Beschreibung
Hochwertiger Bakhtiar Perserteppich – Ein Meisterwerk der Handwerkskunst
Der Bakhtiar Perserteppich ist ein herausragendes Beispiel für die jahrhundertealte Teppichknüpftradition des iranischen Nomadenvolks der Bakhtiar. Diese Teppiche stammen aus der Region westlich von Isfahan, nahe dem majestätischen Zagros-Gebirge. Aufgrund der besonderen Lebensumstände der Bakhtiar-Nomaden werden diese Teppiche nicht nur für den Innenbereich, sondern auch für den Außenbereich verwendet. Die Teppiche sind bekannt für ihre außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit, was sie zur idealen Wahl für Familien mit hohem Nutzungsbedarf macht.
Ein Bakhtiar Teppich zeichnet sich durch seine kräftige, aber dennoch weiche Wolle aus, die aus den Schafen der Region gewonnen wird. Diese Wolle sorgt nicht nur für einen angenehmen Laufkomfort, sondern auch für eine bemerkenswerte Strapazierfähigkeit. Die Knotendichte eines Bakhtiar Teppichs variiert zwischen 150.000 und 200.000 Knoten pro Quadratmeter, was auf eine hohe Qualität und handwerkliches Geschick hinweist. Der Teppich ist in unterschiedlichen Größen erhältlich, sodass er sich perfekt in jeden Raum integrieren lässt, sei es im Wohnzimmer, Esszimmer oder in einem Flur.
Ein weiteres charakteristisches Merkmal des Bakhtiar Teppichs sind die typischen Gartenmuster, auch „Kheshti“ genannt. Diese Motive sind inspiriert von der Pflanzen- und Tierwelt und zeigen eine Vielzahl von Farben, wobei Rot, Braun und Creme zu den am häufigsten verwendeten Naturtönen gehören. Diese harmonischen Farbkombinationen bringen Wärme und Eleganz in jeden Raum und machen den Teppich zu einem echten Blickfang.
Die Pflege eines Bakhtiar Teppichs ist relativ unkompliziert. Regelmäßiges Staubsaugen und gelegentliches Ausklopfen sind meist ausreichend, um die Schönheit und Frische des Teppichs zu erhalten. Bei Bedarf kann eine professionelle Teppichreinigung in Anspruch genommen werden, um hartnäckige Flecken zu entfernen und die Farben aufzufrischen. Ein Bakhtiar Teppich ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch eine Investition in ein zeitloses Kunstwerk, das Generationen überdauern kann.
In der gleichen Region wie die Bakhtiar Teppiche finden sich auch andere bemerkenswerte Teppicharten, darunter die Isfahan-Teppiche, die für ihre feinen Details und prächtigen Farben bekannt sind. Isfahan-Teppiche haben häufig komplexe Muster mit floralen und geometrischen Designs, die eine andere Perspektive auf die iranische Teppichkunst bieten. Ein weiteres Beispiel sind die Kerman-Teppiche, die für ihre lebendigen Farben und vielfältigen Motive geschätzt werden. Ebenso erwähnenswert sind die Gabbeh-Teppiche, die oft von Nomaden hergestellt werden und durch ihre schlichteren Designs und natürliche Farben bestechen.
Die Teppichmanufakturen in Iran sind weltberühmt für ihre hohe Qualität und die Liebe zum Detail, die in jedem einzelnen Stück steckt. Viele bekannte Teppichhersteller haben sich auf die Kreation einzigartiger Designs spezialisiert, die die Kultur und Tradition des Landes widerspiegeln. Diese Teppiche sind nicht nur Wohnaccessoires, sondern auch Ausdruck von Kunst und Handwerk, die Geschichten erzählen und Emotionen wecken.
FAQ zum Bakhtiar Perserteppich
Wie pflege ich meinen Bakhtiar Perserteppich?
Die Pflege eines Bakhtiar Teppichs ist einfach. Regelmäßiges Staubsaugen und gelegentliches Ausklopfen helfen, Schmutz und Staub zu entfernen. Bei Bedarf sollte eine professionelle Teppichreinigung in Betracht gezogen werden, um die Farben aufzufrischen.
Woher stammt der Bakhtiar Perserteppich?
Der Bakhtiar Perserteppich stammt aus der Region westlich von Isfahan im Iran, nahe dem Zagros-Gebirge, wo das Nomadenvolk der Bakhtiar lebt.
Was sind die typischen Muster eines Bakhtiar Teppichs?
Typische Muster sind die Gartenmuster, auch „Kheshti“ genannt, die Motive aus der Pflanzen- und Tierwelt zeigen. Diese sind oft in harmonischen Naturfarben wie Rot, Braun und Creme gehalten.
Bakhtiar Teppich 299 x 205 cm – Gartenmuster mit Pflanzen- und Tiermotiven, 150.000 – 200.000 Knoten/m², handgeknüpft, Perserteppich
1383$
Bakhtiar-Teppich | Größe: 299 x 205 cm | Knotendichte: 150.000 – 200.000 Knoten/m² | Muster: Gartenmuster („Kheshti“) mit Pflanzen- und Tiermotiven | Material: Hochwertige, widerstandsfähige Wolle | Farben: Rot, Braun, Creme | Ursprung: Nomadenvolk der Bakhtiar, westlich von Isfahan
Beschreibung
Hochwertiger Bakhtiar Perserteppich – Ein Meisterwerk der Handwerkskunst
Der Bakhtiar Perserteppich ist ein herausragendes Beispiel für die jahrhundertealte Teppichknüpftradition des iranischen Nomadenvolks der Bakhtiar. Diese Teppiche stammen aus der Region westlich von Isfahan, nahe dem majestätischen Zagros-Gebirge. Aufgrund der besonderen Lebensumstände der Bakhtiar-Nomaden werden diese Teppiche nicht nur für den Innenbereich, sondern auch für den Außenbereich verwendet. Die Teppiche sind bekannt für ihre außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit, was sie zur idealen Wahl für Familien mit hohem Nutzungsbedarf macht.
Ein Bakhtiar Teppich zeichnet sich durch seine kräftige, aber dennoch weiche Wolle aus, die aus den Schafen der Region gewonnen wird. Diese Wolle sorgt nicht nur für einen angenehmen Laufkomfort, sondern auch für eine bemerkenswerte Strapazierfähigkeit. Die Knotendichte eines Bakhtiar Teppichs variiert zwischen 150.000 und 200.000 Knoten pro Quadratmeter, was auf eine hohe Qualität und handwerkliches Geschick hinweist. Der Teppich ist in unterschiedlichen Größen erhältlich, sodass er sich perfekt in jeden Raum integrieren lässt, sei es im Wohnzimmer, Esszimmer oder in einem Flur.
Ein weiteres charakteristisches Merkmal des Bakhtiar Teppichs sind die typischen Gartenmuster, auch „Kheshti“ genannt. Diese Motive sind inspiriert von der Pflanzen- und Tierwelt und zeigen eine Vielzahl von Farben, wobei Rot, Braun und Creme zu den am häufigsten verwendeten Naturtönen gehören. Diese harmonischen Farbkombinationen bringen Wärme und Eleganz in jeden Raum und machen den Teppich zu einem echten Blickfang.
Die Pflege eines Bakhtiar Teppichs ist relativ unkompliziert. Regelmäßiges Staubsaugen und gelegentliches Ausklopfen sind meist ausreichend, um die Schönheit und Frische des Teppichs zu erhalten. Bei Bedarf kann eine professionelle Teppichreinigung in Anspruch genommen werden, um hartnäckige Flecken zu entfernen und die Farben aufzufrischen. Ein Bakhtiar Teppich ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch eine Investition in ein zeitloses Kunstwerk, das Generationen überdauern kann.
In der gleichen Region wie die Bakhtiar Teppiche finden sich auch andere bemerkenswerte Teppicharten, darunter die Isfahan-Teppiche, die für ihre feinen Details und prächtigen Farben bekannt sind. Isfahan-Teppiche haben häufig komplexe Muster mit floralen und geometrischen Designs, die eine andere Perspektive auf die iranische Teppichkunst bieten. Ein weiteres Beispiel sind die Kerman-Teppiche, die für ihre lebendigen Farben und vielfältigen Motive geschätzt werden. Ebenso erwähnenswert sind die Gabbeh-Teppiche, die oft von Nomaden hergestellt werden und durch ihre schlichteren Designs und natürliche Farben bestechen.
Die Teppichmanufakturen in Iran sind weltberühmt für ihre hohe Qualität und die Liebe zum Detail, die in jedem einzelnen Stück steckt. Viele bekannte Teppichhersteller haben sich auf die Kreation einzigartiger Designs spezialisiert, die die Kultur und Tradition des Landes widerspiegeln. Diese Teppiche sind nicht nur Wohnaccessoires, sondern auch Ausdruck von Kunst und Handwerk, die Geschichten erzählen und Emotionen wecken.
FAQ zum Bakhtiar Perserteppich
Wie pflege ich meinen Bakhtiar Perserteppich?
Die Pflege eines Bakhtiar Teppichs ist einfach. Regelmäßiges Staubsaugen und gelegentliches Ausklopfen helfen, Schmutz und Staub zu entfernen. Bei Bedarf sollte eine professionelle Teppichreinigung in Betracht gezogen werden, um die Farben aufzufrischen.
Woher stammt der Bakhtiar Perserteppich?
Der Bakhtiar Perserteppich stammt aus der Region westlich von Isfahan im Iran, nahe dem Zagros-Gebirge, wo das Nomadenvolk der Bakhtiar lebt.
Was sind die typischen Muster eines Bakhtiar Teppichs?
Typische Muster sind die Gartenmuster, auch „Kheshti“ genannt, die Motive aus der Pflanzen- und Tierwelt zeigen. Diese sind oft in harmonischen Naturfarben wie Rot, Braun und Creme gehalten.
Zusätzliche Informationen
Rechteck
Rot / Orange
ca. 300×200cm
Bakhtiar
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1 (#209) ca.350*255cm Handgeknüpfter seltener Perserteppich Mesched (Persien)
4981$Ursprünglicher Preis war: 4981$2390$Aktueller Preis ist: 2390$ WeiterlesenW1(#211) ca. 310x245cm Handgeknüpfter Moud Perserteppich mit Schurwolle Seide (Seidenteppich)
4269$Ursprünglicher Preis war: 4269$1634$Aktueller Preis ist: 1634$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#208) ca. 200cm Durchmesser NEU Handgeknüpfter Perserteppich Moud Persien
2643$Ursprünglicher Preis war: 2643$762$Aktueller Preis ist: 762$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#203) ca. 345x245cm NEU Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
4981$Ursprünglicher Preis war: 4981$2348$Aktueller Preis ist: 2348$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#228) NEU ca. 245x245cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
4066$Ursprünglicher Preis war: 4066$1452$Aktueller Preis ist: 1452$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#167) ca. 305x195cm Neuwertig Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
3050$Ursprünglicher Preis war: 3050$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ WeiterlesenW1(#160) NEU ca. 296x210cm Handgeknüpfter Perserteppich Täbriz Persien
4930$Ursprünglicher Preis war: 4930$1089$Aktueller Preis ist: 1089$ In den WarenkorbW1(#238) ca. 340x250cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz Mahi Fischmuster mit Seidenanteil
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$908$Aktueller Preis ist: 908$ In den Warenkorb