Beschreibung
Hochwertiger Balutsch Perserteppich – Kunsthandwerk aus dem Dreiländerrek
Der Balutsch Perserteppich ist ein Meisterwerk traditioneller Teppichknüpfkunst, das seinen Ursprung im Dreiländerreck zwischen Afghanistan, Iran und Pakistan hat. Dieses Gebiet ist bekannt für die hohe Qualität seiner handgeknüpften Teppiche, die von den Balutschen, einem nomadischen Volk, gefertigt werden. Jedes Stück ist ein Unikat und spiegelt die kulturelle Identität und die Geschichte der Region wider.
Ein Balutsch Perserteppich besticht durch seine charakteristischen Muster, die oft geometrische Formen und stilisierte Motive beinhalten. Die Farbpalette ist geprägt von intensiven Rot- und Brauntönen, die mit natürlichen Farbstoffen aus Pflanzen und Mineralien gefärbt werden. Diese Farben verleihen dem Teppich nicht nur eine zeitlose Eleganz, sondern machen ihn auch schmutzabweisend, was ihn ideal für stark frequentierte Bereiche wie Flure und Küchen macht.
Die verwendeten Materialien sind von höchster Qualität. Der Teppich wird aus reiner, handgesponnener Wolle gefertigt, die eine bemerkenswerte Weichheit und Strapazierfähigkeit aufweist. Die Knotendichte variiert zwischen 120.000 und 250.000 Knoten pro Quadratmeter, was für die exzellente Verarbeitung und die Langlebigkeit des Teppichs spricht. Diese dichte Knotung sorgt für eine hohe Detailtreue der Muster und macht die Teppiche besonders widerstandsfähig gegenüber Abnutzung.
Die Größe des Balutsch Perserteppichs kann variieren, was ihn flexibel für verschiedene Wohnräume macht. Ob als Blickfang im Wohnzimmer, als gemütlicher Untergrund im Schlafzimmer oder als stilvolle Ergänzung im Eingangsbereich – dieser Teppich fügt sich harmonisch in jede Einrichtung ein und verleiht Ihrem Zuhause eine warme, einladende Atmosphäre.
In der Welt der Teppiche gibt es viele ähnliche Teppicharten aus der gleichen Region, die ebenfalls durch ihre Qualität und Schönheit bestechen. Beispielsweise sind die Ziegler-Teppiche, die in der Nachbarschaft der Balutschen gefertigt werden, für ihre sanften Farben und floralen Muster bekannt. Auch die Qashqai-Teppiche, die von einem anderen nomadischen Volk in Iran gewebt werden, erfreuen sich großer Beliebtheit und bieten eine spannende Alternative. Diese Teppiche teilen die gleiche handwerkliche Tradition und sind ebenso langlebig und pflegeleicht. Bekannte Teppichhersteller aus der Region sind unter anderem Sarouk und Tabriz, deren Werke ebenfalls für ihre exquisite Handwerkskunst geschätzt werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Balutsch Perserteppich nicht nur ein praktisches Wohnaccessoire ist, sondern auch ein Stück Kultur und Tradition in Ihr Zuhause bringt. Seine einzigartigen Designs, die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung machen ihn zu einer wertvollen Investition für jeden Teppichliebhaber.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Balutsch Perserteppichen
Wie pflege ich meinen Balutsch Perserteppich am besten?
Um die Langlebigkeit Ihres Balutsch Perserteppichs zu gewährleisten, empfehlen sich regelmäßiges Staubsaugen und gelegentliches Ausklopfen. Flecken sollten sofort mit einem feuchten Tuch abgetupft werden, um dauerhafte Schäden zu vermeiden. Eine professionelle Reinigung alle paar Jahre kann ebenfalls sinnvoll sein.
Woher stammt die Wolle für Balutsch Perserteppiche?
Die Wolle für Balutsch Perserteppiche stammt aus eigener Produktion. Die Balutschen verwenden nur natürliche, handgesponnene Wolle, die von ihren eigenen Schafen gewonnen wird, was die Qualität und Nachhaltigkeit der Teppiche erhöht.
Welche Vorteile bietet ein handgeknüpfter Balutsch Perserteppich?
Handgeknüpfte Balutsch Perserteppiche zeichnen sich durch ihre einzigartige Qualität und Langlebigkeit aus. Sie sind schmutzabweisend, pflegeleicht und bringen einen Hauch von traditionellem Kunsthandwerk in Ihr Zuhause. Ihre individuellen Muster und Farben machen jedes Stück einzigartig und verleihen jedem Raum eine besondere Atmosphäre.
Balutsch Perserteppich 218 x 117 cm – 120.000 – 250.000 Knoten/m², schmutzabweisend, traditionelle Handwerkskunst, handgeknüpft
€ 750
Balutsch Teppich | Größe: 218 x 117 cm | Knotendichte: 120.000 – 250.000 Knoten/m² | Material: Natürliche Wolle | Farben: Dominierende Rot- und Brauntöne | Zustand: Schmutzabweisend und ideal für Flure und Küchen | Ursprung: Traditionelles Handwerk der Balutschen aus dem Dreiländerreck zwischen Afghanistan, Iran und Pakistan
Beschreibung
Hochwertiger Balutsch Perserteppich – Kunsthandwerk aus dem Dreiländerrek
Der Balutsch Perserteppich ist ein Meisterwerk traditioneller Teppichknüpfkunst, das seinen Ursprung im Dreiländerreck zwischen Afghanistan, Iran und Pakistan hat. Dieses Gebiet ist bekannt für die hohe Qualität seiner handgeknüpften Teppiche, die von den Balutschen, einem nomadischen Volk, gefertigt werden. Jedes Stück ist ein Unikat und spiegelt die kulturelle Identität und die Geschichte der Region wider.
Ein Balutsch Perserteppich besticht durch seine charakteristischen Muster, die oft geometrische Formen und stilisierte Motive beinhalten. Die Farbpalette ist geprägt von intensiven Rot- und Brauntönen, die mit natürlichen Farbstoffen aus Pflanzen und Mineralien gefärbt werden. Diese Farben verleihen dem Teppich nicht nur eine zeitlose Eleganz, sondern machen ihn auch schmutzabweisend, was ihn ideal für stark frequentierte Bereiche wie Flure und Küchen macht.
Die verwendeten Materialien sind von höchster Qualität. Der Teppich wird aus reiner, handgesponnener Wolle gefertigt, die eine bemerkenswerte Weichheit und Strapazierfähigkeit aufweist. Die Knotendichte variiert zwischen 120.000 und 250.000 Knoten pro Quadratmeter, was für die exzellente Verarbeitung und die Langlebigkeit des Teppichs spricht. Diese dichte Knotung sorgt für eine hohe Detailtreue der Muster und macht die Teppiche besonders widerstandsfähig gegenüber Abnutzung.
Die Größe des Balutsch Perserteppichs kann variieren, was ihn flexibel für verschiedene Wohnräume macht. Ob als Blickfang im Wohnzimmer, als gemütlicher Untergrund im Schlafzimmer oder als stilvolle Ergänzung im Eingangsbereich – dieser Teppich fügt sich harmonisch in jede Einrichtung ein und verleiht Ihrem Zuhause eine warme, einladende Atmosphäre.
In der Welt der Teppiche gibt es viele ähnliche Teppicharten aus der gleichen Region, die ebenfalls durch ihre Qualität und Schönheit bestechen. Beispielsweise sind die Ziegler-Teppiche, die in der Nachbarschaft der Balutschen gefertigt werden, für ihre sanften Farben und floralen Muster bekannt. Auch die Qashqai-Teppiche, die von einem anderen nomadischen Volk in Iran gewebt werden, erfreuen sich großer Beliebtheit und bieten eine spannende Alternative. Diese Teppiche teilen die gleiche handwerkliche Tradition und sind ebenso langlebig und pflegeleicht. Bekannte Teppichhersteller aus der Region sind unter anderem Sarouk und Tabriz, deren Werke ebenfalls für ihre exquisite Handwerkskunst geschätzt werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Balutsch Perserteppich nicht nur ein praktisches Wohnaccessoire ist, sondern auch ein Stück Kultur und Tradition in Ihr Zuhause bringt. Seine einzigartigen Designs, die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung machen ihn zu einer wertvollen Investition für jeden Teppichliebhaber.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Balutsch Perserteppichen
Wie pflege ich meinen Balutsch Perserteppich am besten?
Um die Langlebigkeit Ihres Balutsch Perserteppichs zu gewährleisten, empfehlen sich regelmäßiges Staubsaugen und gelegentliches Ausklopfen. Flecken sollten sofort mit einem feuchten Tuch abgetupft werden, um dauerhafte Schäden zu vermeiden. Eine professionelle Reinigung alle paar Jahre kann ebenfalls sinnvoll sein.
Woher stammt die Wolle für Balutsch Perserteppiche?
Die Wolle für Balutsch Perserteppiche stammt aus eigener Produktion. Die Balutschen verwenden nur natürliche, handgesponnene Wolle, die von ihren eigenen Schafen gewonnen wird, was die Qualität und Nachhaltigkeit der Teppiche erhöht.
Welche Vorteile bietet ein handgeknüpfter Balutsch Perserteppich?
Handgeknüpfte Balutsch Perserteppiche zeichnen sich durch ihre einzigartige Qualität und Langlebigkeit aus. Sie sind schmutzabweisend, pflegeleicht und bringen einen Hauch von traditionellem Kunsthandwerk in Ihr Zuhause. Ihre individuellen Muster und Farben machen jedes Stück einzigartig und verleihen jedem Raum eine besondere Atmosphäre.
Zusätzliche Informationen
Rechteck
Rot / Orange
ca. 200×135cm
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1 (#227) ca. 350x235cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€ 4200Ursprünglicher Preis war: € 4200€ 1400Aktueller Preis ist: € 1400 Weiterlesen310×210 cm Original handgeknüpfter Perserteppich Kirman W1(#198)
€ 3024Ursprünglicher Preis war: € 3024€ 990Aktueller Preis ist: € 990 In den WarenkorbW1(#220) wie NEU ca. 298x205cm Handgeknüpfter echter iranischer Bidjar Perserteppich – Fischmuster Mahi Bidjar
€ 4032Ursprünglicher Preis war: € 4032€ 900Aktueller Preis ist: € 900 In den Warenkorb(Verkauft) W1(#208) ca. 200cm Durchmesser NEU Handgeknüpfter Perserteppich Moud Persien
€ 2184Ursprünglicher Preis war: € 2184€ 630Aktueller Preis ist: € 630 Weiterlesen(Verkauft) W1(#219) ca. 340x253cm Handgeknüpfter echter Täbriz Perserteppich – Persien
€ 4032Ursprünglicher Preis war: € 4032€ 990Aktueller Preis ist: € 990 Weiterlesen(Verkauft) W1 (#222) ca. 360x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz Teppich mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
€ 10080 WeiterlesenW1(#211) ca. 310x245cm Handgeknüpfter Moud Perserteppich mit Schurwolle Seide (Seidenteppich)
€ 3528Ursprünglicher Preis war: € 3528€ 1350Aktueller Preis ist: € 1350 In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#228) NEU ca. 245x245cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€ 3360Ursprünglicher Preis war: € 3360€ 1200Aktueller Preis ist: € 1200 Weiterlesen