Beschreibung
Hochwertiger Perserteppich – Ein Meisterwerk der Handwerkskunst
Ein Perserteppich ist nicht nur ein Bodenbelag, sondern ein Kunstwerk, das Tradition und Handwerkskunst verkörpert. Diese exquisiten Teppiche stammen aus den verschiedenen Regionen Irans, wobei jede Region ihren eigenen, unverwechselbaren Stil und ihre einzigartigen Muster entwickelt hat. Lassen Sie sich von der Schönheit und Vielfalt des Perserteppichs begeistern, der Ihre Wohnräume mit Eleganz und Wärme bereichert.
Die Herstellung eines Perserteppichs ist ein aufwendiger Prozess, der oft Monate oder sogar Jahre in Anspruch nimmt. Die Teppiche werden in der Regel aus hochqualitativer Schaf- oder Ziegenwolle gewebt, die für ihre Langlebigkeit und Weichheit bekannt ist. Diese natürlichen Materialien werden mit umweltfreundlichen Farbstoffen gefärbt, die aus Pflanzen, Mineralien und anderen natürlichen Ressourcen gewonnen werden. Dadurch erhalten die Teppiche nicht nur ihre lebendigen Farben, sondern auch eine besondere Textur, die sie einzigartig macht.
Ein markantes Merkmal des Perserteppichs sind die vielfältigen Muster und Designs. Von floralen Motiven, geometrischen Formen bis hin zu traditionellen Geschichten – jeder Teppich erzählt seine eigene Geschichte. Besonders beliebt sind Teppiche mit Mustern, die von der Natur inspiriert sind, wie Tiere und Pflanzen. Die Knotendichte kann zwischen 100.000 bis zu 1.000.000 Knoten pro Quadratmeter variieren, was einen hohen Detailgrad und eine außergewöhnliche Qualität gewährleistet.
Die Größe der Perserteppiche variiert ebenfalls stark. Ob für ein kleines Wohnzimmer oder einen großen Saal, es gibt für jeden Raum den passenden Teppich. Diese Teppiche sind nicht nur funktional, sondern auch ein Ausdruck von Stil und Kultur. Sie bringen Farbe und Struktur in Ihre Einrichtung und schaffen eine einladende Atmosphäre.
Die Herkunftsregion des Teppichs spielt eine entscheidende Rolle für seine Charakteristik. Teppiche aus Isfahan, Tabriz oder Kashan sind besonders geschätzt und bekannt für ihre feine Knüpfkunst und detailreichen Muster. Teppiche aus dem Kaukasus und der Region Fars, wie Gabbeh-Teppiche, bieten hingegen einen rustikaleren Look mit einfacheren Designs und lebendigen Farben. Gabbeh-Teppiche zeichnen sich durch ihren hohen, weichen Flor aus und sind eine hervorragende Wahl für Kinderzimmer oder gemütliche Wohnbereiche.
Zusätzlich zu den traditionellen Perserteppichen gibt es auch eine Vielzahl ähnlicher Teppicharten, die aus der gleichen Region stammen oder ähnliche Herstellungsverfahren nutzen. Dazu gehören beispielsweise die Kilim-Teppiche, die durch ihre flache Webtechnik bestechen, sowie die Sarough- oder Nain-Teppiche, die für ihre feinen Details und eleganten Farben bekannt sind. Auch Teppiche von renommierten Herstellern wie Ziegler oder Tabriz sind sehr gefragt und stehen für höchste Qualität und zeitloses Design.
FAQ zu Perserteppich
Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Perserteppiche sollten regelmäßig abgesaugt werden, um Staub und Schmutz zu entfernen. Flecken sollten sofort mit einem feuchten Tuch abgetupft werden. Eine professionelle Reinigung alle paar Jahre sorgt dafür, dass die Farben strahlend bleiben und der Teppich in gutem Zustand bleibt.
Woher kommen die besten Perserteppiche?
Die besten Perserteppiche stammen aus verschiedenen Regionen Irans, darunter Isfahan, Tabriz, Kashan und Shiraz. Jede Region hat ihre eigenen charakteristischen Designs und Knüpftechniken, die ihren Teppichen eine einmalige Identität verleihen.
Was macht einen Perserteppich so besonders?
Die Einzigartigkeit eines Perserteppichs liegt in seiner Handwerkskunst, den hochwertigen Materialien und den komplexen Mustern. Jeder Teppich wird von erfahrenen Kunsthandwerkern gefertigt, was ihm einen besonderen Wert verleiht. Zudem wird jeder Teppich zum Unikat, da die Herstellung von Hand erfolgt und kein Teppich genau wie der andere ist.
Gabbeh Teppich 179 x 155 cm – Hoher, weicher Flor, abstraktes Design, ideal für Kinderzimmer – handgeknüpft, Perserteppich
1219$
| Gabbeh-Teppich | Größe: 179 x 155 cm | Knotendichte: 50.000 – 180.000 Knoten/m² | Material: Handgesponnene Schaf- und Ziegenwolle | Muster: Abstrakte Designs mit großen Farbflächen und spielerischen Figuren | Zustand: Hochwertiger, weicher Flor bis zu 2 cm | Ursprung: Hergestellt von Nomadenvölkern der Ghashghai in der Provinz Fars, Persien | Ideal für Kinderzimmer geeignet
Beschreibung
Hochwertiger Perserteppich – Ein Meisterwerk der Handwerkskunst
Ein Perserteppich ist nicht nur ein Bodenbelag, sondern ein Kunstwerk, das Tradition und Handwerkskunst verkörpert. Diese exquisiten Teppiche stammen aus den verschiedenen Regionen Irans, wobei jede Region ihren eigenen, unverwechselbaren Stil und ihre einzigartigen Muster entwickelt hat. Lassen Sie sich von der Schönheit und Vielfalt des Perserteppichs begeistern, der Ihre Wohnräume mit Eleganz und Wärme bereichert.
Die Herstellung eines Perserteppichs ist ein aufwendiger Prozess, der oft Monate oder sogar Jahre in Anspruch nimmt. Die Teppiche werden in der Regel aus hochqualitativer Schaf- oder Ziegenwolle gewebt, die für ihre Langlebigkeit und Weichheit bekannt ist. Diese natürlichen Materialien werden mit umweltfreundlichen Farbstoffen gefärbt, die aus Pflanzen, Mineralien und anderen natürlichen Ressourcen gewonnen werden. Dadurch erhalten die Teppiche nicht nur ihre lebendigen Farben, sondern auch eine besondere Textur, die sie einzigartig macht.
Ein markantes Merkmal des Perserteppichs sind die vielfältigen Muster und Designs. Von floralen Motiven, geometrischen Formen bis hin zu traditionellen Geschichten – jeder Teppich erzählt seine eigene Geschichte. Besonders beliebt sind Teppiche mit Mustern, die von der Natur inspiriert sind, wie Tiere und Pflanzen. Die Knotendichte kann zwischen 100.000 bis zu 1.000.000 Knoten pro Quadratmeter variieren, was einen hohen Detailgrad und eine außergewöhnliche Qualität gewährleistet.
Die Größe der Perserteppiche variiert ebenfalls stark. Ob für ein kleines Wohnzimmer oder einen großen Saal, es gibt für jeden Raum den passenden Teppich. Diese Teppiche sind nicht nur funktional, sondern auch ein Ausdruck von Stil und Kultur. Sie bringen Farbe und Struktur in Ihre Einrichtung und schaffen eine einladende Atmosphäre.
Die Herkunftsregion des Teppichs spielt eine entscheidende Rolle für seine Charakteristik. Teppiche aus Isfahan, Tabriz oder Kashan sind besonders geschätzt und bekannt für ihre feine Knüpfkunst und detailreichen Muster. Teppiche aus dem Kaukasus und der Region Fars, wie Gabbeh-Teppiche, bieten hingegen einen rustikaleren Look mit einfacheren Designs und lebendigen Farben. Gabbeh-Teppiche zeichnen sich durch ihren hohen, weichen Flor aus und sind eine hervorragende Wahl für Kinderzimmer oder gemütliche Wohnbereiche.
Zusätzlich zu den traditionellen Perserteppichen gibt es auch eine Vielzahl ähnlicher Teppicharten, die aus der gleichen Region stammen oder ähnliche Herstellungsverfahren nutzen. Dazu gehören beispielsweise die Kilim-Teppiche, die durch ihre flache Webtechnik bestechen, sowie die Sarough- oder Nain-Teppiche, die für ihre feinen Details und eleganten Farben bekannt sind. Auch Teppiche von renommierten Herstellern wie Ziegler oder Tabriz sind sehr gefragt und stehen für höchste Qualität und zeitloses Design.
FAQ zu Perserteppich
Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Perserteppiche sollten regelmäßig abgesaugt werden, um Staub und Schmutz zu entfernen. Flecken sollten sofort mit einem feuchten Tuch abgetupft werden. Eine professionelle Reinigung alle paar Jahre sorgt dafür, dass die Farben strahlend bleiben und der Teppich in gutem Zustand bleibt.
Woher kommen die besten Perserteppiche?
Die besten Perserteppiche stammen aus verschiedenen Regionen Irans, darunter Isfahan, Tabriz, Kashan und Shiraz. Jede Region hat ihre eigenen charakteristischen Designs und Knüpftechniken, die ihren Teppichen eine einmalige Identität verleihen.
Was macht einen Perserteppich so besonders?
Die Einzigartigkeit eines Perserteppichs liegt in seiner Handwerkskunst, den hochwertigen Materialien und den komplexen Mustern. Jeder Teppich wird von erfahrenen Kunsthandwerkern gefertigt, was ihm einen besonderen Wert verleiht. Zudem wird jeder Teppich zum Unikat, da die Herstellung von Hand erfolgt und kein Teppich genau wie der andere ist.
Zusätzliche Informationen
Rechteck
ca. 200×135cm
Rot / Orange
Gabbeh
Empfohlene Produkte
W1(#195) 310*215cm Handgeknüpfter echter Orientteppich unikat INDO Isfahan Muster 500.000/qm sehr feine Knüpfung
3050$Ursprünglicher Preis war: 3050$980$Aktueller Preis ist: 980$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#224) ca. 310x216cm Handgeknüpfter feineste Senneh Perserteppich ca. 350.000/qm
4879$Ursprünglicher Preis war: 4879$1162$Aktueller Preis ist: 1162$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#167) ca. 305x195cm Neuwertig Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
3050$Ursprünglicher Preis war: 3050$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#210) ca.360x245cm Handgeknüpfter feiner 360.000/qm Perserteppich mit Seide Moud (Persien)
4981$Ursprünglicher Preis war: 4981$1488$Aktueller Preis ist: 1488$ Weiterlesen310×210 cm Original handgeknüpfter Perserteppich Kirman W1(#198)
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#207) ca. 305x205cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
2846$Ursprünglicher Preis war: 2846$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#219) ca. 340x253cm Handgeknüpfter echter Täbriz Perserteppich – Persien
4879$Ursprünglicher Preis war: 4879$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#206) ca. 310x200cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz (Persien)
5235$Ursprünglicher Preis war: 5235$1150$Aktueller Preis ist: 1150$ Weiterlesen