In der Welt der Orientteppiche ist der beiger Seidenteppich Ghom ein echtes Meisterwerk, das sowohl durch seine exquisite Verarbeitung als auch durch seine ästhetische Anziehungskraft besticht. Dieser handgeknüpfte Teppich, der aus hochwertiger Seide gefertigt ist, zeichnet sich durch seine feingliedrige Struktur aus und verleiht jedem Raum einen Hauch von Eleganz und Stil. Mit seinem stilvollen Design und der beeindruckenden Knotendichte bietet dieser Teppich nicht nur Komfort, sondern auch eine besondere Wertigkeit, die ihn zu einem echten Blickfang macht.
Material und Verarbeitung
Der Ghom-Seidenteppich wird aus edler Seide hergestellt, welche für ihre Weichheit und ihren dezenten Glanz bekannt ist. Die handgeknüpfte Technik sorgt für eine hohe Knotendichte, die dem Teppich nicht nur eine außergewöhnliche Strapazierfähigkeit verleiht, sondern auch die feinen Details und Muster des Designs perfekt zur Geltung bringt. Handgeknüpfte Teppiche sind für ihre Langlebigkeit bekannt und bieten gleichzeitig eine Qualität, die im industriellen Massenproduktionsbereich unerreichbar ist. Diese Tradition des Teppichknüpfens wird seit Jahrhunderten in Persien praktiziert und hat sich über die Jahre zu einer Kunstform entwickelt.
Herkunft und Tradition
Ghom, die Stadt, aus der dieser Teppich stammt, ist nicht nur für ihre beeindruckenden moscheenartigen Gebäude bekannt, sondern auch für ihre reiche Teppichknüpftradition. Diese Region im Iran ist berühmt für die Herstellung von exquisiten handgeknüpften Teppichen, die oft beeindruckende Muster und Farben aufweisen. Die Teppichknüpferei in Ghom hat sich über die Jahrhunderte entwickelt und gilt als eine der renommiertesten in ganz Persien. In dieser Region wird großer Wert auf die Verwendung feiner Materialien gelegt, und die Teppiche aus Ghom sind für ihre hohe Qualität und Langlebigkeit bekannt.
Die Tradition der Teppichherstellung in Ghom ist tief in der persischen Kultur verwurzelt. Die Muster und Designs, die man in den Teppichen dieser Region findet, sind oft von der Natur und der religiösen Symbolik inspiriert. Die Verwendung von floralen Motiven, geometrischen Formen und typischen persischen Symbolen macht jeden Teppich einzigartig und erzählt seine eigene Geschichte.
Design und Muster
Der beiger Seidenteppich Ghom ist mit einer Vielzahl von feinen Mustern und einem harmonischen Farbschema versehen, das Beige als Grundton verwendet. Die subtilen Farbtöne und das feingliedrige Muster machen ihn zu einer exzellenten Wahl für verschiedene Einrichtungsstile, sei es klassisch, modern oder bohemian. Bei der Gestaltung des Teppichs wurden traditionelle persische Motive verwendet, die handwerkliches Können mit ästhetischer Raffinesse vereinen.
Das Design dieses Teppichs könnte auf ruhige und harmonische Lebensweisen hinweisen, was ihn ideal für Räume macht, in denen Entspannung und Besinnung im Vordergrund stehen. Die feinen Details und die hohe Knotendichte sorgen zudem dafür, dass der Teppich auch bei direkter Sonneneinstrahlung seine Farbintensität und Schönheit behält.
Besonderheiten
Eine der besonderen Eigenschaften des beigen Seidenteppichs Ghom ist sein bemerkenswerter Glanz, der durch die Verwendung von Seide entsteht. Diese Eigenschaft sorgt dafür, dass der Teppich nicht nur luxuriös aussieht, sondern auch eine gewisse Wärme und Gemütlichkeit in den Raum bringt. Außerdem trägt die handgeknüpfte Technik zur Einzigartigkeit und zur Geschichte des Teppichs bei, da kein Teppich dem anderen gleicht.
Die pflegeleichte Oberfläche macht den Teppich zudem zu einer praktischen Wahl für Haushalte, die einen ästhetischen, aber funktionalen Wohnraum schaffen möchten. Die Investition in einen solchen Teppich ist nicht nur eine Bereicherung für das eigene Zuhause, sondern auch eine Beteiligung an der Bewahrung einer traditionsreichen Kunstform.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der beiger Seidenteppich Ghom ein herausragendes Beispiel für die Kunst der Teppichknüpferei ist. Sein feingliedriges Design, hochwertige Materialien und die traditionelle Handwerkskunst machen ihn zu einer hervorragenden Wahl für alle, die Ästhetik und Qualität schätzen. Ausschließlich handgeknüpft in der traditionsreichen Stadt Ghom, ist dieser Teppich nicht nur ein Wohnaccessoire, sondern auch ein Stück Geschichte und Kultur.
Häufig gestellte Fragen
Wie pflege ich meinen Seidenteppich richtig?
Die Pflege eines Seidenteppichs erfordert besondere Aufmerksamkeit. Regelmäßiges Staubsaugen ist wichtig, jedoch sollten Sie den Teppich nie mit einer Bürste reinigen. Bei Flecken sollte sofort und vorsichtig mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel abgetupft werden. Professionelle Teppichreinigung wird empfohlen.
Wo kann ich den Teppich am besten platzieren?
Es empfiehlt sich, den Teppich in Bereichen zu platzieren, wo er nicht intensiver Belastung oder starker Abnutzung ausgesetzt ist, wie zum Beispiel in Wohnräumen oder Schlafzimmern. Zu viele direkte Sonnenstrahlen sollten vermieden werden, um ein Ausbleichen der Farben zu verhindern.
Wie erkenne ich die Qualität eines handgeknüpften Teppichs?
Die Qualität eines Handgeknüpften Teppichs kann durch verschiedene Faktoren bestimmt werden, darunter die Knotendichte, die Art der verwendeten Materialien, die Verarbeitung und die Feinheit der Muster. Generell gilt: Je höher die Knotendichte, desto langlebiger und wertvoller ist der Teppich.
Beiger Seidenteppich Ghom 122×81 cm, feingliedrig, handgeknüpft
3546$
Seidenteppich Ghom | Knotendichte: 300.000 Knoten/m² | Material: Hochwertige Seide | Größe: 122×81 cm | Muster: Quadratisch unterteilte Gartenteppiche und zentrale Medaillons | Zustand: Sehr gut | Ursprung: Iran
Beschreibung
Beiger Seidenteppich Ghom
Material und Verarbeitung
Der Ghom-Seidenteppich wird aus edler Seide hergestellt, welche für ihre Weichheit und ihren dezenten Glanz bekannt ist. Die handgeknüpfte Technik sorgt für eine hohe Knotendichte, die dem Teppich nicht nur eine außergewöhnliche Strapazierfähigkeit verleiht, sondern auch die feinen Details und Muster des Designs perfekt zur Geltung bringt. Handgeknüpfte Teppiche sind für ihre Langlebigkeit bekannt und bieten gleichzeitig eine Qualität, die im industriellen Massenproduktionsbereich unerreichbar ist. Diese Tradition des Teppichknüpfens wird seit Jahrhunderten in Persien praktiziert und hat sich über die Jahre zu einer Kunstform entwickelt.
Herkunft und Tradition
Ghom, die Stadt, aus der dieser Teppich stammt, ist nicht nur für ihre beeindruckenden moscheenartigen Gebäude bekannt, sondern auch für ihre reiche Teppichknüpftradition. Diese Region im Iran ist berühmt für die Herstellung von exquisiten handgeknüpften Teppichen, die oft beeindruckende Muster und Farben aufweisen. Die Teppichknüpferei in Ghom hat sich über die Jahrhunderte entwickelt und gilt als eine der renommiertesten in ganz Persien. In dieser Region wird großer Wert auf die Verwendung feiner Materialien gelegt, und die Teppiche aus Ghom sind für ihre hohe Qualität und Langlebigkeit bekannt.
Die Tradition der Teppichherstellung in Ghom ist tief in der persischen Kultur verwurzelt. Die Muster und Designs, die man in den Teppichen dieser Region findet, sind oft von der Natur und der religiösen Symbolik inspiriert. Die Verwendung von floralen Motiven, geometrischen Formen und typischen persischen Symbolen macht jeden Teppich einzigartig und erzählt seine eigene Geschichte.
Design und Muster
Der beiger Seidenteppich Ghom ist mit einer Vielzahl von feinen Mustern und einem harmonischen Farbschema versehen, das Beige als Grundton verwendet. Die subtilen Farbtöne und das feingliedrige Muster machen ihn zu einer exzellenten Wahl für verschiedene Einrichtungsstile, sei es klassisch, modern oder bohemian. Bei der Gestaltung des Teppichs wurden traditionelle persische Motive verwendet, die handwerkliches Können mit ästhetischer Raffinesse vereinen.
Das Design dieses Teppichs könnte auf ruhige und harmonische Lebensweisen hinweisen, was ihn ideal für Räume macht, in denen Entspannung und Besinnung im Vordergrund stehen. Die feinen Details und die hohe Knotendichte sorgen zudem dafür, dass der Teppich auch bei direkter Sonneneinstrahlung seine Farbintensität und Schönheit behält.
Besonderheiten
Eine der besonderen Eigenschaften des beigen Seidenteppichs Ghom ist sein bemerkenswerter Glanz, der durch die Verwendung von Seide entsteht. Diese Eigenschaft sorgt dafür, dass der Teppich nicht nur luxuriös aussieht, sondern auch eine gewisse Wärme und Gemütlichkeit in den Raum bringt. Außerdem trägt die handgeknüpfte Technik zur Einzigartigkeit und zur Geschichte des Teppichs bei, da kein Teppich dem anderen gleicht.
Die pflegeleichte Oberfläche macht den Teppich zudem zu einer praktischen Wahl für Haushalte, die einen ästhetischen, aber funktionalen Wohnraum schaffen möchten. Die Investition in einen solchen Teppich ist nicht nur eine Bereicherung für das eigene Zuhause, sondern auch eine Beteiligung an der Bewahrung einer traditionsreichen Kunstform.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der beiger Seidenteppich Ghom ein herausragendes Beispiel für die Kunst der Teppichknüpferei ist. Sein feingliedriges Design, hochwertige Materialien und die traditionelle Handwerkskunst machen ihn zu einer hervorragenden Wahl für alle, die Ästhetik und Qualität schätzen. Ausschließlich handgeknüpft in der traditionsreichen Stadt Ghom, ist dieser Teppich nicht nur ein Wohnaccessoire, sondern auch ein Stück Geschichte und Kultur.
Häufig gestellte Fragen
Wie pflege ich meinen Seidenteppich richtig?
Die Pflege eines Seidenteppichs erfordert besondere Aufmerksamkeit. Regelmäßiges Staubsaugen ist wichtig, jedoch sollten Sie den Teppich nie mit einer Bürste reinigen. Bei Flecken sollte sofort und vorsichtig mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel abgetupft werden. Professionelle Teppichreinigung wird empfohlen.
Wo kann ich den Teppich am besten platzieren?
Es empfiehlt sich, den Teppich in Bereichen zu platzieren, wo er nicht intensiver Belastung oder starker Abnutzung ausgesetzt ist, wie zum Beispiel in Wohnräumen oder Schlafzimmern. Zu viele direkte Sonnenstrahlen sollten vermieden werden, um ein Ausbleichen der Farben zu verhindern.
Wie erkenne ich die Qualität eines handgeknüpften Teppichs?
Die Qualität eines Handgeknüpften Teppichs kann durch verschiedene Faktoren bestimmt werden, darunter die Knotendichte, die Art der verwendeten Materialien, die Verarbeitung und die Feinheit der Muster. Generell gilt: Je höher die Knotendichte, desto langlebiger und wertvoller ist der Teppich.
Zusätzliche Informationen
Ghom
Empfohlene Produkte
W1(#195) 310*215cm Handgeknüpfter echter Orientteppich unikat INDO Isfahan Muster 500.000/qm sehr feine Knüpfung
3050$Ursprünglicher Preis war: 3050$980$Aktueller Preis ist: 980$ In den WarenkorbPerserteppich Tabriz Mahi 140×70 cm – Sehr Feine Knotenzahl & Handgeknüpft – Klassischer Kaschmir Seidenteppich in leicht violettem rosarot mit dunkelblauer Bordüre –…
629$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#257) 150×77cm Handgeknüpft Ghom Perserteppich ca.300000/Qm
581$Ursprünglicher Preis war: 581$399$Aktueller Preis ist: 399$ WeiterlesenW1(#344) 291×196cm Handgeknüpft Indo Ghoum Perserteppich ca.360000/Qm
1634$Ursprünglicher Preis war: 1634$835$Aktueller Preis ist: 835$ In den WarenkorbHandgeknüpfter Woll- und Seidenteppich Tabriz, ca. 314 x 200 cm H1
2178$ In den WarenkorbPerserteppich Nain Super Fein Geknüpft 146×88 cm – Klassischer Kaschmir Seidenteppich in leicht violettem Rosarot mit dunkelblauer Bordüre, Top Qualität, ca. 1 cm Florhöhe,…
629$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#365) 340x255cm Handgeknüpfter echter Orientteppich unikat INDO Bachtiar Muster
2904$Ursprünglicher Preis war: 2904$1089$Aktueller Preis ist: 1089$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#339) 193×127cm Handgeknüpfter Buchara od. Bochara Perserteppich
726$Ursprünglicher Preis war: 726$327$Aktueller Preis ist: 327$ Weiterlesen