Beschreibung
Perserteppich – Kunstwerk für Ihr Zuhause
Ein Perserteppich ist mehr als nur ein Bodenbelag; er ist ein Stück Kultur und Tradition, das Ihrem Wohnraum eine besondere Note verleiht. Diese handgefertigten Teppiche stammen aus dem Iran, einem Land mit einer jahrhundertealten Teppichknüpftradition. Die exquisite Verarbeitung, die einzigartigen Muster und die hochwertigen Materialien machen den Perserteppich zu einem begehrten Wohnaccessoire. In dieser Beschreibung erfahren Sie mehr über die Besonderheiten eines Perserteppichs, seine Herkunft, Materialien, Muster, Größen und die Handwerkskunst, die in jedem Stück steckt.
Perserteppiche sind bekannt für ihre Vielfalt an Designs und Farben. Oftmals finden sich florale und geometrische Muster, die die reiche Kultur Persiens widerspiegeln. Die häufigsten Farben sind Rot, Blau, Beige und Gold, die zusammen eine harmonische und einladende Atmosphäre schaffen. Ein Perserteppich wird aus hochwertiger Wolle hergestellt, die für ihre Strapazierfähigkeit und Weichheit bekannt ist. Einige Teppiche können auch aus Seide oder einer Kombination von Wolle und Seide gefertigt sein, was ihnen zusätzlichen Glanz verleiht und den Wert steigert.
Die Knotendichte eines Perserteppichs ist ein entscheidendes Merkmal, das seine Qualität bestimmt. Hochwertige Teppiche weisen Knotendichten von 200.000 Knoten pro Quadratmeter oder mehr auf, was zu einer feinen und detaillierten Musterung führt. Jeder Teppich wird von erfahrenen Kunsthandwerkern in Handarbeit geknüpft, was die Einzigartigkeit und den individuellen Charakter jedes Stücks unterstreicht. Die häufigsten Herkunftsregionen sind Tabriz, Isfahan und Kerman, die für ihre speziellen Techniken und Designs bekannt sind.
Die Größen von Perserteppichen variieren erheblich. Ob großflächige Teppiche für Wohnzimmer oder kleinere Modelle für Eingangsbereiche – es gibt für jeden Raum die passende Größe. Zudem sind Perserteppiche nicht nur dekorativ; sie bieten auch Langlebigkeit und Funktionalität. Ein gut gepflegter Perserteppich kann Generationen überdauern und ist eine wertvolle Investition in die eigene Wohnkultur.
Ähnliche Teppicharten, die ebenfalls aus dem Iran stammen, sind beispielsweise die Gabbeh-Teppiche. Diese zeichnen sich durch ihre reduzierte Gestaltung und oft verspielten Motive aus, die den kreativen Ausdruck der Knüpfer widerspiegeln. Gabbeh-Teppiche, insbesondere die Gabbeh – Shuli, sind bekannt für ihre fantasievollen Designs und ihre Verwendung von kräftigen Farben. Die Knotendichte variiert und liegt meist zwischen 90.000 und 180.000 Knoten pro Quadratmeter.
Ein weiteres Beispiel ist der Tabriz-Teppich, der für seine feinen Details und komplexen Muster berühmt ist. Die Tabriz-Teppiche sind oft aus Wolle oder Seide gefertigt und bieten eine hohe Knotendichte, die ihre exquisite Kunstfertigkeit unterstreicht. Auch die Kerman-Teppiche sind für ihre feinen floralen Muster und gedeckten Farben bekannt, die einen eleganten Look erzeugen.
Insgesamt ist der Perserteppich nicht nur ein praktisches Element in Ihrem Zuhause, sondern auch ein Kunstwerk, das Geschichten erzählt und Traditionen bewahrt. Die Investition in einen solchen Teppich ist eine Entscheidung für Qualität, Handwerkskunst und zeitlose Schönheit.
FAQ
Was macht einen Perserteppich besonders?
Perserteppiche zeichnen sich durch ihre einzigartige Handwerkskunst, die Vielfalt an Mustern und Farben sowie die Verwendung hochwertiger Materialien aus. Jedes Stück ist ein handgefertigtes Kunstwerk, das Tradition und Kultur verkörpert.
Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Um die Lebensdauer Ihres Perserteppichs zu verlängern, sollten Sie ihn regelmäßig absaugen und vor direkten Sonnenlicht schützen. Flecken sollten sofort mit einem feuchten Tuch behandelt werden, während professionelle Teppichreinigungen empfohlen werden, um die Farben und die Struktur zu erhalten.
Woher stammen die besten Perserteppiche?
Die besten Perserteppiche stammen aus verschiedenen Regionen des Irans, insbesondere aus Tabriz, Isfahan und Kerman. Jede Region hat ihre eigenen speziellen Knotentechniken und Designs, die den Teppichen ihren unverwechselbaren Charakter verleihen.
Gabbeh – Shuli 158 x 110 cm, Knotendichte 90.000 – 180.000/m², farbenfrohe Muster, handgeknüpft, Perserteppich
817$
Gabbeh – Shuli | Größe: 158 x 110 cm | Knotendichte: 90.000 – 180.000 Knoten/m² | Material: Hochwertige Wolle | Muster: Freiheit der Knüpfer, fantasievolle Designs | Herkunft: Region Fars, Iran | Zustand: Neu und kunstvoll gefertigt
Beschreibung
Perserteppich – Kunstwerk für Ihr Zuhause
Ein Perserteppich ist mehr als nur ein Bodenbelag; er ist ein Stück Kultur und Tradition, das Ihrem Wohnraum eine besondere Note verleiht. Diese handgefertigten Teppiche stammen aus dem Iran, einem Land mit einer jahrhundertealten Teppichknüpftradition. Die exquisite Verarbeitung, die einzigartigen Muster und die hochwertigen Materialien machen den Perserteppich zu einem begehrten Wohnaccessoire. In dieser Beschreibung erfahren Sie mehr über die Besonderheiten eines Perserteppichs, seine Herkunft, Materialien, Muster, Größen und die Handwerkskunst, die in jedem Stück steckt.
Perserteppiche sind bekannt für ihre Vielfalt an Designs und Farben. Oftmals finden sich florale und geometrische Muster, die die reiche Kultur Persiens widerspiegeln. Die häufigsten Farben sind Rot, Blau, Beige und Gold, die zusammen eine harmonische und einladende Atmosphäre schaffen. Ein Perserteppich wird aus hochwertiger Wolle hergestellt, die für ihre Strapazierfähigkeit und Weichheit bekannt ist. Einige Teppiche können auch aus Seide oder einer Kombination von Wolle und Seide gefertigt sein, was ihnen zusätzlichen Glanz verleiht und den Wert steigert.
Die Knotendichte eines Perserteppichs ist ein entscheidendes Merkmal, das seine Qualität bestimmt. Hochwertige Teppiche weisen Knotendichten von 200.000 Knoten pro Quadratmeter oder mehr auf, was zu einer feinen und detaillierten Musterung führt. Jeder Teppich wird von erfahrenen Kunsthandwerkern in Handarbeit geknüpft, was die Einzigartigkeit und den individuellen Charakter jedes Stücks unterstreicht. Die häufigsten Herkunftsregionen sind Tabriz, Isfahan und Kerman, die für ihre speziellen Techniken und Designs bekannt sind.
Die Größen von Perserteppichen variieren erheblich. Ob großflächige Teppiche für Wohnzimmer oder kleinere Modelle für Eingangsbereiche – es gibt für jeden Raum die passende Größe. Zudem sind Perserteppiche nicht nur dekorativ; sie bieten auch Langlebigkeit und Funktionalität. Ein gut gepflegter Perserteppich kann Generationen überdauern und ist eine wertvolle Investition in die eigene Wohnkultur.
Ähnliche Teppicharten, die ebenfalls aus dem Iran stammen, sind beispielsweise die Gabbeh-Teppiche. Diese zeichnen sich durch ihre reduzierte Gestaltung und oft verspielten Motive aus, die den kreativen Ausdruck der Knüpfer widerspiegeln. Gabbeh-Teppiche, insbesondere die Gabbeh – Shuli, sind bekannt für ihre fantasievollen Designs und ihre Verwendung von kräftigen Farben. Die Knotendichte variiert und liegt meist zwischen 90.000 und 180.000 Knoten pro Quadratmeter.
Ein weiteres Beispiel ist der Tabriz-Teppich, der für seine feinen Details und komplexen Muster berühmt ist. Die Tabriz-Teppiche sind oft aus Wolle oder Seide gefertigt und bieten eine hohe Knotendichte, die ihre exquisite Kunstfertigkeit unterstreicht. Auch die Kerman-Teppiche sind für ihre feinen floralen Muster und gedeckten Farben bekannt, die einen eleganten Look erzeugen.
Insgesamt ist der Perserteppich nicht nur ein praktisches Element in Ihrem Zuhause, sondern auch ein Kunstwerk, das Geschichten erzählt und Traditionen bewahrt. Die Investition in einen solchen Teppich ist eine Entscheidung für Qualität, Handwerkskunst und zeitlose Schönheit.
FAQ
Was macht einen Perserteppich besonders?
Perserteppiche zeichnen sich durch ihre einzigartige Handwerkskunst, die Vielfalt an Mustern und Farben sowie die Verwendung hochwertiger Materialien aus. Jedes Stück ist ein handgefertigtes Kunstwerk, das Tradition und Kultur verkörpert.
Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Um die Lebensdauer Ihres Perserteppichs zu verlängern, sollten Sie ihn regelmäßig absaugen und vor direkten Sonnenlicht schützen. Flecken sollten sofort mit einem feuchten Tuch behandelt werden, während professionelle Teppichreinigungen empfohlen werden, um die Farben und die Struktur zu erhalten.
Woher stammen die besten Perserteppiche?
Die besten Perserteppiche stammen aus verschiedenen Regionen des Irans, insbesondere aus Tabriz, Isfahan und Kerman. Jede Region hat ihre eigenen speziellen Knotentechniken und Designs, die den Teppichen ihren unverwechselbaren Charakter verleihen.
Zusätzliche Informationen
Rechteck
Mehrfarbig / Multicolor
Kleiner als 200×135cm
Gabbeh
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1 (#167) ca. 305x195cm Neuwertig Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
3050$Ursprünglicher Preis war: 3050$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#209) ca.350*255cm Handgeknüpfter seltener Perserteppich Mesched (Persien)
4981$Ursprünglicher Preis war: 4981$2390$Aktueller Preis ist: 2390$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#219) ca. 340x253cm Handgeknüpfter echter Täbriz Perserteppich – Persien
4879$Ursprünglicher Preis war: 4879$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#224) ca. 310x216cm Handgeknüpfter feineste Senneh Perserteppich ca. 350.000/qm
4879$Ursprünglicher Preis war: 4879$1162$Aktueller Preis ist: 1162$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#127) wie NEU ca. 308x196cm Handgeknüpfter edeler Perserteppich mit Täbriz Azar-Shahr (Mahi Fischmuster)
1118$Ursprünglicher Preis war: 1118$908$Aktueller Preis ist: 908$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#227) ca. 350x235cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
5083$Ursprünglicher Preis war: 5083$1694$Aktueller Preis ist: 1694$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#222) ca. 360x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz Teppich mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
12198$ WeiterlesenW1(#211) ca. 310x245cm Handgeknüpfter Moud Perserteppich mit Schurwolle Seide (Seidenteppich)
4269$Ursprünglicher Preis war: 4269$1634$Aktueller Preis ist: 1634$ In den Warenkorb