft eine Reflexion der Natur und der Umgebung dieser Stämme, was sie besonders authentisch und lebendig macht.
Die Teppichknüpferei in dieser Region ist eng verbunden mit traditioneller Lebensweise, wobei jede knüpfende Familie ihre Techniken und Designs über Generationen weitergibt. Diese Teppiche sind nicht nur funktionale Wohnaccessoires, sondern auch kulturelle Ausdrucksformen und Geschichtenerzähler, die viel über die Identität und die Werte des Ghashghai-Volkes aussagen.
Design und Muster
Das Design des Ghashghai Teppichs ist einzigartig und vielfältig. Typische Motive sind geometrische Formen, florale Elemente und stilisierte Tiermotive, die alle eine symbolische Bedeutung tragen. Die Farbpalette wird durch die verwendeten natürlichen Farbstoffe, meist aus Pflanzen und Mineralien, bestimmt. In diesem Teppich verleihen die warmen Rottöne in Kombination mit lebhaften Orangetönen nicht nur ein Gefühl von Wärme und Gemütlichkeit, sondern schaffen auch einen dynamischen Blickfang, der jedem Raum Tiefe verleiht.
Ob als Mittelpunkt in einem Wohnzimmer oder als stilvolle Ergänzung in einem Flur oder Schlafzimmer, dieser Ghashghai Teppich zieht alle Blicke auf sich und wird schnell zum Herzstück jedes Interieurs.
Besonderheiten
Ein Ghashghai Teppich ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch eine nachhaltige Investition. Durch die Verwendung von rein natürlicher Wolle und die handgeknüpfte Herstellung ist jeder Teppich ein Unikat, das Authentizität und Geduld verkörpert. Seine strapazierfähigen Eigenschaften machen ihn ideal für stark frequentierte Bereiche im Haus, während die zeitlose Schönheit und die reichen Traditionen, die er verkörpert, ihm einen besonderen Platz im Herzen jedes Kunstliebhabers verleihen.
Dieser Teppich ist zudem leicht zu pflegen: Eine regelmäßige Reinigung und gelegentliches Ausklopfen reichen, um seine brillante Farbenpracht zu bewahren. Damit sind Ghashghai Teppiche nicht nur eine ästhetische Bereicherung, sondern auch sehr praktisch und langlebig.
FAQ
Wie reinige ich einen Ghashghai Teppich richtig?
Wo kann ich einen Ghashghai Teppich kaufen?
Wie unterscheidet sich ein Ghashghai Teppich von anderen Perserteppichen?
Zusätzliche Informationen
684910636469
5'5"x4'0"
Neu
Rot / Orange
Rechteckig
160 000 – 200 000, m²
167 cm
Iran, Persien
Wolle
Wolle
123 cm
Handgeknüpft
ca. 10 mm
ap. 6 kg
Qaschqai
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1(#214) ca. 340x250cm Handgeknüpfter ca.110 Jahre alt antiker Perserteppich Aboslute Rarität mit Naturfarben
€ 8400Ursprünglicher Preis war: € 8400€ 1710Aktueller Preis ist: € 1710 Weiterlesen(Verkauft) W1 (#222) ca. 360x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz Teppich mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
€ 10080 Weiterlesen(Verkauft) W1 (#223) ca. 353x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
€ 10080 WeiterlesenW1(#140) NEU 341x218cm Handgeknüpfter Moud Perserteppich – Mud
€ 3360Ursprünglicher Preis war: € 3360€ 990Aktueller Preis ist: € 990 In den WarenkorbW1(#211) ca. 310x245cm Handgeknüpfter Moud Perserteppich mit Schurwolle Seide (Seidenteppich)
€ 3528Ursprünglicher Preis war: € 3528€ 1350Aktueller Preis ist: € 1350 In den WarenkorbW1(#220) wie NEU ca. 298x205cm Handgeknüpfter echter iranischer Bidjar Perserteppich – Fischmuster Mahi Bidjar
€ 4032Ursprünglicher Preis war: € 4032€ 900Aktueller Preis ist: € 900 In den Warenkorb(Verkauft) W1(#206) ca. 310x200cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz (Persien)
€ 4326Ursprünglicher Preis war: € 4326€ 950Aktueller Preis ist: € 950 Weiterlesen(Verkauft) W1(#210) ca.360x245cm Handgeknüpfter feiner 360.000/qm Perserteppich mit Seide Moud (Persien)
€ 4116Ursprünglicher Preis war: € 4116€ 1230Aktueller Preis ist: € 1230 Weiterlesen