Der Gabbeh – Shuli Teppich ist ein einzigartiges Kunstwerk, das mit viel Liebe zum Detail handgeknüpft wurde. Die bunten Muster und Farben machen diesen Teppich zu einem echten Blickfang in jedem Raum. Gabbeh-Teppiche sind bekannt für ihre unkonventionellen Designs und ihre Fähigkeit, einen Raum lebendig und einladend zu gestalten.
Material und Verarbeitung
Der Gabbeh – Shuli Teppich ist aus hochwertiger Wolle gefertigt, die nicht nur für ihre strapazierfähigen Eigenschaften bekannt ist, sondern auch für ihren natürlichen Glanz und ihre Weichheit. Die Knotendichte ist ein wichtiges Merkmal für die Qualität des Teppichs; in diesem Fall wurde der Teppich mit einer hohen Knotendichte handgeknüpft, was zu einer bemerkenswerten Haltbarkeit und einem luxuriösen Gefühl unter den Füßen führt. Darüber hinaus ist die Wolle von Natur aus schmutzabweisend und pflegt die Wärme, was den Teppich ideal für jede Jahreszeit macht.
Herkunft und Tradition
Gabbeh-Teppiche stammen ursprünglich aus dem Iran, wo sie traditionell von nomadischen Stämmen in den Bergen des Zagros-Gebirges hergestellt werden. Diese Teppiche sind nicht nur Gebrauchsgegenstände, sondern auch Träger von Geschichten und Kultur. Die Shuli-Variante ist bekannt für ihre groben, aber ästhetisch ansprechenden Designs, die oft die Natur, Tierwelt und das Leben der nomadischen Stämme widerspiegeln.
Die Region, aus der dieser Teppich stammt, hat eine lange Tradition in der Teppichknüpfkunst, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Die Verwendung von lebendigen Farben und abstrakten Mustern ist typisch für die Gabbeh-Kunst, wobei häufig geometrische Formen und tierische Darstellungen zu sehen sind, die tiefere symbolische Bedeutungen haben.
Design und Muster
Die bunten Muster auf diesem Teppich zeichnen sich durch Ihre Vielfalt und Kreativität aus. Jedes Design erzählt eine eigene Geschichte und vermittelt eine besondere Atmosphäre. Traditionell sind Gabbeh-Teppiche relativ einfach im Muster, was ihnen jedoch eine besondere Eleganz verleiht. Die Kombination aus kräftigen Farben und einfachen Formen zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich und schafft einen interessanten Kontrast in der Einrichtung.
Typische Farbtöne, die in Gabbeh-Teppichen verwendet werden, sind Rot, Blau, Gelb und Grün, die aus natürlichen Farbstoffen hergestellt werden. Diese Farben stehen oft für bestimmte Bedeutungen, wie beispielsweise Freude, Frieden oder den Fluss des Lebens.
Besonderheiten
Ein bemerkenswertes Merkmal des Gabbeh – Shuli Teppichs ist die Handknüpfungstechnik, die ihm seinen charakteristischen Look verleiht. Diese Technik erfordert viel Geduld und Geschick, was sich in der hohen Qualität und Haltbarkeit des Teppichs widerspiegelt.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Vielseitigkeit des Teppichs; er kann in verschiedenen Räumen verwendet werden – ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder auch im Flur – und passt sich harmonisch jedem Einrichtungsstil an. Der Gabbeh – Shuli Teppich ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern trägt auch zur Gemütlichkeit Ihres Zuhauses bei und wertet jeden Raum auf.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Gabbeh – Shuli Teppich mit bunten Mustern ein herausragendes Beispiel für traditionelles handwerkliches Können ist. Seine Herkunft und die faszinierenden Muster machen ihn zu einem vielfältigen und reizvollen Wohnaccessoire, das sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional ist. Nutzen Sie die Gelegenheit, diesen außergewöhnlichen Teppich zu erwerben, und bringen Sie ein Stück iranische Kultur in Ihr Zuhause.
FAQ
Wie pflege ich meinen Gabbeh Teppich?
Damit Ihr Gabbeh Teppich lange schön bleibt, ist regelmäßiges Staubsaugen zu empfehlen. Flecken sollten sofort mit einem feuchten Tuch abgetupft werden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, um die Farben nicht zu beschädigen.
Ist der Gabbeh Teppich für Allergiker geeignet?
Ja, Gabbeh Teppiche aus reiner Wolle sind in der Regel für Allergiker geeignet, da sie schmutzabweisend sind und keine schädlichen Stoffe enthalten.
Können Gabbeh Teppiche im Freien genutzt werden?
Obwohl Gabbeh Teppiche für Innenräume konzipiert sind, können sie vorübergehend im Freien genutzt werden. Achten Sie jedoch darauf, sie vor direkter Sonneneinstrahlung und Regen zu schützen, um die Farben und die Wolle zu erhalten.
(Verkauft) Gabbeh – Shuli Teppich 143 x 96 cm mit bunten Mustern, handgeknüpft
€ 593
Gabbeh – Shuli Teppich | Knotendichte: 90.000 – 180.000 Knoten/m² | Material: Glänzende Schurwolle | Größe: 143 x 96 cm | Ursprung: Region Fars, Persien | Ausgefallene, fantasievolle Muster in Rot, Beige, Grau und Braun | Zustand: Sehr gut
Nicht vorrätig
Beschreibung
Gabbeh – Shuli Teppich mit bunten Mustern, handgeknüpft
Material und Verarbeitung
Der Gabbeh – Shuli Teppich ist aus hochwertiger Wolle gefertigt, die nicht nur für ihre strapazierfähigen Eigenschaften bekannt ist, sondern auch für ihren natürlichen Glanz und ihre Weichheit. Die Knotendichte ist ein wichtiges Merkmal für die Qualität des Teppichs; in diesem Fall wurde der Teppich mit einer hohen Knotendichte handgeknüpft, was zu einer bemerkenswerten Haltbarkeit und einem luxuriösen Gefühl unter den Füßen führt. Darüber hinaus ist die Wolle von Natur aus schmutzabweisend und pflegt die Wärme, was den Teppich ideal für jede Jahreszeit macht.
Herkunft und Tradition
Gabbeh-Teppiche stammen ursprünglich aus dem Iran, wo sie traditionell von nomadischen Stämmen in den Bergen des Zagros-Gebirges hergestellt werden. Diese Teppiche sind nicht nur Gebrauchsgegenstände, sondern auch Träger von Geschichten und Kultur. Die Shuli-Variante ist bekannt für ihre groben, aber ästhetisch ansprechenden Designs, die oft die Natur, Tierwelt und das Leben der nomadischen Stämme widerspiegeln.
Die Region, aus der dieser Teppich stammt, hat eine lange Tradition in der Teppichknüpfkunst, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Die Verwendung von lebendigen Farben und abstrakten Mustern ist typisch für die Gabbeh-Kunst, wobei häufig geometrische Formen und tierische Darstellungen zu sehen sind, die tiefere symbolische Bedeutungen haben.
Design und Muster
Die bunten Muster auf diesem Teppich zeichnen sich durch Ihre Vielfalt und Kreativität aus. Jedes Design erzählt eine eigene Geschichte und vermittelt eine besondere Atmosphäre. Traditionell sind Gabbeh-Teppiche relativ einfach im Muster, was ihnen jedoch eine besondere Eleganz verleiht. Die Kombination aus kräftigen Farben und einfachen Formen zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich und schafft einen interessanten Kontrast in der Einrichtung.
Typische Farbtöne, die in Gabbeh-Teppichen verwendet werden, sind Rot, Blau, Gelb und Grün, die aus natürlichen Farbstoffen hergestellt werden. Diese Farben stehen oft für bestimmte Bedeutungen, wie beispielsweise Freude, Frieden oder den Fluss des Lebens.
Besonderheiten
Ein bemerkenswertes Merkmal des Gabbeh – Shuli Teppichs ist die Handknüpfungstechnik, die ihm seinen charakteristischen Look verleiht. Diese Technik erfordert viel Geduld und Geschick, was sich in der hohen Qualität und Haltbarkeit des Teppichs widerspiegelt.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Vielseitigkeit des Teppichs; er kann in verschiedenen Räumen verwendet werden – ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder auch im Flur – und passt sich harmonisch jedem Einrichtungsstil an. Der Gabbeh – Shuli Teppich ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern trägt auch zur Gemütlichkeit Ihres Zuhauses bei und wertet jeden Raum auf.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Gabbeh – Shuli Teppich mit bunten Mustern ein herausragendes Beispiel für traditionelles handwerkliches Können ist. Seine Herkunft und die faszinierenden Muster machen ihn zu einem vielfältigen und reizvollen Wohnaccessoire, das sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional ist. Nutzen Sie die Gelegenheit, diesen außergewöhnlichen Teppich zu erwerben, und bringen Sie ein Stück iranische Kultur in Ihr Zuhause.
FAQ
Wie pflege ich meinen Gabbeh Teppich?
Damit Ihr Gabbeh Teppich lange schön bleibt, ist regelmäßiges Staubsaugen zu empfehlen. Flecken sollten sofort mit einem feuchten Tuch abgetupft werden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, um die Farben nicht zu beschädigen.
Ist der Gabbeh Teppich für Allergiker geeignet?
Ja, Gabbeh Teppiche aus reiner Wolle sind in der Regel für Allergiker geeignet, da sie schmutzabweisend sind und keine schädlichen Stoffe enthalten.
Können Gabbeh Teppiche im Freien genutzt werden?
Obwohl Gabbeh Teppiche für Innenräume konzipiert sind, können sie vorübergehend im Freien genutzt werden. Achten Sie jedoch darauf, sie vor direkter Sonneneinstrahlung und Regen zu schützen, um die Farben und die Wolle zu erhalten.
Zusätzliche Informationen
ca. 150×100cm
Rot / Orange
Gabbeh
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1(#306) 320x210cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich 9La mit Seide 9La 350.000/qm
€ 4200Ursprünglicher Preis war: € 4200€ 1350Aktueller Preis ist: € 1350 Weiterlesen(Verkauft) W1 (#167) ca. 305x195cm Neuwertig Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€ 2520Ursprünglicher Preis war: € 2520€ 990Aktueller Preis ist: € 990 WeiterlesenKlassischer Gabbeh Perserteppich 240x150cm, Hochflor, 100% Kaschmir, geeignet für Fußbodenheizungen, rot und mehrfarbig, handgeknüpft, Perserteppich
€ 1118 In den Warenkorb(Verkauft) W1(#374) ca. 238x238cm Handgeknüpfter Orienteppich Moud Perserteppich
€ 1800Ursprünglicher Preis war: € 1800€ 570Aktueller Preis ist: € 570 Weiterlesen(Verkauft) W1(#332) 294×187cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich 12la
€ 900Ursprünglicher Preis war: € 900€ 660Aktueller Preis ist: € 660 WeiterlesenW1(#341) 295×204cm Handgeknüpfter Moud Perserteppich 250000/Qm
€ 1800Ursprünglicher Preis war: € 1800€ 930Aktueller Preis ist: € 930 In den Warenkorb(Verkauft) W1(#328) 350×246cm Handgeknüpfter Nain 12la Perserteppich
€ 1800Ursprünglicher Preis war: € 1800€ 1300Aktueller Preis ist: € 1300 WeiterlesenW1(#342) 335×210cm Handgeknüpfter Moud Perserteppich 300000/Qm
€ 1800Ursprünglicher Preis war: € 1800€ 990Aktueller Preis ist: € 990 In den Warenkorb