Der **Bakhtiar Orientteppich** ist ein wahres Meisterwerk der Handwerkskunst und vereint traditionelle Techniken mit zeitloser Eleganz. Handgeknüpft aus hochwertigen Materialien, ist er nicht nur ein Blickfang für jeden Raum, sondern auch ein langlebiges Produkt, das seinen Wert über Jahrzehnte hinweg behält.
Material und Verarbeitung
Der Bakhtiar Orientteppich zeichnet sich durch hochwertige Wolle aus, die aus den besten Herkünften stammt. Diese Wolle wird sorgfältig so verarbeitet, dass sie sowohl weich als auch robust ist, wodurch der Teppich sowohl komfortabel als auch strapazierfähig ist. Mit einer hohen Knotendichte, die für die Qualität von Orientteppichen entscheidend ist, bietet dieser Teppich nicht nur wunderbare Muster, sondern auch eine angenehme Haptik und Langlebigkeit.
Herkunft und Tradition
Bakhtiar-Teppiche stammen aus der gleichnamigen Region im Iran, die bekannt ist für ihre reichen Teppichtraditionen. Diese Provinz liegt im zentralen Iran und ist berühmt für die Vielfalt ihrer Teppichmuster, die oft aus einer Mischung verschiedener kultureller Einflüsse resultieren. Teppiche aus Bakhtiar sind besonders geschätzt, weil sie in der Regel mit einer einzigartigen Farbkombination und unterschiedlichen botanischen Motiven, die die Natur widerspiegeln, geknüpft werden.
Diese Region ist seit Jahrhunderten ein Zentrum für das Teppichhandwerk und wird oft mit handwerklicher Exzellenz und kreativen Designs in Verbindung gebracht.
Design und Muster
Der Bakhtiar Orientteppich besticht durch seine komplexen Muster, die sowohl geometrische als auch florale Elemente kombinieren. Solche Designs sind oft von der Natur inspiriert und spiegeln die Schönheit der umgebenden Landschaften wider. Charakteristisch sind die leuchtenden Farben, die mit traditionellen pflanzlichen Farbstoffen erreicht werden, wodurch jeder Teppich ein Unikat ist.
Das Muster eines Bakhtiar-Teppichs erzählt oft Geschichten über die Kultur und die Umgebung. Die Kombination aus verschiedenen Formen und Farben macht ihn nicht nur zu einem praktischen Bestandteil Ihrer Einrichtung, sondern auch zu einem Kunstwerk, das Gespräche anregt.
Besonderheiten
Ein herausragendes Merkmal des Bakhtiar Orientteppichs ist die Verwendung von traditionellen Knotentechniken, die seit Generationen überliefert sind. Diese exquisite Technik steigert nicht nur die Langlebigkeit des Teppichs, sondern sorgt auch für die Detailgenauigkeit der Muster. Die Fertigung erfolgt in Handarbeit, was jedem Stück eine individuelle Note verleiht.
Ein weiterer Vorteil ist die Pflegeleichtigkeit des Wollematerials, das oft schmutzabweisend ist und nur selten eine professionelle Reinigung benötigt. So bleibt der Teppich nicht nur schön, sondern bleibt auch länger in einem optimalen Zustand.
Pflege und Lebensdauer
Der Bakhtiar Orientteppich ist nicht nur ein schöner, sondern auch ein praktischer Bodenbelag. Um die Qualität und das Aussehen des Teppichs zu bewahren, empfiehlt es sich, ihn regelmäßig zu reinigen und direkter Sonneneinstrahlung zu entziehen. Eine sanfte Reinigung mit einem Staubsauger und gelegentliche professionelle Reinigungen sind optimal, um die Farben frisch und die Fasern stark zu halten.
Mit der richtigen Pflege kann ein Bakhtiar-Teppich viele Jahre halten und dabei stets seinen zeitlosen Charme ausstrahlen.
Fazit
Der **Bakhtiar Orientteppich** ist nicht nur ein stilvolles Wohnaccessoire, sondern auch ein Stück Kulturgeschichte. Er vereint handwerkliche Tradition mit ästhetischer Anziehungskraft und wird zu einem geschätzten Teil Ihres Zuhauses. Von der Technik der handgeknüpften Herstellung bis hin zur Vielfalt der Muster und Farben präsentiert sich dieser Teppich als wahres Kunstwerk, das in jedem Raum seinen Platz findet.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie reinige ich meinen Bakhtiar Orientteppich richtig?
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie Ihren Teppich regelmäßig mit einem Staubsauger ohne Bürstenaufsatz reinigen. Bei Flecken empfiehlt sich eine sofortige Behandlung mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel. Für eine gründliche Reinigung sollten Sie professionelle Teppichreiniger in Betracht ziehen.
Woher stammt der Bakhtiar Orientteppich?
Der Bakhtiar Orientteppich stammt aus der Bakhtiar-Region im Iran, die für ihre reiche Teppichtradition und hochwertigen Handwerkskunst bekannt ist. Diese Region verbindet verschiedene kulturelle Einflüsse, die sich in den einzigartigen Designs der Teppiche widerspiegeln.
Was sind die wichtigsten Eigenschaften eines Bakhtiar Orientteppichs?
Hauptmerkmale eines Bakhtiar Orientteppichs sind die handgeknüpfte Verarbeitung, die Verwendung von hochwertiger Wolle, eine hohe Knotendichte und die detaillierten, variierenden Muster, die häufig floral oder geometrisch inspiriert sind. Diese Eigenschaften machen ihn zu einem langlebigen und attraktiven Bodenbelag.
Bakhtiar Orientteppich 228×154 cm – Handgeknüpft, Hochwertig
1112$
Traditioneller Bakhtiar-Teppich | Knotendichte: 160.000 – 200.000 Knoten/m² | Material: Handgesponnene Wolle und Baumwolle | Größe: 228×154 cm | Farbe: Rot/Orange | Rechteckige Form | Herkunft: Iran/Persien | Verarbeitung: Handgeknüpft
Nicht vorrätig
Beschreibung
Bakhtiar Orientteppich
Material und Verarbeitung
Der Bakhtiar Orientteppich zeichnet sich durch hochwertige Wolle aus, die aus den besten Herkünften stammt. Diese Wolle wird sorgfältig so verarbeitet, dass sie sowohl weich als auch robust ist, wodurch der Teppich sowohl komfortabel als auch strapazierfähig ist. Mit einer hohen Knotendichte, die für die Qualität von Orientteppichen entscheidend ist, bietet dieser Teppich nicht nur wunderbare Muster, sondern auch eine angenehme Haptik und Langlebigkeit.
Herkunft und Tradition
Bakhtiar-Teppiche stammen aus der gleichnamigen Region im Iran, die bekannt ist für ihre reichen Teppichtraditionen. Diese Provinz liegt im zentralen Iran und ist berühmt für die Vielfalt ihrer Teppichmuster, die oft aus einer Mischung verschiedener kultureller Einflüsse resultieren. Teppiche aus Bakhtiar sind besonders geschätzt, weil sie in der Regel mit einer einzigartigen Farbkombination und unterschiedlichen botanischen Motiven, die die Natur widerspiegeln, geknüpft werden.
Diese Region ist seit Jahrhunderten ein Zentrum für das Teppichhandwerk und wird oft mit handwerklicher Exzellenz und kreativen Designs in Verbindung gebracht.
Design und Muster
Der Bakhtiar Orientteppich besticht durch seine komplexen Muster, die sowohl geometrische als auch florale Elemente kombinieren. Solche Designs sind oft von der Natur inspiriert und spiegeln die Schönheit der umgebenden Landschaften wider. Charakteristisch sind die leuchtenden Farben, die mit traditionellen pflanzlichen Farbstoffen erreicht werden, wodurch jeder Teppich ein Unikat ist.
Das Muster eines Bakhtiar-Teppichs erzählt oft Geschichten über die Kultur und die Umgebung. Die Kombination aus verschiedenen Formen und Farben macht ihn nicht nur zu einem praktischen Bestandteil Ihrer Einrichtung, sondern auch zu einem Kunstwerk, das Gespräche anregt.
Besonderheiten
Ein herausragendes Merkmal des Bakhtiar Orientteppichs ist die Verwendung von traditionellen Knotentechniken, die seit Generationen überliefert sind. Diese exquisite Technik steigert nicht nur die Langlebigkeit des Teppichs, sondern sorgt auch für die Detailgenauigkeit der Muster. Die Fertigung erfolgt in Handarbeit, was jedem Stück eine individuelle Note verleiht.
Ein weiterer Vorteil ist die Pflegeleichtigkeit des Wollematerials, das oft schmutzabweisend ist und nur selten eine professionelle Reinigung benötigt. So bleibt der Teppich nicht nur schön, sondern bleibt auch länger in einem optimalen Zustand.
Pflege und Lebensdauer
Der Bakhtiar Orientteppich ist nicht nur ein schöner, sondern auch ein praktischer Bodenbelag. Um die Qualität und das Aussehen des Teppichs zu bewahren, empfiehlt es sich, ihn regelmäßig zu reinigen und direkter Sonneneinstrahlung zu entziehen. Eine sanfte Reinigung mit einem Staubsauger und gelegentliche professionelle Reinigungen sind optimal, um die Farben frisch und die Fasern stark zu halten.
Mit der richtigen Pflege kann ein Bakhtiar-Teppich viele Jahre halten und dabei stets seinen zeitlosen Charme ausstrahlen.
Fazit
Der **Bakhtiar Orientteppich** ist nicht nur ein stilvolles Wohnaccessoire, sondern auch ein Stück Kulturgeschichte. Er vereint handwerkliche Tradition mit ästhetischer Anziehungskraft und wird zu einem geschätzten Teil Ihres Zuhauses. Von der Technik der handgeknüpften Herstellung bis hin zur Vielfalt der Muster und Farben präsentiert sich dieser Teppich als wahres Kunstwerk, das in jedem Raum seinen Platz findet.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie reinige ich meinen Bakhtiar Orientteppich richtig?
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie Ihren Teppich regelmäßig mit einem Staubsauger ohne Bürstenaufsatz reinigen. Bei Flecken empfiehlt sich eine sofortige Behandlung mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel. Für eine gründliche Reinigung sollten Sie professionelle Teppichreiniger in Betracht ziehen.
Woher stammt der Bakhtiar Orientteppich?
Der Bakhtiar Orientteppich stammt aus der Bakhtiar-Region im Iran, die für ihre reiche Teppichtradition und hochwertigen Handwerkskunst bekannt ist. Diese Region verbindet verschiedene kulturelle Einflüsse, die sich in den einzigartigen Designs der Teppiche widerspiegeln.
Was sind die wichtigsten Eigenschaften eines Bakhtiar Orientteppichs?
Hauptmerkmale eines Bakhtiar Orientteppichs sind die handgeknüpfte Verarbeitung, die Verwendung von hochwertiger Wolle, eine hohe Knotendichte und die detaillierten, variierenden Muster, die häufig floral oder geometrisch inspiriert sind. Diese Eigenschaften machen ihn zu einem langlebigen und attraktiven Bodenbelag.
Zusätzliche Informationen
316854
160 000 – 200 000, m²
Rot / Orange
Rechteckig
226 cm
Baumwolle
153 cm
7'4"x5'0"
Handgesponnene Wolle
Iran, Persien
Handgeknüpft
ca. 230×160cm
Bakhtiar
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1(#314) ca. 291x209cm Handgeknüpfter Isfahan Esfahan Teppich Perserteppich
3267$Ursprünglicher Preis war: 3267$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#224) ca. 310x216cm Handgeknüpfter feineste Senneh Perserteppich ca. 350.000/qm
4879$Ursprünglicher Preis war: 4879$1162$Aktueller Preis ist: 1162$ WeiterlesenW1(#292) ca. 312x218cm Handgeknüpfter Täbriz Täbris Teppich seltener semiantiker Perserteppich Unikat
2904$Ursprünglicher Preis war: 2904$1125$Aktueller Preis ist: 1125$ In den Warenkorb(Verkauft) (#313) ca. 300x200cm Handgeknüpfter Nain Teppich Perserteppich mit Seide 12la Beige
3267$Ursprünglicher Preis war: 3267$1452$Aktueller Preis ist: 1452$ Weiterlesen(Verkauft) (#302) ca. 218x140cm Handgeknüpfter Orientteppich Unikat Anatolisch Hereke Muster Türkei
2541$Ursprünglicher Preis war: 2541$871$Aktueller Preis ist: 871$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#209) ca.350*255cm Handgeknüpfter seltener Perserteppich Mesched (Persien)
4981$Ursprünglicher Preis war: 4981$2390$Aktueller Preis ist: 2390$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#290) ca. 300x200cm Handgeknüpfter Nain Teppich Perserteppich mit Seide 12la
3388$Ursprünglicher Preis war: 3388$1089$Aktueller Preis ist: 1089$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#300) ca. 299x196cm Handgeknüpfter Nain 12La Perserteppich Orientteppich
3509$Ursprünglicher Preis war: 3509$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen