Der exklusive Nain Orientteppich ist ein wahrhaftiges Meisterwerk der Handwerkskunst. Hergestellt in der berühmten Teppichstadt Nain im Iran, vereint dieser handgeknüpfte Teppich traditionelles Können mit zeitloser Eleganz. Mit seiner einzigartigen Knotendichte und der hochwertigen Verarbeitung bietet er nicht nur einen ästhetischen Mehrwert, sondern auch eine beeindruckende Langlebigkeit.
Material und Verarbeitung
Der Nain Orientteppich zeichnet sich durch die Verwendung bester Materialien aus. Die Wolle, aus der der Teppich gefertigt ist, stammt aus den Hochlandweiden des Irans, wo die Tiere unter optimalen Bedingungen gehalten werden. Diese Wolle ist nicht nur äußerst strapazierfähig, sondern verleiht dem Teppich auch eine weiche, angenehme Haptik. Bei hochwertigen Nain-Teppichen kommt häufig auch Seide zum Einsatz, die den Glanz des Teppichs verstärkt und ihm eine luxuriöse Ausstrahlung verleiht.
Die Knotentechnik, die für die Herstellung verwendet wird, entspricht den traditionellen Methoden der Teppichknüpfung, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Ein hoher Knotendichte garantiert, dass das Muster klar und detailreich ist und sich die Farben auch bei längerer Nutzung nicht abnutzen. Diese detaillierte Handarbeit macht den Teppich nicht nur zu einem praktischen Bodenbelag, sondern auch zu einem Kunstwerk, das in jedem Raum zum Blickfang wird.
Herkunft und Tradition
Nain ist eine Stadt im Iran, die für ihre exquisite Teppichproduktion bekannt ist. Die Tradition des Teppichknüpfens in Nain reicht mehrere Jahrhunderte zurück. Die Teppiche aus dieser Region sind berühmt für ihre feinen Muster, die oft florale und geometrische Elemente vereinen. Nain-Teppiche sind häufig in sanften, eleganten Farbtönen gehalten, die dem Raum eine harmonische Atmosphäre verleihen und hervorragend mit unterschiedlichen Einrichtungsstilen harmonieren.
Die Teppichknüpfer in Nain sind Meister ihres Fachs und kombinieren traditionelle Techniken mit innovativen Designs. Ihre Fähigkeit, komplizierte und präzise Muster zu erstellen, hat Nain zu einer der renommiertesten Teppichzentren des Iran gemacht. Die Verwendung von natürlichen Farbstoffen sorgt dafür, dass die Farben der Teppiche über Jahre hinweg strahlend bleiben, während die ausgewogene Komposition der Muster kulturelle Geschichten erzählt.
Design und Muster
Das Design des Nain Orientteppichs ist ein echtes Highlight. Es vereint klassisch-orientale Muster mit zeitgenössischen Einflüssen und bietet somit eine vielseitige Einsatzmöglichkeit in der modernen Inneneinrichtung. Die floralen Motive und eleganten Bordüren verleihen dem Teppich eine exquisite Note, die sowohl in traditionellen als auch in modernen Räumen zu überzeugen weiß.
In vielen Nain-Teppichen sind Motive wie Rosen, Palmetten und geometrische Formen zu finden, die tiefe symbolische Bedeutungen haben. Diese Muster sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern erzählen auch Geschichten aus der persischen Kultur und Geschichte.
Besonderheiten
Ein Nain Orientteppich ist mehr als nur ein Bodenbelag; er ist eine Wertanlage und ein Stück Kulturgeschichte. Die hohe Knotendichte sorgt für eine bemerkenswert lange Lebensdauer und macht den Teppich resistent gegen Abnutzung. Darüber hinaus passt sich der Teppich durch sein zeitloses Design leicht an verschiedene Wohnstile an und verleiht jedem Raum eine besondere Ausstrahlung.
Besonders hervorzuheben ist auch die Pflegeleichtigkeit des Nain Teppichs. Bei richtiger Pflege, wie regelmäßigen Sanftreinigungen und dem Vermeiden von direkter Sonneneinstrahlung, bleibt der Teppich über viele Jahre hinweg wunderschön und farbenfroh.
Fazit
Der exklusive Nain Orientteppich ist nicht nur ein funktionales Wohnaccessoire, sondern auch ein zeitloses Kunstwerk. Mit seiner hochwertigen Verarbeitung, dem stilvollen Design und der reichen Tradition, die in jedem Faden verankert ist, bringt er einen Hauch von Orient in Ihr Zuhause. Investieren Sie in diesen einzigartigen Teppich und erleben Sie den Unterschied, den ein handgeknüpfter Orientteppich in Ihrem Wohnraum machen kann.
FAQ
Wie reinige ich meinen Nain Orientteppich richtig?
Die Reinigung eines Nain Orientteppichs sollte vorsichtig erfolgen. Am besten verwenden Sie einen Staubsauger mit einer sanften Bürste. Für Flecken nutzen Sie ein feuchtes Tuch mit einem milden Reinigungsmittel. Vermeiden Sie starke Chemikalien, da diese die Farben schädigen können.
Wie kann ich die Lebensdauer meines Teppichs verlängern?
Um die Lebensdauer Ihres Nain Teppichs zu verlängern, sollten Sie ihn regelmäßig reinigen, direkte Sonneneinstrahlung vermeiden und auf eine gleichmäßige Raumtemperatur achten. Auch das Platzieren von Möbeln auf Filzunterlagen schützt den Teppich vor Druckstellen.
Wo kann ich den Nain Orientteppich am besten einsetzen?
Der Nain Orientteppich ist vielseitig einsetzbar. Er eignet sich hervorragend für das Wohnzimmer, Schlafzimmer oder als eleganter Akzent in einem Eingangsbereich. Durch das zeitlose Design fügt er sich harmonisch in beinahe jeden Einrichtungsstil ein.
Exklusiver Nain 6 La Orientteppich 150×48 cm – handgeknüpft
712$
Handgeknüpfter Nain 6 La Teppich | Knotendichte: 450.000 – 500.000 Knoten/m² | Material: Wolle und Seide | Größe: 150×48 cm | Farbe: Elfenbein, Rot und Blau | Zustand: Neu | Ursprung: Iran/Persien | Verarbeitung: Handgeknüpft | Gewicht: ca. 5 kg
Beschreibung
Exklusiver Nain Orientteppich – handgeknüpft
Material und Verarbeitung
Der Nain Orientteppich zeichnet sich durch die Verwendung bester Materialien aus. Die Wolle, aus der der Teppich gefertigt ist, stammt aus den Hochlandweiden des Irans, wo die Tiere unter optimalen Bedingungen gehalten werden. Diese Wolle ist nicht nur äußerst strapazierfähig, sondern verleiht dem Teppich auch eine weiche, angenehme Haptik. Bei hochwertigen Nain-Teppichen kommt häufig auch Seide zum Einsatz, die den Glanz des Teppichs verstärkt und ihm eine luxuriöse Ausstrahlung verleiht.
Die Knotentechnik, die für die Herstellung verwendet wird, entspricht den traditionellen Methoden der Teppichknüpfung, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Ein hoher Knotendichte garantiert, dass das Muster klar und detailreich ist und sich die Farben auch bei längerer Nutzung nicht abnutzen. Diese detaillierte Handarbeit macht den Teppich nicht nur zu einem praktischen Bodenbelag, sondern auch zu einem Kunstwerk, das in jedem Raum zum Blickfang wird.
Herkunft und Tradition
Nain ist eine Stadt im Iran, die für ihre exquisite Teppichproduktion bekannt ist. Die Tradition des Teppichknüpfens in Nain reicht mehrere Jahrhunderte zurück. Die Teppiche aus dieser Region sind berühmt für ihre feinen Muster, die oft florale und geometrische Elemente vereinen. Nain-Teppiche sind häufig in sanften, eleganten Farbtönen gehalten, die dem Raum eine harmonische Atmosphäre verleihen und hervorragend mit unterschiedlichen Einrichtungsstilen harmonieren.
Die Teppichknüpfer in Nain sind Meister ihres Fachs und kombinieren traditionelle Techniken mit innovativen Designs. Ihre Fähigkeit, komplizierte und präzise Muster zu erstellen, hat Nain zu einer der renommiertesten Teppichzentren des Iran gemacht. Die Verwendung von natürlichen Farbstoffen sorgt dafür, dass die Farben der Teppiche über Jahre hinweg strahlend bleiben, während die ausgewogene Komposition der Muster kulturelle Geschichten erzählt.
Design und Muster
Das Design des Nain Orientteppichs ist ein echtes Highlight. Es vereint klassisch-orientale Muster mit zeitgenössischen Einflüssen und bietet somit eine vielseitige Einsatzmöglichkeit in der modernen Inneneinrichtung. Die floralen Motive und eleganten Bordüren verleihen dem Teppich eine exquisite Note, die sowohl in traditionellen als auch in modernen Räumen zu überzeugen weiß.
In vielen Nain-Teppichen sind Motive wie Rosen, Palmetten und geometrische Formen zu finden, die tiefe symbolische Bedeutungen haben. Diese Muster sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern erzählen auch Geschichten aus der persischen Kultur und Geschichte.
Besonderheiten
Ein Nain Orientteppich ist mehr als nur ein Bodenbelag; er ist eine Wertanlage und ein Stück Kulturgeschichte. Die hohe Knotendichte sorgt für eine bemerkenswert lange Lebensdauer und macht den Teppich resistent gegen Abnutzung. Darüber hinaus passt sich der Teppich durch sein zeitloses Design leicht an verschiedene Wohnstile an und verleiht jedem Raum eine besondere Ausstrahlung.
Besonders hervorzuheben ist auch die Pflegeleichtigkeit des Nain Teppichs. Bei richtiger Pflege, wie regelmäßigen Sanftreinigungen und dem Vermeiden von direkter Sonneneinstrahlung, bleibt der Teppich über viele Jahre hinweg wunderschön und farbenfroh.
Fazit
Der exklusive Nain Orientteppich ist nicht nur ein funktionales Wohnaccessoire, sondern auch ein zeitloses Kunstwerk. Mit seiner hochwertigen Verarbeitung, dem stilvollen Design und der reichen Tradition, die in jedem Faden verankert ist, bringt er einen Hauch von Orient in Ihr Zuhause. Investieren Sie in diesen einzigartigen Teppich und erleben Sie den Unterschied, den ein handgeknüpfter Orientteppich in Ihrem Wohnraum machen kann.
FAQ
Wie reinige ich meinen Nain Orientteppich richtig?
Die Reinigung eines Nain Orientteppichs sollte vorsichtig erfolgen. Am besten verwenden Sie einen Staubsauger mit einer sanften Bürste. Für Flecken nutzen Sie ein feuchtes Tuch mit einem milden Reinigungsmittel. Vermeiden Sie starke Chemikalien, da diese die Farben schädigen können.
Wie kann ich die Lebensdauer meines Teppichs verlängern?
Um die Lebensdauer Ihres Nain Teppichs zu verlängern, sollten Sie ihn regelmäßig reinigen, direkte Sonneneinstrahlung vermeiden und auf eine gleichmäßige Raumtemperatur achten. Auch das Platzieren von Möbeln auf Filzunterlagen schützt den Teppich vor Druckstellen.
Wo kann ich den Nain Orientteppich am besten einsetzen?
Der Nain Orientteppich ist vielseitig einsetzbar. Er eignet sich hervorragend für das Wohnzimmer, Schlafzimmer oder als eleganter Akzent in einem Eingangsbereich. Durch das zeitlose Design fügt er sich harmonisch in beinahe jeden Einrichtungsstil ein.
Zusätzliche Informationen
739988948164
Iran, Persien
148 cm
47 cm
Weiß / Beige
Rechteckig
Neu
450 000 – 500 000, m²
Handgeknüpft
Wolle, Seide
ca. 6 mm
Baumwolle
ap. 5 kg
Kleiner als 200×135cm
Nain
Empfohlene Produkte
(Verkauft) (#305) ca. 358*275cm seltener handgeknüpfter Orientteppich Indo Kerman Kirman Medaillon
2178$Ursprünglicher Preis war: 2178$835$Aktueller Preis ist: 835$ WeiterlesenW1(#298) ca. 302x159cm Handgeknüpfter Koliai Perserteppich mit pflanzlichen Naturfarben aus Persien – seltene Farbkombination
2904$Ursprünglicher Preis war: 2904$908$Aktueller Preis ist: 908$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#287) ca. 300x205cm Handgeknüpfter Koliai Perserteppich Unikat mit Ziegenwolle
4357$Ursprünglicher Preis war: 4357$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#227) ca. 350x235cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
5083$Ursprünglicher Preis war: 5083$1694$Aktueller Preis ist: 1694$ WeiterlesenW1(#243) 379x313cm Handgeknüpfter Kaschmar Perserteppich ca. 11,8qm
3388$Ursprünglicher Preis war: 3388$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ In den WarenkorbW1(#195) 310*215cm Handgeknüpfter echter Orientteppich unikat INDO Isfahan Muster 500.000/qm sehr feine Knüpfung
3050$Ursprünglicher Preis war: 3050$980$Aktueller Preis ist: 980$ In den Warenkorb(Verkauft) (#302) ca. 218x140cm Handgeknüpfter Orientteppich Unikat Anatolisch Hereke Muster Türkei
2541$Ursprünglicher Preis war: 2541$871$Aktueller Preis ist: 871$ Weiterlesen(Verkauft) (#313) ca. 300x200cm Handgeknüpfter Nain Teppich Perserteppich mit Seide 12la Beige
3267$Ursprünglicher Preis war: 3267$1452$Aktueller Preis ist: 1452$ Weiterlesen