Beschreibung
Eleganter Bakhtiar Perserteppich – Tradition und Handwerkskunst vereint
Der Bakhtiar Perserteppich ist ein Meisterwerk traditioneller Handwerkskunst, das nicht nur den Raum verschönert, sondern auch eine Geschichte erzählt. Hergestellt von den nomadischen Völkern der Bakhtiar, die im westlichen Iran, nahe der Stadt Isfahan, leben, ist jeder Teppich ein Unikat, das die Kultur und das Erbe dieser Region verkörpert. Die Teppiche zeichnen sich durch ihre robuste Bauweise und außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit aus, was sie ideal für den täglichen Gebrauch macht.
Die Wolle, die für die Herstellung dieser Teppiche verwendet wird, ist von hoher Qualität – weich und gleichzeitig strapazierfähig. Dies gewährleistet nicht nur eine lange Lebensdauer, sondern auch ein angenehmes Gefühl unter den Füßen. Die typischen Muster der Bakhtiar Teppiche sind oft von der Natur inspiriert. Besonders beliebt sind die Gartenmuster, auch als „Kheshti“ bekannt, die durch ihre lebendigen Darstellungen von Pflanzen und Tieren bestechen. Diese Motive sind in harmonischen Farben wie Rot, Braun und Creme gehalten, die dem Teppich eine warme und einladende Ausstrahlung verleihen.
Die Knotendichte eines Bakhtiar Teppichs liegt zwischen 150.000 und 200.000 Knoten pro Quadratmeter, was auf eine hohe Qualität und Detailverliebtheit beim Herstellungsprozess hinweist. Diese Dichte sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern auch für eine besondere Langlebigkeit des Teppichs. In verschiedenen Größen erhältlich, lässt sich der Bakhtiar Teppich wunderbar in unterschiedlichste Wohnkonzepte integrieren – sei es im Wohnzimmer, im Essbereich oder im Flur.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Bakhtiar Perserteppich nicht nur ein Wohnaccessoire ist, sondern ein Stück Kultur und Kunst, das jedem Raum Charakter verleiht. Seine Herkunft, die hochwertigen Materialien und die aufwendige Handarbeit machen ihn zu einem wertvollen Element in jedem Zuhause.
In der gleichen Region wie die Bakhtiar Teppiche finden sich auch andere berühmte Teppicharten, wie die Lorestan und Bijar Teppiche. Diese zeichnen sich ebenfalls durch ihre starken Muster und die Verwendung von natürlichen Materialien aus. Teppichhersteller wie die nomadischen Stämme der Qashqai und die Perser aus Tabriz sind ebenso bekannt für ihre exquisite Handwerkskunst und die Verwendung von lebendigen Farben und komplexen Designs. Die Teppiche aus diesen Regionen sind häufig in traditionellen Mustern gehalten und bieten eine ebenso hohe Knotendichte wie die Bakhtiar Teppiche, was ihre Langlebigkeit und Schönheit unterstreicht.
Ein weiterer erwähnenswerter Teppichtyp sind die Isfahan Teppiche, die für ihre feinen Details und eleganten Designs berühmt sind. Diese Teppiche sind oft teurer, aufgrund der höheren Knotendichte und der aufwendigen Verarbeitung. Dennoch teilen sie mit den Bakhtiar Teppichen die Verwendung von hochwertigen Materialien und die Tradition des iranischen Teppichhandwerks. Wenn Sie sich für einen Bakhtiar Teppich entscheiden, investieren Sie in ein Stück Geschichte, das sowohl ästhetisch als auch funktional ist.
FAQ zu Bakhtiar Perserteppichen
Wie pflege ich einen Bakhtiar Perserteppich?
Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihres Bakhtiar Perserteppichs zu bewahren, sollten Sie ihn regelmäßig absaugen und bei Bedarf professionell reinigen lassen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um Farbverblassen zu verhindern, und schützen Sie den Teppich vor Nässe.
Woher stammt der Bakhtiar Perserteppich?
Der Bakhtiar Perserteppich stammt aus der Region westlich der Stadt Isfahan im Iran, wo das nomadische Volk der Bakhtiar lebt. Diese Teppiche sind bekannt für ihre robuste Bauweise und die Verwendung hochwertiger Materialien.
Welche Muster sind typisch für Bakhtiar Teppiche?
Typisch für Bakhtiar Teppiche sind Gartenmuster, auch „Kheshti“ genannt, die oft Tier- und Pflanzenmotive enthalten. Diese Muster sind in harmonischen Naturfarben wie Rot, Braun und Creme gehalten und verleihen dem Teppich eine einladende Ausstrahlung.
Bakhtiar Teppich 303 x 200 cm – 150.000 – 200.000 Knoten/m² – Widerstandsfähig & Belastbar – Gartenmuster „Kheshti“ mit Naturfarben in Rot, Braun und Creme – handgeknüpft
1948$
Bakhtiar Teppich | Größe: 303 x 200 cm | Knotendichte: 150.000 – 200.000 Knoten/m² | Muster: Gartenmuster (Kheshti) mit Pflanzen- und Tiermotiven | Material: Hochwertige, weiche Wolle | Zustand: Sehr gut, widerstandsfähig und belastbar | Ursprung: Nomadenvolk aus der Region westlich von Isfahan, Iran
Beschreibung
Eleganter Bakhtiar Perserteppich – Tradition und Handwerkskunst vereint
Der Bakhtiar Perserteppich ist ein Meisterwerk traditioneller Handwerkskunst, das nicht nur den Raum verschönert, sondern auch eine Geschichte erzählt. Hergestellt von den nomadischen Völkern der Bakhtiar, die im westlichen Iran, nahe der Stadt Isfahan, leben, ist jeder Teppich ein Unikat, das die Kultur und das Erbe dieser Region verkörpert. Die Teppiche zeichnen sich durch ihre robuste Bauweise und außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit aus, was sie ideal für den täglichen Gebrauch macht.
Die Wolle, die für die Herstellung dieser Teppiche verwendet wird, ist von hoher Qualität – weich und gleichzeitig strapazierfähig. Dies gewährleistet nicht nur eine lange Lebensdauer, sondern auch ein angenehmes Gefühl unter den Füßen. Die typischen Muster der Bakhtiar Teppiche sind oft von der Natur inspiriert. Besonders beliebt sind die Gartenmuster, auch als „Kheshti“ bekannt, die durch ihre lebendigen Darstellungen von Pflanzen und Tieren bestechen. Diese Motive sind in harmonischen Farben wie Rot, Braun und Creme gehalten, die dem Teppich eine warme und einladende Ausstrahlung verleihen.
Die Knotendichte eines Bakhtiar Teppichs liegt zwischen 150.000 und 200.000 Knoten pro Quadratmeter, was auf eine hohe Qualität und Detailverliebtheit beim Herstellungsprozess hinweist. Diese Dichte sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern auch für eine besondere Langlebigkeit des Teppichs. In verschiedenen Größen erhältlich, lässt sich der Bakhtiar Teppich wunderbar in unterschiedlichste Wohnkonzepte integrieren – sei es im Wohnzimmer, im Essbereich oder im Flur.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Bakhtiar Perserteppich nicht nur ein Wohnaccessoire ist, sondern ein Stück Kultur und Kunst, das jedem Raum Charakter verleiht. Seine Herkunft, die hochwertigen Materialien und die aufwendige Handarbeit machen ihn zu einem wertvollen Element in jedem Zuhause.
In der gleichen Region wie die Bakhtiar Teppiche finden sich auch andere berühmte Teppicharten, wie die Lorestan und Bijar Teppiche. Diese zeichnen sich ebenfalls durch ihre starken Muster und die Verwendung von natürlichen Materialien aus. Teppichhersteller wie die nomadischen Stämme der Qashqai und die Perser aus Tabriz sind ebenso bekannt für ihre exquisite Handwerkskunst und die Verwendung von lebendigen Farben und komplexen Designs. Die Teppiche aus diesen Regionen sind häufig in traditionellen Mustern gehalten und bieten eine ebenso hohe Knotendichte wie die Bakhtiar Teppiche, was ihre Langlebigkeit und Schönheit unterstreicht.
Ein weiterer erwähnenswerter Teppichtyp sind die Isfahan Teppiche, die für ihre feinen Details und eleganten Designs berühmt sind. Diese Teppiche sind oft teurer, aufgrund der höheren Knotendichte und der aufwendigen Verarbeitung. Dennoch teilen sie mit den Bakhtiar Teppichen die Verwendung von hochwertigen Materialien und die Tradition des iranischen Teppichhandwerks. Wenn Sie sich für einen Bakhtiar Teppich entscheiden, investieren Sie in ein Stück Geschichte, das sowohl ästhetisch als auch funktional ist.
FAQ zu Bakhtiar Perserteppichen
Wie pflege ich einen Bakhtiar Perserteppich?
Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihres Bakhtiar Perserteppichs zu bewahren, sollten Sie ihn regelmäßig absaugen und bei Bedarf professionell reinigen lassen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um Farbverblassen zu verhindern, und schützen Sie den Teppich vor Nässe.
Woher stammt der Bakhtiar Perserteppich?
Der Bakhtiar Perserteppich stammt aus der Region westlich der Stadt Isfahan im Iran, wo das nomadische Volk der Bakhtiar lebt. Diese Teppiche sind bekannt für ihre robuste Bauweise und die Verwendung hochwertiger Materialien.
Welche Muster sind typisch für Bakhtiar Teppiche?
Typisch für Bakhtiar Teppiche sind Gartenmuster, auch „Kheshti“ genannt, die oft Tier- und Pflanzenmotive enthalten. Diese Muster sind in harmonischen Naturfarben wie Rot, Braun und Creme gehalten und verleihen dem Teppich eine einladende Ausstrahlung.
Zusätzliche Informationen
Rechteck
Rot / Orange
ca. 300×200cm
Bakhtiar
Empfohlene Produkte
W1(#160) NEU ca. 296x210cm Handgeknüpfter Perserteppich Täbriz Persien
4886$Ursprünglicher Preis war: 4886$1079$Aktueller Preis ist: 1079$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#219) ca. 340x253cm Handgeknüpfter echter Täbriz Perserteppich – Persien
4836$Ursprünglicher Preis war: 4836$1187$Aktueller Preis ist: 1187$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#209) ca.350*255cm Handgeknüpfter seltener Perserteppich Mesched (Persien)
4937$Ursprünglicher Preis war: 4937$2369$Aktueller Preis ist: 2369$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#207) ca. 305x205cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
2821$Ursprünglicher Preis war: 2821$1187$Aktueller Preis ist: 1187$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#223) ca. 353x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
12090$ WeiterlesenW1(#238) ca. 340x250cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz Mahi Fischmuster mit Seidenanteil
3627$Ursprünglicher Preis war: 3627$900$Aktueller Preis ist: 900$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#208) ca. 200cm Durchmesser NEU Handgeknüpfter Perserteppich Moud Persien
2619$Ursprünglicher Preis war: 2619$756$Aktueller Preis ist: 756$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#203) ca. 345x245cm NEU Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
4937$Ursprünglicher Preis war: 4937$2327$Aktueller Preis ist: 2327$ Weiterlesen