Beschreibung
Hochwertiger Perserteppich aus Samarkand – Tradition trifft Eleganz
Der exquisite Perserteppich aus Samarkand ist ein Meisterwerk traditioneller Handwerkskunst, das nicht nur durch seine Schönheit, sondern auch durch seine Langlebigkeit besticht. Die Teppiche aus dieser Region, oft auch als Ariana oder Ziegler bezeichnet, sind bekannt für ihre einzigartigen Designs und die hohe Qualität der verwendeten Materialien. Samarkand Teppiche zeichnen sich durch ihre reichhaltigen Farben und kunstvollen Muster aus, die sowohl historische als auch moderne Einflüsse widerspiegeln.
Hergestellt in der Stadt Samarkand, einem kulturellen Zentrum Usbekistans, haben diese Teppiche ihre Wurzeln in einer langen Tradition des Teppichknüpfens. Die Kunst des Knotens wird hier seit Jahrhunderten gepflegt, was sich in der feinen Verarbeitung und dem detailreichen Design widerspiegelt. Ein typischer Samarkand Teppich besteht aus hochwertiger Schurwolle, die nicht nur weich und glänzend ist, sondern auch extrem robust und langlebig. Dadurch eignet sich dieser Teppich ideal für stark frequentierte Räume, ohne dass er an seiner Schönheit oder Qualität einbüßt.
Die Muster der Samarkand Teppiche sind vielfältig und reichen von floralen Designs bis hin zu geometrischen Formen. Diese Vielfalt ermöglicht es, dass der Teppich in nahezu jede Inneneinrichtung integriert werden kann – ob modern oder traditionell. Die allgemeinen Größen dieser Teppiche variieren, sodass sowohl kleine als auch große Räume optimal ausgestaltet werden können. Besondere Merkmale sind die harmonischen Farbverläufe, die eine warme und einladende Atmosphäre schaffen.
Ein weiterer Vorteil der Samarkand Teppiche ist ihre Pflegeleichtigkeit. Die robusten Materialien sind schmutzabweisend und können einfach gereinigt werden. Dies sorgt dafür, dass der Teppich über Jahre hinweg schön bleibt und seinen Glanz behält. Die Investition in einen Samarkand Teppich ist nicht nur eine ästhetische Entscheidung, sondern auch eine wirtschaftliche, da diese Teppiche Generationen überdauern können.
Zusätzlich zu den Samarkand Teppichen gibt es in dieser Region viele weitere Teppicharten, die sich durch ihre einzigartigen Designs und Herstellungsverfahren auszeichnen. Zum Beispiel sind die Heriz Teppiche ebenfalls für ihre kräftigen Farben und geometrischen Muster bekannt. Diese Teppiche stammen aus dem Iran und werden oft in vergleichbaren stilistischen Kontexten verwendet. Auch die Nain Teppiche, die für ihre feinen Details und hohen Knotendichten geschätzt werden, finden sich häufig in luxuriösen Inneneinrichtungen. Jeder dieser Teppiche bringt seine eigene Geschichte und kulturelles Erbe mit, was sie zu einzigartigen Kunstwerken macht.
Ein weiteres bemerkenswertes Beispiel ist der Gabbeh Teppich, der oft mit lebendigen Farben und einfachen, folkloristischen Motiven in Verbindung gebracht wird. Diese Teppiche sind handgeknüpft und zeichnen sich durch eine grobe Textur aus, die ihnen Charakter verleiht. Gabbeh Teppiche sind ebenfalls aus Wolle gefertigt, was sie weich und angenehm macht, und sie passen perfekt zu einem modernen Einrichtungsstil.
FAQ zu Perserteppichen aus Samarkand
Wie pflege ich einen Samarkand Teppich?
Um die Langlebigkeit Ihres Samarkand Teppichs zu gewährleisten, sollte er regelmäßig gesaugt werden, um Schmutz und Staub zu entfernen. Flecken sollten sofort mit einem feuchten Tuch behandelt werden, und eine professionelle Reinigung wird empfohlen, um die Farben und die Struktur des Teppichs zu erhalten.
Woher stammen die Muster auf Samarkand Teppichen?
Die Muster auf Samarkand Teppichen sind oft von der Natur und der traditionellen usbekischen Kultur inspiriert. Sie kombinieren florale Elemente, geometrische Formen und historische Symbole, die den Reichtum der regionalen Kunst darstellen.
Was macht Samarkand Teppiche besonders?
Samarkand Teppiche zeichnen sich durch ihre hohe Qualität der Wolle, die Vielfalt an Designs und die lange Tradition des Handwerks aus. Ihre Fähigkeit, sich in verschiedene Einrichtungsstile zu integrieren, macht sie besonders begehrt.
Ariana Ziegler Teppich 306 x 246 cm – glänzende Schurwolle, langlebig und pflegeleicht, handgeknüpft, Perserteppich
4405$
Teppich Ariana Ziegler | Größe: 306 x 246 cm | Knotendichte: Hochwertige Verarbeitung | Material: Glänzende Schurwolle | Muster: Klassisches Ziegler-Design | Zustand: Sehr gut | Ursprung: Samarkand, Usbekistan
Beschreibung
Hochwertiger Perserteppich aus Samarkand – Tradition trifft Eleganz
Der exquisite Perserteppich aus Samarkand ist ein Meisterwerk traditioneller Handwerkskunst, das nicht nur durch seine Schönheit, sondern auch durch seine Langlebigkeit besticht. Die Teppiche aus dieser Region, oft auch als Ariana oder Ziegler bezeichnet, sind bekannt für ihre einzigartigen Designs und die hohe Qualität der verwendeten Materialien. Samarkand Teppiche zeichnen sich durch ihre reichhaltigen Farben und kunstvollen Muster aus, die sowohl historische als auch moderne Einflüsse widerspiegeln.
Hergestellt in der Stadt Samarkand, einem kulturellen Zentrum Usbekistans, haben diese Teppiche ihre Wurzeln in einer langen Tradition des Teppichknüpfens. Die Kunst des Knotens wird hier seit Jahrhunderten gepflegt, was sich in der feinen Verarbeitung und dem detailreichen Design widerspiegelt. Ein typischer Samarkand Teppich besteht aus hochwertiger Schurwolle, die nicht nur weich und glänzend ist, sondern auch extrem robust und langlebig. Dadurch eignet sich dieser Teppich ideal für stark frequentierte Räume, ohne dass er an seiner Schönheit oder Qualität einbüßt.
Die Muster der Samarkand Teppiche sind vielfältig und reichen von floralen Designs bis hin zu geometrischen Formen. Diese Vielfalt ermöglicht es, dass der Teppich in nahezu jede Inneneinrichtung integriert werden kann – ob modern oder traditionell. Die allgemeinen Größen dieser Teppiche variieren, sodass sowohl kleine als auch große Räume optimal ausgestaltet werden können. Besondere Merkmale sind die harmonischen Farbverläufe, die eine warme und einladende Atmosphäre schaffen.
Ein weiterer Vorteil der Samarkand Teppiche ist ihre Pflegeleichtigkeit. Die robusten Materialien sind schmutzabweisend und können einfach gereinigt werden. Dies sorgt dafür, dass der Teppich über Jahre hinweg schön bleibt und seinen Glanz behält. Die Investition in einen Samarkand Teppich ist nicht nur eine ästhetische Entscheidung, sondern auch eine wirtschaftliche, da diese Teppiche Generationen überdauern können.
Zusätzlich zu den Samarkand Teppichen gibt es in dieser Region viele weitere Teppicharten, die sich durch ihre einzigartigen Designs und Herstellungsverfahren auszeichnen. Zum Beispiel sind die Heriz Teppiche ebenfalls für ihre kräftigen Farben und geometrischen Muster bekannt. Diese Teppiche stammen aus dem Iran und werden oft in vergleichbaren stilistischen Kontexten verwendet. Auch die Nain Teppiche, die für ihre feinen Details und hohen Knotendichten geschätzt werden, finden sich häufig in luxuriösen Inneneinrichtungen. Jeder dieser Teppiche bringt seine eigene Geschichte und kulturelles Erbe mit, was sie zu einzigartigen Kunstwerken macht.
Ein weiteres bemerkenswertes Beispiel ist der Gabbeh Teppich, der oft mit lebendigen Farben und einfachen, folkloristischen Motiven in Verbindung gebracht wird. Diese Teppiche sind handgeknüpft und zeichnen sich durch eine grobe Textur aus, die ihnen Charakter verleiht. Gabbeh Teppiche sind ebenfalls aus Wolle gefertigt, was sie weich und angenehm macht, und sie passen perfekt zu einem modernen Einrichtungsstil.
FAQ zu Perserteppichen aus Samarkand
Wie pflege ich einen Samarkand Teppich?
Um die Langlebigkeit Ihres Samarkand Teppichs zu gewährleisten, sollte er regelmäßig gesaugt werden, um Schmutz und Staub zu entfernen. Flecken sollten sofort mit einem feuchten Tuch behandelt werden, und eine professionelle Reinigung wird empfohlen, um die Farben und die Struktur des Teppichs zu erhalten.
Woher stammen die Muster auf Samarkand Teppichen?
Die Muster auf Samarkand Teppichen sind oft von der Natur und der traditionellen usbekischen Kultur inspiriert. Sie kombinieren florale Elemente, geometrische Formen und historische Symbole, die den Reichtum der regionalen Kunst darstellen.
Was macht Samarkand Teppiche besonders?
Samarkand Teppiche zeichnen sich durch ihre hohe Qualität der Wolle, die Vielfalt an Designs und die lange Tradition des Handwerks aus. Ihre Fähigkeit, sich in verschiedene Einrichtungsstile zu integrieren, macht sie besonders begehrt.
Zusätzliche Informationen
Rechteck
Mehrfarbig / Multicolor
ca. 300×250cm
Ariana, Ziegler
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1 (#226) ca. 380x86cm Handgeknüpfter Läufer seltener Sarough Reimport echter Perserteppich Persien – USA Reimport
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$1029$Aktueller Preis ist: 1029$ WeiterlesenW1(#195) 310*215cm Handgeknüpfter echter Orientteppich unikat INDO Isfahan Muster 500.000/qm sehr feine Knüpfung
3050$Ursprünglicher Preis war: 3050$980$Aktueller Preis ist: 980$ In den WarenkorbW1(#220) wie NEU ca. 298x205cm Handgeknüpfter echter iranischer Bidjar Perserteppich – Fischmuster Mahi Bidjar
4879$Ursprünglicher Preis war: 4879$1089$Aktueller Preis ist: 1089$ In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#203) ca. 345x245cm NEU Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
4981$Ursprünglicher Preis war: 4981$2348$Aktueller Preis ist: 2348$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#225) ca. 300x198cm Handgeknüpfter Perserteppich Yazd Persien – seltene Farbkombination
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$1029$Aktueller Preis ist: 1029$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#167) ca. 305x195cm Neuwertig Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
3050$Ursprünglicher Preis war: 3050$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#222) ca. 360x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz Teppich mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
12198$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#207) ca. 305x205cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
2846$Ursprünglicher Preis war: 2846$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen