Der alte Perserteppich Ghom ist ein wahres Meisterwerk der Handwerkskunst, das sowohl durch seine exquisite Verarbeitung als auch durch seine atemberaubende Ästhetik besticht. Besonders hervorzuheben sind die verwendeten Materialien: Eine harmonische Kombination aus Seide und Wolle, die für ihre Langlebigkeit und ihren luxuriösen Glanz bekannt sind. Dieser Teppich ist handgeknüpft, was bedeutet, dass er mit größter Sorgfalt und Liebe zum Detail gefertigt wurde, um ein unvergleichliches Kunstwerk zu schaffen, das nicht nur einen Raum ziert, sondern auch Geschichte erzählt.
Die Knotendichte dieses Ghom-Teppichs ist beeindruckend und zeigt die hohe Kunstfertigkeit des Handwerkers. Teppiche aus Ghom sind für ihre Feinheit und Dichte bekannt, und dieser Teppich bildet da keine Ausnahme. Mit einer hohen Knotenzahl pro Quadratmeter gewährleistet er eine lange Lebensdauer und eine detailreiche Darstellung der Muster.
Material und Verarbeitung
Der Ghom-Teppich vereint Seide und Wolle, zwei der hochwertigsten Materialien, die in der Teppichweberei zum Einsatz kommen. Wolle sorgt für eine robuste Struktur und eine angenehme Haptik, während die Seide gleichzeitig für einen glitzernden Schimmer und einen edlen Look sorgt. Diese Kombination macht den Teppich nicht nur schön, sondern auch funktionell, da er sowohl in klassischen als auch in modernen Wohnkontexten Platz findet.
Die handgeknüpfte Technik ist in der Teppichproduktion von zentraler Bedeutung. Diese Methode ermöglicht es, feine Details und komplexe Muster zu erstellen, die in maschinell gefertigten Teppichen nicht nachgeahmt werden können. Jeder Knoten ist ein Zeichen der Hingabe und des Könnens des Weilers, der Stunden – manchmal sogar Tage – investiert, um ein einziges Stück zu schaffen, das den Namen „Kunstwerk“ verdient.
Herkunft und Tradition
Der Ghom-Teppich stammt aus der gleichnamigen Stadt Ghom im Iran, die für ihre meisterhaften Teppichknüpfungen berühmt ist. Diese Stadt hat eine lange Tradition in der Teppichkunst, die bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht. Die Teppiche aus Ghom zeichnen sich durch ihre besondere Feinheit und die Verwendung hochwertiger Materialien aus.
Ghom ist nicht nur ein Zentrum für Teppichproduktion, sondern auch für ihre kulturelle Bedeutung als Pilgerort. Die Verbindung von Kunst, Tradition und religiöser Hingabe macht ihre Teppiche zu besonderen Sammlerstücken. Die Muster und Designs dieser Teppiche sind oft inspiriert von der Natur und symbolisieren Frieden, Harmonie und Spiritualität.
Design und Muster
Ein zentraler Aspekt des Ghom-Teppichs ist das Design. Diese Teppiche sind bekannt für ihre komplexen, floralen Muster sowie geometrische Formen, die exquisite Details aufweisen. Oft sind die Farben lebendig, mit einem Spiel von roten, blauen und goldenen Tönen, die harmonisch miteinander kombiniert werden. Diese Farbpalette schafft eine beeindruckende visuelle Tiefe und macht den Teppich zu einem Blickfang in jedem Raum.
Die Muster spiegeln oft kulturelle und religiöse Symbole wider, die den Teppich nicht nur zu einem dekorativen Element, sondern auch zu einem Träger von bedeutungsvolleren Geschichten und Traditionen machen. Das Design, zusammen mit der meisterhaften Knüpftechnik, macht jeden Teppich einzigartig und unverwechselbar.
Besonderheiten
Besonders hervorzuheben ist der Zustand dieses alten Ghom-Teppichs. Trotz seines Alters hat er die Zeit und zahlreiche Fußschritte gut überstanden. Ein sorgfältiger Umgang und möglicherweise ein paar liebevolle Restaurierungen haben dazu beigetragen, dass er heute in einem hervorragenden Zustand ist und trotzdem den Charme einer vergangenen Zeit ausstrahlt.
Ein solcher Teppich ist nicht nur ein Bodenbelag, sondern ein Stück Geschichte und Kunst, das in jedem Raum einen besonderen Charakter verleiht. Ob im Wohnzimmer, im Arbeitszimmer oder in einem Eingangsbereich – dieser Ghom-Teppich ist vielseitig einsetzbar und wird überall dort, wo er platziert wird, bewundert werden.
FAQ
Was macht Ghom-Teppiche besonders?
Ghom-Teppiche sind aufgrund ihres hohen Qualitätsstandards und der Verwendung feiner Materialien wie Seide und Wolle besonders. Sie sind bekannt für ihre hohe Knotendichte, die exakte Detailtreue in ihren Mustern und ihre Langlebigkeit.
Wie pflege ich meinen Perserteppich am besten?
Um die Lebensdauer Ihres Perserteppichs zu verlängern, sollten Sie ihn regelmäßig staubsaugen, um Schmutz und Staub zu entfernen. Flecken sollten sofort mit einem feuchten Tuch abgetupft werden. Eine professionelle Reinigung alle paar Jahren kann ebenfalls sinnvoll sein.
Ist der Kauf eines handgeknüpften Teppichs eine gute Investition?
Ja, der Kauf eines handgeknüpften Teppichs ist in der Regel eine hervorragende Investition. Diese Teppiche haben nicht nur einen hohen ästhetischen Wert, sondern können auch im Laufe der Zeit an Wert gewinnen, insbesondere wenn sie aus renommierten Regionen wie Ghom stammen.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistik
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Alter Perserteppich Ghom 213×138 cm, Seide/Wolle, handgeknüpft
5223$
Alter Perserteppich Ghom | Knotendichte: Sehr hoch | Muster: Vielfältige Motive wie Gartenteppiche, Jagdschilderungen und Vasenmuster | Größe: 213×138 cm | Material: Hochwertige Wolle und Seide | Zustand: Ausgezeichnet | Ursprung: Iran | Farbpalette: Harmonische Naturfarben, überwiegend Elfenbein und Rot
Beschreibung
Alter Perserteppich Ghom
Die Knotendichte dieses Ghom-Teppichs ist beeindruckend und zeigt die hohe Kunstfertigkeit des Handwerkers. Teppiche aus Ghom sind für ihre Feinheit und Dichte bekannt, und dieser Teppich bildet da keine Ausnahme. Mit einer hohen Knotenzahl pro Quadratmeter gewährleistet er eine lange Lebensdauer und eine detailreiche Darstellung der Muster.
Material und Verarbeitung
Die handgeknüpfte Technik ist in der Teppichproduktion von zentraler Bedeutung. Diese Methode ermöglicht es, feine Details und komplexe Muster zu erstellen, die in maschinell gefertigten Teppichen nicht nachgeahmt werden können. Jeder Knoten ist ein Zeichen der Hingabe und des Könnens des Weilers, der Stunden – manchmal sogar Tage – investiert, um ein einziges Stück zu schaffen, das den Namen „Kunstwerk“ verdient.
Herkunft und Tradition
Ghom ist nicht nur ein Zentrum für Teppichproduktion, sondern auch für ihre kulturelle Bedeutung als Pilgerort. Die Verbindung von Kunst, Tradition und religiöser Hingabe macht ihre Teppiche zu besonderen Sammlerstücken. Die Muster und Designs dieser Teppiche sind oft inspiriert von der Natur und symbolisieren Frieden, Harmonie und Spiritualität.
Design und Muster
Die Muster spiegeln oft kulturelle und religiöse Symbole wider, die den Teppich nicht nur zu einem dekorativen Element, sondern auch zu einem Träger von bedeutungsvolleren Geschichten und Traditionen machen. Das Design, zusammen mit der meisterhaften Knüpftechnik, macht jeden Teppich einzigartig und unverwechselbar.
Besonderheiten
Ein solcher Teppich ist nicht nur ein Bodenbelag, sondern ein Stück Geschichte und Kunst, das in jedem Raum einen besonderen Charakter verleiht. Ob im Wohnzimmer, im Arbeitszimmer oder in einem Eingangsbereich – dieser Ghom-Teppich ist vielseitig einsetzbar und wird überall dort, wo er platziert wird, bewundert werden.
FAQ
Was macht Ghom-Teppiche besonders?
Wie pflege ich meinen Perserteppich am besten?
Ist der Kauf eines handgeknüpften Teppichs eine gute Investition?
Zusätzliche Informationen
Ghom
Empfohlene Produkte
Ghom Seidenteppich 77×57 cm – Handgeknüpft, luxuriös, Orientteppich
574$ In den WarenkorbGhom Daisy Teppich 302×201 cm – Eleganter Orientteppich, handgeknüpft
2396$ WeiterlesenGhom Orientteppich 232×151 cm, Viskose, elegant, gewebt H1
1314$ In den WarenkorbGhom-Teppich 327×221 cm – Antik & handgeknüpft, persische Kunst
4284$ WeiterlesenGhom Orientteppich 402×301 cm, Viskose, modern, gewebt
5083$ WeiterlesenGhom Daisy Orientteppich 352×251 cm – Viskose
3340$ WeiterlesenGhom Orientteppich 302×201 cm – Kunstseide, Beige H1
2164$ WeiterlesenOrientteppich Ghom 368×233 cm, farbenfrohes Muster, handgeknüpft
6970$ WeiterlesenFunktional Immer aktiv
Preferences
Statistik
Marketing
Rückgaberecht - AGB - Impressum - Datenschutz