Gabbeh Teppich
Der Gabbeh Teppich ist ein meisterhaft gefertigtes Kunstwerk, das mit seinem hohen, weichen Flor und einem abstrakten Design besticht. Die Spielenden Figuren auf diesem Teppich verleihen jedem Raum eine lebendige und ansprechende Atmosphäre. Mit einer beeindruckenden Knotendichte von 50.000 bis 180.000 Knoten pro Quadratmeter ist dieser handgeknüpfte Perserteppich nicht nur schön anzusehen, sondern auch von höchster Qualität und Langlebigkeit. Tauchen Sie ein in die Welt der orientalischen Teppiche und entdecken Sie die Exklusivität, die ein Gabbeh Teppich in Ihr Zuhause bringt.
Material und Verarbeitung
Der Gabbeh Teppich wird aus feinstem Naturmaterial gefertigt, das für seine Robustheit und Weichheit bekannt ist. Die hochwertigen Wolle, die in der Herstellung verwendet wird, sorgt nicht nur für eine angenehme Haptik, sondern verleiht dem Teppich auch eine langlebige Beständigkeit gegen Abnutzung. Der hohe Flor des Teppichs wirkt nicht nur als ästhetisches Element, sondern bietet zudem einen hervorragenden Gehkomfort und isoliert vor Kälte, was insbesondere in den kühleren Monaten von Vorteil ist.
Die handgeknüpfte Technik, die für diesen Teppich verwendet wird, ist ein traditionelles Verfahren, das viel Geschick und Erfahrung erfordert. Jeder Teppich ist ein Unikat und zeugt von der Kunstfertigkeit und Hingabe, die in die Herstellung geflossen ist.
Herkunft und Tradition
Als Perserteppich ist der Gabbeh Teppich ein Meisterwerk, das in der traditionsreichen Teppichregion Iran gefertigt wird. Gabbeh-Teppiche stammen spezifisch aus der Region Fars, bekannt für ihre lebendigen Farben und starken, geometrischen Muster. Die Teppichknüpftradition in dieser Region hat jahrhundertelange Wurzeln und spiegelt die Kultur und Lebensweise der nomadischen Völker wider. Diese Teppiche waren oft nicht nur dekorative Elemente, sondern dienten auch als praktische Gegenstände in den Zelten der Nomaden.
In der Region Fars werden Gabbeh Teppiche häufig mit Symbolen und Motiven geknüpft, die Geschichten erzählen und die tiefen spirituellen Werte ihrer Schöpfer darstellen. Die Muster sind oft von der Natur inspiriert und zeigen Elemente wie Berge, Bäume und Tiere, wodurch sie einzigartig und kulturell bedeutsam werden.
Design und Muster
Das abstrakte Design des Gabbeh Teppichs mit spielenden Figuren macht ihn zu einem auffälligen Element in Ihrer Wohnkultur. Dieses spezifische Design ist charakteristisch für Gabbeh Teppiche und hebt sich durch die Verwendung dynamischer Linien und lebendiger Farben von anderen Teppichen ab. Die Kombination aus traditionellen Designs und modernen Elementen ermöglicht es diesem Teppich, sich harmonisch in unterschiedliche Einrichtungsstile zu integrieren, von klassisch bis modern.
Die Zeichnungen und Muster sind oft unregelmäßig, was dem Teppich eine besondere Lebhaftigkeit verleiht. Jedes Detail ist mit einer Liebe zum Handwerk und einem ausgeprägten Sinn für das Schöne erstellt worden. Diese Art von Design zieht die Blicke an und wird garantiert zum Gesprächsthema in Ihrem Zuhause.
Besonderheiten
Ein weiterer Vorteil des Gabbeh Teppichs ist seine vielseitige Einsetzbarkeit. Egal, ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Flur, dieser Teppich bringt Wärme und Stil in jeden Raum. Dank der hohen Knotendichte ist der Teppich nicht nur langlebig, sondern auch leicht zu pflegen. Ein regelmäßiges Staubsaugen und gelegentliches Auslüften reichen in der Regel aus, um die Schönheit des Teppichs zu bewahren. Zudem wirken die Materialien antistatisch und sind allergikerfreundlich, was ihn zu einer idealen Wahl für Haushalte mit empfindlichen Personen macht.
Fazit
Der Gabbeh Teppich ist mehr als nur ein Bodenbelag; er ist ein Stück Kunst und Kultur. Die Kombination aus handwerklicher Fertigung, höchster Qualität und einem einzigartigen Design machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die das Außergewöhnliche suchen. Gönnen Sie sich den Luxus und die Tradition eines handgeknüpften Perserteppichs und lassen Sie Ihr Zuhause in neuem Glanz erstrahlen.
FAQ
Wie pflege ich meinen Gabbeh Teppich richtig?
Um die Langlebigkeit Ihres Gabbeh Teppichs zu gewährleisten, empfehlen wir, ihn regelmäßig zu saugen und einmal im Jahr gründlich reinigen zu lassen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und setzen Sie stattdessen auf milde Seifenlauge bei Verschmutzungen.
Wo kann ich Gabbeh Teppiche kaufen?
Gabbeh Teppiche können in spezialisierten Teppichgeschäften, einigen Einrichtungshäusern und online in verschiedenen Shops erworben werden. Achten Sie darauf, von Anbietern zu kaufen, die eine Garantieleistung für ihre Produkte bieten.
Wie lange hält ein Gabbeh Teppich?
Bei ordnungsgemäßer Pflege hat ein Gabbeh Teppich eine Lebensdauer von mehreren Jahrzehnten. Die hochwertigen Materialien und die traditionelle Knüpftechnik tragen zu seiner Langlebigkeit bei.
Gabbeh Teppich 243 x 174 cm – Hoher weicher Flor, Abstraktes Design, Spielende Figuren – 50.000 – 180.000 Knoten/m² – handgeknüpft, Perserteppich Läufer
€ 1274
Gabbeh-Teppich | Größe: 243 x 174 cm | Knotendichte: 50.000 – 180.000 Knoten/m² | Material: Handgesponnene Schafs- und Ziegenwolle | Muster: Abstrakte Designs mit großen Farbflächen und spielerischen Figuren | Zustand: Hochwertig und weich | Ursprung: Hergestellt von Nomadenvölkern der Ghashghai in der Provinz Fars, Iran
Beschreibung
Gabbeh Teppich
Der Gabbeh Teppich ist ein meisterhaft gefertigtes Kunstwerk, das mit seinem hohen, weichen Flor und einem abstrakten Design besticht. Die Spielenden Figuren auf diesem Teppich verleihen jedem Raum eine lebendige und ansprechende Atmosphäre. Mit einer beeindruckenden Knotendichte von 50.000 bis 180.000 Knoten pro Quadratmeter ist dieser handgeknüpfte Perserteppich nicht nur schön anzusehen, sondern auch von höchster Qualität und Langlebigkeit. Tauchen Sie ein in die Welt der orientalischen Teppiche und entdecken Sie die Exklusivität, die ein Gabbeh Teppich in Ihr Zuhause bringt.
Material und Verarbeitung
Der Gabbeh Teppich wird aus feinstem Naturmaterial gefertigt, das für seine Robustheit und Weichheit bekannt ist. Die hochwertigen Wolle, die in der Herstellung verwendet wird, sorgt nicht nur für eine angenehme Haptik, sondern verleiht dem Teppich auch eine langlebige Beständigkeit gegen Abnutzung. Der hohe Flor des Teppichs wirkt nicht nur als ästhetisches Element, sondern bietet zudem einen hervorragenden Gehkomfort und isoliert vor Kälte, was insbesondere in den kühleren Monaten von Vorteil ist.
Die handgeknüpfte Technik, die für diesen Teppich verwendet wird, ist ein traditionelles Verfahren, das viel Geschick und Erfahrung erfordert. Jeder Teppich ist ein Unikat und zeugt von der Kunstfertigkeit und Hingabe, die in die Herstellung geflossen ist.
Herkunft und Tradition
Als Perserteppich ist der Gabbeh Teppich ein Meisterwerk, das in der traditionsreichen Teppichregion Iran gefertigt wird. Gabbeh-Teppiche stammen spezifisch aus der Region Fars, bekannt für ihre lebendigen Farben und starken, geometrischen Muster. Die Teppichknüpftradition in dieser Region hat jahrhundertelange Wurzeln und spiegelt die Kultur und Lebensweise der nomadischen Völker wider. Diese Teppiche waren oft nicht nur dekorative Elemente, sondern dienten auch als praktische Gegenstände in den Zelten der Nomaden.
In der Region Fars werden Gabbeh Teppiche häufig mit Symbolen und Motiven geknüpft, die Geschichten erzählen und die tiefen spirituellen Werte ihrer Schöpfer darstellen. Die Muster sind oft von der Natur inspiriert und zeigen Elemente wie Berge, Bäume und Tiere, wodurch sie einzigartig und kulturell bedeutsam werden.
Design und Muster
Das abstrakte Design des Gabbeh Teppichs mit spielenden Figuren macht ihn zu einem auffälligen Element in Ihrer Wohnkultur. Dieses spezifische Design ist charakteristisch für Gabbeh Teppiche und hebt sich durch die Verwendung dynamischer Linien und lebendiger Farben von anderen Teppichen ab. Die Kombination aus traditionellen Designs und modernen Elementen ermöglicht es diesem Teppich, sich harmonisch in unterschiedliche Einrichtungsstile zu integrieren, von klassisch bis modern.
Die Zeichnungen und Muster sind oft unregelmäßig, was dem Teppich eine besondere Lebhaftigkeit verleiht. Jedes Detail ist mit einer Liebe zum Handwerk und einem ausgeprägten Sinn für das Schöne erstellt worden. Diese Art von Design zieht die Blicke an und wird garantiert zum Gesprächsthema in Ihrem Zuhause.
Besonderheiten
Ein weiterer Vorteil des Gabbeh Teppichs ist seine vielseitige Einsetzbarkeit. Egal, ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Flur, dieser Teppich bringt Wärme und Stil in jeden Raum. Dank der hohen Knotendichte ist der Teppich nicht nur langlebig, sondern auch leicht zu pflegen. Ein regelmäßiges Staubsaugen und gelegentliches Auslüften reichen in der Regel aus, um die Schönheit des Teppichs zu bewahren. Zudem wirken die Materialien antistatisch und sind allergikerfreundlich, was ihn zu einer idealen Wahl für Haushalte mit empfindlichen Personen macht.
Fazit
Der Gabbeh Teppich ist mehr als nur ein Bodenbelag; er ist ein Stück Kunst und Kultur. Die Kombination aus handwerklicher Fertigung, höchster Qualität und einem einzigartigen Design machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die das Außergewöhnliche suchen. Gönnen Sie sich den Luxus und die Tradition eines handgeknüpften Perserteppichs und lassen Sie Ihr Zuhause in neuem Glanz erstrahlen.
FAQ
Wie pflege ich meinen Gabbeh Teppich richtig?
Um die Langlebigkeit Ihres Gabbeh Teppichs zu gewährleisten, empfehlen wir, ihn regelmäßig zu saugen und einmal im Jahr gründlich reinigen zu lassen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und setzen Sie stattdessen auf milde Seifenlauge bei Verschmutzungen.
Wo kann ich Gabbeh Teppiche kaufen?
Gabbeh Teppiche können in spezialisierten Teppichgeschäften, einigen Einrichtungshäusern und online in verschiedenen Shops erworben werden. Achten Sie darauf, von Anbietern zu kaufen, die eine Garantieleistung für ihre Produkte bieten.
Wie lange hält ein Gabbeh Teppich?
Bei ordnungsgemäßer Pflege hat ein Gabbeh Teppich eine Lebensdauer von mehreren Jahrzehnten. Die hochwertigen Materialien und die traditionelle Knüpftechnik tragen zu seiner Langlebigkeit bei.
Zusätzliche Informationen
Rechteck, Läufer
Schwarz / Grau
ca. 230×160cm, Läufer bis 300cm
Gabbeh
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1 (#228) NEU ca. 245x245cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€ 3360Ursprünglicher Preis war: € 3360€ 1200Aktueller Preis ist: € 1200 WeiterlesenW1(#160) NEU ca. 296x210cm Handgeknüpfter Perserteppich Täbriz Persien
€ 4074Ursprünglicher Preis war: € 4074€ 900Aktueller Preis ist: € 900 In den WarenkorbW1(#140) NEU 341x218cm Handgeknüpfter Moud Perserteppich – Mud
€ 3360Ursprünglicher Preis war: € 3360€ 990Aktueller Preis ist: € 990 In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#227) ca. 350x235cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€ 4200Ursprünglicher Preis war: € 4200€ 1400Aktueller Preis ist: € 1400 Weiterlesen(Verkauft) W1(#224) ca. 310x216cm Handgeknüpfter feineste Senneh Perserteppich ca. 350.000/qm
€ 4032Ursprünglicher Preis war: € 4032€ 960Aktueller Preis ist: € 960 Weiterlesen(Verkauft) W1 (#209) ca.350*255cm Handgeknüpfter seltener Perserteppich Mesched (Persien)
€ 4116Ursprünglicher Preis war: € 4116€ 1975Aktueller Preis ist: € 1975 Weiterlesen(Verkauft) W1(#206) ca. 310x200cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz (Persien)
€ 4326Ursprünglicher Preis war: € 4326€ 950Aktueller Preis ist: € 950 WeiterlesenW1(#195) 310*215cm Handgeknüpfter echter Orientteppich unikat INDO Isfahan Muster 500.000/qm sehr feine Knüpfung
€ 2520Ursprünglicher Preis war: € 2520€ 810Aktueller Preis ist: € 810 In den Warenkorb