Der Gabbeh – Shuli Teppich ist ein wunderschöner, kunstvoll handgeknüpfter Perserteppich, der mit seiner einzigartigen Ästhetik und Qualität überzeugt. Dieser Teppich ist ein perfektes Beispiel für die zeitlose Kunst des Teppichknüpfens, das generationsübergreifend in den Handwerksbetrieben des Irans weitergegeben wird. Die Verwendung hochwertiger Materialien, kombiniert mit traditioneller Handarbeit, macht diesen Teppich zu einem wertvollen Kunstwerk für Ihr Zuhause.
Material und Verarbeitung
Der Gabbeh – Shuli Teppich wird aus 100 % schurwollenen Fasern hergestellt. Diese natürliche Materialwahl sorgt nicht nur für eine besondere Weichheit, sondern auch für eine hohe Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit des Teppichs. Die Wollfasern sind handverlesen und zeichnen sich durch ihre hervorragenden Isoliereigenschaften aus, die den Teppich auch bei unterschiedlichen Temperaturen angenehm machen. Jedes Stück wird in mühevoller Handarbeit mit großer Sorgfalt gefertigt, wobei die Knotendichte, die normalerweise zwischen 80.000 und 200.000 Knoten pro Quadratmeter liegt, eine entscheidende Rolle bei der Haltbarkeit und der Detailtreue der Designs spielt.
Herkunft und Tradition
Dieser Teppich stammt aus dem Iran, der weithin als das Herzland der Teppichkunst angesehen wird. Insbesondere die Gabbeh-Teppiche haben ihren Ursprung in der Provinz Fars, wo Nomaden traditionell Teppiche lebendig und farbenfroh gestalten. Die Gabbeh-Tradition steht für einen einladenden, rustikalen Stil, der oft geometrische Muster und lebendige Farben umfasst. Die Knüpftechnik, die bei der Herstellung dieses Teppichs verwendet wird, ist als handgeknüpft bekannt, was bedeutet, dass jeder Teppich ein Unikat ist. Die Nomaden verwenden oft die Farben der Natur, was sich in den harmonischen Erd- und Pastelltönen widerspiegelt, die in diesem Teppich zu finden sind.
Design und Muster
Der Gabbeh – Shuli Teppich besticht durch seine kreativen Muster, die von der Natur und dem alltäglichen Leben der nomadischen Stämme inspiriert sind. Typische Designs sind einfache geometrische Formen, die oft stilisierte Darstellungen von Tieren oder Pflanzen beinhalten. Diese stilisierten Motive vermitteln nicht nur Ästhetik, sondern besitzen oftmals auch eine tiefere symbolische Bedeutung. Die Farbpalette des Gabbeh – Shuli Teppichs umfasst ein harmonisches Zusammenspiel von Erdtönen, das eine warme und einladende Atmosphäre schafft. Diese Teppiche sind nicht nur funktional, sondern fungieren auch als Kunstwerke, die das Wohnambiente aufwerten.
Besonderheiten
Die Handwerkskunst, die in den Gabbeh – Shuli Teppich eingeflossen ist, spiegelt die Kultur und Geschichte der Region wider. Jeder Teppich erzählt seine eigene Geschichte und bringt die Essenz der persischen Teppichproduktion in Ihr Zuhause. Darüber hinaus sind Gabbeh-Teppiche leicht zu pflegen und eignen sich hervorragend für den täglichen Gebrauch in Wohnräumen, Esszimmern oder sogar als Akzent in einem modernen Interieur.
Was diesen Teppich besonders macht, ist nicht nur das technisches Können hinter seiner Herstellung, sondern auch die Authentizität und zeitlose Schönheit, die er mit sich bringt. Ein Gabbeh – Shuli Teppich ist mehr als nur ein Bodenbelag; er ist ein Ausdruck von Kunst, Tradition und Kultur, der jedem Raum Charakter verleiht.
FAQ
Wie kann ich meinen Gabbeh – Shuli Teppich am besten reinigen?
Um die Langlebigkeit Ihres Gabbeh – Shuli Teppichs zu gewährleisten, empfiehlt es sich, ihn regelmäßig zu saugen, um Staub und Schmutz zu entfernen. Bei hartnäckigen Flecken sollte eine sanfte Reinigung mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel in Betracht gezogen werden. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien und lassen Sie den Teppich bei Bedarf von einem Fachmann reinigen.
Welches Zubehör benötige ich für die Pflege meines Teppichs?
Für die Pflege Ihres Gabbeh – Shuli Teppichs sollten Sie auf einen speziellen Teppichreiniger, einen sanften Besen oder eine weiche Bürste sowie auf einen Teppich-unterlage zur Verhinderung von Rutschen zurückgreifen. Dies schützt den Teppich und sorgt für eine lange Lebensdauer.
Wo sollte ich meinen Gabbeh – Shuli Teppich am besten platzieren?
Der Gabbeh – Shuli Teppich eignet sich perfekt für verschiedene Räume in Ihrem Zuhause. Ideal ist er im Wohnzimmer, wo er als zentrales Element dienen kann, aber auch im Esszimmer oder als Akzent in einem Arbeitszimmer verschönert er die Atmosphäre. Achten Sie darauf, ihn nicht direkter Sonnenstrahlung auszusetzen, um ein Verblassen der Farben zu verhindern.
(Verkauft) Gabbeh – Shuli Teppich 196 x 106 cm, kunstvoll handgeknüpft, Perserteppich
€ 525
Hochwertiger Gabbeh – Shuli Teppich | Knotendichte: 90.000 – 180.000 Knoten/m² | Material: Schurwolle | Größe: 196 x 106 cm | Ursprung: Region Fars, Persien | Ausgefallene Muster und Farben: Rot, Beige, Grau, Braun | Zustand: Sehr gut erhalten
Nicht vorrätig
Beschreibung
Gabbeh – Shuli Teppich
Material und Verarbeitung
Der Gabbeh – Shuli Teppich wird aus 100 % schurwollenen Fasern hergestellt. Diese natürliche Materialwahl sorgt nicht nur für eine besondere Weichheit, sondern auch für eine hohe Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit des Teppichs. Die Wollfasern sind handverlesen und zeichnen sich durch ihre hervorragenden Isoliereigenschaften aus, die den Teppich auch bei unterschiedlichen Temperaturen angenehm machen. Jedes Stück wird in mühevoller Handarbeit mit großer Sorgfalt gefertigt, wobei die Knotendichte, die normalerweise zwischen 80.000 und 200.000 Knoten pro Quadratmeter liegt, eine entscheidende Rolle bei der Haltbarkeit und der Detailtreue der Designs spielt.
Herkunft und Tradition
Dieser Teppich stammt aus dem Iran, der weithin als das Herzland der Teppichkunst angesehen wird. Insbesondere die Gabbeh-Teppiche haben ihren Ursprung in der Provinz Fars, wo Nomaden traditionell Teppiche lebendig und farbenfroh gestalten. Die Gabbeh-Tradition steht für einen einladenden, rustikalen Stil, der oft geometrische Muster und lebendige Farben umfasst. Die Knüpftechnik, die bei der Herstellung dieses Teppichs verwendet wird, ist als handgeknüpft bekannt, was bedeutet, dass jeder Teppich ein Unikat ist. Die Nomaden verwenden oft die Farben der Natur, was sich in den harmonischen Erd- und Pastelltönen widerspiegelt, die in diesem Teppich zu finden sind.
Design und Muster
Der Gabbeh – Shuli Teppich besticht durch seine kreativen Muster, die von der Natur und dem alltäglichen Leben der nomadischen Stämme inspiriert sind. Typische Designs sind einfache geometrische Formen, die oft stilisierte Darstellungen von Tieren oder Pflanzen beinhalten. Diese stilisierten Motive vermitteln nicht nur Ästhetik, sondern besitzen oftmals auch eine tiefere symbolische Bedeutung. Die Farbpalette des Gabbeh – Shuli Teppichs umfasst ein harmonisches Zusammenspiel von Erdtönen, das eine warme und einladende Atmosphäre schafft. Diese Teppiche sind nicht nur funktional, sondern fungieren auch als Kunstwerke, die das Wohnambiente aufwerten.
Besonderheiten
Die Handwerkskunst, die in den Gabbeh – Shuli Teppich eingeflossen ist, spiegelt die Kultur und Geschichte der Region wider. Jeder Teppich erzählt seine eigene Geschichte und bringt die Essenz der persischen Teppichproduktion in Ihr Zuhause. Darüber hinaus sind Gabbeh-Teppiche leicht zu pflegen und eignen sich hervorragend für den täglichen Gebrauch in Wohnräumen, Esszimmern oder sogar als Akzent in einem modernen Interieur.
Was diesen Teppich besonders macht, ist nicht nur das technisches Können hinter seiner Herstellung, sondern auch die Authentizität und zeitlose Schönheit, die er mit sich bringt. Ein Gabbeh – Shuli Teppich ist mehr als nur ein Bodenbelag; er ist ein Ausdruck von Kunst, Tradition und Kultur, der jedem Raum Charakter verleiht.
FAQ
Wie kann ich meinen Gabbeh – Shuli Teppich am besten reinigen?
Welches Zubehör benötige ich für die Pflege meines Teppichs?
Wo sollte ich meinen Gabbeh – Shuli Teppich am besten platzieren?
Zusätzliche Informationen
Kleiner als 150x150cm
Rot / Orange
Gabbeh
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1(#224) ca. 310x216cm Handgeknüpfter feineste Senneh Perserteppich ca. 350.000/qm
€ 4032Ursprünglicher Preis war: € 4032€ 960Aktueller Preis ist: € 960 Weiterlesen(Verkauft) W1(#207) ca. 305x205cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€ 2352Ursprünglicher Preis war: € 2352€ 990Aktueller Preis ist: € 990 Weiterlesen(Verkauft) W1(#219) ca. 340x253cm Handgeknüpfter echter Täbriz Perserteppich – Persien
€ 4032Ursprünglicher Preis war: € 4032€ 990Aktueller Preis ist: € 990 Weiterlesen(Verkauft) W1 (#226) ca. 380x86cm Handgeknüpfter Läufer seltener Sarough Reimport echter Perserteppich Persien – USA Reimport
€ 3024Ursprünglicher Preis war: € 3024€ 850Aktueller Preis ist: € 850 Weiterlesen(Verkauft) W1(#206) ca. 310x200cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz (Persien)
€ 4326Ursprünglicher Preis war: € 4326€ 950Aktueller Preis ist: € 950 Weiterlesen310×210 cm Original handgeknüpfter Perserteppich Kirman W1(#198)
€ 3024Ursprünglicher Preis war: € 3024€ 990Aktueller Preis ist: € 990 In den Warenkorb(Verkauft) W1(#208) ca. 200cm Durchmesser NEU Handgeknüpfter Perserteppich Moud Persien
€ 2184Ursprünglicher Preis war: € 2184€ 630Aktueller Preis ist: € 630 WeiterlesenW1(#230) neuwertig ca. 320x210cm Handgeknüpfter antiker Bachtiar mit Natufarben Perserteppich Nomadenteppich restauriert
€ 3360Ursprünglicher Preis war: € 3360€ 900Aktueller Preis ist: € 900 In den Warenkorb