Beschreibung
Hochwertiger Perserteppich – Tradition und Handwerkskunst vereint
Der Perserteppich ist nicht nur ein Bodenbelag, sondern ein Stück Geschichte und Kultur, das jedem Raum eine besondere Note verleiht. Ursprünglich aus dem Iran, zeichnen sich diese Teppiche durch ihre exquisite Handwerkskunst und die Verwendung von hochwertigen Materialien aus. Ein typischer Perserteppich wird aus reiner Schurwolle oder Seide gefertigt, was ihm eine bemerkenswerte Weichheit und Langlebigkeit verleiht.
Die Herkunft eines Perserteppichs ist von entscheidender Bedeutung. Besonders bekannt sind die Teppiche aus der Region Fars, wo die berühmten Gabbeh und Gabbeh-Shuli-Teppiche entstehen. Diese Teppiche sind bekannt für ihre einzigartigen, frei erfundenen Muster, die die Kreativität der Knüpfer widerspiegeln. Die Farben, die häufig verwendet werden, sind Rot, Beige, Grau und Braun, die in harmonischen Kombinationen miteinander verwoben sind. Jedes Muster erzählt eine eigene Geschichte und verwandelt jeden Teppich in ein individuelles Kunstwerk.
Die Knotendichte eines typischen Perserteppichs variiert zwischen 90.000 und 180.000 Knoten pro Quadratmeter, was auf eine hohe Qualität und Detailgenauigkeit hinweist. Diese Knotentechnik sorgt für eine außergewöhnliche Haltbarkeit, sodass der Teppich auch nach Jahren der Nutzung seine Schönheit bewahrt. Die Größe dieser Teppiche kann variieren, von kleinen Läufern bis hin zu großen Raumteppichen, die den gesamten Boden eines Zimmers bedecken.
Ein weiterer Vorteil eines Perserteppichs ist seine Vielseitigkeit. Er passt nicht nur in traditionelle Wohnstile, sondern kann ebenso in moderne und minimalistische Einrichtungen integriert werden. Die warmen Farben und die zeitlosen Muster bringen Gemütlichkeit in jeden Raum und schaffen eine einladende Atmosphäre. Darüber hinaus sind echte Perserteppiche eine wertvolle Investition, da sie oft an Wert gewinnen und von Generation zu Generation weitergegeben werden können.
In der Welt der Teppiche gibt es viele ähnliche Muster und Arten, die ebenfalls aus der Region Fars stammen. Neben den Gabbeh-Teppichen sind auch die Nain- und Isfahan-Teppiche bekannt. Nain-Teppiche bestechen durch ihre feinen Muster und die Verwendung von Seide, während Isfahan-Teppiche für ihre opulenten Designs und intensiven Farben berühmt sind. Diese Teppiche sind oft kunstvoll mit floralen und geometrischen Mustern gestaltet und bieten eine weitere Option für Liebhaber persischer Handwerkskunst.
Ein weiteres bekanntes Unternehmen, das hochwertige Perserteppiche herstellt, ist der Hersteller Kerman. Kerman-Teppiche sind für ihre luxuriösen Designs und die Verwendung von besten Materialien bekannt. Sie sind eine ausgezeichnete Wahl für alle, die einen Hauch von Eleganz in ihre Wohnräume bringen möchten. Bei der Entscheidung für einen Perserteppich ist es wichtig, die Herkunft, die Materialien und die Knotentechnik zu berücksichtigen, um das richtige Stück für Ihr Zuhause zu finden.
FAQ
Was macht einen Perserteppich so besonders?
Ein Perserteppich zeichnet sich durch seine hochwertige Verarbeitung, die Verwendung edler Materialien und die einzigartigen, meist handgeknüpften Designs aus. Jedes Stück ist ein Unikat und spiegelt die Kultur und Tradition der Region wider.
Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Um die Lebensdauer Ihres Perserteppichs zu verlängern, sollten Sie ihn regelmäßig absaugen und gelegentlich professionell reinigen lassen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um ein Ausbleichen der Farben zu verhindern.
Wie unterscheide ich zwischen verschiedenen Teppicharten?
Der Unterschied zwischen Teppicharten liegt in der Knotentechnik, den verwendeten Materialien und den regionalen Stilen. Perserteppiche sind oft dichter geknüpft und zeigen komplexere Muster im Vergleich zu anderen Teppicharten, was sie einzigartig macht.
Gabbeh – Shuli 194 x 129 cm | Knotendichte: 90.000 – 180.000 / m² | Ausgefallene Muster auf glanzvoller Schurwolle | Handgeknüpft | Perserteppich
€ 645
Gabbeh – Shuli Teppich | Größe: 194 x 129 cm | Knotendichte: 90.000 – 180.000 Knoten/m² | Material: Glänzende Schurwolle | Muster: Ausgefallene, fantasievolle Designs | Herkunft: Region Fars, Persien | Farben: Rot, Beige, Grau, Braun
Beschreibung
Hochwertiger Perserteppich – Tradition und Handwerkskunst vereint
Der Perserteppich ist nicht nur ein Bodenbelag, sondern ein Stück Geschichte und Kultur, das jedem Raum eine besondere Note verleiht. Ursprünglich aus dem Iran, zeichnen sich diese Teppiche durch ihre exquisite Handwerkskunst und die Verwendung von hochwertigen Materialien aus. Ein typischer Perserteppich wird aus reiner Schurwolle oder Seide gefertigt, was ihm eine bemerkenswerte Weichheit und Langlebigkeit verleiht.
Die Herkunft eines Perserteppichs ist von entscheidender Bedeutung. Besonders bekannt sind die Teppiche aus der Region Fars, wo die berühmten Gabbeh und Gabbeh-Shuli-Teppiche entstehen. Diese Teppiche sind bekannt für ihre einzigartigen, frei erfundenen Muster, die die Kreativität der Knüpfer widerspiegeln. Die Farben, die häufig verwendet werden, sind Rot, Beige, Grau und Braun, die in harmonischen Kombinationen miteinander verwoben sind. Jedes Muster erzählt eine eigene Geschichte und verwandelt jeden Teppich in ein individuelles Kunstwerk.
Die Knotendichte eines typischen Perserteppichs variiert zwischen 90.000 und 180.000 Knoten pro Quadratmeter, was auf eine hohe Qualität und Detailgenauigkeit hinweist. Diese Knotentechnik sorgt für eine außergewöhnliche Haltbarkeit, sodass der Teppich auch nach Jahren der Nutzung seine Schönheit bewahrt. Die Größe dieser Teppiche kann variieren, von kleinen Läufern bis hin zu großen Raumteppichen, die den gesamten Boden eines Zimmers bedecken.
Ein weiterer Vorteil eines Perserteppichs ist seine Vielseitigkeit. Er passt nicht nur in traditionelle Wohnstile, sondern kann ebenso in moderne und minimalistische Einrichtungen integriert werden. Die warmen Farben und die zeitlosen Muster bringen Gemütlichkeit in jeden Raum und schaffen eine einladende Atmosphäre. Darüber hinaus sind echte Perserteppiche eine wertvolle Investition, da sie oft an Wert gewinnen und von Generation zu Generation weitergegeben werden können.
In der Welt der Teppiche gibt es viele ähnliche Muster und Arten, die ebenfalls aus der Region Fars stammen. Neben den Gabbeh-Teppichen sind auch die Nain- und Isfahan-Teppiche bekannt. Nain-Teppiche bestechen durch ihre feinen Muster und die Verwendung von Seide, während Isfahan-Teppiche für ihre opulenten Designs und intensiven Farben berühmt sind. Diese Teppiche sind oft kunstvoll mit floralen und geometrischen Mustern gestaltet und bieten eine weitere Option für Liebhaber persischer Handwerkskunst.
Ein weiteres bekanntes Unternehmen, das hochwertige Perserteppiche herstellt, ist der Hersteller Kerman. Kerman-Teppiche sind für ihre luxuriösen Designs und die Verwendung von besten Materialien bekannt. Sie sind eine ausgezeichnete Wahl für alle, die einen Hauch von Eleganz in ihre Wohnräume bringen möchten. Bei der Entscheidung für einen Perserteppich ist es wichtig, die Herkunft, die Materialien und die Knotentechnik zu berücksichtigen, um das richtige Stück für Ihr Zuhause zu finden.
FAQ
Was macht einen Perserteppich so besonders?
Ein Perserteppich zeichnet sich durch seine hochwertige Verarbeitung, die Verwendung edler Materialien und die einzigartigen, meist handgeknüpften Designs aus. Jedes Stück ist ein Unikat und spiegelt die Kultur und Tradition der Region wider.
Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Um die Lebensdauer Ihres Perserteppichs zu verlängern, sollten Sie ihn regelmäßig absaugen und gelegentlich professionell reinigen lassen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um ein Ausbleichen der Farben zu verhindern.
Wie unterscheide ich zwischen verschiedenen Teppicharten?
Der Unterschied zwischen Teppicharten liegt in der Knotentechnik, den verwendeten Materialien und den regionalen Stilen. Perserteppiche sind oft dichter geknüpft und zeigen komplexere Muster im Vergleich zu anderen Teppicharten, was sie einzigartig macht.
Zusätzliche Informationen
Rechteck
Mehrfarbig / Multicolor
Kleiner als 200×135cm, ca. 200×135cm
Gabbeh
Empfohlene Produkte
W1(#211) ca. 310x245cm Handgeknüpfter Moud Perserteppich mit Schurwolle Seide (Seidenteppich)
€ 3528Ursprünglicher Preis war: € 3528€ 1350Aktueller Preis ist: € 1350 In den WarenkorbW1(#230) neuwertig ca. 320x210cm Handgeknüpfter antiker Bachtiar mit Natufarben Perserteppich Nomadenteppich restauriert
€ 3360Ursprünglicher Preis war: € 3360€ 900Aktueller Preis ist: € 900 In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#203) ca. 345x245cm NEU Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€ 4116Ursprünglicher Preis war: € 4116€ 1940Aktueller Preis ist: € 1940 WeiterlesenW1(#161) ca. 300x200cm Handgeknüpfter Perserteppich mit Seidenanteil – Fischmuster (Mahi) Täbriz Persien
€ 4326Ursprünglicher Preis war: € 4326€ 900Aktueller Preis ist: € 900 In den Warenkorb(Verkauft) W1(#224) ca. 310x216cm Handgeknüpfter feineste Senneh Perserteppich ca. 350.000/qm
€ 4032Ursprünglicher Preis war: € 4032€ 960Aktueller Preis ist: € 960 Weiterlesen310×210 cm Original handgeknüpfter Perserteppich Kirman W1(#198)
€ 3024Ursprünglicher Preis war: € 3024€ 990Aktueller Preis ist: € 990 In den Warenkorb(Verkauft) W1(#214) ca. 340x250cm Handgeknüpfter ca.110 Jahre alt antiker Perserteppich Aboslute Rarität mit Naturfarben
€ 8400Ursprünglicher Preis war: € 8400€ 1710Aktueller Preis ist: € 1710 Weiterlesen(Verkauft) W1 (#228) NEU ca. 245x245cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€ 3360Ursprünglicher Preis war: € 3360€ 1200Aktueller Preis ist: € 1200 Weiterlesen