Der antike Ghom Orientteppich ist ein wahrhaft einzigartiges Kunstwerk, das die Tradition und die hohe Handwerkskunst des orientalischen Teppichknüpfens verkörpert. Er besteht aus hochwertiger Wolle und wurde sorgfältig handgeknüpft, was ihm eine bemerkenswerte Langlebigkeit und Robustheit verleiht. Teppiche aus Ghom zeichnen sich durch ihre exquisite Knüpftechnik aus, die oft eine hohe Knotendichte und detaillierte Muster umfasst. Diese Merkmale machen diesen Teppich nicht nur zu einem dekorativen Element, sondern auch zu einer Investition in zeitlose Schönheit und Kultur.
Material und Verarbeitung
Der Ghom Orientteppich besteht aus 100% reiner Wolle, einem Material, das nicht nur für seine Weichheit und Strapazierfähigkeit bekannt ist, sondern auch für seine hervorragenden isolierenden Eigenschaften. Wolle ist ein besonders pflegeleichtes Material, das sich durch seine Schmutzresistenz und Langlebigkeit auszeichnet. Zudem sorgt die natürliche Färbung der Wolle dafür, dass die Farben über Jahre hinweg lebendig bleiben.
Die handgeknüpfte Herstellungsmethode garantiert eine hohe Knotendichte, die in diesem Teppich besonders ausgeprägt ist. Pro Quadratmeter finden sich oft mehrere hundert, manchmal sogar über tausend Knoten. Diese hohe Knotendichte sorgt für eine detailreiche Darstellung des Musters und eine angenehme Haptik.
Herkunft und Tradition
Die Stadt Ghom, aus der dieser Teppich stammt, ist bekannt für ihre beeindruckende Teppichknüpftradition. Ghom gilt als ein zentrales Zentrum für die Herstellung hochwertiger Perserteppiche, die weltweit geschätzt werden. Diese Region ist nicht nur für ihre großartige Teppichkunst bekannt, sondern auch für ihre religiöse Bedeutung, da Ghom als wichtiges Zentrum für schiitischen Islam gilt.
Ghom-Teppiche sind oft geprägt von spirituellen Symbolen, floralen Designs und komplexen geometrischen Mustern. Die Kunstfertigkeit der Knüpferinnen und Knüpfer in Ghom wird von Generation zu Generation weitergegeben, was zu einer unverwechselbaren Qualität führt. Diese Teppiche sind oft die bevorzugte Wahl unter Sammlern und Liebhabern von Kunst und Geschichte.
Design und Muster
Ein Hauptmerkmal des antiken Ghom Orientteppichs sind die reichhaltigen Muster und lebendigen Farben. Die floralen Motive, die sich über die gesamte Teppichfläche erstrecken, sind ein seit Jahrhunderten bewährtes Element der orientalischen Teppichkunst. Häufig wird das blühende Leben der Natur durch üppige Blumenmotive dargestellt, während geometrische Muster Struktur und Eleganz verleihen.
Darüber hinaus sind Ghom-Teppiche oft in warmen Rottönen, tiefen Blau- und Erdtönen gehalten, die alle harmonisch aufeinander abgestimmt sind. Diese Farbpalette verleiht jedem Raum eine einladende Atmosphäre und bringt den Raum zum Strahlen.
Besonderheiten
Ein weiterer Vorteil dieses antiken Ghom Orientteppichs ist sein Zustand. Ob neu oder gebraucht, die sorgfältige Pflege und der hochwertige Herstellungsprozess gewährleisten, dass der Teppich in exzellentem Zustand erhalten bleibt, was ihm zusätzliche Wertschätzung verleiht.
Orientteppiche haben eine lange Tradition, die nicht nur ihre Ästhetik, sondern auch ihre Funktionalität bewirkt. Sie bieten Wärme, Trittschalldämmung und eine stilvolle Möglichkeit, Möbel anzuordnen. Zudem sind sie ein Blickfang, der Historie, Kunst und Handwerk zu einem harmonischen Ganzen vereint.
Durch seine exquisite Verarbeitung und die tief verwurzelte Tradition ist der antike Ghom Orientteppich nicht nur ein Gebrauchsgegenstand, sondern auch ein echtes Kunstwerk, das jede Einrichtung aufwertet.
FAQ
Wie pflege ich meinen Ghom Orientteppich?
Die Pflege eines Ghom Orientteppichs ist relativ unkompliziert. Regelmäßiges Staubsaugen ohne Bürstenaufsatz verhindert, dass Schmutz in die Fasern eindringt. Flecken sollten sofort mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel entfernt werden. Für eine gründliche Reinigung ist es empfehlenswert, dies von einem Fachmann durchführen zu lassen.
Wo kann ich den Orientteppich am besten platzieren?
Ghom Orientteppiche passen hervorragend in Wohnzimmer, Esszimmer oder Empfangsräume. Ideal ist ein Platz, wo er zur Geltung kommt und gleichzeitig ausreichend sicheren Verkehr hat, um seine Abnutzung zu minimieren. Gelegenheiten wie in der Mitte eines Raumes oder unter einem Couchtisch sind sehr effektiv.
Warum sind handgeknüpfte Teppiche teurer als maschinell hergestellte?
Handgeknüpfte Teppiche erfordern viel Zeit, Geschick und künstlerisches Gespür. Jedes Stück wird individuell und kunstvoll gestaltet, was den Preis erhöht. Außerdem bieten sie eine unverwechselbare Qualität und Langlebigkeit, die maschinell hergestellte Teppiche oft nicht aufweisen können. Die Investition in einen handgeknüpften Teppich ist eine Investition in ein zeitloses Stück Kunst und Geschichte.
Antiker Ghom Orientteppich 227×136 cm – Handgeknüpft, Wolle
1960$
Antiker Ghom-Wollteppich | Knotendichte: 160.000 – 200.000 Knoten/m² | Material: Reine Wolle und Seide | Größe: 227×136 cm | Herkunft: Iran / Persien | Zustand: Antik | Farbe: Weiß/Beige | Verarbeitung: Handgeknüpft | Dicke: ca. 8 mm | Gewicht: ca. 10 kg
Beschreibung
Antiker Ghom Orientteppich – Handgeknüpft, Wolle
Material und Verarbeitung
Der Ghom Orientteppich besteht aus 100% reiner Wolle, einem Material, das nicht nur für seine Weichheit und Strapazierfähigkeit bekannt ist, sondern auch für seine hervorragenden isolierenden Eigenschaften. Wolle ist ein besonders pflegeleichtes Material, das sich durch seine Schmutzresistenz und Langlebigkeit auszeichnet. Zudem sorgt die natürliche Färbung der Wolle dafür, dass die Farben über Jahre hinweg lebendig bleiben.
Die handgeknüpfte Herstellungsmethode garantiert eine hohe Knotendichte, die in diesem Teppich besonders ausgeprägt ist. Pro Quadratmeter finden sich oft mehrere hundert, manchmal sogar über tausend Knoten. Diese hohe Knotendichte sorgt für eine detailreiche Darstellung des Musters und eine angenehme Haptik.
Herkunft und Tradition
Die Stadt Ghom, aus der dieser Teppich stammt, ist bekannt für ihre beeindruckende Teppichknüpftradition. Ghom gilt als ein zentrales Zentrum für die Herstellung hochwertiger Perserteppiche, die weltweit geschätzt werden. Diese Region ist nicht nur für ihre großartige Teppichkunst bekannt, sondern auch für ihre religiöse Bedeutung, da Ghom als wichtiges Zentrum für schiitischen Islam gilt.
Ghom-Teppiche sind oft geprägt von spirituellen Symbolen, floralen Designs und komplexen geometrischen Mustern. Die Kunstfertigkeit der Knüpferinnen und Knüpfer in Ghom wird von Generation zu Generation weitergegeben, was zu einer unverwechselbaren Qualität führt. Diese Teppiche sind oft die bevorzugte Wahl unter Sammlern und Liebhabern von Kunst und Geschichte.
Design und Muster
Ein Hauptmerkmal des antiken Ghom Orientteppichs sind die reichhaltigen Muster und lebendigen Farben. Die floralen Motive, die sich über die gesamte Teppichfläche erstrecken, sind ein seit Jahrhunderten bewährtes Element der orientalischen Teppichkunst. Häufig wird das blühende Leben der Natur durch üppige Blumenmotive dargestellt, während geometrische Muster Struktur und Eleganz verleihen.
Darüber hinaus sind Ghom-Teppiche oft in warmen Rottönen, tiefen Blau- und Erdtönen gehalten, die alle harmonisch aufeinander abgestimmt sind. Diese Farbpalette verleiht jedem Raum eine einladende Atmosphäre und bringt den Raum zum Strahlen.
Besonderheiten
Ein weiterer Vorteil dieses antiken Ghom Orientteppichs ist sein Zustand. Ob neu oder gebraucht, die sorgfältige Pflege und der hochwertige Herstellungsprozess gewährleisten, dass der Teppich in exzellentem Zustand erhalten bleibt, was ihm zusätzliche Wertschätzung verleiht.
Orientteppiche haben eine lange Tradition, die nicht nur ihre Ästhetik, sondern auch ihre Funktionalität bewirkt. Sie bieten Wärme, Trittschalldämmung und eine stilvolle Möglichkeit, Möbel anzuordnen. Zudem sind sie ein Blickfang, der Historie, Kunst und Handwerk zu einem harmonischen Ganzen vereint.
Durch seine exquisite Verarbeitung und die tief verwurzelte Tradition ist der antike Ghom Orientteppich nicht nur ein Gebrauchsgegenstand, sondern auch ein echtes Kunstwerk, das jede Einrichtung aufwertet.
FAQ
Wie pflege ich meinen Ghom Orientteppich?
Die Pflege eines Ghom Orientteppichs ist relativ unkompliziert. Regelmäßiges Staubsaugen ohne Bürstenaufsatz verhindert, dass Schmutz in die Fasern eindringt. Flecken sollten sofort mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel entfernt werden. Für eine gründliche Reinigung ist es empfehlenswert, dies von einem Fachmann durchführen zu lassen.
Wo kann ich den Orientteppich am besten platzieren?
Ghom Orientteppiche passen hervorragend in Wohnzimmer, Esszimmer oder Empfangsräume. Ideal ist ein Platz, wo er zur Geltung kommt und gleichzeitig ausreichend sicheren Verkehr hat, um seine Abnutzung zu minimieren. Gelegenheiten wie in der Mitte eines Raumes oder unter einem Couchtisch sind sehr effektiv.
Warum sind handgeknüpfte Teppiche teurer als maschinell hergestellte?
Handgeknüpfte Teppiche erfordern viel Zeit, Geschick und künstlerisches Gespür. Jedes Stück wird individuell und kunstvoll gestaltet, was den Preis erhöht. Außerdem bieten sie eine unverwechselbare Qualität und Langlebigkeit, die maschinell hergestellte Teppiche oft nicht aufweisen können. Die Investition in einen handgeknüpften Teppich ist eine Investition in ein zeitloses Stück Kunst und Geschichte.
Zusätzliche Informationen
739988908762
Iran, Persien
225 cm
135 cm
7'4"x4'5"
Weiß / Beige
Rechteckig
Antik
160 000 – 200 000, m²
Handgeknüpft
Wolle, Seide
ca. 8 mm
Baumwolle
ap. 10 kg
ca. 230×160cm
Ghom
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1(#300) ca. 299x196cm Handgeknüpfter Nain 12La Perserteppich Orientteppich
3509$Ursprünglicher Preis war: 3509$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#224) ca. 310x216cm Handgeknüpfter feineste Senneh Perserteppich ca. 350.000/qm
4879$Ursprünglicher Preis war: 4879$1162$Aktueller Preis ist: 1162$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#227) ca. 350x235cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
5083$Ursprünglicher Preis war: 5083$1694$Aktueller Preis ist: 1694$ Weiterlesen(Verkauft) (#297) ca. 290x210cm Handgeknüpfter Nain Teppich Perserteppich mit Seide 9la
4357$Ursprünglicher Preis war: 4357$2178$Aktueller Preis ist: 2178$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#299) ca. 290x203cm Handgeknüpfter Nain 12La Teppich Perserteppich
3509$Ursprünglicher Preis war: 3509$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ WeiterlesenW1(#243) 379x313cm Handgeknüpfter Kaschmar Perserteppich ca. 11,8qm
3388$Ursprünglicher Preis war: 3388$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#275) ca. 307*185cm Handgeknüpfter Perserteppich Sarough Farahan Muster
4720$Ursprünglicher Preis war: 4720$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ WeiterlesenW1(#308) ca. 307x208cm Handgeknüpfter seltener Täbriz Täbris Perserteppich Unikat Neuwertig
2904$Ursprünglicher Preis war: 2904$1634$Aktueller Preis ist: 1634$ In den Warenkorb