Beschreibung
Perserteppich Balutsch – Traditionelles Kunstwerk aus dem Dreiländereck
Der Perserteppich Balutsch ist nicht nur ein Bodenbelag, sondern ein wahres Kunstwerk, das die Tradition und Kultur der Balutschen widerspiegelt. Diese Teppiche stammen aus dem Dreiländereck zwischen Afghanistan, Iran und Pakistan und werden von dem stolzen Volk der Balutschen in aufwendiger Handarbeit geknüpft. Jeder Teppich erzählt eine eigene Geschichte und zeigt die tief verwurzelte Kunstfertigkeit der Knüpfer, die in der Lage sind, beeindruckende Muster und Designs zu kreieren.
Die verwendeten Materialien zeichnen sich durch hohe Qualität und Langlebigkeit aus. Bei der Herstellung kommen ausschließlich natürliche Wollen zur Anwendung, die aus eigener Produktion stammen. Dies sorgt nicht nur für eine hohe Strapazierfähigkeit, sondern auch für ein angenehmes Gefühl unter den Füßen. Die dominierenden Farben der Balutsch Perserteppiche sind warme Rot- und Brauntöne, die in Kombination mit kunstvollen Mustern ein einladendes Ambiente schaffen. Diese Farbtöne sind zudem schmutzabweisend, was sie besonders geeignet für stark frequentierte Bereiche wie Flure oder Küchen macht.
Ein weiteres herausragendes Merkmal der Balutsch Perserteppiche ist die Knotendichte, die zwischen 120.000 und 250.000 Knoten pro Quadratmeter liegt. Diese hohe Knotendichte ist ein Indikator für die Qualität und die Detailgenauigkeit der Teppiche. Je höher die Knotendichte, desto feiner und präziser sind die Muster und Designs, die auf dem Teppich sichtbar sind. Die Teppiche sind in verschiedenen Größen erhältlich, sodass sie sich flexibel in jede Wohnsituation integrieren lassen. Vom kleinen Läufer bis hin zu großen Raumteppichen bieten sie eine große Auswahl für jeden Geschmack und jedes Bedürfnis.
Die Herkunftsregion des Balutsch beeinflusst nicht nur das Design, sondern auch die Haltbarkeit und die Pflegeeigenschaften der Teppiche. Die Teppiche sind robuster als viele andere Perserteppiche und halten selbst den Anforderungen eines aktiven Haushalts stand. Zudem sind sie pflegeleicht und behalten auch nach Jahren ihre Farbenpracht und Form. Ein Balutsch Perserteppich ist somit nicht nur eine Investition in ein hochwertiges Wohnaccessoire, sondern auch in die Geschichte und Kultur des Teppichknüpfens.
In der gleichen Tradition wie die Balutsch Teppiche finden sich auch andere Teppicharten aus der Region, wie zum Beispiel die Gabbeh Teppiche, die durch ihre einfachen, geometrischen Muster bestechen. Auch die Teppiche der Kurden und der Nomaden sind bekannt für ihre einzigartigen Designs und Farben, die oft von der Natur inspiriert sind. Außerdem sind Hersteller wie Nain und Tabriz für ihre feinen Teppiche weltweit anerkannt und ergänzen die Vielfalt der persischen Teppichkunst. Der Balutsch Perserteppich ist somit Teil eines reichen Teppich-Erbes, das sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional ist.
FAQ zu Perserteppich Balutsch
Wie kann ich meinen Balutsch Perserteppich am besten pflegen?
Um die Langlebigkeit Ihres Balutsch Perserteppichs zu gewährleisten, empfiehlt es sich, ihn regelmäßig zu reinigen und bei Bedarf einen Fachmann für die Teppichreinigung zu konsultieren. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um ein Verblassen der Farben zu verhindern.
Welche Größen sind für Balutsch Perserteppiche erhältlich?
Balutsch Perserteppiche sind in verschiedenen Größen erhältlich, von kleinen Läufern bis hin zu großen Raumteppichen. Dies ermöglicht eine flexible Anpassung an unterschiedliche Wohnräume und Einrichtungsstile.
Was macht die Knotendichte eines Balutsch Perserteppichs aus?
Die Knotendichte ist ein entscheidender Faktor für die Qualität eines Teppichs. Bei Balutsch Perserteppichen liegt diese zwischen 120.000 und 250.000 Knoten pro Quadratmeter, was zu detaillierten Mustern und einer hohen Strapazierfähigkeit führt.
Balutsch Perserteppich 202 x 127 cm, 120.000 – 250.000 Knoten/m², schmutzabweisend, ideal für Flur und Küche, handgeknüpft
835$
Balutsch Teppich | Größe: 202 x 127 cm | Knotendichte: 120.000 – 250.000 Knoten/m² | Material: Natürliche Wolle | Farben: Rot und Brauntöne | Zustand: Sehr gut | Herkunft: Afghanistan, Iran, Pakistan | Ideal für Flure und Küchenbereiche
Beschreibung
Perserteppich Balutsch – Traditionelles Kunstwerk aus dem Dreiländereck
Der Perserteppich Balutsch ist nicht nur ein Bodenbelag, sondern ein wahres Kunstwerk, das die Tradition und Kultur der Balutschen widerspiegelt. Diese Teppiche stammen aus dem Dreiländereck zwischen Afghanistan, Iran und Pakistan und werden von dem stolzen Volk der Balutschen in aufwendiger Handarbeit geknüpft. Jeder Teppich erzählt eine eigene Geschichte und zeigt die tief verwurzelte Kunstfertigkeit der Knüpfer, die in der Lage sind, beeindruckende Muster und Designs zu kreieren.
Die verwendeten Materialien zeichnen sich durch hohe Qualität und Langlebigkeit aus. Bei der Herstellung kommen ausschließlich natürliche Wollen zur Anwendung, die aus eigener Produktion stammen. Dies sorgt nicht nur für eine hohe Strapazierfähigkeit, sondern auch für ein angenehmes Gefühl unter den Füßen. Die dominierenden Farben der Balutsch Perserteppiche sind warme Rot- und Brauntöne, die in Kombination mit kunstvollen Mustern ein einladendes Ambiente schaffen. Diese Farbtöne sind zudem schmutzabweisend, was sie besonders geeignet für stark frequentierte Bereiche wie Flure oder Küchen macht.
Ein weiteres herausragendes Merkmal der Balutsch Perserteppiche ist die Knotendichte, die zwischen 120.000 und 250.000 Knoten pro Quadratmeter liegt. Diese hohe Knotendichte ist ein Indikator für die Qualität und die Detailgenauigkeit der Teppiche. Je höher die Knotendichte, desto feiner und präziser sind die Muster und Designs, die auf dem Teppich sichtbar sind. Die Teppiche sind in verschiedenen Größen erhältlich, sodass sie sich flexibel in jede Wohnsituation integrieren lassen. Vom kleinen Läufer bis hin zu großen Raumteppichen bieten sie eine große Auswahl für jeden Geschmack und jedes Bedürfnis.
Die Herkunftsregion des Balutsch beeinflusst nicht nur das Design, sondern auch die Haltbarkeit und die Pflegeeigenschaften der Teppiche. Die Teppiche sind robuster als viele andere Perserteppiche und halten selbst den Anforderungen eines aktiven Haushalts stand. Zudem sind sie pflegeleicht und behalten auch nach Jahren ihre Farbenpracht und Form. Ein Balutsch Perserteppich ist somit nicht nur eine Investition in ein hochwertiges Wohnaccessoire, sondern auch in die Geschichte und Kultur des Teppichknüpfens.
In der gleichen Tradition wie die Balutsch Teppiche finden sich auch andere Teppicharten aus der Region, wie zum Beispiel die Gabbeh Teppiche, die durch ihre einfachen, geometrischen Muster bestechen. Auch die Teppiche der Kurden und der Nomaden sind bekannt für ihre einzigartigen Designs und Farben, die oft von der Natur inspiriert sind. Außerdem sind Hersteller wie Nain und Tabriz für ihre feinen Teppiche weltweit anerkannt und ergänzen die Vielfalt der persischen Teppichkunst. Der Balutsch Perserteppich ist somit Teil eines reichen Teppich-Erbes, das sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional ist.
FAQ zu Perserteppich Balutsch
Wie kann ich meinen Balutsch Perserteppich am besten pflegen?
Um die Langlebigkeit Ihres Balutsch Perserteppichs zu gewährleisten, empfiehlt es sich, ihn regelmäßig zu reinigen und bei Bedarf einen Fachmann für die Teppichreinigung zu konsultieren. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um ein Verblassen der Farben zu verhindern.
Welche Größen sind für Balutsch Perserteppiche erhältlich?
Balutsch Perserteppiche sind in verschiedenen Größen erhältlich, von kleinen Läufern bis hin zu großen Raumteppichen. Dies ermöglicht eine flexible Anpassung an unterschiedliche Wohnräume und Einrichtungsstile.
Was macht die Knotendichte eines Balutsch Perserteppichs aus?
Die Knotendichte ist ein entscheidender Faktor für die Qualität eines Teppichs. Bei Balutsch Perserteppichen liegt diese zwischen 120.000 und 250.000 Knoten pro Quadratmeter, was zu detaillierten Mustern und einer hohen Strapazierfähigkeit führt.
Zusätzliche Informationen
Rechteck
Rot / Orange
ca. 200×135cm
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1(#210) ca.360x245cm Handgeknüpfter feiner 360.000/qm Perserteppich mit Seide Moud (Persien)
4981$Ursprünglicher Preis war: 4981$1488$Aktueller Preis ist: 1488$ WeiterlesenW1(#238) ca. 340x250cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz Mahi Fischmuster mit Seidenanteil
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$908$Aktueller Preis ist: 908$ In den WarenkorbW1(#161) ca. 300x200cm Handgeknüpfter Perserteppich mit Seidenanteil – Fischmuster (Mahi) Täbriz Persien
5235$Ursprünglicher Preis war: 5235$1089$Aktueller Preis ist: 1089$ In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#228) NEU ca. 245x245cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
4066$Ursprünglicher Preis war: 4066$1452$Aktueller Preis ist: 1452$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#206) ca. 310x200cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz (Persien)
5235$Ursprünglicher Preis war: 5235$1150$Aktueller Preis ist: 1150$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#224) ca. 310x216cm Handgeknüpfter feineste Senneh Perserteppich ca. 350.000/qm
4879$Ursprünglicher Preis war: 4879$1162$Aktueller Preis ist: 1162$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#127) wie NEU ca. 308x196cm Handgeknüpfter edeler Perserteppich mit Täbriz Azar-Shahr (Mahi Fischmuster)
1118$Ursprünglicher Preis war: 1118$908$Aktueller Preis ist: 908$ WeiterlesenW1(#195) 310*215cm Handgeknüpfter echter Orientteppich unikat INDO Isfahan Muster 500.000/qm sehr feine Knüpfung
3050$Ursprünglicher Preis war: 3050$980$Aktueller Preis ist: 980$ In den Warenkorb