Wenn Sie auf der Suche nach einem einzigartigen Stück für Ihre Wohnräume sind, ist der antike Sarough Orientteppich aus unserer Sammlung eine hervorragende Wahl. Dieses handgeknüpfte Sammlerstück zeugt von zeitloser Eleganz und traditioneller Kunstfertigkeit, die aus Jahrhunderten alter Teppichwebtradition stammt.
Material und Verarbeitung
Der Sarough Orientteppich ist aus feinstem Wolle gefertigt, was seine Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gewährleistet. Die Verwendung von hochwertiger Wolle verleiht dem Teppich nicht nur seine samtige Textur, sondern sorgt auch dafür, dass er warm und gemütlich wirkt. Darüber hinaus ist der Teppich handgeknüpft, was bedeutet, dass jeder Knoten mit viel Liebe und Sorgfalt gesetzt wurde. Die Knotendichte ist dabei außergewöhnlich hoch, was die Qualität und das luxuriöse Aussehen des Teppichs unterstreicht. Diese handwerkliche Technik erlaubt es, detaillierte Muster mit einer unglaublichen Präzision zu schaffen.
Herkunft und Tradition
Der Sarough Teppich stammt aus der gleichnamigen Region Sarough, die sich in der Provinz Markazi im Iran befindet. Diese Region hat eine lange Tradition in der Teppichproduktion, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Sarough Teppiche zeichnen sich durch ihre Robustheit sowie durch ihre prächtigen Farben und Muster aus. Die Teppichweber von Sarough verwenden oft eine Kombination aus traditionellen und modernen Design-Elementen, was jedem Teppich eine ganz eigene, unverwechselbare Note verleiht.
Die Teppichwebkunst in Sarough ist geprägt von farbenfrohen und abwechslungsreichen Mustern, die häufig florale Motive und geometrische Formen kombinieren. Die Verwendung von lebendigen Farben, die in der Region aus natürlichen Farbstoffen gewonnen werden, bringt nicht nur ein Gefühl von Warmherzigkeit und einladender Atmosphäre in Ihre Räume, sondern spiegelt auch die kulturelle Identität der Region wider.
Design und Muster
Der antike Sarough Orientteppich besticht durch sein zeitloses Design, das sich wunderbar in verschiedene Einrichtungsstile integrieren lässt. Er präsentiert eine harmonische Balance aus eleganten, floralen und geometrischen Mustern, die auf dem wohlgepflegten Wollgrund eine beeindruckende Symbiose bilden. Diese kunstvollen Motive sind nicht nur ästhetisch, sondern haben auch symbolische Bedeutungen, die oft mit Fruchtbarkeit, Wohlstand und Glück assoziiert werden.
Die Kombination aus sanften Farbtönen und lebendigen Akzenten zieht das Auge an und schafft einen harmonischen Mittelpunkt in jedem Raum. Ob im Wohnzimmer, im Esszimmer oder im Flur – dieser Teppich wird zum Highlight Ihres Zuhauses.
Besonderheiten
Dieser antike Sarough Orientteppich ist mehr als nur ein Wohnaccessoire; er ist ein Stück Geschichte und Kultur. Jedes Stück erzählt seine eigene Geschichte und bringt die Handwerkskunst von Generationen von Teppichwebern mit sich. Die Tatsache, dass er handgeknüpft ist, gibt ihm eine besondere Exklusivität und Wertigkeit, die maschinell hergestellten Teppichen oft fehlt.
Darüber hinaus ist der Teppich in einem ausgezeichneten Zustand, was ihn zu einer idealen Investition für Sammler und Liebhaber orientalischer Kunst macht. Durch seine robuste Baumwollrückseite ist er auch für den täglichen Gebrauch geeignet und kann in belebten Räumen ausgelegt werden, ohne an Charme und Charakter zu verlieren.
Fazit
Der antike Sarough Orientteppich ist nicht nur ein praktisches Element für Ihr Zuhause, sondern auch ein Kunstwerk, das die Geschichte der Teppichwebkunst wider spiegelt. Wenn Sie auf der Suche nach einem Teppich sind, der Ihrem Raum Eleganz verleiht und gleichzeitig eine tiefere kulturelle Bedeutung hat, dann ist dieses handgeknüpfte Sammlerstück die ideale Wahl für Sie.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was macht einen Sarough Teppich besonders?
Sarough Teppiche sind bekannt für ihre hohen Knotendichten, hochwertigen Materialien und die Verwendung lebendiger Farben. Zudem kombinieren sie traditionelle und moderne Designelemente, wodurch sie zu zeitlosen Kunstwerken werden.
Wie pflege ich meinen antiken Orientteppich richtig?
Die Pflege eines antiken Orientteppichs erfordert regelmäßiges Staubsaugen und gelegentliches Ausklopfen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um ein Ausbleichen der Farben zu verhindern, und bringen Sie den Teppich bei Bedarf zu einem Fachmann, um ihn professionell reinigen zu lassen.
Wie lange hält ein handgeknüpfter Teppich?
Ein handgeknüpfter Teppich, insbesondere aus hochwertiger Wolle, kann bei richtiger Pflege und Handhabung ein Leben lang halten. Viele antike Teppiche sind jahrhundertelang erhalten geblieben und zeugen von der hervorragenden Handwerkskunst.
Antiker Sarough Orientteppich 102×42 – Handgeknüpft, Sammlerstück
254$
Handgeknüpfter Sarough Teppich | Knotendichte: 160.000 – 200.000 Knoten/m² | Material: Wolle und Baumwolle | Größe: 102×42 cm | Farbe: Multifarbe | Zustand: Neu | Ursprung: Iran/Persien | Dicke: ca. 10 mm | Gewicht: ca. 2 kg | Form: Rechteckig
Beschreibung
Antiker Sarough Orientteppich
Material und Verarbeitung
Der Sarough Orientteppich ist aus feinstem Wolle gefertigt, was seine Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gewährleistet. Die Verwendung von hochwertiger Wolle verleiht dem Teppich nicht nur seine samtige Textur, sondern sorgt auch dafür, dass er warm und gemütlich wirkt. Darüber hinaus ist der Teppich handgeknüpft, was bedeutet, dass jeder Knoten mit viel Liebe und Sorgfalt gesetzt wurde. Die Knotendichte ist dabei außergewöhnlich hoch, was die Qualität und das luxuriöse Aussehen des Teppichs unterstreicht. Diese handwerkliche Technik erlaubt es, detaillierte Muster mit einer unglaublichen Präzision zu schaffen.
Herkunft und Tradition
Der Sarough Teppich stammt aus der gleichnamigen Region Sarough, die sich in der Provinz Markazi im Iran befindet. Diese Region hat eine lange Tradition in der Teppichproduktion, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Sarough Teppiche zeichnen sich durch ihre Robustheit sowie durch ihre prächtigen Farben und Muster aus. Die Teppichweber von Sarough verwenden oft eine Kombination aus traditionellen und modernen Design-Elementen, was jedem Teppich eine ganz eigene, unverwechselbare Note verleiht.
Die Teppichwebkunst in Sarough ist geprägt von farbenfrohen und abwechslungsreichen Mustern, die häufig florale Motive und geometrische Formen kombinieren. Die Verwendung von lebendigen Farben, die in der Region aus natürlichen Farbstoffen gewonnen werden, bringt nicht nur ein Gefühl von Warmherzigkeit und einladender Atmosphäre in Ihre Räume, sondern spiegelt auch die kulturelle Identität der Region wider.
Design und Muster
Der antike Sarough Orientteppich besticht durch sein zeitloses Design, das sich wunderbar in verschiedene Einrichtungsstile integrieren lässt. Er präsentiert eine harmonische Balance aus eleganten, floralen und geometrischen Mustern, die auf dem wohlgepflegten Wollgrund eine beeindruckende Symbiose bilden. Diese kunstvollen Motive sind nicht nur ästhetisch, sondern haben auch symbolische Bedeutungen, die oft mit Fruchtbarkeit, Wohlstand und Glück assoziiert werden.
Die Kombination aus sanften Farbtönen und lebendigen Akzenten zieht das Auge an und schafft einen harmonischen Mittelpunkt in jedem Raum. Ob im Wohnzimmer, im Esszimmer oder im Flur – dieser Teppich wird zum Highlight Ihres Zuhauses.
Besonderheiten
Dieser antike Sarough Orientteppich ist mehr als nur ein Wohnaccessoire; er ist ein Stück Geschichte und Kultur. Jedes Stück erzählt seine eigene Geschichte und bringt die Handwerkskunst von Generationen von Teppichwebern mit sich. Die Tatsache, dass er handgeknüpft ist, gibt ihm eine besondere Exklusivität und Wertigkeit, die maschinell hergestellten Teppichen oft fehlt.
Darüber hinaus ist der Teppich in einem ausgezeichneten Zustand, was ihn zu einer idealen Investition für Sammler und Liebhaber orientalischer Kunst macht. Durch seine robuste Baumwollrückseite ist er auch für den täglichen Gebrauch geeignet und kann in belebten Räumen ausgelegt werden, ohne an Charme und Charakter zu verlieren.
Fazit
Der antike Sarough Orientteppich ist nicht nur ein praktisches Element für Ihr Zuhause, sondern auch ein Kunstwerk, das die Geschichte der Teppichwebkunst wider spiegelt. Wenn Sie auf der Suche nach einem Teppich sind, der Ihrem Raum Eleganz verleiht und gleichzeitig eine tiefere kulturelle Bedeutung hat, dann ist dieses handgeknüpfte Sammlerstück die ideale Wahl für Sie.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was macht einen Sarough Teppich besonders?
Wie pflege ich meinen antiken Orientteppich richtig?
Wie lange hält ein handgeknüpfter Teppich?
Zusätzliche Informationen
684910636940
3'3"x1'4"
Neu
Mehrfarbig / Multicolor, Multifarbe
160 000 – 200 000, m²
100 cm
Iran, Persien
Baumwolle
41 cm
Handgeknüpft
Wolle
ca. 10 mm
ap. 2 kg
Rechteckig
Kleiner als 150×100cm
Farahan, Sarough
Empfohlene Produkte
W1(#195) 310*215cm Handgeknüpfter echter Orientteppich unikat INDO Isfahan Muster 500.000/qm sehr feine Knüpfung
3050$Ursprünglicher Preis war: 3050$980$Aktueller Preis ist: 980$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#299) ca. 290x203cm Handgeknüpfter Nain 12La Teppich Perserteppich
3509$Ursprünglicher Preis war: 3509$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#287) ca. 300x205cm Handgeknüpfter Koliai Perserteppich Unikat mit Ziegenwolle
4357$Ursprünglicher Preis war: 4357$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#290) ca. 300x200cm Handgeknüpfter Nain Teppich Perserteppich mit Seide 12la
3388$Ursprünglicher Preis war: 3388$1089$Aktueller Preis ist: 1089$ Weiterlesen(Verkauft) (#305) ca. 358*275cm seltener handgeknüpfter Orientteppich Indo Kerman Kirman Medaillon
2178$Ursprünglicher Preis war: 2178$835$Aktueller Preis ist: 835$ Weiterlesen(Verkauft) (#313) ca. 300x200cm Handgeknüpfter Nain Teppich Perserteppich mit Seide 12la Beige
3267$Ursprünglicher Preis war: 3267$1452$Aktueller Preis ist: 1452$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#314) ca. 291x209cm Handgeknüpfter Isfahan Esfahan Teppich Perserteppich
3267$Ursprünglicher Preis war: 3267$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ WeiterlesenW1(#292) ca. 312x218cm Handgeknüpfter Täbriz Täbris Teppich seltener semiantiker Perserteppich Unikat
2904$Ursprünglicher Preis war: 2904$1125$Aktueller Preis ist: 1125$ In den Warenkorb