Der Gabbeh – Shuli Teppich ist ein herausragendes Beispiel für persische Handwerkskunst, das durch seine beeindruckende Knotendichte von 90.000 Knoten und die meisterhafte handgeknüpfte Technik besticht. Gefertigt aus hochwertigen Materialien, bietet dieser Teppich nicht nur ästhetische Schönheit, sondern auch Langlebigkeit und Funktionalität. Er ist die ideale Wahl für Liebhaber von Kunst und Tradition, die Wert auf Qualität und Einzigartigkeit legen.
Material und Verarbeitung
Dieser Teppich wurde aus feiner Wolle gefertigt, was ihm eine außergewöhnliche Weichheit und Strapazierfähigkeit verleiht. Die Verwendung von hochwertiger Wolle ermöglicht es, die faszinierenden Farben und Muster lebendig wirken zu lassen. Die handgeknüpfte Technik sorgt dafür, dass jeder Teppich ein Unikat ist. Mit einer Knotendichte von 90.000 Knoten pro Quadratmeter zeigt der Gabbeh eine Detailgenauigkeit, die in der Welt der Teppiche ihresgleichen sucht.
Herkunft und Tradition
Gabbeh-Teppiche stammen aus dem Iran und sind insbesondere mit der Region Fars verbunden, wo sie traditionell von nomadischen Stämmen gewebt werden. Diese Teppiche spiegeln die spannende Kultur und Geschichte der Region wider. Die handgeknüpften Gabbeh-Teppiche sind bekannt für ihre schlichten, aber kraftvollen Designs, die oft Geschichten aus dem täglichen Leben der nomadischen Stämme erzählen. Diese Tradition reicht mehrere Jahrhunderte zurück und ist tief in der Geschichte und der Lebensweise der Menschen verwurzelt.
Design und Muster
Der Gabbeh – Shuli Teppich präsentiert sich in einem fesselnden und harmonischen Design, das sowohl moderne als auch traditionelle Einflüsse vereint. Die einzigartigen Muster sind oft von natürlichen Elementen inspiriert und können alles von stilisierten Tieren bis hin zu geometrischen Formen umfassen. Diese Designs strahlen eine gewisse Ruhe aus und verleihen jedem Raum eine einladende Atmosphäre. Die Farbpalette reicht üblicherweise von erdigen Tönen bis zu lebendigen Akzenten, die perfekt zu einer Vielzahl von Einrichtungsstilen passen.
Besonderheiten
Ein besonders hervorzuhebendes Merkmal des Gabbeh – Shuli Teppichs ist dessen Vielseitigkeit. Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Flur – dieser Teppich fügt sich nahtlos in jeden Raum ein und wird schnell zum Blickfang. Darüber hinaus sind Gabbeh-Teppiche in der Regel pflegeleicht und können bei guter Pflege jahrelang halten. Sie sind nicht nur dekorative Elemente, sondern auch funktionale Kunstwerke, die Wärme und Stil ausstrahlen.
FAQs
Wie reinige ich einen Gabbeh-Teppich?
Um Ihren Gabbeh-Teppich zu reinigen, empfiehlt es sich, regelmäßig abzusaugen und bei Bedarf mit mildem Shampoo und lauwarmem Wasser vorsichtig zu reinigen. Bei starken Verschmutzungen sollten Sie einen Fachmann hinzuziehen, um sicherzustellen, dass der Teppich nicht beschädigt wird.
Kann man Gabbeh-Teppiche in Fußgängerbereichen verwenden?
Ja, Gabbeh-Teppiche sind robust genug, um in stark frequentierten Bereichen eingesetzt zu werden. Ihre dichte Knotung und die hochwertigen Materialien machen sie ideal für den täglichen Gebrauch.
Wie unterscheiden sich Gabbeh-Teppiche von anderen persischen Teppichen?
Gabbeh-Teppiche unterscheiden sich vor allem durch ihre schlichten und rustikalen Designs, die oft vom nomadischen Lebensstil inspiriert sind. Im Gegensatz zu detailreicheren persischen Teppichen sind Gabbeh-Teppiche einfacher in ihren Mustern und Farben, was ihnen einen einzigartigen Charme verleiht.
(Verkauft) Gabbeh – Shuli Teppich 154 x 107 cm, 90.000 Knoten, Perserteppich handgeknüpft
€ 600
Gabbeh – Shuli Teppich | Knotendichte: 90.000 – 180.000 Knoten/m² | Material: Glänzende Schurwolle | Größe: 154 x 107 cm | Herkunft: Region Fars, Persien | Einzigartige, fantasievolle Muster
Nicht vorrätig
Beschreibung
Gabbeh – Shuli Teppich
Material und Verarbeitung
Dieser Teppich wurde aus feiner Wolle gefertigt, was ihm eine außergewöhnliche Weichheit und Strapazierfähigkeit verleiht. Die Verwendung von hochwertiger Wolle ermöglicht es, die faszinierenden Farben und Muster lebendig wirken zu lassen. Die handgeknüpfte Technik sorgt dafür, dass jeder Teppich ein Unikat ist. Mit einer Knotendichte von 90.000 Knoten pro Quadratmeter zeigt der Gabbeh eine Detailgenauigkeit, die in der Welt der Teppiche ihresgleichen sucht.
Herkunft und Tradition
Gabbeh-Teppiche stammen aus dem Iran und sind insbesondere mit der Region Fars verbunden, wo sie traditionell von nomadischen Stämmen gewebt werden. Diese Teppiche spiegeln die spannende Kultur und Geschichte der Region wider. Die handgeknüpften Gabbeh-Teppiche sind bekannt für ihre schlichten, aber kraftvollen Designs, die oft Geschichten aus dem täglichen Leben der nomadischen Stämme erzählen. Diese Tradition reicht mehrere Jahrhunderte zurück und ist tief in der Geschichte und der Lebensweise der Menschen verwurzelt.
Design und Muster
Der Gabbeh – Shuli Teppich präsentiert sich in einem fesselnden und harmonischen Design, das sowohl moderne als auch traditionelle Einflüsse vereint. Die einzigartigen Muster sind oft von natürlichen Elementen inspiriert und können alles von stilisierten Tieren bis hin zu geometrischen Formen umfassen. Diese Designs strahlen eine gewisse Ruhe aus und verleihen jedem Raum eine einladende Atmosphäre. Die Farbpalette reicht üblicherweise von erdigen Tönen bis zu lebendigen Akzenten, die perfekt zu einer Vielzahl von Einrichtungsstilen passen.
Besonderheiten
Ein besonders hervorzuhebendes Merkmal des Gabbeh – Shuli Teppichs ist dessen Vielseitigkeit. Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Flur – dieser Teppich fügt sich nahtlos in jeden Raum ein und wird schnell zum Blickfang. Darüber hinaus sind Gabbeh-Teppiche in der Regel pflegeleicht und können bei guter Pflege jahrelang halten. Sie sind nicht nur dekorative Elemente, sondern auch funktionale Kunstwerke, die Wärme und Stil ausstrahlen.
FAQs
Wie reinige ich einen Gabbeh-Teppich?
Um Ihren Gabbeh-Teppich zu reinigen, empfiehlt es sich, regelmäßig abzusaugen und bei Bedarf mit mildem Shampoo und lauwarmem Wasser vorsichtig zu reinigen. Bei starken Verschmutzungen sollten Sie einen Fachmann hinzuziehen, um sicherzustellen, dass der Teppich nicht beschädigt wird.
Kann man Gabbeh-Teppiche in Fußgängerbereichen verwenden?
Ja, Gabbeh-Teppiche sind robust genug, um in stark frequentierten Bereichen eingesetzt zu werden. Ihre dichte Knotung und die hochwertigen Materialien machen sie ideal für den täglichen Gebrauch.
Wie unterscheiden sich Gabbeh-Teppiche von anderen persischen Teppichen?
Gabbeh-Teppiche unterscheiden sich vor allem durch ihre schlichten und rustikalen Designs, die oft vom nomadischen Lebensstil inspiriert sind. Im Gegensatz zu detailreicheren persischen Teppichen sind Gabbeh-Teppiche einfacher in ihren Mustern und Farben, was ihnen einen einzigartigen Charme verleiht.
Zusätzliche Informationen
ca. 150×100cm
Gabbeh
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1 (#209) ca.350*255cm Handgeknüpfter seltener Perserteppich Mesched (Persien)
€ 4116Ursprünglicher Preis war: € 4116€ 1975Aktueller Preis ist: € 1975 WeiterlesenW1(#231) ca. 300x205cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz Fischmuster Mahi
€ 3024Ursprünglicher Preis war: € 3024€ 840Aktueller Preis ist: € 840 In den WarenkorbW1(#211) ca. 310x245cm Handgeknüpfter Moud Perserteppich mit Schurwolle Seide (Seidenteppich)
€ 3528Ursprünglicher Preis war: € 3528€ 1350Aktueller Preis ist: € 1350 In den WarenkorbW1(#160) NEU ca. 296x210cm Handgeknüpfter Perserteppich Täbriz Persien
€ 4074Ursprünglicher Preis war: € 4074€ 900Aktueller Preis ist: € 900 In den Warenkorb(Verkauft) W1(#219) ca. 340x253cm Handgeknüpfter echter Täbriz Perserteppich – Persien
€ 4032Ursprünglicher Preis war: € 4032€ 990Aktueller Preis ist: € 990 Weiterlesen(Verkauft) W1 (#227) ca. 350x235cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€ 4200Ursprünglicher Preis war: € 4200€ 1400Aktueller Preis ist: € 1400 Weiterlesen(Verkauft) W1 (#223) ca. 353x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
€ 10080 Weiterlesen(Verkauft) W1 (#228) NEU ca. 245x245cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€ 3360Ursprünglicher Preis war: € 3360€ 1200Aktueller Preis ist: € 1200 Weiterlesen