Der Gabbeh Teppich überzeugt durch seine außerordentliche Qualität und handwerkliche Verarbeitung. Hergestellt aus weicher Schurwolle, bietet dieser handgeknüpfte Teppich nicht nur eine angenehme Haptik, sondern auch eine hohe Strapazierfähigkeit, die ihn zum perfekten Begleiter in jedem Zuhause macht. Gabbeh Teppiche stammen ursprünglich aus dem Iran und zeichnen sich durch ihre rustikalen Designs und lebendigen Farben aus, die eine warme Atmosphäre in jeden Raum zaubern.
Material und Verarbeitung
Der Gabbeh Teppich wird aus feinster Schurwolle gefertigt, die für ihre Weichheit und Wärme bekannt ist. Schurwolle ist zudem ein hervorragendes Material, das für seine Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit geschätzt wird. Durch die handgeknüpfte Technik erhält jeder Teppich seine individuelle Note und einen unverwechselbaren Charakter. Die Knotendichte sorgt für einen robusten Teppich, der auch intensiver Nutzung standhält. Zwischen 70.000 und 100.000 Knoten pro Quadratmeter gewährleisten eine hohe Qualität und Langlebigkeit.
Herkunft und Tradition
Gabbeh Teppiche stammen aus den ländlichen Regionen Irans, vor allem aus der Provinz Fars, wo nomadische Stämme wie die Qashqai und Bakhtiari ihre Teppiche knüpfen. Diese Teppiche sind nicht nur ein funktionales Wohnaccessoire, sondern auch ein Teil der Kultur und Geschichte dieser Stämme. Gabbeh ist eine spezielle Art des handgeknüpften Teppichs, die in den letzten Jahrzehnten viel Anerkennung gefunden hat. Ursprünglich wurden sie von den Nomaden für den persönlichen Gebrauch hergestellt und erzählen Geschichten aus ihrem Alltag.
Die Tradition des Teppichknüpfens in dieser Region ist Jahrhunderte alt und wird von Generation zu Generation weitergegeben. Die Designs sind oft von der Natur inspiriert und beinhalten oft geometrische Muster und Farben, die den Lebensraum und die Umgebung widerspiegeln. Gabbeh Teppiche sind besonders beliebt, weil sie nicht nur optisch ansprechend sind, sondern auch eine tiefere Bedeutung und Verbindung zur Kultur der Region haben.
Design und Muster
Der Gabbeh Teppich zeichnet sich durch seine einfachen, aber ausdrucksstarken Designs aus. Oft sind die Muster abstrahierte Darstellungen von Tieren oder Pflanzen, die in kräftigen Farben gehalten sind, um Leben und Energie in den Raum zu bringen. Die Farbpalette besteht häufig aus natürlichen Farbtönen, die durch pflanzliche Farbstoffe erzeugt werden, was nicht nur umweltfreundlich ist, sondern auch eine harmonische Ästhetik schafft.
Die Designs variieren je nach Region und den Vorlieben der Knüpfer, wobei jedes Stück einzigartig ist. Diese Teppiche bieten durch ihre kreative Vielfalt eine hervorragende Möglichkeit, jeden Raum individuell zu gestalten und ihm eine persönliche Note zu verleihen.
Besonderheiten
Ein weiterer Vorteil des Gabbeh Teppichs ist seine Vielseitigkeit. Er lässt sich sowohl in modernen als auch in traditionellen Wohnkonzepten einsetzen und verleiht jedem Raum einen Hauch von Eleganz und Stil. Darüber hinaus ist die Pflege eines Gabbeh Teppichs relativ unkompliziert; regelmäßiges Staubsaugen und gelegentliche professionelle Reinigungen reichen aus, um die Schönheit und Qualität des Teppichs zu erhalten.
Die gedämpften Farben und das weiche Material machen den Gabbeh Teppich ideal für Wohn-, Schlaf- und Esszimmer, wo Komfort und ansprechendes Design gefragt sind. Die robuste Schurwolle sorgt dafür, dass der Teppich auch bei hoher Beanspruchung seinen ursprünglichen Charme behält.
FAQ
Wie reinige ich einen Gabbeh Teppich richtig?
Die Pflege eines Gabbeh Teppichs ist relativ einfach. Regelmäßiges Staubsaugen entfernt lose Partikel und Staub. Für tiefere Reinigung empfehlt es sich, den Teppich bei Bedarf professionell reinigen zu lassen, um die Farben und die Struktur des Materials zu schonen.
Wo kann ich einen Gabbeh Teppich einsetzen?
Gabbeh Teppiche sind vielseitig und können in fast jedem Raum verwendet werden. Sie eignen sich besonders gut für Wohn- und Schlafräume, aber auch in Fluren oder im Esszimmer bringen sie Wärme und Stil in Ihr Zuhause.
Was macht Gabbeh Teppiche so besonders?
Gabbeh Teppiche kombinieren traditionelles Handwerk mit modernem Design. Ihre einzigartige Knüpftechnik und die Verwendung von natürlichen Materialien machen sie nicht nur zu einem Blickfang, sondern auch zu einer nachhaltigen Wahl für umweltbewusste Käufer. Dank ihrer Individualität sind sie ein fester Bestandteil der orientalischen Teppichkunst.
Gabbeh Teppich 257 x 347cm, weiche Schurwolle, handgeknüpft H1
6957$Ursprünglicher Preis war: 6957$5885$Aktueller Preis ist: 5885$Gabbeh Teppich | Knotendichte: ca. 200.000 Knoten/m² | Material: 100% Schurwolle, Kette aus 100% Baumwolle | Größe: 257 x 347 cm | Höhe: ca. 5-7 mm | Herkunft: Pakistan | Zustand: Handgewebt, in ausgezeichnetem Zustand
Beschreibung
Gabbeh Teppich
Material und Verarbeitung
Der Gabbeh Teppich wird aus feinster Schurwolle gefertigt, die für ihre Weichheit und Wärme bekannt ist. Schurwolle ist zudem ein hervorragendes Material, das für seine Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit geschätzt wird. Durch die handgeknüpfte Technik erhält jeder Teppich seine individuelle Note und einen unverwechselbaren Charakter. Die Knotendichte sorgt für einen robusten Teppich, der auch intensiver Nutzung standhält. Zwischen 70.000 und 100.000 Knoten pro Quadratmeter gewährleisten eine hohe Qualität und Langlebigkeit.
Herkunft und Tradition
Gabbeh Teppiche stammen aus den ländlichen Regionen Irans, vor allem aus der Provinz Fars, wo nomadische Stämme wie die Qashqai und Bakhtiari ihre Teppiche knüpfen. Diese Teppiche sind nicht nur ein funktionales Wohnaccessoire, sondern auch ein Teil der Kultur und Geschichte dieser Stämme. Gabbeh ist eine spezielle Art des handgeknüpften Teppichs, die in den letzten Jahrzehnten viel Anerkennung gefunden hat. Ursprünglich wurden sie von den Nomaden für den persönlichen Gebrauch hergestellt und erzählen Geschichten aus ihrem Alltag.
Die Tradition des Teppichknüpfens in dieser Region ist Jahrhunderte alt und wird von Generation zu Generation weitergegeben. Die Designs sind oft von der Natur inspiriert und beinhalten oft geometrische Muster und Farben, die den Lebensraum und die Umgebung widerspiegeln. Gabbeh Teppiche sind besonders beliebt, weil sie nicht nur optisch ansprechend sind, sondern auch eine tiefere Bedeutung und Verbindung zur Kultur der Region haben.
Design und Muster
Der Gabbeh Teppich zeichnet sich durch seine einfachen, aber ausdrucksstarken Designs aus. Oft sind die Muster abstrahierte Darstellungen von Tieren oder Pflanzen, die in kräftigen Farben gehalten sind, um Leben und Energie in den Raum zu bringen. Die Farbpalette besteht häufig aus natürlichen Farbtönen, die durch pflanzliche Farbstoffe erzeugt werden, was nicht nur umweltfreundlich ist, sondern auch eine harmonische Ästhetik schafft.
Die Designs variieren je nach Region und den Vorlieben der Knüpfer, wobei jedes Stück einzigartig ist. Diese Teppiche bieten durch ihre kreative Vielfalt eine hervorragende Möglichkeit, jeden Raum individuell zu gestalten und ihm eine persönliche Note zu verleihen.
Besonderheiten
Ein weiterer Vorteil des Gabbeh Teppichs ist seine Vielseitigkeit. Er lässt sich sowohl in modernen als auch in traditionellen Wohnkonzepten einsetzen und verleiht jedem Raum einen Hauch von Eleganz und Stil. Darüber hinaus ist die Pflege eines Gabbeh Teppichs relativ unkompliziert; regelmäßiges Staubsaugen und gelegentliche professionelle Reinigungen reichen aus, um die Schönheit und Qualität des Teppichs zu erhalten.
Die gedämpften Farben und das weiche Material machen den Gabbeh Teppich ideal für Wohn-, Schlaf- und Esszimmer, wo Komfort und ansprechendes Design gefragt sind. Die robuste Schurwolle sorgt dafür, dass der Teppich auch bei hoher Beanspruchung seinen ursprünglichen Charme behält.
FAQ
Wie reinige ich einen Gabbeh Teppich richtig?
Die Pflege eines Gabbeh Teppichs ist relativ einfach. Regelmäßiges Staubsaugen entfernt lose Partikel und Staub. Für tiefere Reinigung empfehlt es sich, den Teppich bei Bedarf professionell reinigen zu lassen, um die Farben und die Struktur des Materials zu schonen.
Wo kann ich einen Gabbeh Teppich einsetzen?
Gabbeh Teppiche sind vielseitig und können in fast jedem Raum verwendet werden. Sie eignen sich besonders gut für Wohn- und Schlafräume, aber auch in Fluren oder im Esszimmer bringen sie Wärme und Stil in Ihr Zuhause.
Was macht Gabbeh Teppiche so besonders?
Gabbeh Teppiche kombinieren traditionelles Handwerk mit modernem Design. Ihre einzigartige Knüpftechnik und die Verwendung von natürlichen Materialien machen sie nicht nur zu einem Blickfang, sondern auch zu einer nachhaltigen Wahl für umweltbewusste Käufer. Dank ihrer Individualität sind sie ein fester Bestandteil der orientalischen Teppichkunst.
Zusätzliche Informationen
1123562
255 x 346 cm
Gabbeh
Pakistan
ca. 200.000, m²
5-7mm
100% Schurwolle
100% Baumwolle
Handgewebt
ca. 350×250cm
Gabbeh
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1(#356) 254×193cm UNIKAT Handgeknüpfter echter Moud Perserteppich 360000/Qm
4357$Ursprünglicher Preis war: 4357$1888$Aktueller Preis ist: 1888$ WeiterlesenKlassischer Gabbeh Perserteppich in Rot 250×180 cm – Handgeknüpft, 100% Kaschmir, geeignet für Fußbodenheizung, handgeknüpft
1353$ In den WarenkorbW1(#342) 335×210cm Handgeknüpfter Moud Perserteppich 300000/Qm
2178$Ursprünglicher Preis war: 2178$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ In den WarenkorbTop Gabbeh Perserteppich 305×260 cm – Handgeknüpft, 1AA Qualität, Handgesponnene Schurwolle, Naturfarbe Gold, Besonders Schwer (ca. 35 kg)
2359$ In den WarenkorbKlassischer Gabbeh Perserteppich 235×175 cm – Handgeknüpft, modern im Design, aus handgesponnener Wolle – handgeknüpft Perserteppich
1404$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#332) 294×187cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich 12la
1089$Ursprünglicher Preis war: 1089$799$Aktueller Preis ist: 799$ WeiterlesenVerkauft W1(#373) ca. 357x240cm Handgeknüpfter Orienteppich INDO Moud Perserteppich
2904$Ursprünglicher Preis war: 2904$944$Aktueller Preis ist: 944$ WeiterlesenW1(#341) 295×204cm Handgeknüpfter Moud Perserteppich 250000/Qm
2178$Ursprünglicher Preis war: 2178$1125$Aktueller Preis ist: 1125$ In den Warenkorb