Beschreibung
Antiker Perserteppich Lilian
Der antike Perserteppich Lilian ist ein außergewöhnliches Stück Kunsthandwerk, das durch seine beeindruckende Verarbeitung und zeitlose Schönheit besticht. Gefertigt aus 100% hochwertiger Wolle, bietet dieser Teppich nicht nur ein haptisches Erlebnis, sondern auch eine bemerkenswerte Langlebigkeit. Mit seinem eleganten Blumenmuster in einem tiefen Weinrot fängt der Teppich die Essenz traditioneller persischer Teppichkunst ein und fungiert gleichzeitig als stilvolles Deko-Element in jedem Raum.
Material und Verarbeitung
Der Perserteppich Lilian ist handgeknüpft und zeugt von einer hohen Knotendichte, die typisch für die anspruchsvolle persische Teppichknüpfkunst ist. Die Verwendung von 100% Wolle lässt den Teppich nicht nur weich und angenehm anfühlen, sondern sorgt auch dafür, dass er robust und widerstandsfähig gegen alltägliche Abnutzung ist. Wolle ist bekannt für ihre Schmutz- und Schimmelresistenz sowie ihre natürliche Temperaturregulierung, was diesen Teppich ideal für jede Art von Wohnraum macht – sei es das gemütliche Wohnzimmer, das stilvolle Esszimmer oder der elegante Eingangsbereich.
Herkunft und Tradition
Herkunft: Der Perserteppich stammt aus dem Iran, wo die Teppichknüpftradition mehrere Jahrhunderte zurückreicht. Besonders bekannt für hochwertige Teppiche sind Regionen wie Isfahan, Tabriz und Shiraz. Diese Teppiche sind nicht nur Gebrauchsgegenstände, sondern auch Kunstwerke, die Geschichten und Kultur der Regionen widerspiegeln.
Die Region Lilian, aus der dieser Teppich stammt, ist bekannt für ihre feinen und detailreichen Teppiche. Die Teppichweber dieser Region haben sich über Generationen hinweg weiterentwickelt und nutzen sowohl traditionelle als auch moderne Techniken, um einzigartige Stücke zu schaffen. Oft sind die Motive in diesen Teppichen von der Flora und Fauna der Umgebung inspiriert, was ihnen eine besondere kulturelle Tiefe verleiht.
Design und Muster
Das Blumenmuster, das den antiken Perserteppich Lilian ziert, ist ein unverkennbarer Bestandteil der persischen Teppichkunst. Es symbolisiert das Leben und die Schönheit der Natur und ist mit verschiedenen Bedeutungen behaftet. In der persischen Kultur sind florale Motive oft mit dem Konzept der Harmonie und der Verbindung zwischen Mensch und Natur verbunden. Die Verwendung von Weinrot als Hauptfarbe verleiht dem Teppich zudem eine warme und einladende Ausstrahlung, die in jedem Raum sofort ins Auge fällt.
Das Design ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch hervorragend durchdacht. Jedes Detail ist das Ergebnis präziser Handarbeit, die darauf abzielt, ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Die feinen Linien und lebendigen Farben machen ihn sowohl zum Blickfang als auch zu einem harmonischen Element, das in verschiedene Einrichtungsstile integriert werden kann.
Besonderheiten
Ein herausragendes Merkmal des antiken Perserteppichs Lilian ist die außergewöhnliche Handwerkskunst, die in jedem einzelnen Knoten sichtbar ist. Jeder Teppich ist ein Unikat und erzählt seine eigene Geschichte. Aufgrund seiner robusten Bauweise und der Verwendung von natürlichen Materialien ist dieser Teppich nicht nur eine Investition in die Ästhetik Ihres Zuhauses, sondern auch in Nachhaltigkeit.
Die Pflege eines handgeknüpften Perserteppichs ist im Allgemeinen unkompliziert. Regelmäßiges Staubsaugen und gelegentliches Ausklopfen helfen, den Teppich in einem optimalen Zustand zu halten und seine Farben strahlend zu erhalten. Bei Bedarf kann eine professionelle Reinigung in Anspruch genommen werden, um die Beständigkeit und Schönheit des Teppichs über Jahre hinweg zu gewährleisten.
Der antike Perserteppich Lilian ist nicht nur ein Bodenbelag, sondern ein Ausdruck von Geschmack und Stil, der Ihre Wohnräume aufwertet und ihnen Charakter verleiht.
FAQ
Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Um die Langlebigkeit Ihres Perserteppichs zu gewährleisten, sollten Sie diesen regelmäßig absaugen, um Staub und Schmutzpartikel zu entfernen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um ein Ausbleichen der Farben zu verhindern. Bei Bedarf können Sie den Teppich auch professionell reinigen lassen.
Woher stammen Perserteppiche?
Perserteppiche stammen aus dem Iran und sind das Ergebnis jahrhundertealter Tradition in der Teppichweberkunst. Beliebte Regionen für die Teppichherstellung sind Isfahan, Tabriz und Shiraz, wo die Handwerker ihre Fähigkeiten über Generationen weitergegeben haben.
Wie erkenne ich die Qualität eines Perserteppichs?
Die Qualität eines Perserteppichs lässt sich an mehreren Faktoren erkennen: der Knotendichte, der Fadenstärke, den verwendeten Materialien und dem Muster. Hochwertige Perserteppiche sind handgeknüpft mit einer hohen Knotendichte, die in der Regel mindestens 120.000 Knoten pro Quadratmeter umfasst und aus natürlichen Materialien wie Wolle oder Seide bestehen.
Antiker Perserteppich Lilian 185×150 cm – Extrem fein geknüpft, 100% Wolle, blumenmuster, robust in Weinrot – handgeknüpft, Perserteppich
€ 958
Antiker persischer Teppich | Größe: 185×150 cm | Material: 100% Wolle | Muster: Geblümt | Florhöhe: 5 mm | Zustand: Gebraucht | Ursprung: Iran | Stil: Antik | Herstellungsart: Handgeknüpft | Epochen: Frühes 20. Jahrhundert (1911-1940)
Beschreibung
Antiker Perserteppich Lilian
Material und Verarbeitung
Herkunft und Tradition
Die Region Lilian, aus der dieser Teppich stammt, ist bekannt für ihre feinen und detailreichen Teppiche. Die Teppichweber dieser Region haben sich über Generationen hinweg weiterentwickelt und nutzen sowohl traditionelle als auch moderne Techniken, um einzigartige Stücke zu schaffen. Oft sind die Motive in diesen Teppichen von der Flora und Fauna der Umgebung inspiriert, was ihnen eine besondere kulturelle Tiefe verleiht.
Design und Muster
Das Design ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch hervorragend durchdacht. Jedes Detail ist das Ergebnis präziser Handarbeit, die darauf abzielt, ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Die feinen Linien und lebendigen Farben machen ihn sowohl zum Blickfang als auch zu einem harmonischen Element, das in verschiedene Einrichtungsstile integriert werden kann.
Besonderheiten
Die Pflege eines handgeknüpften Perserteppichs ist im Allgemeinen unkompliziert. Regelmäßiges Staubsaugen und gelegentliches Ausklopfen helfen, den Teppich in einem optimalen Zustand zu halten und seine Farben strahlend zu erhalten. Bei Bedarf kann eine professionelle Reinigung in Anspruch genommen werden, um die Beständigkeit und Schönheit des Teppichs über Jahre hinweg zu gewährleisten.
Der antike Perserteppich Lilian ist nicht nur ein Bodenbelag, sondern ein Ausdruck von Geschmack und Stil, der Ihre Wohnräume aufwertet und ihnen Charakter verleiht.
FAQ
Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Woher stammen Perserteppiche?
Wie erkenne ich die Qualität eines Perserteppichs?
Zusätzliche Informationen
Gebraucht: Artikel wurde bereits getragen. Weitere Einzelheiten, z. B. genaue Beschreibung etwaiger … Mehr zum ThemaÜber den ZustandGebraucht: Artikel wurde bereits getragen. Weitere Einzelheiten, z. B. genaue Beschreibung etwaiger Fehler oder Mängel im Angebot des Verkäufers. Alle Zustandsdefinitionen aufrufenwird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
Frühes 20. Jahrhundert (1911-1940)
5mm
Antik
Perserteppich
Rechteck
100% Wolle
Iran
Handgeknüpft
Normal
185cm
150 cm
2000 bis jetzt
20974
185/150
Arbeitszimmer, Gästezimmer, Schlafzimmer, Wohnzimmer, Flur/Diele, Kinderzimmer, Spielzimmer
Perserteppich
Rot / Orange
Iran
sehr chic
Geblümt
Handgeknüpft
185/150
Nicht zutreffend
ca. 200×135cm
Empfohlene Produkte
310×210 cm Original handgeknüpfter Perserteppich Kirman W1(#198)
€ 3024Ursprünglicher Preis war: € 3024€ 990Aktueller Preis ist: € 990 In den Warenkorb(Verkauft) W1(#127) wie NEU ca. 308x196cm Handgeknüpfter edeler Perserteppich mit Täbriz Azar-Shahr (Mahi Fischmuster)
€ 924Ursprünglicher Preis war: € 924€ 750Aktueller Preis ist: € 750 Weiterlesen(Verkauft) W1(#224) ca. 310x216cm Handgeknüpfter feineste Senneh Perserteppich ca. 350.000/qm
€ 4032Ursprünglicher Preis war: € 4032€ 960Aktueller Preis ist: € 960 Weiterlesen(Verkauft) W1(#219) ca. 340x253cm Handgeknüpfter echter Täbriz Perserteppich – Persien
€ 4032Ursprünglicher Preis war: € 4032€ 990Aktueller Preis ist: € 990 Weiterlesen(Verkauft) W1(#206) ca. 310x200cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz (Persien)
€ 4326Ursprünglicher Preis war: € 4326€ 950Aktueller Preis ist: € 950 Weiterlesen(Verkauft) W1(#212) ca. 360x260cm Handgeknüpfter Isfahan Perserteppich
€ 5040Ursprünglicher Preis war: € 5040€ 2130Aktueller Preis ist: € 2130 Weiterlesen(Verkauft) W1 (#209) ca.350*255cm Handgeknüpfter seltener Perserteppich Mesched (Persien)
€ 4116Ursprünglicher Preis war: € 4116€ 1975Aktueller Preis ist: € 1975 Weiterlesen(Verkauft) W1(#207) ca. 305x205cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€ 2352Ursprünglicher Preis war: € 2352€ 990Aktueller Preis ist: € 990 Weiterlesen