Beschreibung
Antiker Perserteppich Sarough
Der Antike Perserteppich Sarough ist ein herausragendes Beispiel für die kunstvolle Handwerkskunst und die reiche Tradition der persischen Teppichknüpfung. Dieser exklusive Teppich ist nicht nur ein Einrichtungsgegenstand, sondern ein geschichtsträchtiges Kunstwerk, das interessante Geschichten und Traditionen widerspiegelt. Mit seinem eleganten Blumenmuster und seiner exzellenten Verarbeitung zieht er alle Blicke auf sich und verleiht jedem Raum eine zeitlose Eleganz.
Material und Verarbeitung
Der Perserteppich Sarough ist handgeknüpft und zeichnet sich durch die Verwendung hochwertiger Materialien aus. Traditionell werden für die Herstellung solche Teppiche feinste Wolle und Naturfarben verwendet. Diese Materialien sorgen nicht nur für eine langlebige Nutzung, sondern auch für eine angenehme Haptik und eine hervorragende Farbtiefe. Zudem ermöglicht die handwerkliche Knüpftechnik eine hohe Knotendichte, die für die Detailgenauigkeit und die Beständigkeit des Musters entscheidend ist.
Herkunft und Tradition
Sarough ist ein Gebiet im Nordwesten Irans, bekannt für seine außergewöhnlichen Teppiche, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen. Die Tradition der Teppichknüpfung in Sarough ist tief verwurzelt und zeichnet sich durch die kreative Nutzung von geometrischen und floralen Motiven aus. Diese Region ist berühmt für ihre farbenfrohen Designs und die Herstellung von Teppichen, die durch ihre hohe Qualität und Langlebigkeit bestechen. Teppiche aus Sarough bevorzugen oft lebendige Farben und kommen in einer Vielzahl von Designs – vom klassischen bis hin zu modernen Interpretationen.
Die Kunst des Teppichknüpfens in dieser Region ist nicht nur ein Handwerk, sondern eine Überlieferung von Generation zu Generation, die die kulturellen Wurzeln des Iran repräsentiert. Es ist eine Kunstform, die von Handwerksmeistern gepflegt wird und gleichzeitig Einfluss von historischen Strömungen und lokalen Traditionen aufweist.
Design und Muster
Das florale Muster des antiken Sarough-Teppichs ist besonders hervorzuheben. Blumenmotive symbolisieren im orientalischen Raum häufig Fruchtbarkeit und das Leben selbst. Die kunstvollen Blumen umgeben geometrische Elemente, die eine harmonische Balance schaffen. Solche Muster sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern erzählen auch Geschichten aus der persischen Kultur.
Die Farbgebung des Teppichs ist ebenfalls bemerkenswert: Warme Erdtöne kombiniert mit lebhaften Akzenten bringen Leben in jeden Raum. Diese Farbpalette geht auf die natürliche Umgebung der Region zurück und schafft eine harmonische Atmosphäre.
Besonderheiten
Ein weiterer Vorteil des Antiken Perserteppichs Sarough ist seine vielseitige Einsetzbarkeit. Ob im Wohnzimmer, im Arbeitszimmer oder im Schlafzimmer – dieser Teppich passt sich verschiedenen Einrichtungsstilen an, von klassisch bis modern. Zudem leistet er einen großartigen Beitrag zur Raumakustik dank seiner dichten Faserstruktur.
Die Pflege eines Perserteppichs ist einfach, solange man einige Grundregeln beachtet. Regelmäßiges Staubsaugen und gelegentliches Ausschütteln tragen zur Langlebigkeit des Teppichs bei. Bei Bedarf kann er auch professionell gereinigt werden, um die Farben zu erhalten und die Qualität des Materials zu bewahren.
Letztlich ist ein Perserteppich wie der Sarough nicht nur eine Herausforderung für das Auge, sondern auch eine Investition in ein Stück Geschichte und Kultur, das Generationen überdauern kann.
FAQ
Wie pflege ich meinen Antiken Perserteppich Sarough richtig?
Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihres Perserteppichs zu erhalten, sollten Sie ihn regelmäßig absaugen und bei Bedarf ausschütteln. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um das Ausbleichen der Farben zu verhindern, und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Fachmann für die Reinigung.
Woher stammt der Perserteppich Sarough?
Der Perserteppich Sarough stammt aus der gleichnamigen Region in Iran, bekannt für ihre hohe Qualität und tradierte Kunstfertigkeit in der Teppichherstellung. Die Teppichknüpfung in dieser Region hat eine lange Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht.
Was macht den Sarough-Teppich einzigartig?
Der Sarough-Teppich ist besonders wegen seines floralen Musters und der Verwendung hochwertiger Materialien einzigartig. Die handgeknüpfte Technik sorgt für eine hohe Knotendichte und Detailgenauigkeit. Seine lebendigen Farben und das ansprechende Design machen ihn zu einem zeitlosen Kunstwerk, das in jedem Raum begeistert.
Antiker Perserteppich Sarough 416×85 cm, Blumenmuster, handgeknüpft
11119$
Antiker Perserteppich Sarough | Knotendichte: Hoch, genaue Zahl nicht angegeben | Muster: Farbenfrohe Blatt- und Blumenmotive | Größe: 416×85 cm | Material: Hochwertige Wolle | Zustand: Antik, gut erhalten | Ursprung: Sarough, Orient
Beschreibung
Antiker Perserteppich Sarough
Material und Verarbeitung
Der Perserteppich Sarough ist handgeknüpft und zeichnet sich durch die Verwendung hochwertiger Materialien aus. Traditionell werden für die Herstellung solche Teppiche feinste Wolle und Naturfarben verwendet. Diese Materialien sorgen nicht nur für eine langlebige Nutzung, sondern auch für eine angenehme Haptik und eine hervorragende Farbtiefe. Zudem ermöglicht die handwerkliche Knüpftechnik eine hohe Knotendichte, die für die Detailgenauigkeit und die Beständigkeit des Musters entscheidend ist.
Herkunft und Tradition
Sarough ist ein Gebiet im Nordwesten Irans, bekannt für seine außergewöhnlichen Teppiche, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen. Die Tradition der Teppichknüpfung in Sarough ist tief verwurzelt und zeichnet sich durch die kreative Nutzung von geometrischen und floralen Motiven aus. Diese Region ist berühmt für ihre farbenfrohen Designs und die Herstellung von Teppichen, die durch ihre hohe Qualität und Langlebigkeit bestechen. Teppiche aus Sarough bevorzugen oft lebendige Farben und kommen in einer Vielzahl von Designs – vom klassischen bis hin zu modernen Interpretationen.
Die Kunst des Teppichknüpfens in dieser Region ist nicht nur ein Handwerk, sondern eine Überlieferung von Generation zu Generation, die die kulturellen Wurzeln des Iran repräsentiert. Es ist eine Kunstform, die von Handwerksmeistern gepflegt wird und gleichzeitig Einfluss von historischen Strömungen und lokalen Traditionen aufweist.
Design und Muster
Das florale Muster des antiken Sarough-Teppichs ist besonders hervorzuheben. Blumenmotive symbolisieren im orientalischen Raum häufig Fruchtbarkeit und das Leben selbst. Die kunstvollen Blumen umgeben geometrische Elemente, die eine harmonische Balance schaffen. Solche Muster sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern erzählen auch Geschichten aus der persischen Kultur.
Die Farbgebung des Teppichs ist ebenfalls bemerkenswert: Warme Erdtöne kombiniert mit lebhaften Akzenten bringen Leben in jeden Raum. Diese Farbpalette geht auf die natürliche Umgebung der Region zurück und schafft eine harmonische Atmosphäre.
Besonderheiten
Ein weiterer Vorteil des Antiken Perserteppichs Sarough ist seine vielseitige Einsetzbarkeit. Ob im Wohnzimmer, im Arbeitszimmer oder im Schlafzimmer – dieser Teppich passt sich verschiedenen Einrichtungsstilen an, von klassisch bis modern. Zudem leistet er einen großartigen Beitrag zur Raumakustik dank seiner dichten Faserstruktur.
Die Pflege eines Perserteppichs ist einfach, solange man einige Grundregeln beachtet. Regelmäßiges Staubsaugen und gelegentliches Ausschütteln tragen zur Langlebigkeit des Teppichs bei. Bei Bedarf kann er auch professionell gereinigt werden, um die Farben zu erhalten und die Qualität des Materials zu bewahren.
Letztlich ist ein Perserteppich wie der Sarough nicht nur eine Herausforderung für das Auge, sondern auch eine Investition in ein Stück Geschichte und Kultur, das Generationen überdauern kann.
FAQ
Wie pflege ich meinen Antiken Perserteppich Sarough richtig?
Woher stammt der Perserteppich Sarough?
Was macht den Sarough-Teppich einzigartig?
Zusätzliche Informationen
Farahan, Sarough
Empfohlene Produkte
W1(#161) ca. 300x200cm Handgeknüpfter Perserteppich mit Seidenanteil – Fischmuster (Mahi) Täbriz Persien
5235$Ursprünglicher Preis war: 5235$1089$Aktueller Preis ist: 1089$ In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#223) ca. 353x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
12198$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#167) ca. 305x195cm Neuwertig Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
3050$Ursprünglicher Preis war: 3050$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#209) ca.350*255cm Handgeknüpfter seltener Perserteppich Mesched (Persien)
4981$Ursprünglicher Preis war: 4981$2390$Aktueller Preis ist: 2390$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#207) ca. 305x205cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
2846$Ursprünglicher Preis war: 2846$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ WeiterlesenW1(#220) wie NEU ca. 298x205cm Handgeknüpfter echter iranischer Bidjar Perserteppich – Fischmuster Mahi Bidjar
4879$Ursprünglicher Preis war: 4879$1089$Aktueller Preis ist: 1089$ In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#226) ca. 380x86cm Handgeknüpfter Läufer seltener Sarough Reimport echter Perserteppich Persien – USA Reimport
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$1029$Aktueller Preis ist: 1029$ WeiterlesenW1(#238) ca. 340x250cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz Mahi Fischmuster mit Seidenanteil
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$908$Aktueller Preis ist: 908$ In den Warenkorb