Antiker Seidenteppich Ghom
Der antike Seidenteppich Ghom ist ein wahres Meisterwerk, das durch seine exquisite Handarbeit und einzigartigen Design auf jedem Boden ein Blickfang ist. Als handgeknüpfter Perserteppich aus dem Iran verkörpert er eine lange Tradition der Teppichkunst und verkörpert sowohl Funktionalität als auch ästhetischen Genuss. Was diesen Teppich besonders macht, sind seine hochwertigen Materialien, das elegante Muster, die hohe Knotendichte und der hervorragende Zustand, in dem er sich befindet.
Material und Verarbeitung
Dieser Seidenteppich Ghom besteht aus feiner Seide, die dafür bekannt ist, nicht nur für ihre Weichheit, sondern auch für ihren luxuriösen Glanz geschätzt zu werden. Seide verleiht dem Teppich eine besondere Eleganz und sorgt dafür, dass Farben strahlend und lebendig erscheinen. Der handgeknüpfte Charakter des Teppichs spiegelt die hohe Kunstfertigkeit wider, die in der Produktion steckt. Jeder Knoten wurde mit größter Sorgfalt und Präzision hergestellt, was zu einer beeindruckenden Knotendichte führt, die sowohl die Haltbarkeit als auch die detailreiche Ausgestaltung des Teppichs gewährleistet.
Herkunft und Tradition
Der Teppich stammt aus der Stadt Ghom, die für ihre traditionelle Teppichknüpfkunst bekannt ist. Die Teppichproduktion in Ghom hat eine jahrhundertealte Tradition und zeichnet sich durch ihre besonderen Designs, Farbkombinationen und die Verwendung von hochwertigen Materialien aus. Ghom liegt im Zenit der islamischen Kultur, und viele Teppichknüpfer sind in dieser Region geboren und aufgewachsen, was zu einem unverwechselbaren Stil führt, der in den Teppichen aus Ghom erkennbar ist. Die Verbindung zwischen der Stadt und der Teppichherstellung hat eine reiche Geschichte, die bis in die Safawiden-Dynastie zurückreicht.
Design und Muster
Das Design dieses antiken Ghom-Teppichs ist beeindruckend und harmonisch gestaltet. Die Muster sind traditionell und weisen oft florale Elemente auf, die die üppige Natur und das reiche kulturelle Erbe der Region repräsentieren. Darüber hinaus sind die Farben, die in diesem Teppich verwendet werden, sorgfältig ausgewählt, um eine harmonische und einladende Atmosphäre zu schaffen. Die goldene Tönung verleiht dem Teppich einen Hauch von Luxus und Eleganz, ideal für klassisch gestaltete Räume oder moderne Interiors, die einen Hauch von Tradition schätzen.
Besonderheiten
Ein herausragendes Merkmal dieses Ghom-Teppichs ist nicht nur seine exquisite Verarbeitung, sondern auch der ausgezeichnete Zustand, in dem er sich befindet. Bei Antiquitäten wie diesem Teppich ist der Erhaltungszustand von zentraler Bedeutung, da er nicht nur den Wert des Stückes beeinflusst, sondern auch zukünftigen Generationen die Möglichkeit gibt, die Schönheit und Handwerkskunst vergangener Epochen zu erleben. Die Zeitlosigkeit des Seidenteppichs Ghom macht ihn zu einem wertvollen Erbstück.
Die europäische Begeisterung für orientalische Teppiche ist seit Jahrhunderten ungebrochen. Diese Teppiche sind nicht nur praktische Bodenbeläge, sie erzählen Geschichten, strahlen Kultur und Kunstfertigkeit aus und bieten eine hervorragende Möglichkeit, jedem Raum Charakter zu verleihen.
FAQ
Wie pflege ich meinen antiken Seidenteppich Ghom?
Um die Langlebigkeit und Schönheit Ihres Seidenteppichs zu gewährleisten, sollten regelmäßiges Staubsaugen und gelegentliche professionelle Reinigungen erfolgen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um ein Ausbleichen der Farben zu verhindern, und nutzen Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel.
Woher stammt der antike Seidenteppich Ghom?
Der antike Seidenteppich Ghom stammt aus der gleichnamigen Stadt Ghom im Iran, die für ihre hochwertigen handgeknüpften Perserteppiche bekannt ist. Die Teppichproduktion in Ghom hat eine reiche Geschichte, die bis in die Safawiden-Dynastie zurückreicht.
Was macht Seidenteppiche besonders?
Seidenteppiche zeichnen sich durch ihre Weichheit, ihren Glanz und die brillanten Farben aus. Die feinen Fasern der Seide sorgen für eine hohe Knotendichte und Detailgenauigkeit in den Mustern, wodurch sie luxuriöser wirken als Teppiche aus Wolle oder anderen Materialien.
Antiker Seidenteppich Ghom 204×139 cm Gold, handgeknüpft, Perserteppich H1
15050$
Antiker Seidenteppich Ghom | Knotendichte: 400.000 Knoten/m² | Material: Hochwertige Seide | Größe: 204×139 cm | Farben: Elfenbein, Rot, Türkis, Lichtblau, Grün, Braun | Zustand: Sehr gut erhalten | Ursprung: Iran
Beschreibung
Antiker Seidenteppich Ghom
Der antike Seidenteppich Ghom ist ein wahres Meisterwerk, das durch seine exquisite Handarbeit und einzigartigen Design auf jedem Boden ein Blickfang ist. Als handgeknüpfter Perserteppich aus dem Iran verkörpert er eine lange Tradition der Teppichkunst und verkörpert sowohl Funktionalität als auch ästhetischen Genuss. Was diesen Teppich besonders macht, sind seine hochwertigen Materialien, das elegante Muster, die hohe Knotendichte und der hervorragende Zustand, in dem er sich befindet.
Material und Verarbeitung
Dieser Seidenteppich Ghom besteht aus feiner Seide, die dafür bekannt ist, nicht nur für ihre Weichheit, sondern auch für ihren luxuriösen Glanz geschätzt zu werden. Seide verleiht dem Teppich eine besondere Eleganz und sorgt dafür, dass Farben strahlend und lebendig erscheinen. Der handgeknüpfte Charakter des Teppichs spiegelt die hohe Kunstfertigkeit wider, die in der Produktion steckt. Jeder Knoten wurde mit größter Sorgfalt und Präzision hergestellt, was zu einer beeindruckenden Knotendichte führt, die sowohl die Haltbarkeit als auch die detailreiche Ausgestaltung des Teppichs gewährleistet.
Herkunft und Tradition
Der Teppich stammt aus der Stadt Ghom, die für ihre traditionelle Teppichknüpfkunst bekannt ist. Die Teppichproduktion in Ghom hat eine jahrhundertealte Tradition und zeichnet sich durch ihre besonderen Designs, Farbkombinationen und die Verwendung von hochwertigen Materialien aus. Ghom liegt im Zenit der islamischen Kultur, und viele Teppichknüpfer sind in dieser Region geboren und aufgewachsen, was zu einem unverwechselbaren Stil führt, der in den Teppichen aus Ghom erkennbar ist. Die Verbindung zwischen der Stadt und der Teppichherstellung hat eine reiche Geschichte, die bis in die Safawiden-Dynastie zurückreicht.
Design und Muster
Das Design dieses antiken Ghom-Teppichs ist beeindruckend und harmonisch gestaltet. Die Muster sind traditionell und weisen oft florale Elemente auf, die die üppige Natur und das reiche kulturelle Erbe der Region repräsentieren. Darüber hinaus sind die Farben, die in diesem Teppich verwendet werden, sorgfältig ausgewählt, um eine harmonische und einladende Atmosphäre zu schaffen. Die goldene Tönung verleiht dem Teppich einen Hauch von Luxus und Eleganz, ideal für klassisch gestaltete Räume oder moderne Interiors, die einen Hauch von Tradition schätzen.
Besonderheiten
Ein herausragendes Merkmal dieses Ghom-Teppichs ist nicht nur seine exquisite Verarbeitung, sondern auch der ausgezeichnete Zustand, in dem er sich befindet. Bei Antiquitäten wie diesem Teppich ist der Erhaltungszustand von zentraler Bedeutung, da er nicht nur den Wert des Stückes beeinflusst, sondern auch zukünftigen Generationen die Möglichkeit gibt, die Schönheit und Handwerkskunst vergangener Epochen zu erleben. Die Zeitlosigkeit des Seidenteppichs Ghom macht ihn zu einem wertvollen Erbstück.
Die europäische Begeisterung für orientalische Teppiche ist seit Jahrhunderten ungebrochen. Diese Teppiche sind nicht nur praktische Bodenbeläge, sie erzählen Geschichten, strahlen Kultur und Kunstfertigkeit aus und bieten eine hervorragende Möglichkeit, jedem Raum Charakter zu verleihen.
FAQ
Wie pflege ich meinen antiken Seidenteppich Ghom?
Um die Langlebigkeit und Schönheit Ihres Seidenteppichs zu gewährleisten, sollten regelmäßiges Staubsaugen und gelegentliche professionelle Reinigungen erfolgen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um ein Ausbleichen der Farben zu verhindern, und nutzen Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel.
Woher stammt der antike Seidenteppich Ghom?
Der antike Seidenteppich Ghom stammt aus der gleichnamigen Stadt Ghom im Iran, die für ihre hochwertigen handgeknüpften Perserteppiche bekannt ist. Die Teppichproduktion in Ghom hat eine reiche Geschichte, die bis in die Safawiden-Dynastie zurückreicht.
Was macht Seidenteppiche besonders?
Seidenteppiche zeichnen sich durch ihre Weichheit, ihren Glanz und die brillanten Farben aus. Die feinen Fasern der Seide sorgen für eine hohe Knotendichte und Detailgenauigkeit in den Mustern, wodurch sie luxuriöser wirken als Teppiche aus Wolle oder anderen Materialien.
Zusätzliche Informationen
Ghom
Empfohlene Produkte
W1(#140) NEU 341x218cm Handgeknüpfter Moud Perserteppich – Mud
4030$Ursprünglicher Preis war: 4030$1187$Aktueller Preis ist: 1187$ In den WarenkorbW1(#211) ca. 310x245cm Handgeknüpfter Moud Perserteppich mit Schurwolle Seide (Seidenteppich)
4231$Ursprünglicher Preis war: 4231$1619$Aktueller Preis ist: 1619$ In den WarenkorbW1(#160) NEU ca. 296x210cm Handgeknüpfter Perserteppich Täbriz Persien
4886$Ursprünglicher Preis war: 4886$1079$Aktueller Preis ist: 1079$ In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#167) ca. 305x195cm Neuwertig Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
3022$Ursprünglicher Preis war: 3022$1187$Aktueller Preis ist: 1187$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#212) ca. 360x260cm Handgeknüpfter Isfahan Perserteppich
6045$Ursprünglicher Preis war: 6045$2555$Aktueller Preis ist: 2555$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#214) ca. 340x250cm Handgeknüpfter ca.110 Jahre alt antiker Perserteppich Aboslute Rarität mit Naturfarben
10075$Ursprünglicher Preis war: 10075$2051$Aktueller Preis ist: 2051$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#127) wie NEU ca. 308x196cm Handgeknüpfter edeler Perserteppich mit Täbriz Azar-Shahr (Mahi Fischmuster)
1108$Ursprünglicher Preis war: 1108$900$Aktueller Preis ist: 900$ WeiterlesenW1(#161) ca. 300x200cm Handgeknüpfter Perserteppich mit Seidenanteil – Fischmuster (Mahi) Täbriz Persien
5189$Ursprünglicher Preis war: 5189$1079$Aktueller Preis ist: 1079$ In den Warenkorb