Beschreibung
Hochwertiger Bakhtiar Perserteppich – Tradition und Handwerkskunst aus dem Zagros-Gebirge
Der Bakhtiar Perserteppich ist ein Meisterwerk traditioneller Teppichknüpfkunst, das seinen Ursprung im Herzen Irans hat, insbesondere in der Region westlich von Isfahan, in der Nähe des majestätischen Zagros-Gebirges. Die Teppiche dieser Region sind bekannt für ihre außergewöhnliche Qualität und die Verwendung von reiner Schafswolle, die nicht nur weich und angenehm ist, sondern auch eine bemerkenswerte Strapazierfähigkeit aufweist. Jeder Bakhtiar Teppich erzählt eine Geschichte und ist ein einzigartiges Kunstwerk, das mit viel Liebe zum Detail und handwerklichem Geschick hergestellt wird.
Typisch für Bakhtiar Teppiche sind die lebendigen Gartenmuster, die auch als „Kheshti“ bekannt sind. Diese Muster sind inspiriert von der Natur und zeigen eine Vielzahl von Motiven aus der Pflanzen- und Tierwelt. Die Farben sind in der Regel natürliche Farbtöne, wobei Rot, Braun und Creme die häufigsten sind. Diese Farbpalette verleiht dem Teppich eine warme und einladende Ausstrahlung, die in jedem Raum für eine harmonische Atmosphäre sorgt.
Die Knotendichte eines Bakhtiar Teppichs variiert zwischen 150.000 und 200.000 Knoten pro Quadratmeter, was eine hohe Detailgenauigkeit und Langlebigkeit garantiert. Die Verwendung von hochwertigen Materialien und die traditionellen Knüpftechniken sorgen dafür, dass jeder Teppich nicht nur ein funktionales Element, sondern auch ein zeitloses Kunstwerk ist. Die Größen der Bakhtiar Teppiche können variieren, sodass sie sich hervorragend für verschiedene Raumgrößen und Einrichtungsstile eignen.
Ein Bakhtiar Teppich ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch eine Investition in die Zukunft. Mit der richtigen Pflege werden diese Teppiche über Generationen hinweg Freude bereiten und ihren Wert behalten. Die Pflege ist einfach: Regelmäßiges Staubsaugen und gelegentliches Reinigen durch einen Fachmann sind ausreichend, um die Schönheit und Integrität des Teppichs zu erhalten.
In der Welt der persischen Teppiche gibt es viele weitere faszinierende Teppicharten, die mit dem Bakhtiar Teppich verwandt sind. Zum Beispiel sind die designtechnisch ähnlichen Teppiche aus der Region Isfahan und Kerman bekannt für ihre kunstvollen floralen Muster und ihre exquisite Verarbeitung. Auch die berühmten Tabriz-Teppiche zeichnen sich durch ihre reichhaltigen Motive und die Verwendung von hochwertigen Materialien aus. Diese Teppiche sind ebenfalls für ihre Langlebigkeit und ihren zeitlosen Stil bekannt und bieten eine hervorragende Ergänzung zu jedem Wohnambiente.
Wenn Sie sich für einen Bakhtiar Teppich entscheiden, investieren Sie in ein Stück Geschichte und Handwerkskunst, das nicht nur Ihre Räume verschönert, sondern auch einen Hauch von traditionellem iranischen Flair in Ihr Zuhause bringt. Die Vielfalt an Designs und Farben ermöglicht es Ihnen, den perfekten Teppich zu finden, der zu Ihrem persönlichen Stil passt.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Bakhtiar Perserteppichen
Wie pflege ich einen Bakhtiar Teppich richtig?
Um die Lebensdauer Ihres Bakhtiar Teppichs zu verlängern, sollten Sie ihn regelmäßig mit einem Staubsauger ohne Bürste absaugen. Bei Flecken ist es ratsam, sofort mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel zu handeln. Lassen Sie den Teppich niemals nass werden und ziehen Sie in Erwägung, ihn alle paar Jahre professionell reinigen zu lassen.
Woher stammt die Wolle für Bakhtiar Teppiche?
Die Wolle für Bakhtiar Teppiche stammt in der Regel von einheimischen Schafen, die in der Region Zagros gezüchtet werden. Diese Wolle ist für ihre hohe Qualität und Strapazierfähigkeit bekannt, was sie ideal für die Teppichherstellung macht.
Welche Farben sind typisch für Bakhtiar Teppiche?
Typische Farben für Bakhtiar Teppiche sind natürliche Töne wie Rot, Braun und Creme. Diese Farben werden oft durch pflanzliche Farbstoffe gewonnen und verleihen dem Teppich ein harmonisches und warmes Aussehen.
Bakhtiar Perserteppich 333 x 217 cm – 150.000 – 200.000 Knoten/m² – Widerstandsfähig und belastbar – Gartenmuster mit Pflanzen- und Tiermotiven – handgeknüpft
1480$
Bakhtiar Teppich | Größe: 333 x 217 cm | Knotendichte: 150.000 – 200.000 Knoten/m² | Muster: Gartenmuster (Kheshti) mit Pflanzen- und Tiermotiven | Material: Hochwertige, weiche und widerstandsfähige Wolle | Zustand: Sehr gut erhalten | Ursprung: Westlich von Isfahan, nahe dem Zagros-Gebirge
Beschreibung
Hochwertiger Bakhtiar Perserteppich – Tradition und Handwerkskunst aus dem Zagros-Gebirge
Der Bakhtiar Perserteppich ist ein Meisterwerk traditioneller Teppichknüpfkunst, das seinen Ursprung im Herzen Irans hat, insbesondere in der Region westlich von Isfahan, in der Nähe des majestätischen Zagros-Gebirges. Die Teppiche dieser Region sind bekannt für ihre außergewöhnliche Qualität und die Verwendung von reiner Schafswolle, die nicht nur weich und angenehm ist, sondern auch eine bemerkenswerte Strapazierfähigkeit aufweist. Jeder Bakhtiar Teppich erzählt eine Geschichte und ist ein einzigartiges Kunstwerk, das mit viel Liebe zum Detail und handwerklichem Geschick hergestellt wird.
Typisch für Bakhtiar Teppiche sind die lebendigen Gartenmuster, die auch als „Kheshti“ bekannt sind. Diese Muster sind inspiriert von der Natur und zeigen eine Vielzahl von Motiven aus der Pflanzen- und Tierwelt. Die Farben sind in der Regel natürliche Farbtöne, wobei Rot, Braun und Creme die häufigsten sind. Diese Farbpalette verleiht dem Teppich eine warme und einladende Ausstrahlung, die in jedem Raum für eine harmonische Atmosphäre sorgt.
Die Knotendichte eines Bakhtiar Teppichs variiert zwischen 150.000 und 200.000 Knoten pro Quadratmeter, was eine hohe Detailgenauigkeit und Langlebigkeit garantiert. Die Verwendung von hochwertigen Materialien und die traditionellen Knüpftechniken sorgen dafür, dass jeder Teppich nicht nur ein funktionales Element, sondern auch ein zeitloses Kunstwerk ist. Die Größen der Bakhtiar Teppiche können variieren, sodass sie sich hervorragend für verschiedene Raumgrößen und Einrichtungsstile eignen.
Ein Bakhtiar Teppich ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch eine Investition in die Zukunft. Mit der richtigen Pflege werden diese Teppiche über Generationen hinweg Freude bereiten und ihren Wert behalten. Die Pflege ist einfach: Regelmäßiges Staubsaugen und gelegentliches Reinigen durch einen Fachmann sind ausreichend, um die Schönheit und Integrität des Teppichs zu erhalten.
In der Welt der persischen Teppiche gibt es viele weitere faszinierende Teppicharten, die mit dem Bakhtiar Teppich verwandt sind. Zum Beispiel sind die designtechnisch ähnlichen Teppiche aus der Region Isfahan und Kerman bekannt für ihre kunstvollen floralen Muster und ihre exquisite Verarbeitung. Auch die berühmten Tabriz-Teppiche zeichnen sich durch ihre reichhaltigen Motive und die Verwendung von hochwertigen Materialien aus. Diese Teppiche sind ebenfalls für ihre Langlebigkeit und ihren zeitlosen Stil bekannt und bieten eine hervorragende Ergänzung zu jedem Wohnambiente.
Wenn Sie sich für einen Bakhtiar Teppich entscheiden, investieren Sie in ein Stück Geschichte und Handwerkskunst, das nicht nur Ihre Räume verschönert, sondern auch einen Hauch von traditionellem iranischen Flair in Ihr Zuhause bringt. Die Vielfalt an Designs und Farben ermöglicht es Ihnen, den perfekten Teppich zu finden, der zu Ihrem persönlichen Stil passt.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Bakhtiar Perserteppichen
Wie pflege ich einen Bakhtiar Teppich richtig?
Um die Lebensdauer Ihres Bakhtiar Teppichs zu verlängern, sollten Sie ihn regelmäßig mit einem Staubsauger ohne Bürste absaugen. Bei Flecken ist es ratsam, sofort mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel zu handeln. Lassen Sie den Teppich niemals nass werden und ziehen Sie in Erwägung, ihn alle paar Jahre professionell reinigen zu lassen.
Woher stammt die Wolle für Bakhtiar Teppiche?
Die Wolle für Bakhtiar Teppiche stammt in der Regel von einheimischen Schafen, die in der Region Zagros gezüchtet werden. Diese Wolle ist für ihre hohe Qualität und Strapazierfähigkeit bekannt, was sie ideal für die Teppichherstellung macht.
Welche Farben sind typisch für Bakhtiar Teppiche?
Typische Farben für Bakhtiar Teppiche sind natürliche Töne wie Rot, Braun und Creme. Diese Farben werden oft durch pflanzliche Farbstoffe gewonnen und verleihen dem Teppich ein harmonisches und warmes Aussehen.
Zusätzliche Informationen
Rechteck
Rot / Orange
ca. 350×250cm
Bakhtiar
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1(#206) ca. 310x200cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz (Persien)
5189$Ursprünglicher Preis war: 5189$1139$Aktueller Preis ist: 1139$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#127) wie NEU ca. 308x196cm Handgeknüpfter edeler Perserteppich mit Täbriz Azar-Shahr (Mahi Fischmuster)
1108$Ursprünglicher Preis war: 1108$900$Aktueller Preis ist: 900$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#207) ca. 305x205cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
2821$Ursprünglicher Preis war: 2821$1187$Aktueller Preis ist: 1187$ WeiterlesenW1(#211) ca. 310x245cm Handgeknüpfter Moud Perserteppich mit Schurwolle Seide (Seidenteppich)
4231$Ursprünglicher Preis war: 4231$1619$Aktueller Preis ist: 1619$ In den WarenkorbW1(#161) ca. 300x200cm Handgeknüpfter Perserteppich mit Seidenanteil – Fischmuster (Mahi) Täbriz Persien
5189$Ursprünglicher Preis war: 5189$1079$Aktueller Preis ist: 1079$ In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#222) ca. 360x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz Teppich mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
12090$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#208) ca. 200cm Durchmesser NEU Handgeknüpfter Perserteppich Moud Persien
2619$Ursprünglicher Preis war: 2619$756$Aktueller Preis ist: 756$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#223) ca. 353x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
12090$ Weiterlesen