„Nain-Teppich:
Knotendichte: 12la (12 Garnschichten), ca. 200.000-250.000Knoten/qm
Muster: Lachak-Toranj Nain-Medaillon
Herkunft: Stadt Nain, Persien
Zustand: Sehr gut mit minimal Patina
Material: Flor 97% Schurwolle 3% Seide Kette 100% Baumwolle
Luxuriöse und Wertvolle Meisterwerke
Die handgeknüpften Nain- oder Naeen-Teppiche sind von höchster Qualität und haben ihren Ursprung in der Stadt Nain und ihrer Umgebung in der Provinz Isfahan, Zentralpersien. Diese Teppiche sind bekannt für ihr äußerst formelles Erscheinungsbild, bei dem Farben wie Babyblau, Marineblau, Beige und Bordeauxrot oft dominieren. Nain-Teppiche sind die perfekte Wahl für formelle Wohnzimmer, Esszimmer, Schlafzimmer und Eingangshallen. Zudem eignen sie sich hervorragend für Flure und Treppenhäuser.
Diese Teppiche gehören zweifellos zu den schönsten Teppichen der Welt und tragen den prestigeträchtigen Namen „Nain“. Sie werden in der Stadt Nain und ihrer Umgebung hergestellt, die sich etwa 100 Kilometer östlich der beeindruckenden Stadt Isfahan im Zentraliran befindet. Nain-Teppiche sind bei Liebhabern persischer Teppiche äußerst begehrt und zeichnen sich durch präzise Feinheit und außergewöhnliche Schönheit aus. Die Herstellung dieser Teppiche erfordert die Verwendung von hochwertiger Seide und Wolle in einem perfekten Verhältnis, um Bodenbeläge von erstaunlicher Schönheit zu schaffen, die weltweit Bewunderung hervorrufen.
Geschichte der Nain-Teppiche
Obwohl Nain keine lange Geschichte in der Teppichherstellung hat, ist es dennoch zu einem der angesehensten Zentren der Teppichproduktion im Persien geworden. Die Teppichtraditionen wurden von der benachbarten Stadt Isfahan übernommen, die ebenfalls für ihre wunderschönen Teppiche bekannt ist. Die Lebensweise und Handwerkskunst in Nain haben sich über die Jahrhunderte hinweg kaum verändert. Über Generationen hinweg produzierten die Einwohner von Nain hochwertige handgefertigte Wollstoffe, die zur Herstellung traditioneller Kleidung und eleganter Wollmäntel verwendet wurden, bis in die 1930er Jahre, kurz vor dem Zweiten Weltkrieg. Nach dem Krieg begannen die Persiener westliche Kleidungsstile zu übernehmen, was zu einem Rückgang der Nachfrage nach in Nain hergestellten Textilien führte. Als Reaktion darauf wurden die erstklassigen Fertigkeiten und Kenntnisse der Textilindustrie in Nain auf die Herstellung von handgeknüpften Teppichen übertragen. Somit wurde der Ruf von Nain als Zentrum für erstklassige Teppichweberei in der modernen Zeit wiederhergestellt.
Herstellung von Nain-Teppichen
Nain-Teppiche werden von hochbegabten Meisterwebern handgeknüpft, die mehrere Jahre benötigen, um einen einzigen Teppich zu vollenden. Obwohl sie den Isfahan-Teppichen in ihrem Erscheinungsbild ähneln, sind sie durch ihre charakteristische Farbkombination und den glatten, präzisen Flor leicht zu erkennen. Typischerweise zeichnen sich Nain-Teppiche durch geschwungene arabeske Blumenmuster in den Farben Blau, Grün und Weiß aus, die auf einem warmen beigen oder elfenbeinfarbenen Hintergrund erscheinen. Es ist nicht ungewöhnlich, Nain-Teppiche mit mehr als 300-500 Knoten pro Quadratzoll zu finden. Bei ihrer Herstellung werden ausschließlich hochwertige Wolle und Seide auf einer Unterlage aus feiner Baumwolle oder Seide verwendet. Ein Nain-Teppich ist zweifellos ein kostbarer Schatz, der jedem Raum Eleganz verleiht und dessen Schönheit für die Ewigkeit unbezahlbar bleibt.
Informationen über persische Nain-Teppiche
Die Stadt Nain, auch Naeen genannt, erstreckt sich über eine Fläche von 35.000 Quadratkilometern und liegt 130 Kilometer östlich von Isfahan sowie 320 Kilometer südöstlich von Teheran. Diese Stadt befindet sich in der zentralen Hochebene des Persien, in der Provinz Isfahan, und zeichnet sich durch ein heißes und trockenes Klima aus. Nain beherbergt viele berühmte Dörfer und Brunnen.
Die historische Stadt Nain ist äußerst alt und stellt ein Überbleibsel aus vorislamischer Zeit dar. Schon in geografischen Schriften des 1. islamischen Jahrhunderts wie „Hodudol Alam“ (372 n. Chr.) finden sich Hinweise, die den Namen und einige Merkmale dieser Stadt verraten. Eines der bedeutendsten historischen Relikte von Nain ist das „Narenj“ oder „Narin“ Schloss. Die Architektur und Lebensweise dieser Wüstenstadt sind äußerst faszinierend und erstaunlich.
Nain ist weltberühmt für seine prächtigen Teppiche. Während die Herstellung von hochwertigen Wollstoffen und Textilien in Nain seit Jahrhunderten zurückreicht, ist die Herstellung von Teppichen vergleichsweise neu und erst seit weniger als einem Jahrhundert etabliert. Alle Nain-Teppiche werden mit asymmetrischen Knoten von Hand geknüpft, wobei Wolle für den Flor und Baumwolle für die Kettfäden verwendet wird. Der Flor ist eng geschnitten, um das Erscheinungsbild zu verbessern, und in einigen Fällen werden Seidenkettfäden verwendet. Nain-Teppiche mit höheren und feineren Knoten verwenden häufig Kork (Schafwolle) für den Flor. Die Verwendung von Seidenrändern um Blumen und Arabesken ist eine gängige Praxis. Es ist nicht ungewöhnlich, Nain-Teppiche mit mehr als 500 Knoten pro Quadratzoll zu sehen. Die Herstellung sehr großer Nain-Teppiche, insbesondere für arabische Kunden, ist in Nain weit verbreitet.
‚Fehler und Irrtümer vorbehalten.'“
W1(#309) ca. 296x193cm Handgeknüpfter Nain Teppich Perserteppich mit Seide 12la Braun/Rost
€ 2400Ursprünglicher Preis war: € 2400€ 930Aktueller Preis ist: € 930Knotendichte: 12la (12 Garnschichten), ca. 200.000-250.000Knoten/qm
Muster: Lachak-Toranj Nain-Medaillon
Herkunft: Stadt Nain, Persien
Zustand: Sehr gut mit minimal Patina
Material: Flor 97% Schurwolle 3% Seide Kette 100% Baumwolle
1 vorrätig
Beschreibung
„Nain-Teppich:
Knotendichte: 12la (12 Garnschichten), ca. 200.000-250.000Knoten/qm
Muster: Lachak-Toranj Nain-Medaillon
Herkunft: Stadt Nain, Persien
Zustand: Sehr gut mit minimal Patina
Material: Flor 97% Schurwolle 3% Seide Kette 100% Baumwolle
Luxuriöse und Wertvolle Meisterwerke
Die handgeknüpften Nain- oder Naeen-Teppiche sind von höchster Qualität und haben ihren Ursprung in der Stadt Nain und ihrer Umgebung in der Provinz Isfahan, Zentralpersien. Diese Teppiche sind bekannt für ihr äußerst formelles Erscheinungsbild, bei dem Farben wie Babyblau, Marineblau, Beige und Bordeauxrot oft dominieren. Nain-Teppiche sind die perfekte Wahl für formelle Wohnzimmer, Esszimmer, Schlafzimmer und Eingangshallen. Zudem eignen sie sich hervorragend für Flure und Treppenhäuser.
Diese Teppiche gehören zweifellos zu den schönsten Teppichen der Welt und tragen den prestigeträchtigen Namen „Nain“. Sie werden in der Stadt Nain und ihrer Umgebung hergestellt, die sich etwa 100 Kilometer östlich der beeindruckenden Stadt Isfahan im Zentraliran befindet. Nain-Teppiche sind bei Liebhabern persischer Teppiche äußerst begehrt und zeichnen sich durch präzise Feinheit und außergewöhnliche Schönheit aus. Die Herstellung dieser Teppiche erfordert die Verwendung von hochwertiger Seide und Wolle in einem perfekten Verhältnis, um Bodenbeläge von erstaunlicher Schönheit zu schaffen, die weltweit Bewunderung hervorrufen.
Geschichte der Nain-Teppiche
Obwohl Nain keine lange Geschichte in der Teppichherstellung hat, ist es dennoch zu einem der angesehensten Zentren der Teppichproduktion im Persien geworden. Die Teppichtraditionen wurden von der benachbarten Stadt Isfahan übernommen, die ebenfalls für ihre wunderschönen Teppiche bekannt ist. Die Lebensweise und Handwerkskunst in Nain haben sich über die Jahrhunderte hinweg kaum verändert. Über Generationen hinweg produzierten die Einwohner von Nain hochwertige handgefertigte Wollstoffe, die zur Herstellung traditioneller Kleidung und eleganter Wollmäntel verwendet wurden, bis in die 1930er Jahre, kurz vor dem Zweiten Weltkrieg. Nach dem Krieg begannen die Persiener westliche Kleidungsstile zu übernehmen, was zu einem Rückgang der Nachfrage nach in Nain hergestellten Textilien führte. Als Reaktion darauf wurden die erstklassigen Fertigkeiten und Kenntnisse der Textilindustrie in Nain auf die Herstellung von handgeknüpften Teppichen übertragen. Somit wurde der Ruf von Nain als Zentrum für erstklassige Teppichweberei in der modernen Zeit wiederhergestellt.
Herstellung von Nain-Teppichen
Nain-Teppiche werden von hochbegabten Meisterwebern handgeknüpft, die mehrere Jahre benötigen, um einen einzigen Teppich zu vollenden. Obwohl sie den Isfahan-Teppichen in ihrem Erscheinungsbild ähneln, sind sie durch ihre charakteristische Farbkombination und den glatten, präzisen Flor leicht zu erkennen. Typischerweise zeichnen sich Nain-Teppiche durch geschwungene arabeske Blumenmuster in den Farben Blau, Grün und Weiß aus, die auf einem warmen beigen oder elfenbeinfarbenen Hintergrund erscheinen. Es ist nicht ungewöhnlich, Nain-Teppiche mit mehr als 300-500 Knoten pro Quadratzoll zu finden. Bei ihrer Herstellung werden ausschließlich hochwertige Wolle und Seide auf einer Unterlage aus feiner Baumwolle oder Seide verwendet. Ein Nain-Teppich ist zweifellos ein kostbarer Schatz, der jedem Raum Eleganz verleiht und dessen Schönheit für die Ewigkeit unbezahlbar bleibt.
Informationen über persische Nain-Teppiche
Die Stadt Nain, auch Naeen genannt, erstreckt sich über eine Fläche von 35.000 Quadratkilometern und liegt 130 Kilometer östlich von Isfahan sowie 320 Kilometer südöstlich von Teheran. Diese Stadt befindet sich in der zentralen Hochebene des Persien, in der Provinz Isfahan, und zeichnet sich durch ein heißes und trockenes Klima aus. Nain beherbergt viele berühmte Dörfer und Brunnen.
Die historische Stadt Nain ist äußerst alt und stellt ein Überbleibsel aus vorislamischer Zeit dar. Schon in geografischen Schriften des 1. islamischen Jahrhunderts wie „Hodudol Alam“ (372 n. Chr.) finden sich Hinweise, die den Namen und einige Merkmale dieser Stadt verraten. Eines der bedeutendsten historischen Relikte von Nain ist das „Narenj“ oder „Narin“ Schloss. Die Architektur und Lebensweise dieser Wüstenstadt sind äußerst faszinierend und erstaunlich.
Nain ist weltberühmt für seine prächtigen Teppiche. Während die Herstellung von hochwertigen Wollstoffen und Textilien in Nain seit Jahrhunderten zurückreicht, ist die Herstellung von Teppichen vergleichsweise neu und erst seit weniger als einem Jahrhundert etabliert. Alle Nain-Teppiche werden mit asymmetrischen Knoten von Hand geknüpft, wobei Wolle für den Flor und Baumwolle für die Kettfäden verwendet wird. Der Flor ist eng geschnitten, um das Erscheinungsbild zu verbessern, und in einigen Fällen werden Seidenkettfäden verwendet. Nain-Teppiche mit höheren und feineren Knoten verwenden häufig Kork (Schafwolle) für den Flor. Die Verwendung von Seidenrändern um Blumen und Arabesken ist eine gängige Praxis. Es ist nicht ungewöhnlich, Nain-Teppiche mit mehr als 500 Knoten pro Quadratzoll zu sehen. Die Herstellung sehr großer Nain-Teppiche, insbesondere für arabische Kunden, ist in Nain weit verbreitet.
‚Fehler und Irrtümer vorbehalten.'“
Zusätzliche Informationen
“Gereinigt”
Erwachsene
Orientalisch
Teppich
Rechteck
Wolle
Persisch
Iran
Teppichbazar
Arbeitszimmer
Geknüpft
Braun / Gelb
Iran
1970-1979
Orientalisch
Handgeknüpft
ca. 300×200cm
Perserteppiche
Nain
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1(#208) ca. 200cm Durchmesser NEU Handgeknüpfter Perserteppich Moud Persien
€ 2184Ursprünglicher Preis war: € 2184€ 630Aktueller Preis ist: € 630 Weiterlesen(Verkauft) W1(#206) ca. 310x200cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz (Persien)
€ 4326Ursprünglicher Preis war: € 4326€ 950Aktueller Preis ist: € 950 WeiterlesenW1(#238) ca. 340x250cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz Mahi Fischmuster mit Seidenanteil
€ 3024Ursprünglicher Preis war: € 3024€ 750Aktueller Preis ist: € 750 In den WarenkorbW1(#160) NEU ca. 296x210cm Handgeknüpfter Perserteppich Täbriz Persien
€ 4074Ursprünglicher Preis war: € 4074€ 900Aktueller Preis ist: € 900 In den Warenkorb(Verkauft) W1(#207) ca. 305x205cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€ 2352Ursprünglicher Preis war: € 2352€ 990Aktueller Preis ist: € 990 Weiterlesen(Verkauft) W1(#214) ca. 340x250cm Handgeknüpfter ca.110 Jahre alt antiker Perserteppich Aboslute Rarität mit Naturfarben
€ 8400Ursprünglicher Preis war: € 8400€ 1710Aktueller Preis ist: € 1710 Weiterlesen(Verkauft) W1(#127) wie NEU ca. 308x196cm Handgeknüpfter edeler Perserteppich mit Täbriz Azar-Shahr (Mahi Fischmuster)
€ 924Ursprünglicher Preis war: € 924€ 750Aktueller Preis ist: € 750 Weiterlesen(Verkauft) W1 (#227) ca. 350x235cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€ 4200Ursprünglicher Preis war: € 4200€ 1400Aktueller Preis ist: € 1400 Weiterlesen