Der Ghashghai Orientteppich vereint traditionelles Kunsthandwerk und exquisite Qualität. Dieser handgeknüpfte Teppich ist ein herausragendes Beispiel für die handwerklichen Fähigkeiten der Ghashghai-Stämme, die im südwestlichen Iran leben. Die Region ist bekannt für ihre reichen kulturellen Traditionen im Bereich der Teppichknüpfung, die über Jahrhunderte hinweg perfektioniert wurden.
Material und Verarbeitung
Der Ghashghai Teppich bestechen durch seine Verwendung hochwertiger Materialien, die für ihre Langlebigkeit und ihre ästhetischen Eigenschaften geschätzt werden. Oft werden für die Knüpfung der Teppiche Schurwolle und Baumwolle verwendet. Schurwolle hat hervorragende Eigenschaften hinsichtlich der Wärmeisolierung und ist gleichzeitig robust. Diese Materialien garantieren nicht nur optische Schönheit, sondern auch eine hohe Strapazierfähigkeit, die es diesem Teppich ermöglicht, den Anforderungen des Alltags standzuhalten.
Die Knotendichte eines Ghashghai Teppichs ist in der Regel sehr hoch, was auf höchste Handwerkskunst hinweist. Eine hohe Knotendichte sorgt nicht nur für eine detailreiche Gestaltung des Musters, sondern verleiht dem Teppich auch eine gewisse Schwere und Stabilität.
Herkunft und Tradition
Der Ghashghai Orientteppich stammt aus der Fars-Region im Iran, die für ihre reiche Teppichtradition bekannt ist. Die Ghashghai sind nomadische Stämme, die seit Jahrhunderten in dieser Region leben und ihre Teppiche als Teil ihrer kulturellen Identität betrachten. Die Teppiche sind nicht nur als Fußböden gedacht; sie sind auch Ausdruck der Lebensweise und des künstlerischen Schaffens der Ghashghai.
Die Teppiche der Ghashghai sind nicht nur funktional, sondern auch tragende Elemente kultureller Geschichten und Mythen. Die Muster und Symbole, die in den Teppichen auftreten, haben oft tiefere Bedeutungen und spiegeln das Leben und die Umgebung der Stämme wider. So finden sich beispielsweise häufig florale Motive, stilisierte Tiere oder geometrische Formen, die den Bezug zur Natur und zum nomadischen Leben der Ghashghai symbolisieren.
Design und Muster
Die Designs von Ghashghai Teppichen sind vielfältig und reichen von traditionellen Mustern bis hin zu moderneren Interpretationen. Oft dominieren kräftige Farben wie Rot, Blau und Orange, die auf die natürlichen Farbstoffe zurückzuführen sind, die aus Pflanzen und Mineralien gewonnen werden. Diese leuchtenden Farben verleihen dem Teppich eine Wärme und Lebendigkeit, die jedes Raumambiente bereichern.
Die Musterversatilität ist eines der Hauptmerkmale der Ghashghai Teppiche. Ob komplexe florale Elemente oder einfache geometrische Figuren – jedes Detail ist sorgfältig durchdacht und spiegelt die kreative Inspiration der Knüpfer wider. Diese ästhetische Vielfalt macht den Teppich zu einem zeitlosen Schmuckstück, das in jedem Zuhause seinen Platz findet.
Besonderheiten
Was den Ghashghai Orientteppich besonders macht, ist die Kombination aus Tradition und Individualität. Jeder Teppich erzählt eine eigene Geschichte und ist ein Unikat. Durch die handwerkliche Herstellung können kleine Unregelmäßigkeiten auftreten, die dem Teppich Charakter verleihen und seine Authentizität unterstreichen. Zudem ist jeder Teppich ein Ausdruck der Kreativität und des kulturellen Erbes der Ghashghai, was ihn nicht nur zu einem dekorativen Element, sondern auch zu einem Sammlerstück macht.
Ein weiterer bemerkenswerter Vorteil dieses Teppichs ist seine Pflegeleichtigkeit. Aufgrund der hochwertigen Materialien und der speziellen Knüpftechnik ist der Teppich resistent gegen Staub und Schmutz, sodass eine regelmäßige Pflege durch Ausklopfen und gelegentliches Reinigen ausreicht, um seine Schönheit zu bewahren.
Fazit
Der Ghashghai Orientteppich ist mehr als nur ein Bodenbelag; er ist ein kunstvolles Stück Tradition, das jedem Raum eine besondere Note verleiht. Die handgeknüpfte Qualität, gepaart mit den einzigartigen Designs und der kulturellen Bedeutung, machen diesen Teppich zu einem unverzichtbaren Element für Liebhaber von orientalischem Kunsthandwerk und Traditionen.
FAQ
Wie kann ich meinen Ghashghai Orientteppich am besten pflegen?
Um die Schönheit Ihres Ghashghai Teppichs zu erhalten, sollten Sie regelmäßig Staub und Schmutz ausklopfen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um Farbverblassungen zu verhindern, und reinigen Sie Flecken sofort mit einem feuchten Tuch. Fachgerechte Teppichreinigungen können ebenfalls gelegentlich erfolgen, um langfristige Pflege sicherzustellen.
Woher stammen die Materialien für diesen Teppich?
Die Materialien für Ghashghai Teppiche stammen meist aus der Region selbst. Häufig wird hochwertige Schurwolle und Baumwolle verwendet, die lokal produziert und verarbeitet werden. Diese Materialien gewährleisten nicht nur Langlebigkeit, sondern auch eine authentische Optik.
Welche Bedeutung haben die Muster auf dem Teppich?
Die Muster auf Ghashghai Teppichen haben oft symbolische Bedeutungen, die in der Kultur der Ghashghai verankert sind. Viele Designs beziehen sich auf die Natur, Tiere und florale Elemente, die das Leben der nomadischen Stämme widerspiegeln. Jedes Muster erzählt eine eigene Geschichte und hat seine eigene kulturelle Bedeutung.
Ghashghai Orientteppich 147×118 cm – handgeknüpft, feinster Stil
828$
Ghashghai Teppich | Knotendichte: 128.000 – 160.000 Knoten/m² | Material: Handgesponnene Wolle | Größe: 147×118 cm | Farbe: Rot/Orange | Zustand: Neuzeitlich (0-20 Jahre) | Herkunft: Iran/Persien | Verarbeitung: Handgeknüpft | Dicke: ca. 10 mm | Gewicht: ca. 5 kg
Nicht vorrätig
Beschreibung
Ghashghai Orientteppich – handgeknüpft, feinster Stil
Material und Verarbeitung
Der Ghashghai Teppich bestechen durch seine Verwendung hochwertiger Materialien, die für ihre Langlebigkeit und ihre ästhetischen Eigenschaften geschätzt werden. Oft werden für die Knüpfung der Teppiche Schurwolle und Baumwolle verwendet. Schurwolle hat hervorragende Eigenschaften hinsichtlich der Wärmeisolierung und ist gleichzeitig robust. Diese Materialien garantieren nicht nur optische Schönheit, sondern auch eine hohe Strapazierfähigkeit, die es diesem Teppich ermöglicht, den Anforderungen des Alltags standzuhalten.
Die Knotendichte eines Ghashghai Teppichs ist in der Regel sehr hoch, was auf höchste Handwerkskunst hinweist. Eine hohe Knotendichte sorgt nicht nur für eine detailreiche Gestaltung des Musters, sondern verleiht dem Teppich auch eine gewisse Schwere und Stabilität.
Herkunft und Tradition
Der Ghashghai Orientteppich stammt aus der Fars-Region im Iran, die für ihre reiche Teppichtradition bekannt ist. Die Ghashghai sind nomadische Stämme, die seit Jahrhunderten in dieser Region leben und ihre Teppiche als Teil ihrer kulturellen Identität betrachten. Die Teppiche sind nicht nur als Fußböden gedacht; sie sind auch Ausdruck der Lebensweise und des künstlerischen Schaffens der Ghashghai.
Die Teppiche der Ghashghai sind nicht nur funktional, sondern auch tragende Elemente kultureller Geschichten und Mythen. Die Muster und Symbole, die in den Teppichen auftreten, haben oft tiefere Bedeutungen und spiegeln das Leben und die Umgebung der Stämme wider. So finden sich beispielsweise häufig florale Motive, stilisierte Tiere oder geometrische Formen, die den Bezug zur Natur und zum nomadischen Leben der Ghashghai symbolisieren.
Design und Muster
Die Designs von Ghashghai Teppichen sind vielfältig und reichen von traditionellen Mustern bis hin zu moderneren Interpretationen. Oft dominieren kräftige Farben wie Rot, Blau und Orange, die auf die natürlichen Farbstoffe zurückzuführen sind, die aus Pflanzen und Mineralien gewonnen werden. Diese leuchtenden Farben verleihen dem Teppich eine Wärme und Lebendigkeit, die jedes Raumambiente bereichern.
Die Musterversatilität ist eines der Hauptmerkmale der Ghashghai Teppiche. Ob komplexe florale Elemente oder einfache geometrische Figuren – jedes Detail ist sorgfältig durchdacht und spiegelt die kreative Inspiration der Knüpfer wider. Diese ästhetische Vielfalt macht den Teppich zu einem zeitlosen Schmuckstück, das in jedem Zuhause seinen Platz findet.
Besonderheiten
Was den Ghashghai Orientteppich besonders macht, ist die Kombination aus Tradition und Individualität. Jeder Teppich erzählt eine eigene Geschichte und ist ein Unikat. Durch die handwerkliche Herstellung können kleine Unregelmäßigkeiten auftreten, die dem Teppich Charakter verleihen und seine Authentizität unterstreichen. Zudem ist jeder Teppich ein Ausdruck der Kreativität und des kulturellen Erbes der Ghashghai, was ihn nicht nur zu einem dekorativen Element, sondern auch zu einem Sammlerstück macht.
Ein weiterer bemerkenswerter Vorteil dieses Teppichs ist seine Pflegeleichtigkeit. Aufgrund der hochwertigen Materialien und der speziellen Knüpftechnik ist der Teppich resistent gegen Staub und Schmutz, sodass eine regelmäßige Pflege durch Ausklopfen und gelegentliches Reinigen ausreicht, um seine Schönheit zu bewahren.
Fazit
Der Ghashghai Orientteppich ist mehr als nur ein Bodenbelag; er ist ein kunstvolles Stück Tradition, das jedem Raum eine besondere Note verleiht. Die handgeknüpfte Qualität, gepaart mit den einzigartigen Designs und der kulturellen Bedeutung, machen diesen Teppich zu einem unverzichtbaren Element für Liebhaber von orientalischem Kunsthandwerk und Traditionen.
FAQ
Wie kann ich meinen Ghashghai Orientteppich am besten pflegen?
Woher stammen die Materialien für diesen Teppich?
Welche Bedeutung haben die Muster auf dem Teppich?
Zusätzliche Informationen
1684910628938
Iran, Persien
145 cm
117 cm
4'9"x3'10"
Rot / Orange
Rechteckig
Neuzeitlich 0-20 Jahre
128 000 – 160 000, m²
Handgeknüpft
Handgesponnene Wolle
ca. 10 mm
Wolle
ap. 5 kg
Kleiner als 200×135cm
Qaschqai
Empfohlene Produkte
(Verkauft) (#297) ca. 290x210cm Handgeknüpfter Nain Teppich Perserteppich mit Seide 9la
4357$Ursprünglicher Preis war: 4357$2178$Aktueller Preis ist: 2178$ WeiterlesenW1(#304) ca. 200x135cm Sarough Farahan Handgeknüpfter Perserteppich Unikat Seltene Farben
2178$Ursprünglicher Preis war: 2178$581$Aktueller Preis ist: 581$ In den WarenkorbW1(#195) 310*215cm Handgeknüpfter echter Orientteppich unikat INDO Isfahan Muster 500.000/qm sehr feine Knüpfung
3050$Ursprünglicher Preis war: 3050$980$Aktueller Preis ist: 980$ In den WarenkorbW1(#303) ca. 290*210cm Sarough Farahan Handgeknüpfter Antiker Perserteppich Unikat Naturfarben
3267$Ursprünglicher Preis war: 3267$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#207) ca. 305x205cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
2846$Ursprünglicher Preis war: 2846$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ WeiterlesenW1(#308) ca. 307x208cm Handgeknüpfter seltener Täbriz Täbris Perserteppich Unikat Neuwertig
2904$Ursprünglicher Preis war: 2904$1634$Aktueller Preis ist: 1634$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#290) ca. 300x200cm Handgeknüpfter Nain Teppich Perserteppich mit Seide 12la
3388$Ursprünglicher Preis war: 3388$1089$Aktueller Preis ist: 1089$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#275) ca. 307*185cm Handgeknüpfter Perserteppich Sarough Farahan Muster
4720$Ursprünglicher Preis war: 4720$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen