Beschreibung
Perserteppich Gabbeh – Shuli: Ein Meisterwerk der Handwerkskunst
Der Perserteppich Gabbeh – Shuli ist mehr als nur ein Bodenbelag; er ist ein faszinierendes Kunstwerk, das die Tradition und das Erbe der persischen Teppichknüpfkunst verkörpert. Ursprünglich aus der Region Fars im Süden Persiens, nahe der Stadt Shiraz, stammen diese einzigartigen Teppiche von nomadischen Stämmen, die ihre Geschichten und Fantasien in kunstvollen Mustern und lebendigen Farben zum Ausdruck bringen.
Ein herausragendes Merkmal des Gabbeh – Shuli ist die Verwendung von hochwertiger Schurwolle. Diese Wolle ist nicht nur für ihre Strapazierfähigkeit bekannt, sondern auch für ihre natürliche Weichheit und den luxuriösen Glanz, den sie dem Teppich verleiht. Die Knotendichte variiert zwischen 90.000 und 180.000 Knoten pro Quadratmeter, was für die hohe Qualität und Detailgenauigkeit der Handarbeit spricht. Die Teppiche sind in verschiedenen Größen erhältlich, sodass sie sich perfekt in jede Wohnumgebung einfügen lassen.
Die Designs der Gabbeh – Shuli Teppiche sind von einer einzigartigen Kreativität geprägt. Sie bestehen oft aus frei erfundenen Mustern, die die Vorstellungskraft der Knüpfer widerspiegeln. Diese Teppiche zeichnen sich durch kräftige Farben wie Rot, Beige, Grau und Braun aus, die in harmonischen Kombinationen angeordnet sind. Jedes Stück ist ein Unikat und erzählt seine eigene Geschichte, was es zu einem wertvollen Kunstwerk macht, das sowohl in modernen als auch in traditionellen Wohnräumen eine gute Figur macht.
Ein weiterer Vorteil des Gabbeh – Shuli Teppichs ist seine Pflegeleichtigkeit. Die natürliche Wolloberfläche ist schmutzabweisend und lässt sich einfach reinigen, was ihn ideal für stark frequentierte Bereiche macht. Zudem bietet die dichte Knotentechnik eine hervorragende Wärme- und Schalldämmung, wodurch Ihr Zuhause nicht nur schöner, sondern auch gemütlicher wird.
Zusätzlich zu den Gabbeh – Shuli Teppichen gibt es auch andere Teppicharten aus der Region Fars, die eine ähnliche Handwerkskunst und Stilrichtung aufweisen. Beispielsweise sind die Gabbeh – Fars Teppiche bekannt für ihre geometrischen Muster und kräftigen Farben, während die traditionelleren Perserteppiche, wie die Tabriz oder Kashan, oft komplexe florale Designs und eine höhere Knotendichte aufweisen. Auch die Luri Teppiche, die von den Luri-Nomaden geknüpft werden, zeichnen sich durch ihre bunten, oft abstrakten Muster und die Verwendung von Naturfarben aus. Diese Vielfalt an Teppichen zeigt die reiche Kultur und die verschiedenen Stile, die die Teppichknüpfkunst im Iran prägen.
In der Welt der Teppiche sind Hersteller wie Nain und Isfahan ebenfalls bekannt für ihre exquisite Handwerkskunst, die sich durch feine Details und hochwertige Materialien auszeichnet. Ähnlich wie beim Gabbeh – Shuli, wird auch bei diesen Teppichen viel Wert auf die Verwendung traditioneller Techniken gelegt, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.
FAQ
Was sind die Hauptmerkmale eines Gabbeh – Shuli Teppichs?
Die Hauptmerkmale eines Gabbeh – Shuli Teppichs sind die Verwendung von hochwertiger Schurwolle, eine Knotendichte von 90.000 bis 180.000 Knoten pro Quadratmeter sowie die einzigartigen, fantasievollen Muster, die von den Knüpfern frei gestaltet werden. Die Teppiche sind in lebendigen Farben wie Rot, Beige, Grau und Braun gehalten und bieten eine Vielzahl von Größen.
Wie pflege ich einen Gabbeh – Shuli Teppich?
Die Pflege eines Gabbeh – Shuli Teppichs ist relativ einfach. Aufgrund der schmutzabweisenden Eigenschaften der Wolle können die Teppiche in der Regel mit einem Staubsauger gereinigt werden. Bei Flecken empfiehlt es sich, die betroffene Stelle sofort mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel zu behandeln. Eine professionelle Reinigung wird alle paar Jahre empfohlen, um die Qualität des Teppichs zu erhalten.
Woher stammt der Gabbeh – Shuli Teppich?
Der Gabbeh – Shuli Teppich stammt aus der Region Fars im Süden Persiens, nahe der Stadt Shiraz. Diese Teppiche werden traditionell von nomadischen Stämmen geknüpft, die ihre eigene Kreativität und Kultur in die Designs einfließen lassen, wodurch jedes Stück einzigartig wird.
Gabbeh – Shuli Teppich 151 x 105 cm, Knotendichte 90.000 – 180.000 / m², ausgefallene Muster auf glanzvoller Schurwolle, handgeknüpft, Perserteppich
817$
Gabbeh – Shuli Teppich | Größe: 151 x 105 cm | Knotendichte: 90.000 – 180.000 Knoten/m² | Material: Glanzvolle Schurwolle | Muster: Ausgefallene, fantasievolle Designs | Zustand: Neu | Ursprung: Region Fars, Südpersien
Beschreibung
Perserteppich Gabbeh – Shuli: Ein Meisterwerk der Handwerkskunst
Der Perserteppich Gabbeh – Shuli ist mehr als nur ein Bodenbelag; er ist ein faszinierendes Kunstwerk, das die Tradition und das Erbe der persischen Teppichknüpfkunst verkörpert. Ursprünglich aus der Region Fars im Süden Persiens, nahe der Stadt Shiraz, stammen diese einzigartigen Teppiche von nomadischen Stämmen, die ihre Geschichten und Fantasien in kunstvollen Mustern und lebendigen Farben zum Ausdruck bringen.
Ein herausragendes Merkmal des Gabbeh – Shuli ist die Verwendung von hochwertiger Schurwolle. Diese Wolle ist nicht nur für ihre Strapazierfähigkeit bekannt, sondern auch für ihre natürliche Weichheit und den luxuriösen Glanz, den sie dem Teppich verleiht. Die Knotendichte variiert zwischen 90.000 und 180.000 Knoten pro Quadratmeter, was für die hohe Qualität und Detailgenauigkeit der Handarbeit spricht. Die Teppiche sind in verschiedenen Größen erhältlich, sodass sie sich perfekt in jede Wohnumgebung einfügen lassen.
Die Designs der Gabbeh – Shuli Teppiche sind von einer einzigartigen Kreativität geprägt. Sie bestehen oft aus frei erfundenen Mustern, die die Vorstellungskraft der Knüpfer widerspiegeln. Diese Teppiche zeichnen sich durch kräftige Farben wie Rot, Beige, Grau und Braun aus, die in harmonischen Kombinationen angeordnet sind. Jedes Stück ist ein Unikat und erzählt seine eigene Geschichte, was es zu einem wertvollen Kunstwerk macht, das sowohl in modernen als auch in traditionellen Wohnräumen eine gute Figur macht.
Ein weiterer Vorteil des Gabbeh – Shuli Teppichs ist seine Pflegeleichtigkeit. Die natürliche Wolloberfläche ist schmutzabweisend und lässt sich einfach reinigen, was ihn ideal für stark frequentierte Bereiche macht. Zudem bietet die dichte Knotentechnik eine hervorragende Wärme- und Schalldämmung, wodurch Ihr Zuhause nicht nur schöner, sondern auch gemütlicher wird.
Zusätzlich zu den Gabbeh – Shuli Teppichen gibt es auch andere Teppicharten aus der Region Fars, die eine ähnliche Handwerkskunst und Stilrichtung aufweisen. Beispielsweise sind die Gabbeh – Fars Teppiche bekannt für ihre geometrischen Muster und kräftigen Farben, während die traditionelleren Perserteppiche, wie die Tabriz oder Kashan, oft komplexe florale Designs und eine höhere Knotendichte aufweisen. Auch die Luri Teppiche, die von den Luri-Nomaden geknüpft werden, zeichnen sich durch ihre bunten, oft abstrakten Muster und die Verwendung von Naturfarben aus. Diese Vielfalt an Teppichen zeigt die reiche Kultur und die verschiedenen Stile, die die Teppichknüpfkunst im Iran prägen.
In der Welt der Teppiche sind Hersteller wie Nain und Isfahan ebenfalls bekannt für ihre exquisite Handwerkskunst, die sich durch feine Details und hochwertige Materialien auszeichnet. Ähnlich wie beim Gabbeh – Shuli, wird auch bei diesen Teppichen viel Wert auf die Verwendung traditioneller Techniken gelegt, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.
FAQ
Was sind die Hauptmerkmale eines Gabbeh – Shuli Teppichs?
Die Hauptmerkmale eines Gabbeh – Shuli Teppichs sind die Verwendung von hochwertiger Schurwolle, eine Knotendichte von 90.000 bis 180.000 Knoten pro Quadratmeter sowie die einzigartigen, fantasievollen Muster, die von den Knüpfern frei gestaltet werden. Die Teppiche sind in lebendigen Farben wie Rot, Beige, Grau und Braun gehalten und bieten eine Vielzahl von Größen.
Wie pflege ich einen Gabbeh – Shuli Teppich?
Die Pflege eines Gabbeh – Shuli Teppichs ist relativ einfach. Aufgrund der schmutzabweisenden Eigenschaften der Wolle können die Teppiche in der Regel mit einem Staubsauger gereinigt werden. Bei Flecken empfiehlt es sich, die betroffene Stelle sofort mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel zu behandeln. Eine professionelle Reinigung wird alle paar Jahre empfohlen, um die Qualität des Teppichs zu erhalten.
Woher stammt der Gabbeh – Shuli Teppich?
Der Gabbeh – Shuli Teppich stammt aus der Region Fars im Süden Persiens, nahe der Stadt Shiraz. Diese Teppiche werden traditionell von nomadischen Stämmen geknüpft, die ihre eigene Kreativität und Kultur in die Designs einfließen lassen, wodurch jedes Stück einzigartig wird.
Zusätzliche Informationen
Rechteck
Mehrfarbig / Multicolor
Kleiner als 200×135cm
Gabbeh
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1(#208) ca. 200cm Durchmesser NEU Handgeknüpfter Perserteppich Moud Persien
2643$Ursprünglicher Preis war: 2643$762$Aktueller Preis ist: 762$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#226) ca. 380x86cm Handgeknüpfter Läufer seltener Sarough Reimport echter Perserteppich Persien – USA Reimport
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$1029$Aktueller Preis ist: 1029$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#207) ca. 305x205cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
2846$Ursprünglicher Preis war: 2846$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#212) ca. 360x260cm Handgeknüpfter Isfahan Perserteppich
6099$Ursprünglicher Preis war: 6099$2578$Aktueller Preis ist: 2578$ WeiterlesenW1(#140) NEU 341x218cm Handgeknüpfter Moud Perserteppich – Mud
4066$Ursprünglicher Preis war: 4066$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#210) ca.360x245cm Handgeknüpfter feiner 360.000/qm Perserteppich mit Seide Moud (Persien)
4981$Ursprünglicher Preis war: 4981$1488$Aktueller Preis ist: 1488$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#227) ca. 350x235cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
5083$Ursprünglicher Preis war: 5083$1694$Aktueller Preis ist: 1694$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#127) wie NEU ca. 308x196cm Handgeknüpfter edeler Perserteppich mit Täbriz Azar-Shahr (Mahi Fischmuster)
1118$Ursprünglicher Preis war: 1118$908$Aktueller Preis ist: 908$ Weiterlesen