Der Ariana Samarkand Orientteppich ist ein meisterhaft handgeknüpftes Kunstwerk, das den Raum mit seiner schlichten Eleganz und der hohen Qualität seines Materials bereichert. Dieser Teppich besteht aus hochwertiger Wolle, die für ihre Weichheit und Strapazierfähigkeit bekannt ist. Mit seiner sorgfältigen Verarbeitung ist er nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch äußerst angenehm im Gebrauch.
Der Teppich ist handgeknüpft, was bedeutet, dass jeder Knoten mit Hingabe und Präzision von erfahrenen Teppichknüpfern erstellt wurde. Das garantiert nicht nur Langlebigkeit, sondern verleiht auch jedem Teppich ein einzigartiges, individuelles Erscheinungsbild. Die Knotendichte ist bei diesem Modell hoch, was für eine zuverlässige Abriebfestigkeit und eine ansprechende Haptik sorgt.
Material und Verarbeitung
Der Ariana Samarkand Orientteppich ist aus 100% Wolle gefertigt. Wolle ist nicht nur langlebig, sondern bringt auch Wärme und Gemütlichkeit in jedes Raumambiente. Die Verwendung von natürlichen Materialien sorgt dafür, dass der Teppich nicht nur umweltfreundlich ist, sondern auch eine hervorragende Schall- und Wärmeisolierung bietet. Die Weichheit der Wolle sorgt dafür, dass der Teppich angenehm zu Fuß ist und sich ideal für Wohn- und Schlafzimmer eignet.
Einzigartig an diesem Teppich ist seine handknüpfte Technik. In der heutigen Zeit werden viele Teppiche maschinell hergestellt, doch handgeknüpfte Teppiche sind echte Unikate, die mit viel Liebe und Sorgfalt entstehen. Jeder Knoten ist ein Zeichen des handwerklichen Könnens, das seit Jahrhunderten in der Teppichknüpftradition gepflegt wird.
Herkunft und Tradition
Samarkand ist eine der ältesten Städte im heutigen Usbekistan und gilt als Zentrum der Seidenstraße, die einst als wichtige HandelsRoute zwischen dem Osten und Westen diente. Die Teppichkunst dieser Region zeichnet sich durch eine Vielzahl von Époche-Elementen aus, die Einflüsse aus verschiedenen Kulturkreisen vereinen. Samarkand-Teppiche sind bekannt für ihre lebendigen Farben und komplexen Muster, die oft symbolische Bedeutungen transportieren.
Traditionell spiegeln orientalische Teppiche nicht nur ästhetische Werte wider, sondern sind auch Träger einer reichen Geschichte. Sie erzählen von der Natur, den Menschen und der Umgebung, in der sie hergestellt wurden. Samarkand, als bedeutendes Zentrum der Teppichproduktion, hat seine eigene Muster und Designs, die sowohl geometrische als auch florale Elemente umfassen. Diese Teppiche sind oft aufwendig gestaltet und stehen für die kulturelle Identität der Region.
Design und Muster
Das Design des Ariana Samarkand Teppichs zeichnet sich durch ein harmonisches Zusammenspiel von Farben und Formen aus. Neben den typischen geometrischen Mustern sind auch florale Motive zu erkennen, die die Schönheit der Natur widerspiegeln. Diese Designs werden häufig von den knüpferischen Traditionen der Region inspiriert und weisen oft stilisierte Darstellungen von Pflanzen und Tieren auf.
Die Farbauswahl ist ein weiterer Aspekt, der diesen Teppich besonders macht. Warme Rottöne, sanfte Blaunuancen und tiefe Erdtöne finden in einem harmonischen Zusammenspiel zueinander und schaffen eine Atmosphäre von Wärme und Behaglichkeit. Solche Farbkontraste sind nicht nur ansprechend, sondern verleihen dem Raum auch Tiefe und Charakter.
Besonderheiten
Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt des Ariana Samarkand Teppichs ist seine Vielseitigkeit. Durch das zeitlose Design fügt er sich in verschiedene Einrichtungsstile ein, sei es im modernen, minimalistischen, rustikalen oder traditionellen Interieur.
Außerdem ist der Teppich leicht zu reinigen und zu pflegen, was angesichts seiner Weichheit und der verwendeten Naturmaterialien ein wichtiger Vorteil ist. Das macht ihn ideal für Haushalte mit Kindern oder Haustieren.
Die Investition in einen handgeknüpften Orientteppich wie diesen ist nicht nur eine Investition in Qualität, sondern auch ein Zeichen für Stilbewusstsein und Wertschätzung für traditionelles Kunsthandwerk.
FAQ
Wie kann ich den Ariana Samarkand Orientteppich reinigen?
Um den Teppich zu reinigen, empfehlen wir regelmäßiges Staubsaugen bei niedriger Leistung, um Schmutz und Staubpartikel zu entfernen. Bei Flecken nutzen Sie am besten ein feuchtes Tuch und milde Seife. Es ist wichtig, keine aggressiven Chemikalien zu verwenden, um die Farben und das Material nicht zu beschädigen. Für eine tiefere Reinigung sollte ein Fachmann konsultiert werden.
Woher stammt der Ariana Samarkand Orientteppich?
Der Teppich stammt aus Samarkand, einer der ältesten Städte Usbekistans. Samarkand ist bekannt für seine reiche Geschichte in der Teppichproduktion und die Vielfalt der verwendeten Muster und Farben, die durch kulturelle Einflüsse der Seidenstraße geprägt sind.
Was macht handgeknüpfte Teppiche besonders?
Handgeknüpfte Teppiche sind aufgrund ihrer einzigartigen Herstellungstechnik besonders wertvoll. Jeder Teppich ist ein Unikat, das von erfahrenen Handwerkern mit höchster Präzision erstellt wurde. Dies gewährleistet nicht nur eine hohe Qualität und Langlebigkeit, sondern auch die Erhaltung traditioneller Kunstfertigkeiten, die seit Jahrhunderten überliefert werden.
(Verkauft) Ariana Samarkand 115 x 89 cm Orientteppich handgeknüpft weich
€ 525
| Samarkand Teppich | Knotendichte: 250.000 Knoten/m² | Material: Hochwertige Schurwolle | Größe: 115 x 89 cm | Zustand: Sehr gut | Ursprung: Usbekistan | Design: Inspiriert von klassischen Ziegler Teppichen | Farben: Vielfältig und dezent, strahlen Wärme aus | Ideal für stark frequentierte Räume
Nicht vorrätig
Beschreibung
Ariana Samarkand Orientteppich handgeknüpft weich
Der Teppich ist handgeknüpft, was bedeutet, dass jeder Knoten mit Hingabe und Präzision von erfahrenen Teppichknüpfern erstellt wurde. Das garantiert nicht nur Langlebigkeit, sondern verleiht auch jedem Teppich ein einzigartiges, individuelles Erscheinungsbild. Die Knotendichte ist bei diesem Modell hoch, was für eine zuverlässige Abriebfestigkeit und eine ansprechende Haptik sorgt.
Material und Verarbeitung
Einzigartig an diesem Teppich ist seine handknüpfte Technik. In der heutigen Zeit werden viele Teppiche maschinell hergestellt, doch handgeknüpfte Teppiche sind echte Unikate, die mit viel Liebe und Sorgfalt entstehen. Jeder Knoten ist ein Zeichen des handwerklichen Könnens, das seit Jahrhunderten in der Teppichknüpftradition gepflegt wird.
Herkunft und Tradition
Traditionell spiegeln orientalische Teppiche nicht nur ästhetische Werte wider, sondern sind auch Träger einer reichen Geschichte. Sie erzählen von der Natur, den Menschen und der Umgebung, in der sie hergestellt wurden. Samarkand, als bedeutendes Zentrum der Teppichproduktion, hat seine eigene Muster und Designs, die sowohl geometrische als auch florale Elemente umfassen. Diese Teppiche sind oft aufwendig gestaltet und stehen für die kulturelle Identität der Region.
Design und Muster
Die Farbauswahl ist ein weiterer Aspekt, der diesen Teppich besonders macht. Warme Rottöne, sanfte Blaunuancen und tiefe Erdtöne finden in einem harmonischen Zusammenspiel zueinander und schaffen eine Atmosphäre von Wärme und Behaglichkeit. Solche Farbkontraste sind nicht nur ansprechend, sondern verleihen dem Raum auch Tiefe und Charakter.
Besonderheiten
Außerdem ist der Teppich leicht zu reinigen und zu pflegen, was angesichts seiner Weichheit und der verwendeten Naturmaterialien ein wichtiger Vorteil ist. Das macht ihn ideal für Haushalte mit Kindern oder Haustieren.
Die Investition in einen handgeknüpften Orientteppich wie diesen ist nicht nur eine Investition in Qualität, sondern auch ein Zeichen für Stilbewusstsein und Wertschätzung für traditionelles Kunsthandwerk.
FAQ
Wie kann ich den Ariana Samarkand Orientteppich reinigen?
Woher stammt der Ariana Samarkand Orientteppich?
Was macht handgeknüpfte Teppiche besonders?
Zusätzliche Informationen
Kleiner als 150×100cm
Ariana, Samarkand
Empfohlene Produkte
W1(#304) ca. 200x135cm Sarough Farahan Handgeknüpfter Perserteppich Unikat Seltene Farben
€ 1800Ursprünglicher Preis war: € 1800€ 480Aktueller Preis ist: € 480 In den WarenkorbW1(#308) ca. 307x208cm Handgeknüpfter seltener Täbriz Täbris Perserteppich Unikat Neuwertig
€ 2400Ursprünglicher Preis war: € 2400€ 1350Aktueller Preis ist: € 1350 In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#226) ca. 380x86cm Handgeknüpfter Läufer seltener Sarough Reimport echter Perserteppich Persien – USA Reimport
€ 3024Ursprünglicher Preis war: € 3024€ 850Aktueller Preis ist: € 850 WeiterlesenW1(#309) ca. 296x193cm Handgeknüpfter Nain Teppich Perserteppich mit Seide 12la Braun/Rost
€ 2400Ursprünglicher Preis war: € 2400€ 930Aktueller Preis ist: € 930 In den WarenkorbW1(#303) ca. 290*210cm Sarough Farahan Handgeknüpfter Antiker Perserteppich Unikat Naturfarben
€ 2700Ursprünglicher Preis war: € 2700€ 990Aktueller Preis ist: € 990 In den Warenkorb(Verkauft) W1(#315) ca. 292x200cm Handgeknüpfter INDO Joshaghan Orientteppich
€ 1800Ursprünglicher Preis war: € 1800€ 480Aktueller Preis ist: € 480 Weiterlesen(Verkauft) W1 (#209) ca.350*255cm Handgeknüpfter seltener Perserteppich Mesched (Persien)
€ 4116Ursprünglicher Preis war: € 4116€ 1975Aktueller Preis ist: € 1975 Weiterlesen(Verkauft) W1(#275) ca. 307*185cm Handgeknüpfter Perserteppich Sarough Farahan Muster
€ 3900Ursprünglicher Preis war: € 3900€ 990Aktueller Preis ist: € 990 Weiterlesen