Der Antike Perserteppich Sarough ist ein Meisterwerk der Teppichknüpfkunst, das nicht nur durch seine Schönheit, sondern auch durch seine Qualität besticht. Handgeknüpft in der traditionellen Technik der persischen Teppichknüpferei, präsentiert dieser Teppich ein beeindruckendes Blumenmuster, das die Pracht und den Reichtum der orientalischen Kunst widerspiegelt.
Material und Verarbeitung
Entstanden aus hochwertiger Wolle, zeichnet sich der Sarough Teppich durch seine außergewöhnliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit aus. Die Wolle wird in der Regel von lokalen Schafen gewonnen und im traditionellen Verfahren gesponnen und gefärbt. Dies sorgt dafür, dass die Farben lebendig und langlebig sind, sodass der Teppich auch nach vielen Jahren seinen ursprünglichen Glanz behält. Seine dichte Knotendichte sorgt nicht nur für eine weiche Haptik, sondern hebt auch die Detailgenauigkeit des liebevoll gestalteten Blumenmusters hervor. Dieses Muster, das in verschiedenen Farben und Formen florale Elemente integriert, verleiht dem Teppich eine wertvolle ästhetische Dimension.
Herkunft und Tradition
Der Sarough Teppich stammt aus der gleichnamigen Region Sarough im Iran. Diese Region ist bekannt für ihre hervorragende Teppichkunst und hat sich einen Ruf als einer der besten Teppichproduzenten im Land erarbeitet. Sarough-Teppiche sind für ihre Qualität und Schönheit berühmt und haben oft komplexe Muster, die Geschichten und Traditionen verkörpern. Die Kunst des Teppichknüpfens in Sarough reicht weit zurück und wird von Generation zu Generation weitergegeben.
Die Tradition der Teppichproduktion in dieser Region ist nicht nur ein wirtschaftlicher Sektor, sondern auch ein kulturelles Erbe, das die Identität und das Handwerk der lokalen Gemeinschaften prägt. Typische Merkmale der Sarough-Teppiche sind die Verwendung von klaren, hellen Farben und geschwungenen Mustern, die oft mit floralen Motiven durchzogen sind.
Design und Muster
Das Blumenmuster dieses antiken Mohamed-Anwesens ist besonders eindrucksvoll und spricht Liebhaber klassischer orientalischer Ästhetik an. Die floralen Designs symbolisieren oft Fruchtbarkeit, Schönheit und die Verbindung zur Natur. Zudem sind sie ein Teil der poetischen und spirituellen Traditionen der persischen Kultur, die die Wertschätzung von Blumen und Gärten zeigt. Die harmonischen Kombinationen aus Farben und Formen schaffen eine zeitlose Eleganz, die jeden Raum sofort aufwertet.
Die spezifische Verwendung von Farben in diesem Teppich kann je nach Region und Tradition variieren. Häufig findet man rote, blaue und grüne Schattierungen, die zusammen ein beeindruckendes und lebendiges Gesamtbild ergeben. Diese Designs sind oft nicht nur ästhetisch, sondern haben auch tiefere symbolische Bedeutungen, die in der persischen Kultur verwurzelt sind.
Besonderheiten
Ein herausragendes Merkmal des Sarough Teppichs ist seine Strapazierfähigkeit, die durch die hohe Knotendichte und die Verwendung von feiner Wolle erreicht wird. Dies macht ihn ideal für viel frequentierte Bereiche in Ihrem Zuhause. Außerdem ist jeder Teppich ein Unikat, da die handgeknüpfte Technik nicht nur zur Exklusivität beiträgt, sondern auch die Seele des Handwerkers widerspiegelt, der ihn geschaffen hat.
Ein weiterer Vorteil dieses Teppichs ist die einfache Pflege, da die Wolle schmutzabweisend ist und Flecken leichter entfernt werden können, als es bei Teppichen aus anderen Materialien der Fall ist. Wer sich für diesen Teppich entscheidet, investiert also nicht nur in eine hochwertige Ausstattung, sondern auch in ein Stück Geschichte und Kultur.
Fazit
Der Antike Perserteppich Sarough ist mehr als nur ein Bodenbelag. Er ist ein Kunstwerk, das aus Tradition und Liebe zum Detail entstanden ist. Mit seinem atemberaubenden Blumenmuster und der hochwertigen Verarbeitung wird dieser Teppich zum zentralen Element in jedem Wohnraum. Er bringt nicht nur Schönheit in Ihr Zuhause, sondern erzählt auch Geschichten aus einer der ältesten Teppichregionen der Welt.
FAQ
Wie kann ich meinen Perserteppich richtig pflegen?
Die Pflege eines Perserteppichs beinhaltet regelmäßiges Staubsaugen mit einer sanften Bürstenrolle und die sofortige Behandlung von Flecken mit milden Reinigungsmitteln. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um das Ausbleichen der Farben zu verhindern.
Woher stammt der Sarough Teppich?
Der Sarough Teppich stammt aus der Region Sarough im Iran, die berühmt für ihre hochwertigen Teppichknüpfungen ist. Die Tradition des Teppichknüpfens wird dort von Generation zu Generation weitergegeben.
Was sind die typischen Merkmale eines Sarough Teppichs?
Sarough Teppiche sind bekannt für ihre hohe Knotendichte, die Verwendung von feiner Wolle und die charakteristischen floralen Muster in leuchtenden Farben. Jedes Stück ist ein Unikat und spiegelt das Kunsthandwerk der Region wider.
Antiker Perserteppich Sarough 199×131 cm, Blumenmuster, handgeknüpft
7307$
Antiker Perserteppich Sarough | Knotendichte: 400.000 Knoten/m² | Muster: Farbenfrohe Blatt- und Blumenmotive | Größe: 199×131 cm | Material: Hochwertige Wolle | Zustand: Sehr gut erhalten | Ursprung: Iran
Beschreibung
Antiker Perserteppich Sarough
Material und Verarbeitung
Entstanden aus hochwertiger Wolle, zeichnet sich der Sarough Teppich durch seine außergewöhnliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit aus. Die Wolle wird in der Regel von lokalen Schafen gewonnen und im traditionellen Verfahren gesponnen und gefärbt. Dies sorgt dafür, dass die Farben lebendig und langlebig sind, sodass der Teppich auch nach vielen Jahren seinen ursprünglichen Glanz behält. Seine dichte Knotendichte sorgt nicht nur für eine weiche Haptik, sondern hebt auch die Detailgenauigkeit des liebevoll gestalteten Blumenmusters hervor. Dieses Muster, das in verschiedenen Farben und Formen florale Elemente integriert, verleiht dem Teppich eine wertvolle ästhetische Dimension.
Herkunft und Tradition
Der Sarough Teppich stammt aus der gleichnamigen Region Sarough im Iran. Diese Region ist bekannt für ihre hervorragende Teppichkunst und hat sich einen Ruf als einer der besten Teppichproduzenten im Land erarbeitet. Sarough-Teppiche sind für ihre Qualität und Schönheit berühmt und haben oft komplexe Muster, die Geschichten und Traditionen verkörpern. Die Kunst des Teppichknüpfens in Sarough reicht weit zurück und wird von Generation zu Generation weitergegeben.
Die Tradition der Teppichproduktion in dieser Region ist nicht nur ein wirtschaftlicher Sektor, sondern auch ein kulturelles Erbe, das die Identität und das Handwerk der lokalen Gemeinschaften prägt. Typische Merkmale der Sarough-Teppiche sind die Verwendung von klaren, hellen Farben und geschwungenen Mustern, die oft mit floralen Motiven durchzogen sind.
Design und Muster
Das Blumenmuster dieses antiken Mohamed-Anwesens ist besonders eindrucksvoll und spricht Liebhaber klassischer orientalischer Ästhetik an. Die floralen Designs symbolisieren oft Fruchtbarkeit, Schönheit und die Verbindung zur Natur. Zudem sind sie ein Teil der poetischen und spirituellen Traditionen der persischen Kultur, die die Wertschätzung von Blumen und Gärten zeigt. Die harmonischen Kombinationen aus Farben und Formen schaffen eine zeitlose Eleganz, die jeden Raum sofort aufwertet.
Die spezifische Verwendung von Farben in diesem Teppich kann je nach Region und Tradition variieren. Häufig findet man rote, blaue und grüne Schattierungen, die zusammen ein beeindruckendes und lebendiges Gesamtbild ergeben. Diese Designs sind oft nicht nur ästhetisch, sondern haben auch tiefere symbolische Bedeutungen, die in der persischen Kultur verwurzelt sind.
Besonderheiten
Ein herausragendes Merkmal des Sarough Teppichs ist seine Strapazierfähigkeit, die durch die hohe Knotendichte und die Verwendung von feiner Wolle erreicht wird. Dies macht ihn ideal für viel frequentierte Bereiche in Ihrem Zuhause. Außerdem ist jeder Teppich ein Unikat, da die handgeknüpfte Technik nicht nur zur Exklusivität beiträgt, sondern auch die Seele des Handwerkers widerspiegelt, der ihn geschaffen hat.
Ein weiterer Vorteil dieses Teppichs ist die einfache Pflege, da die Wolle schmutzabweisend ist und Flecken leichter entfernt werden können, als es bei Teppichen aus anderen Materialien der Fall ist. Wer sich für diesen Teppich entscheidet, investiert also nicht nur in eine hochwertige Ausstattung, sondern auch in ein Stück Geschichte und Kultur.
Fazit
Der Antike Perserteppich Sarough ist mehr als nur ein Bodenbelag. Er ist ein Kunstwerk, das aus Tradition und Liebe zum Detail entstanden ist. Mit seinem atemberaubenden Blumenmuster und der hochwertigen Verarbeitung wird dieser Teppich zum zentralen Element in jedem Wohnraum. Er bringt nicht nur Schönheit in Ihr Zuhause, sondern erzählt auch Geschichten aus einer der ältesten Teppichregionen der Welt.
FAQ
Wie kann ich meinen Perserteppich richtig pflegen?
Die Pflege eines Perserteppichs beinhaltet regelmäßiges Staubsaugen mit einer sanften Bürstenrolle und die sofortige Behandlung von Flecken mit milden Reinigungsmitteln. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um das Ausbleichen der Farben zu verhindern.
Woher stammt der Sarough Teppich?
Der Sarough Teppich stammt aus der Region Sarough im Iran, die berühmt für ihre hochwertigen Teppichknüpfungen ist. Die Tradition des Teppichknüpfens wird dort von Generation zu Generation weitergegeben.
Was sind die typischen Merkmale eines Sarough Teppichs?
Sarough Teppiche sind bekannt für ihre hohe Knotendichte, die Verwendung von feiner Wolle und die charakteristischen floralen Muster in leuchtenden Farben. Jedes Stück ist ein Unikat und spiegelt das Kunsthandwerk der Region wider.
Zusätzliche Informationen
Farahan, Sarough
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1 (#225) ca. 300x198cm Handgeknüpfter Perserteppich Yazd Persien – seltene Farbkombination
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$1029$Aktueller Preis ist: 1029$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#206) ca. 310x200cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz (Persien)
5235$Ursprünglicher Preis war: 5235$1150$Aktueller Preis ist: 1150$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#224) ca. 310x216cm Handgeknüpfter feineste Senneh Perserteppich ca. 350.000/qm
4879$Ursprünglicher Preis war: 4879$1162$Aktueller Preis ist: 1162$ WeiterlesenW1(#211) ca. 310x245cm Handgeknüpfter Moud Perserteppich mit Schurwolle Seide (Seidenteppich)
4269$Ursprünglicher Preis war: 4269$1634$Aktueller Preis ist: 1634$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#207) ca. 305x205cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
2846$Ursprünglicher Preis war: 2846$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ WeiterlesenW1(#140) NEU 341x218cm Handgeknüpfter Moud Perserteppich – Mud
4066$Ursprünglicher Preis war: 4066$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#227) ca. 350x235cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
5083$Ursprünglicher Preis war: 5083$1694$Aktueller Preis ist: 1694$ WeiterlesenW1(#161) ca. 300x200cm Handgeknüpfter Perserteppich mit Seidenanteil – Fischmuster (Mahi) Täbriz Persien
5235$Ursprünglicher Preis war: 5235$1089$Aktueller Preis ist: 1089$ In den Warenkorb