Beschreibung
Hochwertiger Perserteppich: Eleganz und Tradition aus dem Iran
Der Perserteppich ist ein Meisterwerk der Handwerkskunst und verkörpert die reiche Tradition der Teppichknüpfung im Iran. Diese Teppiche werden in verschiedenen Regionen des Landes gefertigt, wobei jede Region ihren eigenen Stil und ihre eigenen Muster hat. Besonders bekannt sind die klassischen Perserteppiche, die für ihre detaillierten Designs und hochwertigen Materialien geschätzt werden. Hergestellt aus feinster Wolle und Seide, bieten sie nicht nur eine exquisite Optik, sondern auch eine bemerkenswerte Langlebigkeit.
Ein bemerkenswertes Merkmal des Perserteppichs ist die Knotendichte, die oft zwischen 100.000 und 1.000.000 Knoten pro Quadratmeter liegt. Diese hohe Knotendichte sorgt für ein besonders feines und detailliertes Muster. Die Farben sind in der Regel mit natürlichen Farbstoffen gefärbt, was den Teppichen eine lebendige und gleichzeitig harmonische Farbgebung verleiht. Übliche Farben sind tiefes Rot, sanftes Blau, goldene Töne und erdige Nuancen, die eine warme Atmosphäre schaffen.
Die Muster der Perserteppiche reichen von traditionellen floralen Designs bis hin zu geometrischen Motiven und stilisierten Darstellungen von Tieren und Landschaften. Besonders beliebt sind Teppiche aus der Region Isfahan, die für ihre aufwändigen Designs und die Verwendung von Seide bekannt sind, sowie Teppiche aus Tabriz, die durch ihre Vielfalt an Mustern und Farben bestechen.
Die Größe eines Perserteppichs variiert stark, von kleinen Läufern bis hin zu großen Raumteppichen, die ganze Wohnbereiche verwandeln können. Die Pflege eines Perserteppichs ist ebenfalls entscheidend für seine Langlebigkeit; regelmäßiges Staubsaugen und gelegentliche professionelle Reinigungen sorgen dafür, dass die Farben strahlend und die Struktur intakt bleibt.
Ein Perserteppich ist nicht nur ein Einrichtungsstück, sondern ein Stück Kunst und Geschichte, das Generationen überdauert. Er verleiht jedem Raum eine besondere Note und wird oft zum Mittelpunkt der Einrichtung. Egal, ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder im Büro – ein Perserteppich schafft eine einladende und stilvolle Atmosphäre.
Ähnliche Teppicharten aus der gleichen Region sind die Gabbeh-Teppiche, die von nomadischen Völkern hergestellt werden und durch ihre groben, abstrakten Designs und hohen Flor auffallen. Diese Teppiche sind besonders weich und eignen sich hervorragend für Kinderzimmer. Auch der Kilim, ein flach gewebter Teppich, ist in der Region sehr beliebt und zeichnet sich durch seine bunten geometrischen Muster aus. Marken wie Nain und Kashan sind ebenfalls für ihre hochwertigen persischen Teppiche bekannt, die oft in traditionellen sowie modernen Interieurs Verwendung finden.
FAQ zu Perserteppichen
Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Um die Langlebigkeit Ihres Perserteppichs zu gewährleisten, sollten Sie ihn regelmäßig mit einem Staubsauger ohne Bürstenaufsatz absaugen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um das Ausbleichen der Farben zu verhindern. Bei Flecken ist es ratsam, diese sofort mit einem feuchten Tuch zu behandeln und professionelle Reinigungen in Anspruch zu nehmen.
Woher stammen die besten Perserteppiche?
Die besten Perserteppiche stammen aus verschiedenen Regionen Irans, darunter Isfahan, Tabriz, Kashan und Kerman. Jede Region hat ihre eigenen charakteristischen Designs und Knotentechniken, die die Einzigartigkeit der Teppiche ausmachen.
Was macht einen Perserteppich so besonders?
Die Kombination aus handwerklicher Tradition, hochwertigen Materialien und einzigartigen Designs macht einen Perserteppich besonders. Jeder Teppich erzählt seine eigene Geschichte und ist ein Unikat, das oft Jahre in der Herstellung benötigt. Diese Faktoren tragen nicht nur zur Ästhetik bei, sondern auch zu einem hohen Wert und einer langen Lebensdauer.
Gabbeh Teppich 203 x 79 cm – Abstract Design mit weichem Flor – Handgeknüpft – Perserteppich Läufer
720$
Gabbeh Teppich | Größe: 203 x 79 cm | Knotendichte: 50.000 – 150.000 Knoten/m² | Material: Handgesponnene Schafs- und Ziegenwolle | Muster: Abstrakte Designs mit großen Farbflächen und tierischen sowie pflanzlichen Figuren | Florhöhe: Bis zu 2,5 cm | Herkunft: Ghashghai Nomaden in Fars, Iran | Zustand: Sehr gut, ideal für Kinderzimmer
Beschreibung
Hochwertiger Perserteppich: Eleganz und Tradition aus dem Iran
Der Perserteppich ist ein Meisterwerk der Handwerkskunst und verkörpert die reiche Tradition der Teppichknüpfung im Iran. Diese Teppiche werden in verschiedenen Regionen des Landes gefertigt, wobei jede Region ihren eigenen Stil und ihre eigenen Muster hat. Besonders bekannt sind die klassischen Perserteppiche, die für ihre detaillierten Designs und hochwertigen Materialien geschätzt werden. Hergestellt aus feinster Wolle und Seide, bieten sie nicht nur eine exquisite Optik, sondern auch eine bemerkenswerte Langlebigkeit.
Ein bemerkenswertes Merkmal des Perserteppichs ist die Knotendichte, die oft zwischen 100.000 und 1.000.000 Knoten pro Quadratmeter liegt. Diese hohe Knotendichte sorgt für ein besonders feines und detailliertes Muster. Die Farben sind in der Regel mit natürlichen Farbstoffen gefärbt, was den Teppichen eine lebendige und gleichzeitig harmonische Farbgebung verleiht. Übliche Farben sind tiefes Rot, sanftes Blau, goldene Töne und erdige Nuancen, die eine warme Atmosphäre schaffen.
Die Muster der Perserteppiche reichen von traditionellen floralen Designs bis hin zu geometrischen Motiven und stilisierten Darstellungen von Tieren und Landschaften. Besonders beliebt sind Teppiche aus der Region Isfahan, die für ihre aufwändigen Designs und die Verwendung von Seide bekannt sind, sowie Teppiche aus Tabriz, die durch ihre Vielfalt an Mustern und Farben bestechen.
Die Größe eines Perserteppichs variiert stark, von kleinen Läufern bis hin zu großen Raumteppichen, die ganze Wohnbereiche verwandeln können. Die Pflege eines Perserteppichs ist ebenfalls entscheidend für seine Langlebigkeit; regelmäßiges Staubsaugen und gelegentliche professionelle Reinigungen sorgen dafür, dass die Farben strahlend und die Struktur intakt bleibt.
Ein Perserteppich ist nicht nur ein Einrichtungsstück, sondern ein Stück Kunst und Geschichte, das Generationen überdauert. Er verleiht jedem Raum eine besondere Note und wird oft zum Mittelpunkt der Einrichtung. Egal, ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder im Büro – ein Perserteppich schafft eine einladende und stilvolle Atmosphäre.
Ähnliche Teppicharten aus der gleichen Region sind die Gabbeh-Teppiche, die von nomadischen Völkern hergestellt werden und durch ihre groben, abstrakten Designs und hohen Flor auffallen. Diese Teppiche sind besonders weich und eignen sich hervorragend für Kinderzimmer. Auch der Kilim, ein flach gewebter Teppich, ist in der Region sehr beliebt und zeichnet sich durch seine bunten geometrischen Muster aus. Marken wie Nain und Kashan sind ebenfalls für ihre hochwertigen persischen Teppiche bekannt, die oft in traditionellen sowie modernen Interieurs Verwendung finden.
FAQ zu Perserteppichen
Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Um die Langlebigkeit Ihres Perserteppichs zu gewährleisten, sollten Sie ihn regelmäßig mit einem Staubsauger ohne Bürstenaufsatz absaugen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um das Ausbleichen der Farben zu verhindern. Bei Flecken ist es ratsam, diese sofort mit einem feuchten Tuch zu behandeln und professionelle Reinigungen in Anspruch zu nehmen.
Woher stammen die besten Perserteppiche?
Die besten Perserteppiche stammen aus verschiedenen Regionen Irans, darunter Isfahan, Tabriz, Kashan und Kerman. Jede Region hat ihre eigenen charakteristischen Designs und Knotentechniken, die die Einzigartigkeit der Teppiche ausmachen.
Was macht einen Perserteppich so besonders?
Die Kombination aus handwerklicher Tradition, hochwertigen Materialien und einzigartigen Designs macht einen Perserteppich besonders. Jeder Teppich erzählt seine eigene Geschichte und ist ein Unikat, das oft Jahre in der Herstellung benötigt. Diese Faktoren tragen nicht nur zur Ästhetik bei, sondern auch zu einem hohen Wert und einer langen Lebensdauer.
Zusätzliche Informationen
Läufer
Braun / Gelb
Kleiner als 200×135cm, Läufer bis 300cm
Gabbeh
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1 (#223) ca. 353x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
12090$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#212) ca. 360x260cm Handgeknüpfter Isfahan Perserteppich
6045$Ursprünglicher Preis war: 6045$2555$Aktueller Preis ist: 2555$ Weiterlesen310×210 cm Original handgeknüpfter Perserteppich Kirman W1(#198)
3627$Ursprünglicher Preis war: 3627$1187$Aktueller Preis ist: 1187$ In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#225) ca. 300x198cm Handgeknüpfter Perserteppich Yazd Persien – seltene Farbkombination
3627$Ursprünglicher Preis war: 3627$1019$Aktueller Preis ist: 1019$ WeiterlesenW1(#161) ca. 300x200cm Handgeknüpfter Perserteppich mit Seidenanteil – Fischmuster (Mahi) Täbriz Persien
5189$Ursprünglicher Preis war: 5189$1079$Aktueller Preis ist: 1079$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#214) ca. 340x250cm Handgeknüpfter ca.110 Jahre alt antiker Perserteppich Aboslute Rarität mit Naturfarben
10075$Ursprünglicher Preis war: 10075$2051$Aktueller Preis ist: 2051$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#203) ca. 345x245cm NEU Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
4937$Ursprünglicher Preis war: 4937$2327$Aktueller Preis ist: 2327$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#207) ca. 305x205cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
2821$Ursprünglicher Preis war: 2821$1187$Aktueller Preis ist: 1187$ Weiterlesen