Der Bibikabad Teppich ist ein herausragendes Beispiel für die traditionsreiche Teppichkunst des Orients. Seine beeindruckende Größe und die exquisite handgeknüpfte Technik machen ihn zu einem echten Schmuckstück für Ihr Zuhause. Als semi-antiker Orientteppich vereint er Geschichte und Schönheit in einem einzigartigen Design.
Material und Verarbeitung
Der Bibikabad Teppich wurde aus hochwertigen Materialien gefertigt, die ihm seine Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit verleihen. typischerweise wird für die Herstellung solcher Orientteppiche Schafswolle und Hochlandwolle verwendet. Diese Materialien sind nicht nur umweltfreundlich, sondern bieten auch einen angenehmen natürlichen Glanz. Durch die handknüpfte Verarbeitung, die viel Geschick erfordert, wird jeder Teppich zu einem Unikat mit feinen Details und Ausstrahlung.
Herkunft und Tradition
Bibikabad ist eine Region, die traditionell für ihre Teppichkunst bekannt ist. Die Teppiche dieser Gegend zeichnen sich durch ihre hochwertigen Materialien und die gekonnte Knüpftechnik aus. Die Teppichweberei in dieser Region hat eine lange Geschichte, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Besonders bemerkenswert sind die einzigartigen Muster und Designs, die oft von der Natur und der kulturellen Symbolik inspiriert sind. Das Handwerk wird von Generation zu Generation weitergegeben, wodurch die Tradition lebendig bleibt und die Teppiche eine besondere Authentizität erhalten.
Design und Muster
Das Design des Bibikabad Teppichs ist ein harmonisches Zusammenspiel aus traditionellen und zeitlosen Mustern. Oftmals finden sich florale Motive, geometrische Formen und symmetrische Designs, die dem Teppich seine festliche Anmut verleihen. Die Farbpalette reicht von sanften, erdigen Tönen bis hin zu intensiven, lebhaften Farben, die den orientalischen Touch unterstreichen. Diese kreativen Muster erzählen Geschichten, die tief in der Kultur des Orients verwurzelt sind und ein Gefühl von Eleganz und Stil vermitteln.
Besonderheiten
Die Knotendichte des Bibikabad Teppichs ist ein weiteres bemerkenswertes Merkmal. Eine hohe Knotenzahl pro Quadratmeter ist ein Indikator für excellente Handwerkskunst und garantiert nicht nur die Langlebigkeit des Teppichs, sondern auch eine detailreiche Gestaltung. Jeder Knoten wird von erfahrenen Knüpfern mit Sorgfalt gesetzt, was zu einer hohen Qualität und einem attraktiven Look führt. Darüber hinaus sind semi-antike Teppiche bei Sammlern und Liebhabern sehr gefragt, da sie den Charakter vergangener Epochen in sich tragen und gleichzeitig in modernen Interieurs einen starken Akzent setzen.
Fazit
Ein Bibikabad Teppich ist weit mehr als nur ein Bodenbelag. Er repräsentiert die reiche Tradition der orientalischen Teppichkunst und bringt eine warme, einladende Atmosphäre in jeden Raum. Mit seiner hochwertigen Verarbeitung, dem einzigartigen Design und der tiefen kulturellen Bedeutung ist dieser Teppich eine Investition, die Generationen überdauern kann.
FAQ
Wie pflege ich meinen Bibikabad Teppich am besten?
Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihres Bibikabad Teppichs zu erhalten, empfiehlt es sich, ihn regelmäßig zu reinigen und vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Verwenden Sie einen Staubsauger mit einer sanften Bürsteneinstellung, um Staub und Schmutz zu entfernen. Bei Flecken ist es ratsam, diese sofort mit einem feuchten Tuch abzutupfen und gegebenenfalls ein mildes Reinigungsmittel zu verwenden.
Kann ich den Teppich in einem Raum mit Fußbodenheizung verwenden?
Ja, ein Bibikabad Teppich kann in einem Raum mit Fußbodenheizung genutzt werden. Achten Sie jedoch darauf, die Temperatur nicht zu hoch einzustellen, um die Wollfasern nicht zu schädigen. Eine konstante, moderate Temperatur sorgt für ein angenehmes Raumklima und schützt den Teppich.
Woher stammen die Designs und Muster der Orientteppiche?
Die Designs und Muster der Orientteppiche stammen oft aus einer Vielzahl kultureller und historischer Einflüsse. Sie sind häufig von der Natur, wie Blumen und Pflanzen, sowie von geometrischen Formen inspiriert. Jede Region hat ihre einzigartigen Stile und Bedeutungen, die durch die Kunstfertigkeit der Knüpfer weitergegeben werden.
Bibikabad Teppich 358×277 cm – Semi-antiker Orientteppich handgeknüpft H1
3310$
Antiker Bibikabad Teppich | Knotendichte: 160.000 – 200.000 Knoten/m² | Material: Handgesponnene Wolle | Größe: 358×277 cm | Dicke: ca. 10 mm | Gewicht: ca. 35 kg | Farbe: Blau/Türkis | Verarbeitung: Handgeknüpft | Ursprung: Iran / Persien | Alter: Antik
Beschreibung
Bibikabad Teppich – Semi-antiker Orientteppich handgeknüpft H1
Material und Verarbeitung
Der Bibikabad Teppich wurde aus hochwertigen Materialien gefertigt, die ihm seine Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit verleihen. typischerweise wird für die Herstellung solcher Orientteppiche Schafswolle und Hochlandwolle verwendet. Diese Materialien sind nicht nur umweltfreundlich, sondern bieten auch einen angenehmen natürlichen Glanz. Durch die handknüpfte Verarbeitung, die viel Geschick erfordert, wird jeder Teppich zu einem Unikat mit feinen Details und Ausstrahlung.
Herkunft und Tradition
Bibikabad ist eine Region, die traditionell für ihre Teppichkunst bekannt ist. Die Teppiche dieser Gegend zeichnen sich durch ihre hochwertigen Materialien und die gekonnte Knüpftechnik aus. Die Teppichweberei in dieser Region hat eine lange Geschichte, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Besonders bemerkenswert sind die einzigartigen Muster und Designs, die oft von der Natur und der kulturellen Symbolik inspiriert sind. Das Handwerk wird von Generation zu Generation weitergegeben, wodurch die Tradition lebendig bleibt und die Teppiche eine besondere Authentizität erhalten.
Design und Muster
Das Design des Bibikabad Teppichs ist ein harmonisches Zusammenspiel aus traditionellen und zeitlosen Mustern. Oftmals finden sich florale Motive, geometrische Formen und symmetrische Designs, die dem Teppich seine festliche Anmut verleihen. Die Farbpalette reicht von sanften, erdigen Tönen bis hin zu intensiven, lebhaften Farben, die den orientalischen Touch unterstreichen. Diese kreativen Muster erzählen Geschichten, die tief in der Kultur des Orients verwurzelt sind und ein Gefühl von Eleganz und Stil vermitteln.
Besonderheiten
Die Knotendichte des Bibikabad Teppichs ist ein weiteres bemerkenswertes Merkmal. Eine hohe Knotenzahl pro Quadratmeter ist ein Indikator für excellente Handwerkskunst und garantiert nicht nur die Langlebigkeit des Teppichs, sondern auch eine detailreiche Gestaltung. Jeder Knoten wird von erfahrenen Knüpfern mit Sorgfalt gesetzt, was zu einer hohen Qualität und einem attraktiven Look führt. Darüber hinaus sind semi-antike Teppiche bei Sammlern und Liebhabern sehr gefragt, da sie den Charakter vergangener Epochen in sich tragen und gleichzeitig in modernen Interieurs einen starken Akzent setzen.
Fazit
Ein Bibikabad Teppich ist weit mehr als nur ein Bodenbelag. Er repräsentiert die reiche Tradition der orientalischen Teppichkunst und bringt eine warme, einladende Atmosphäre in jeden Raum. Mit seiner hochwertigen Verarbeitung, dem einzigartigen Design und der tiefen kulturellen Bedeutung ist dieser Teppich eine Investition, die Generationen überdauern kann.
FAQ
Wie pflege ich meinen Bibikabad Teppich am besten?
Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihres Bibikabad Teppichs zu erhalten, empfiehlt es sich, ihn regelmäßig zu reinigen und vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Verwenden Sie einen Staubsauger mit einer sanften Bürsteneinstellung, um Staub und Schmutz zu entfernen. Bei Flecken ist es ratsam, diese sofort mit einem feuchten Tuch abzutupfen und gegebenenfalls ein mildes Reinigungsmittel zu verwenden.
Kann ich den Teppich in einem Raum mit Fußbodenheizung verwenden?
Ja, ein Bibikabad Teppich kann in einem Raum mit Fußbodenheizung genutzt werden. Achten Sie jedoch darauf, die Temperatur nicht zu hoch einzustellen, um die Wollfasern nicht zu schädigen. Eine konstante, moderate Temperatur sorgt für ein angenehmes Raumklima und schützt den Teppich.
Woher stammen die Designs und Muster der Orientteppiche?
Die Designs und Muster der Orientteppiche stammen oft aus einer Vielzahl kultureller und historischer Einflüsse. Sie sind häufig von der Natur, wie Blumen und Pflanzen, sowie von geometrischen Formen inspiriert. Jede Region hat ihre einzigartigen Stile und Bedeutungen, die durch die Kunstfertigkeit der Knüpfer weitergegeben werden.
Zusätzliche Informationen
684910634847
11'8"x9'0"
Blau / Türkis
Rechteckig
356 cm
Baumwolle
276 cm
160 000 – 200 000, m²
Handgeknüpft
Iran, Persien
Antik
ca. 10 mm
ap. 35 kg
Handgesponnene Wolle
ca. 400×300cm
Empfohlene Produkte
W1(#160) NEU ca. 296x210cm Handgeknüpfter Perserteppich Täbriz Persien
4886$Ursprünglicher Preis war: 4886$1079$Aktueller Preis ist: 1079$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#219) ca. 340x253cm Handgeknüpfter echter Täbriz Perserteppich – Persien
4836$Ursprünglicher Preis war: 4836$1187$Aktueller Preis ist: 1187$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#223) ca. 353x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
12090$ WeiterlesenW1(#238) ca. 340x250cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz Mahi Fischmuster mit Seidenanteil
3627$Ursprünglicher Preis war: 3627$900$Aktueller Preis ist: 900$ In den Warenkorb310×210 cm Original handgeknüpfter Perserteppich Kirman W1(#198)
3627$Ursprünglicher Preis war: 3627$1187$Aktueller Preis ist: 1187$ In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#226) ca. 380x86cm Handgeknüpfter Läufer seltener Sarough Reimport echter Perserteppich Persien – USA Reimport
3627$Ursprünglicher Preis war: 3627$1019$Aktueller Preis ist: 1019$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#127) wie NEU ca. 308x196cm Handgeknüpfter edeler Perserteppich mit Täbriz Azar-Shahr (Mahi Fischmuster)
1108$Ursprünglicher Preis war: 1108$900$Aktueller Preis ist: 900$ WeiterlesenW1(#161) ca. 300x200cm Handgeknüpfter Perserteppich mit Seidenanteil – Fischmuster (Mahi) Täbriz Persien
5189$Ursprünglicher Preis war: 5189$1079$Aktueller Preis ist: 1079$ In den Warenkorb