Beschreibung
Gabbeh – Shuli
Der handgeknüpfte Gabbeh Shuli ist ein einzigartiges Meisterwerk, das mit 90.000 Knoten in sorgfältiger Handarbeit gefertigt wurde. Dieser Perserteppich aus Iran vereint traditionelle Handwerkskunst und zeitloses Design und begeistert mit seiner robusten Qualität sowie der vielseitigen Einsatzmöglichkeit in jedem Zuhause. Seine strapazierfähige Struktur und die ansprechenden Farben machen ihn zu einem idealen Begleiter für Wohn- und Schlafräume sowie für gemütliche Atmosphären.
Material und Verarbeitung
Der Gabbeh Shuli wird aus hochwertiger Schurwolle gefertigt, die für ihre Langlebigkeit und ihren Komfort bekannt ist. Diese natürlichen Materialien sorgen nicht nur für eine weiche Haptik, sondern auch für eine ausgezeichnete Wärmeregulierung und Strapazierfähigkeit. Durch die handgeknüpfte Technik sind die Knoten besonders robust und stabil, sodass der Teppich auch intensivem Gebrauch standhält. Jedes einzelne Knüpfen erfordert hohe Konzentration und Geschicklichkeit, was sich in der hohen Knotendichte von 90.000 Knoten widerspiegelt. Diese Verarbeitung verleiht dem Teppich nicht nur seine hochwertige Optik, sondern auch eine exzellente Langlebigkeit.
Herkunft und Tradition
Der Gabbeh stammt aus dem Iran, einem Land mit einer tief verwurzelten Teppichtradition. Insbesondere die Region Fars ist bekannt für ihre hochqualitativen Gabbeh-Teppiche. Diese Region wird oft mit der Authentizität und der Kreativität in Verbindung gebracht, die in jedem Teppich zum Ausdruck kommt. Gabbeh-Teppiche sind in der Regel einfach gehalten und bestechen durch schlichte, aber eindrucksvolle Designs, die oft von den Lebensumständen und der Natur der nomadisch lebenden Stämme inspiriert wurden. Gleichsam transportieren sie die traditionellen Muster und Symbole, die seit Generationen überliefert sind.
Design und Muster
Die Designs und Muster der Gabbeh-Teppiche charakterisieren sich durch geometrische Formen und einfarbige Flächen. Der Gabbeh Shuli besticht durch seine harmonischen Farben und die intelligente Kombination von verschiedenen Texturen, die Tiefe und Dimension schaffen. Jedes Muster erzählt eine Geschichte und reflektiert die Kultur und Lebensweise der Menschen, die ihn hergestellt haben. Solche Teppiche sind oft mit symbolischen Elementen versehen, die von der Natur, Tieren oder menschlichen Erfahrungen inspiriert sind.
Besonderheiten
Ein besonders bemerkenswerter Aspekt des Gabbeh Shuli ist die Möglichkeit, ihn als funktionales Kunstwerk in jedem Raum zu integrieren. Ob als Blickfang im Wohnzimmer, unter einem Esstisch oder als kuschliger Untergrund im Schlafzimmer – seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem idealen Wohnaccessoire. Darüber hinaus trägt die handgeknüpfte Technik zur Einzigartigkeit jedes einzelnen Teppichs bei: Es gibt keine zwei Gabbeh-Teppiche, die identisch sind. Dies bedeutet, dass jeder Kauf nicht nur eine Investition in Qualität ist, sondern auch in ein authentisches Stück Kultur.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie pflege ich meinen Gabbeh-Teppich richtig?
Um die Lebensdauer Ihres Gabbeh-Teppichs zu verlängern, sollten Sie regelmäßig Staub und Schmutz entfernen, idealerweise durch sanftes Staubsaugen ohne Bürsten. Bei Flecken ist es wichtig, vorsichtig mit einem feuchten Tuch und einem speziellen Teppichreiniger vorzugehen. Eine professionelle Reinigung alle paar Jahre kann ebenfalls sinnvoll sein.
Wo kann ich meinen Gabbeh im Haus am besten einsetzen?
Gabbeh-Teppiche sind sehr vielseitig und können sowohl in Wohn- als auch in Schlafzimmern eingesetzt werden. Aufgrund ihrer Strapazierfähigkeit eignen sie sich auch gut für stark frequentierte Bereiche wie Flure oder Essbereiche. Ihre harmonischen Farben passen sich zudem verschiedenen Einrichtungsstilen an.
Ist ein Gabbeh-Teppich eine gute Investition?
Ja, Gabbeh-Teppiche sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch eine langfristige Investition. Die hochwertige Verarbeitung und die Verwendung von natürlichen Materialien sorgen dafür, dass sie über Jahre hinweg schön bleiben. Zudem gewinnen handgeknüpfte Teppiche oft an Wert, sodass sie nicht nur ein funktionales, sondern auch ein finanzielles Gut darstellen.
(Verkauft) Gabbeh – Shuli 118 x 83 cm, 90.000 Knoten, handgeknüpft, Perserteppich
557$
Gabbeh – Shuli Teppich | Knotendichte: 90.000 – 180.000 Knoten/m² | Material: Hochwertige Schurwolle | Größe: 118 x 83 cm | Ursprung: Region Fars, Persien | Ausgefallene, fantasievolle Muster | Farben: Rot, Beige, Grau und Braun
Nicht vorrätig
Beschreibung
Gabbeh – Shuli
Der handgeknüpfte Gabbeh Shuli ist ein einzigartiges Meisterwerk, das mit 90.000 Knoten in sorgfältiger Handarbeit gefertigt wurde. Dieser Perserteppich aus Iran vereint traditionelle Handwerkskunst und zeitloses Design und begeistert mit seiner robusten Qualität sowie der vielseitigen Einsatzmöglichkeit in jedem Zuhause. Seine strapazierfähige Struktur und die ansprechenden Farben machen ihn zu einem idealen Begleiter für Wohn- und Schlafräume sowie für gemütliche Atmosphären.
Material und Verarbeitung
Der Gabbeh Shuli wird aus hochwertiger Schurwolle gefertigt, die für ihre Langlebigkeit und ihren Komfort bekannt ist. Diese natürlichen Materialien sorgen nicht nur für eine weiche Haptik, sondern auch für eine ausgezeichnete Wärmeregulierung und Strapazierfähigkeit. Durch die handgeknüpfte Technik sind die Knoten besonders robust und stabil, sodass der Teppich auch intensivem Gebrauch standhält. Jedes einzelne Knüpfen erfordert hohe Konzentration und Geschicklichkeit, was sich in der hohen Knotendichte von 90.000 Knoten widerspiegelt. Diese Verarbeitung verleiht dem Teppich nicht nur seine hochwertige Optik, sondern auch eine exzellente Langlebigkeit.
Herkunft und Tradition
Der Gabbeh stammt aus dem Iran, einem Land mit einer tief verwurzelten Teppichtradition. Insbesondere die Region Fars ist bekannt für ihre hochqualitativen Gabbeh-Teppiche. Diese Region wird oft mit der Authentizität und der Kreativität in Verbindung gebracht, die in jedem Teppich zum Ausdruck kommt. Gabbeh-Teppiche sind in der Regel einfach gehalten und bestechen durch schlichte, aber eindrucksvolle Designs, die oft von den Lebensumständen und der Natur der nomadisch lebenden Stämme inspiriert wurden. Gleichsam transportieren sie die traditionellen Muster und Symbole, die seit Generationen überliefert sind.
Design und Muster
Die Designs und Muster der Gabbeh-Teppiche charakterisieren sich durch geometrische Formen und einfarbige Flächen. Der Gabbeh Shuli besticht durch seine harmonischen Farben und die intelligente Kombination von verschiedenen Texturen, die Tiefe und Dimension schaffen. Jedes Muster erzählt eine Geschichte und reflektiert die Kultur und Lebensweise der Menschen, die ihn hergestellt haben. Solche Teppiche sind oft mit symbolischen Elementen versehen, die von der Natur, Tieren oder menschlichen Erfahrungen inspiriert sind.
Besonderheiten
Ein besonders bemerkenswerter Aspekt des Gabbeh Shuli ist die Möglichkeit, ihn als funktionales Kunstwerk in jedem Raum zu integrieren. Ob als Blickfang im Wohnzimmer, unter einem Esstisch oder als kuschliger Untergrund im Schlafzimmer – seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem idealen Wohnaccessoire. Darüber hinaus trägt die handgeknüpfte Technik zur Einzigartigkeit jedes einzelnen Teppichs bei: Es gibt keine zwei Gabbeh-Teppiche, die identisch sind. Dies bedeutet, dass jeder Kauf nicht nur eine Investition in Qualität ist, sondern auch in ein authentisches Stück Kultur.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie pflege ich meinen Gabbeh-Teppich richtig?
Um die Lebensdauer Ihres Gabbeh-Teppichs zu verlängern, sollten Sie regelmäßig Staub und Schmutz entfernen, idealerweise durch sanftes Staubsaugen ohne Bürsten. Bei Flecken ist es wichtig, vorsichtig mit einem feuchten Tuch und einem speziellen Teppichreiniger vorzugehen. Eine professionelle Reinigung alle paar Jahre kann ebenfalls sinnvoll sein.
Wo kann ich meinen Gabbeh im Haus am besten einsetzen?
Gabbeh-Teppiche sind sehr vielseitig und können sowohl in Wohn- als auch in Schlafzimmern eingesetzt werden. Aufgrund ihrer Strapazierfähigkeit eignen sie sich auch gut für stark frequentierte Bereiche wie Flure oder Essbereiche. Ihre harmonischen Farben passen sich zudem verschiedenen Einrichtungsstilen an.
Ist ein Gabbeh-Teppich eine gute Investition?
Ja, Gabbeh-Teppiche sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch eine langfristige Investition. Die hochwertige Verarbeitung und die Verwendung von natürlichen Materialien sorgen dafür, dass sie über Jahre hinweg schön bleiben. Zudem gewinnen handgeknüpfte Teppiche oft an Wert, sodass sie nicht nur ein funktionales, sondern auch ein finanzielles Gut darstellen.
Zusätzliche Informationen
Kleiner als 150×100cm
Rot / Orange
Gabbeh
Empfohlene Produkte
W1(#195) 310*215cm Handgeknüpfter echter Orientteppich unikat INDO Isfahan Muster 500.000/qm sehr feine Knüpfung
3022$Ursprünglicher Preis war: 3022$972$Aktueller Preis ist: 972$ In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#167) ca. 305x195cm Neuwertig Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
3022$Ursprünglicher Preis war: 3022$1187$Aktueller Preis ist: 1187$ WeiterlesenW1(#140) NEU 341x218cm Handgeknüpfter Moud Perserteppich – Mud
4030$Ursprünglicher Preis war: 4030$1187$Aktueller Preis ist: 1187$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#208) ca. 200cm Durchmesser NEU Handgeknüpfter Perserteppich Moud Persien
2619$Ursprünglicher Preis war: 2619$756$Aktueller Preis ist: 756$ WeiterlesenW1(#161) ca. 300x200cm Handgeknüpfter Perserteppich mit Seidenanteil – Fischmuster (Mahi) Täbriz Persien
5189$Ursprünglicher Preis war: 5189$1079$Aktueller Preis ist: 1079$ In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#223) ca. 353x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
12090$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#212) ca. 360x260cm Handgeknüpfter Isfahan Perserteppich
6045$Ursprünglicher Preis war: 6045$2555$Aktueller Preis ist: 2555$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#225) ca. 300x198cm Handgeknüpfter Perserteppich Yazd Persien – seltene Farbkombination
3627$Ursprünglicher Preis war: 3627$1019$Aktueller Preis ist: 1019$ Weiterlesen