Gabbeh Teppich
Der Gabbeh Teppich ist ein wahres Kunstwerk und ein vielseitiges Wohnaccessoire, das nicht nur Ihr Zuhause aufwertet, sondern auch eine Geschichte erzählt. Hergestellt aus hochwertigen Materialien, besticht dieser Teppich durch seinen hohen weichen Flor und ein abstraktes Design. Die Verwendung natürlicher Farbstoffe verleiht ihm eine einzigartige Ausstrahlung und sorgt dafür, dass jeder Teppich ein Unikat ist. Mit einer Knotendichte von 50.000 bis 180.000 Knoten/m² wird in der Herstellung höchste Präzision angewendet, was die Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit dieses handgeknüpften Perserteppichs unterstreicht.
Material und Verarbeitung
Der Gabbeh Teppich zeichnet sich durch die Verwendung von hochqualitativen Wolle aus, die eine wunderbare Weichheit und einen angenehmen grip erhält. Wool ist nicht nur ein natürliches Material, sondern auch atmungsaktiv und hypoallergen, was den Teppich zu einer idealen Wahl für Allergiker macht. Die harmonische Verbindung von Florhöhe und Knotendichte sorgt für ein luxuriöses Laufgefühl und verleiht Ihrem Raum eine behagliche Atmosphäre.
Die handgeknüpfte Technik, die für diesen Teppich verwendet wird, bedeutet, dass jeder Teppich von skilled artisans mit großer Sorgfalt und Hingabe gefertigt wurde. Diese traditionelle Methode gewährleistet, dass der Teppich robust und gleichzeitig einzigartig ist. Durch die präzise Knotung kommt es zu faszinierenden Oberflächenstrukturen, die Ihr Zuhause stilvoll ergänzen.
Herkunft und Tradition
Gabbeh Teppiche stammen ursprünglich aus dem Iran, insbesondere aus der Region Fars. Diese Region ist berühmt für ihre Teppichtraditionen, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreichen. Gabbeh bezeichnet nicht nur die Art des Teppichs, sondern hat auch eine tiefe kulturelle Bedeutung im iranischen Volk. Während der Nomadenzeit wurde dieser teppich nicht nur als Bodenbelag, sondern auch als Wandbehänge und Decken eingesetzt. Die einfache, jedoch bedeutungsvolle Gestaltung in Kombination mit fantastischen Farben ist das Ergebnis eines einfachen Lebensstils, der in der ersten Linie Natur- und Tiermotive widerspiegelt.
In der Gabbeh-Tradition zeigen die Hersteller oft das Leben der Nomaden, ihre Umgebung und ihre Erlebnisse. Die geometrischen und abstrakten Muster repräsentieren häufig verschiedene Aspekte der Natur und legen Zeugnis über das kulturelle Erbe und die Überzeugungen der nomadischen Stämme ab. Dies gibt dem Teppich eine tiefere, emotionale Bedeutung und macht ihn zu mehr als nur einem Wohnaccessoire.
Design und Muster
Das abstrakte Design des Gabbeh Teppichs schafft eine harmonische Verbindung zwischen Tradition und modernem Einrichtungsstil. Die Verwendung natürlicher Farbstoffe führt zu sanften, erdigen Tönen, die in verschiedenen Nuancen miteinander harmonieren – ideal für jeden Raum in Ihrem Zuhause. Die Muster können von einfachen geometrischen Formen bis hin zu stilisierten Darstellungen der Natur reichen. Diese vielseitigen Designs ermöglichen es Ihnen, den Teppich an verschiedene Einrichtungsstile anzupassen, sei es rustikal, modern oder minimalistisch.
Besonderheiten
Die hohe Knotendichte von 50.000 bis 180.000 Knoten/m² ist eine der besonderen Eigenschaften dieses Gabbeh Teppichs und sorgt für seine Robustheit und Langlebigkeit. Dies bedeutet, dass der Teppich auch bei intensiver Nutzung seine Form und Farbe über viele Jahre hinweg behält. Durch die handgeknüpfte Herstellung wird jeder Teppich zusätzlich individuell, was bedeutet, dass kleine Unregelmäßigkeiten in den Mustern und Farben auftreten können, die den Charme und die Einzigartigkeit jedes Stücks hervorheben.
Der Gabbeh Teppich bringt mit seiner Weichheit und seinem hohen Flor eine unverwechselbare Gemütlichkeit in Ihr Zuhause. Dieser Teppich ist nicht nur ein praktisches Element, sondern auch ein zeitlos schönes Kunstwerk, das viel zur Atmosphäre eines Raumes beiträgt. Aufgrund seiner besonderen Materialien und der liebevollen Herstellung ist er zudem eine umweltfreundliche Wahl für umweltbewusste Käufer.
FAQ
Wie kann ich meinen Gabbeh Teppich reinigen?
Um die Langlebigkeit Ihres Gabbeh Teppichs zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Reinigung sehr wichtig. Verwenden Sie einen Staubsauger mit einer sanften Bürste, um Staub und Schmutz zu entfernen. Flecken sollten schnellstmöglich mit einem feuchten Tuch und milder Seifenlauge entfernt werden. Bei hartnäckigen Flecken ist es ratsam, einen professionellen Reinigungsdienst in Anspruch zu nehmen.
Woher stammt der Gabbeh Teppich?
Gabbeh Teppiche stammen aus dem Iran, insbesondere aus der Region Fars. Diese Region hat eine reiche Teppichtradition und ist bekannt für die Herstellung von einmaligen, handgeknüpften Teppichen, die oft die nomadischen Lebensweisen ihrer Macher widerspiegeln.
Welche Vorteile bietet ein Gabbeh Teppich?
Ein Gabbeh Teppich bietet zahlreiche Vorteile. Er ist nicht nur weich und angenehm zu betreten, er ist auch strapazierfähig und langlebig dank seiner hohen Knotendichte. Durch die Verwendung natürlicher Materialien und Farbstoffe ist er außerdem eine umweltfreundliche Wahl und ideal für Menschen mit Allergien.
Gabbeh Teppich 345 x 263 cm – Hoher weicher Flor, abstraktes Design, natürliche Farbstoffe, Knotendichte: 50.000 – 180.000 Knoten/m² – handgeknüpft, Perserteppich
3585$
Gabbeh Teppich | Größe: 345 x 263 cm | Knotendichte: 50.000 – 180.000 Knoten/m² | Material: Handgesponnene Schafs- und Ziegenwolle | Muster: Abstrakte Designs mit großen Farbflächen | Zustand: Hochwertig und weich | Ursprung: Hergestellt von Ghashghai-Nomaden in der Provinz Fars
Beschreibung
Gabbeh Teppich
Der Gabbeh Teppich ist ein wahres Kunstwerk und ein vielseitiges Wohnaccessoire, das nicht nur Ihr Zuhause aufwertet, sondern auch eine Geschichte erzählt. Hergestellt aus hochwertigen Materialien, besticht dieser Teppich durch seinen hohen weichen Flor und ein abstraktes Design. Die Verwendung natürlicher Farbstoffe verleiht ihm eine einzigartige Ausstrahlung und sorgt dafür, dass jeder Teppich ein Unikat ist. Mit einer Knotendichte von 50.000 bis 180.000 Knoten/m² wird in der Herstellung höchste Präzision angewendet, was die Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit dieses handgeknüpften Perserteppichs unterstreicht.
Material und Verarbeitung
Der Gabbeh Teppich zeichnet sich durch die Verwendung von hochqualitativen Wolle aus, die eine wunderbare Weichheit und einen angenehmen grip erhält. Wool ist nicht nur ein natürliches Material, sondern auch atmungsaktiv und hypoallergen, was den Teppich zu einer idealen Wahl für Allergiker macht. Die harmonische Verbindung von Florhöhe und Knotendichte sorgt für ein luxuriöses Laufgefühl und verleiht Ihrem Raum eine behagliche Atmosphäre.
Die handgeknüpfte Technik, die für diesen Teppich verwendet wird, bedeutet, dass jeder Teppich von skilled artisans mit großer Sorgfalt und Hingabe gefertigt wurde. Diese traditionelle Methode gewährleistet, dass der Teppich robust und gleichzeitig einzigartig ist. Durch die präzise Knotung kommt es zu faszinierenden Oberflächenstrukturen, die Ihr Zuhause stilvoll ergänzen.
Herkunft und Tradition
Gabbeh Teppiche stammen ursprünglich aus dem Iran, insbesondere aus der Region Fars. Diese Region ist berühmt für ihre Teppichtraditionen, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreichen. Gabbeh bezeichnet nicht nur die Art des Teppichs, sondern hat auch eine tiefe kulturelle Bedeutung im iranischen Volk. Während der Nomadenzeit wurde dieser teppich nicht nur als Bodenbelag, sondern auch als Wandbehänge und Decken eingesetzt. Die einfache, jedoch bedeutungsvolle Gestaltung in Kombination mit fantastischen Farben ist das Ergebnis eines einfachen Lebensstils, der in der ersten Linie Natur- und Tiermotive widerspiegelt.
In der Gabbeh-Tradition zeigen die Hersteller oft das Leben der Nomaden, ihre Umgebung und ihre Erlebnisse. Die geometrischen und abstrakten Muster repräsentieren häufig verschiedene Aspekte der Natur und legen Zeugnis über das kulturelle Erbe und die Überzeugungen der nomadischen Stämme ab. Dies gibt dem Teppich eine tiefere, emotionale Bedeutung und macht ihn zu mehr als nur einem Wohnaccessoire.
Design und Muster
Das abstrakte Design des Gabbeh Teppichs schafft eine harmonische Verbindung zwischen Tradition und modernem Einrichtungsstil. Die Verwendung natürlicher Farbstoffe führt zu sanften, erdigen Tönen, die in verschiedenen Nuancen miteinander harmonieren – ideal für jeden Raum in Ihrem Zuhause. Die Muster können von einfachen geometrischen Formen bis hin zu stilisierten Darstellungen der Natur reichen. Diese vielseitigen Designs ermöglichen es Ihnen, den Teppich an verschiedene Einrichtungsstile anzupassen, sei es rustikal, modern oder minimalistisch.
Besonderheiten
Die hohe Knotendichte von 50.000 bis 180.000 Knoten/m² ist eine der besonderen Eigenschaften dieses Gabbeh Teppichs und sorgt für seine Robustheit und Langlebigkeit. Dies bedeutet, dass der Teppich auch bei intensiver Nutzung seine Form und Farbe über viele Jahre hinweg behält. Durch die handgeknüpfte Herstellung wird jeder Teppich zusätzlich individuell, was bedeutet, dass kleine Unregelmäßigkeiten in den Mustern und Farben auftreten können, die den Charme und die Einzigartigkeit jedes Stücks hervorheben.
Der Gabbeh Teppich bringt mit seiner Weichheit und seinem hohen Flor eine unverwechselbare Gemütlichkeit in Ihr Zuhause. Dieser Teppich ist nicht nur ein praktisches Element, sondern auch ein zeitlos schönes Kunstwerk, das viel zur Atmosphäre eines Raumes beiträgt. Aufgrund seiner besonderen Materialien und der liebevollen Herstellung ist er zudem eine umweltfreundliche Wahl für umweltbewusste Käufer.
FAQ
Wie kann ich meinen Gabbeh Teppich reinigen?
Um die Langlebigkeit Ihres Gabbeh Teppichs zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Reinigung sehr wichtig. Verwenden Sie einen Staubsauger mit einer sanften Bürste, um Staub und Schmutz zu entfernen. Flecken sollten schnellstmöglich mit einem feuchten Tuch und milder Seifenlauge entfernt werden. Bei hartnäckigen Flecken ist es ratsam, einen professionellen Reinigungsdienst in Anspruch zu nehmen.
Woher stammt der Gabbeh Teppich?
Gabbeh Teppiche stammen aus dem Iran, insbesondere aus der Region Fars. Diese Region hat eine reiche Teppichtradition und ist bekannt für die Herstellung von einmaligen, handgeknüpften Teppichen, die oft die nomadischen Lebensweisen ihrer Macher widerspiegeln.
Welche Vorteile bietet ein Gabbeh Teppich?
Ein Gabbeh Teppich bietet zahlreiche Vorteile. Er ist nicht nur weich und angenehm zu betreten, er ist auch strapazierfähig und langlebig dank seiner hohen Knotendichte. Durch die Verwendung natürlicher Materialien und Farbstoffe ist er außerdem eine umweltfreundliche Wahl und ideal für Menschen mit Allergien.
Zusätzliche Informationen
Rechteck
Rot / Orange
ca. 350×250cm
Gabbeh
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1 (#227) ca. 350x235cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
5037$Ursprünglicher Preis war: 5037$1679$Aktueller Preis ist: 1679$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#225) ca. 300x198cm Handgeknüpfter Perserteppich Yazd Persien – seltene Farbkombination
3627$Ursprünglicher Preis war: 3627$1019$Aktueller Preis ist: 1019$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#212) ca. 360x260cm Handgeknüpfter Isfahan Perserteppich
6045$Ursprünglicher Preis war: 6045$2555$Aktueller Preis ist: 2555$ WeiterlesenW1(#231) ca. 300x205cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz Fischmuster Mahi
3627$Ursprünglicher Preis war: 3627$1007$Aktueller Preis ist: 1007$ In den WarenkorbW1(#211) ca. 310x245cm Handgeknüpfter Moud Perserteppich mit Schurwolle Seide (Seidenteppich)
4231$Ursprünglicher Preis war: 4231$1619$Aktueller Preis ist: 1619$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#208) ca. 200cm Durchmesser NEU Handgeknüpfter Perserteppich Moud Persien
2619$Ursprünglicher Preis war: 2619$756$Aktueller Preis ist: 756$ WeiterlesenW1(#160) NEU ca. 296x210cm Handgeknüpfter Perserteppich Täbriz Persien
4886$Ursprünglicher Preis war: 4886$1079$Aktueller Preis ist: 1079$ In den WarenkorbW1(#161) ca. 300x200cm Handgeknüpfter Perserteppich mit Seidenanteil – Fischmuster (Mahi) Täbriz Persien
5189$Ursprünglicher Preis war: 5189$1079$Aktueller Preis ist: 1079$ In den Warenkorb