Der Balutsch Orientteppich ist ein wahres Meisterwerk der traditionell handknüpften Teppichkunst. Mit einer dichten Knotenzahl von 120.000 Knoten ist dieser Teppich nicht nur äußerst langlebig, sondern auch ein kunstvolles Schmuckstück, das jedem Raum Charakter verleiht. Hergestellt von talentierten Kunsthandwerkern aus der Region Balutschistan, besticht dieser Teppich durch seine einzigartigen Designs und die exquisite Verarbeitung.
Material und Verarbeitung
Der Teppich ist aus hochwertiger Wolle gefertigt, die für ihre Robustheit und hervorragenden Eigenschaften bekannt ist. Die Verwendung von Pflanzenfarben zum Färben der Wolle sorgt für lebendige und nachhaltige Farben, die mit der Zeit nicht verblassen. Jeder Teppich ist ein Unikat, geprägt von den individuell handgeknüpften Motiven und Mustern. Die Knotentechnik bringt die Details und Feinheiten der Designs besonders gut zur Geltung, sodass jeder Teppich eine Geschichte erzählt und eine Verbindung zur Handwerkskunst der Region herstellt.
Herkunft und Tradition
Der Balutsch Orientteppich stammt aus der Region Balutschistan, die in den nordwestlichen Teilen Pakistans und im Südosten Irans liegt. Diese Region ist bekannt für ihre reiche kulturelle Vielfalt und eine lange Tradition der Teppichknüpfkunst. Die Balutschen sind nomadische Völker, die für ihre Fähigkeiten in der Teppichherstellung weithin anerkannt sind. Traditionell verwenden sie ihre Teppiche nicht nur zu dekorativen, sondern auch zu praktischen Zwecken, etwa als Unterlage oder zur Isolierung in ihren Zelten.
In Balutschistan reflektieren die Teppiche die Natur, das Leben und die Traditionen der Menschen. Geometrische Muster, florale Designs und Symbole finden sich häufig in den Teppichen dieser Region, die oft Geschichten über das tägliche Leben, spirituelle Bedeutung oder historische Ereignisse erzählen. Die Teppichknüpfkunst ist dort eine bedeutende kulturelle Ausdrucksform; sie wird von Generation zu Generation weitergegeben und bleibt somit ein lebendiger Teil der balutschen Identität.
Design und Muster
Die Muster der Balutsch Teppiche sind oft sehr charakteristisch und finden sich in einer Vielzahl von Variationen. Geometrische Formen und stylisierte florale Motive sind die Markenzeichen dieser Teppiche. Diese Designs sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern tragen auch oft eine tiefere symbolische Bedeutung. Zum Beispiel können bestimmte Muster Glück, Wohlstand oder Schutz bedeuten. Die Farbauswahl reicht von warmen Rottönen über tiefes Blau bis hin zu Erdtönen, was die verschiedenen natürlichen Ressourcen und die Umgebung der Region widerspiegelt.
Entscheidend für die Wertigkeit eines Balutsch Teppichs ist die Knotendichte und die damit verbundene Detailgenauigkeit. Die 120.000 Knoten dieses speziellen Teppichs ermöglichen ein Höchstmaß an Detailtreue und machen jedes Stück zu einem wahren Kunstwerk.
Besonderheiten
Ein geschätzter Aspekt dieses Teppichs ist nicht nur die hohe Knotendichte, sondern auch der hervorragende Zustand, der durch die sorgfältige Pflege und die hochwertigen Materialien gewährleistet wird. Der Balutsch Orientteppich ist vielseitig einsetzbar: Er eignet sich hervorragend als Akzentstück in einem Wohn- oder Schlafzimmer oder kann als wertvolles Sammlerstück dienen.
Kunstliebhaber und Sammler schätzen diese Teppiche wegen ihrer Authentizität und der handwerklichen Tradition, aus der sie stammen. Der Kauf eines solchen Teppichs ist nicht nur eine Investition in ein Produkt, sondern auch in die Geschiche und Kultur einer Region, die stolz auf ihre Traditionen ist.
FAQ
Wie reinige ich einen Balutsch Orientteppich richtig?
Um die Lebensdauer Ihres Balutsch Orientteppichs zu verlängern, sollten regelmäßig Staub und Schmutz mit einem Staubsauger entfernt werden. Bei Flecken empfiehlt es sich, mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel zu arbeiten. Wichtig ist, dass Sie niemals aggressive Chemikalien verwenden, um die Farben nicht zu beschädigen.
Welche Vorteile bietet ein handgeknüpfter Teppich?
Handgeknüpfte Teppiche wie der Balutsch Orientteppich sind aufgrund ihrer hohen Knotendichte und der Verwendung hochwertiger Materialien besonders langlebig. Sie zeichnen sich durch individuelle Designs und eine künstlerische Verarbeitung aus, die industrielle Produkte oft nicht erreichen können.
Wie unterscheidet sich ein Orientteppich von einem Perserteppich?
Orientteppiche, wie der Balutsch Teppich, stammen aus verschiedenen Regionen im Orient und weisen unterschiedliche Stilrichtungen und Traditionen auf. Perserteppiche hingegen stammen spezifisch aus dem Iran und zeigen oft sehr elaborate Muster und Farben. Beide Teppichtypen haben ihren eigenen Charme und repräsentieren klassische Handwerkskunst.
(Verkauft) Balutsch Orientteppich 159 x 93 cm, 120.000 Knoten, handgeknüpft
635$
Traditioneller Balutsch-Teppich | Knotendichte: 120.000 – 250.000 Knoten/m² | Material: Natürliche Wolle | Größe: 159 x 93 cm | Farben: Rot und Brauntöne | Zustand: Sehr gut | Herkunft: Afghanistan/Persien/Pakistan
Nicht vorrätig
Beschreibung
Verkauft Balutsch Orientteppich
Material und Verarbeitung
Herkunft und Tradition
In Balutschistan reflektieren die Teppiche die Natur, das Leben und die Traditionen der Menschen. Geometrische Muster, florale Designs und Symbole finden sich häufig in den Teppichen dieser Region, die oft Geschichten über das tägliche Leben, spirituelle Bedeutung oder historische Ereignisse erzählen. Die Teppichknüpfkunst ist dort eine bedeutende kulturelle Ausdrucksform; sie wird von Generation zu Generation weitergegeben und bleibt somit ein lebendiger Teil der balutschen Identität.
Design und Muster
Entscheidend für die Wertigkeit eines Balutsch Teppichs ist die Knotendichte und die damit verbundene Detailgenauigkeit. Die 120.000 Knoten dieses speziellen Teppichs ermöglichen ein Höchstmaß an Detailtreue und machen jedes Stück zu einem wahren Kunstwerk.
Besonderheiten
Kunstliebhaber und Sammler schätzen diese Teppiche wegen ihrer Authentizität und der handwerklichen Tradition, aus der sie stammen. Der Kauf eines solchen Teppichs ist nicht nur eine Investition in ein Produkt, sondern auch in die Geschiche und Kultur einer Region, die stolz auf ihre Traditionen ist.
FAQ
Wie reinige ich einen Balutsch Orientteppich richtig?
Welche Vorteile bietet ein handgeknüpfter Teppich?
Wie unterscheidet sich ein Orientteppich von einem Perserteppich?
Zusätzliche Informationen
ca. 150×100cm
Rot / Orange
Empfohlene Produkte
W1(#292) ca. 312x218cm Handgeknüpfter Täbriz Täbris Teppich seltener semiantiker Perserteppich Unikat
2904$Ursprünglicher Preis war: 2904$1125$Aktueller Preis ist: 1125$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#224) ca. 310x216cm Handgeknüpfter feineste Senneh Perserteppich ca. 350.000/qm
4879$Ursprünglicher Preis war: 4879$1162$Aktueller Preis ist: 1162$ WeiterlesenW1(#308) ca. 307x208cm Handgeknüpfter seltener Täbriz Täbris Perserteppich Unikat Neuwertig
2904$Ursprünglicher Preis war: 2904$1634$Aktueller Preis ist: 1634$ In den Warenkorb(Verkauft) (#302) ca. 218x140cm Handgeknüpfter Orientteppich Unikat Anatolisch Hereke Muster Türkei
2541$Ursprünglicher Preis war: 2541$871$Aktueller Preis ist: 871$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#300) ca. 299x196cm Handgeknüpfter Nain 12La Perserteppich Orientteppich
3509$Ursprünglicher Preis war: 3509$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen(Verkauft) (#313) ca. 300x200cm Handgeknüpfter Nain Teppich Perserteppich mit Seide 12la Beige
3267$Ursprünglicher Preis war: 3267$1452$Aktueller Preis ist: 1452$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#287) ca. 300x205cm Handgeknüpfter Koliai Perserteppich Unikat mit Ziegenwolle
4357$Ursprünglicher Preis war: 4357$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ WeiterlesenW1(#280) ca. 285x157cm Handgeknüpfter Koliai Perserteppich mit Naturfarben aus Persien – sehr seltenes Muster mit Vögelmotiv
2904$Ursprünglicher Preis war: 2904$871$Aktueller Preis ist: 871$ In den Warenkorb