Antiker Perserteppich
Willkommen zu einer exquisiten Reise in die Welt der orientalischen Teppiche mit diesem antiken Perserteppich, der auf beeindruckenden 128.000 Knoten handgeknüpft wurde. Dieser Teppich verkörpert nicht nur die prachtvolle Handwerkskunst, die im Iran seit Jahrhunderten geschätzt wird, sondern auch eine reiche Tradition, die sich in jedem Detail widerspiegelt.
Material und Verarbeitung
Der Teppich ist aus qualitativ hochwertigen Materialien gefertigt, welche die Langlebigkeit und die ansprechende Optik gewährleisten. Das Material ist weich und angenehm im Gefühl, was diesen Teppich nicht nur zu einem ästhetischen Highlight, sondern auch zu einem komfortablen Element in jedem Raum macht. Durch die außergewöhnliche Knotendichte von 128.000 Knoten pro Quadratmeter ergibt sich eine beeindruckende Detailgenauigkeit im Design. Jeder Knoten wird von erfahrenen Kunsthandwerkern mit Hingabe und Präzision gefertigt, was eine bemerkenswerte Strapazierfähigkeit und Haltbarkeit bedeutet.
Herkunft und Tradition
Als Perserteppich stammt dieses Meisterwerk aus einer Region im Iran, die für ihre außergewöhnlichen Teppiche bekannt ist. Perserteppiche sind ein fester Bestandteil der iranischen Kultur und Geschichte. Ihre Ursprünge lassen sich bis in die Antike zurückverfolgen, und die Teppichknüpfkunst hat über die Jahrhunderte hinweg eine reiche Tradition entwickelt. Die Regionen, aus denen die bekanntesten Perserteppiche stammen, wie Isfahan, Tabriz oder Kashan, zeichnen sich durch spezifische Designs und Techniken aus, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.
Design und Muster
Das Design dieses antiken Perserteppichs ist ein faszinierendes Zusammenspiel aus Farben und Mustern, die tief in der persischen Kunst verwurzelt sind. Traditionelle Motive, oft inspiriert von der Natur, floralen Elementen und geometrischen Formen, sind sorgfältig miteinander verwoben. Die Verwendung lebendiger Farben, die dennoch harmonisch aufeinander abgestimmt sind, sorgt für eine Dynamik, die den Raum aufwertet. Jedes Muster erzählt eine eigene Geschichte und bringt die kulturellen Einflüsse und die Kreativität der Teppichknüpfer zur Geltung.
Besonderheiten
Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal dieses antiken Perserteppichs ist dessen einzigartiger Zustand. Da er handgeknüpft ist, ist er nicht nur ein wunderschönes Kunstwerk, sondern auch ein Erbstück, das von Generation zu Generation weitergegeben werden kann. Wegen der hochwertigen Materialien und der sorgfältigen Verarbeitung bleibt der Teppich auch nach Jahren im Einsatz in einem hervorragenden Zustand. Dies macht ihn nicht nur zu einer gelungenen Investition, sondern auch zu einem unschätzbaren kulturellen Erbe.
Die Bedeutung orientalischer Teppiche
Orientalische Teppiche, und insbesondere Perserteppiche, haben eine lange Geschichte der Symbolik und kulturellen Bedeutung. Sie sind nicht nur Bodenbeläge, sondern auch Kunstwerke, die in vielen Kulturen als Statussymbole fungierten. Ihre Muster können Geschichten erzählen, von der Herkunft des Teppichs und seiner Handwerker bis hin zu spirituellen und kulturellen Ideen. Dieser antike Perserteppich ist ein Beispiel für die hohe Kunstfertigkeit, die für die Teppichproduktion erforderlich ist, und er bereichert jeden Raum mit einem Stück Geschichte und Tradition.
FAQ
Wie pflege ich meinen Perserteppich am besten?
Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihres Perserteppichs zu gewährleisten, sollte er regelmäßig abgesaugt werden, um Staub und Schmutz zu entfernen. Bei Flecken empfiehlt es sich, diese sofort mit einem feuchten Tuch zu behandeln, ohne aggressive Reinigungsmittel zu verwenden. Eine professionelle Reinigung alle paar Jahre wird ebenfalls empfohlen.
Wo kann ich antike Perserteppiche kaufen?
Antike Perserteppiche sind in spezialisierten Teppichgeschäften, Antiquitätenläden und auch in Online-Shops erhältlich. Achten Sie darauf, vertrauenswürdige Händler zu wählen, die die Echtheit des Teppichs garantieren können.
Was macht einen Perserteppich wertvoll?
Die Wertigkeit eines Perserteppichs wird von verschiedenen Faktoren bestimmt: Dazu gehören die Knotendichte, das verwendete Material, das Alter, der Zustand und das Design des Teppichs. Ein Teppich mit einer hohen Knotendichte und in gutem Zustand ist in der Regel wertvoller als andere.
Antiker Perserteppich 170×139 cm, 128.000 Knoten, handgeknüpft
€ 612
Echter antiker Perserteppich | Knotendichte: 128.000 – 160.000 Knoten/m² | Material: 100% Wolle | Größe: 170×139 cm | Farbe: Leuchtendes Rot/Orange | Zustand: Antik | Ursprung: Iran / Persien | Handgeknüpft | Dicke: ca. 10 mm | Gewicht: ca. 7 kg
Beschreibung
Antiker Perserteppich
Willkommen zu einer exquisiten Reise in die Welt der orientalischen Teppiche mit diesem antiken Perserteppich, der auf beeindruckenden 128.000 Knoten handgeknüpft wurde. Dieser Teppich verkörpert nicht nur die prachtvolle Handwerkskunst, die im Iran seit Jahrhunderten geschätzt wird, sondern auch eine reiche Tradition, die sich in jedem Detail widerspiegelt.
Material und Verarbeitung
Der Teppich ist aus qualitativ hochwertigen Materialien gefertigt, welche die Langlebigkeit und die ansprechende Optik gewährleisten. Das Material ist weich und angenehm im Gefühl, was diesen Teppich nicht nur zu einem ästhetischen Highlight, sondern auch zu einem komfortablen Element in jedem Raum macht. Durch die außergewöhnliche Knotendichte von 128.000 Knoten pro Quadratmeter ergibt sich eine beeindruckende Detailgenauigkeit im Design. Jeder Knoten wird von erfahrenen Kunsthandwerkern mit Hingabe und Präzision gefertigt, was eine bemerkenswerte Strapazierfähigkeit und Haltbarkeit bedeutet.
Herkunft und Tradition
Als Perserteppich stammt dieses Meisterwerk aus einer Region im Iran, die für ihre außergewöhnlichen Teppiche bekannt ist. Perserteppiche sind ein fester Bestandteil der iranischen Kultur und Geschichte. Ihre Ursprünge lassen sich bis in die Antike zurückverfolgen, und die Teppichknüpfkunst hat über die Jahrhunderte hinweg eine reiche Tradition entwickelt. Die Regionen, aus denen die bekanntesten Perserteppiche stammen, wie Isfahan, Tabriz oder Kashan, zeichnen sich durch spezifische Designs und Techniken aus, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.
Design und Muster
Das Design dieses antiken Perserteppichs ist ein faszinierendes Zusammenspiel aus Farben und Mustern, die tief in der persischen Kunst verwurzelt sind. Traditionelle Motive, oft inspiriert von der Natur, floralen Elementen und geometrischen Formen, sind sorgfältig miteinander verwoben. Die Verwendung lebendiger Farben, die dennoch harmonisch aufeinander abgestimmt sind, sorgt für eine Dynamik, die den Raum aufwertet. Jedes Muster erzählt eine eigene Geschichte und bringt die kulturellen Einflüsse und die Kreativität der Teppichknüpfer zur Geltung.
Besonderheiten
Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal dieses antiken Perserteppichs ist dessen einzigartiger Zustand. Da er handgeknüpft ist, ist er nicht nur ein wunderschönes Kunstwerk, sondern auch ein Erbstück, das von Generation zu Generation weitergegeben werden kann. Wegen der hochwertigen Materialien und der sorgfältigen Verarbeitung bleibt der Teppich auch nach Jahren im Einsatz in einem hervorragenden Zustand. Dies macht ihn nicht nur zu einer gelungenen Investition, sondern auch zu einem unschätzbaren kulturellen Erbe.
Die Bedeutung orientalischer Teppiche
Orientalische Teppiche, und insbesondere Perserteppiche, haben eine lange Geschichte der Symbolik und kulturellen Bedeutung. Sie sind nicht nur Bodenbeläge, sondern auch Kunstwerke, die in vielen Kulturen als Statussymbole fungierten. Ihre Muster können Geschichten erzählen, von der Herkunft des Teppichs und seiner Handwerker bis hin zu spirituellen und kulturellen Ideen. Dieser antike Perserteppich ist ein Beispiel für die hohe Kunstfertigkeit, die für die Teppichproduktion erforderlich ist, und er bereichert jeden Raum mit einem Stück Geschichte und Tradition.
FAQ
Wie pflege ich meinen Perserteppich am besten?
Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihres Perserteppichs zu gewährleisten, sollte er regelmäßig abgesaugt werden, um Staub und Schmutz zu entfernen. Bei Flecken empfiehlt es sich, diese sofort mit einem feuchten Tuch zu behandeln, ohne aggressive Reinigungsmittel zu verwenden. Eine professionelle Reinigung alle paar Jahre wird ebenfalls empfohlen.
Wo kann ich antike Perserteppiche kaufen?
Antike Perserteppiche sind in spezialisierten Teppichgeschäften, Antiquitätenläden und auch in Online-Shops erhältlich. Achten Sie darauf, vertrauenswürdige Händler zu wählen, die die Echtheit des Teppichs garantieren können.
Was macht einen Perserteppich wertvoll?
Die Wertigkeit eines Perserteppichs wird von verschiedenen Faktoren bestimmt: Dazu gehören die Knotendichte, das verwendete Material, das Alter, der Zustand und das Design des Teppichs. Ein Teppich mit einer hohen Knotendichte und in gutem Zustand ist in der Regel wertvoller als andere.
Zusätzliche Informationen
739988909134
Iran, Persien
168 cm
138 cm
Rot / Orange
Rechteckig
Antik
128 000 – 160 000, m²
Handgeknüpft
Wolle
ca. 10 mm
Baumwolle
ap. 7 kg
Kleiner als 200×135cm
Empfohlene Produkte
W1(#211) ca. 310x245cm Handgeknüpfter Moud Perserteppich mit Schurwolle Seide (Seidenteppich)
€ 3528Ursprünglicher Preis war: € 3528€ 1350Aktueller Preis ist: € 1350 In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#222) ca. 360x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz Teppich mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
€ 10080 Weiterlesen(Verkauft) W1 (#226) ca. 380x86cm Handgeknüpfter Läufer seltener Sarough Reimport echter Perserteppich Persien – USA Reimport
€ 3024Ursprünglicher Preis war: € 3024€ 850Aktueller Preis ist: € 850 Weiterlesen(Verkauft) W1(#127) wie NEU ca. 308x196cm Handgeknüpfter edeler Perserteppich mit Täbriz Azar-Shahr (Mahi Fischmuster)
€ 924Ursprünglicher Preis war: € 924€ 750Aktueller Preis ist: € 750 Weiterlesen(Verkauft) W1(#208) ca. 200cm Durchmesser NEU Handgeknüpfter Perserteppich Moud Persien
€ 2184Ursprünglicher Preis war: € 2184€ 630Aktueller Preis ist: € 630 Weiterlesen(Verkauft) W1(#206) ca. 310x200cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz (Persien)
€ 4326Ursprünglicher Preis war: € 4326€ 950Aktueller Preis ist: € 950 Weiterlesen(Verkauft) W1(#219) ca. 340x253cm Handgeknüpfter echter Täbriz Perserteppich – Persien
€ 4032Ursprünglicher Preis war: € 4032€ 990Aktueller Preis ist: € 990 WeiterlesenW1(#238) ca. 340x250cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz Mahi Fischmuster mit Seidenanteil
€ 3024Ursprünglicher Preis war: € 3024€ 750Aktueller Preis ist: € 750 In den Warenkorb