Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Rückgaberecht - AGB - Impressum - Datenschutz
(#H1161) NEU ca. 353x245cm Handgeknüpfter Zentral-Persien Perserteppich
€2629€2099Art: Perserteppich mit Signatur
Herkunft: Zentral-Persien
Flor: 100% Wolle ohne Beimischung
Kette: 100% Baumwolle
Größe: 353x245cm
Knotenzahl: ca. 160.000 Knoten pro m²
Zustand: NEU
1 vorrätig
Beschreibung
Zentralpersien bzw. Zentral-Persien
Zentraliran besteht aus den Südhängen des Alborz-Gebirges im Norden, dem Zagros-Gebirge im Süden, dem Zentraliran-Gebirge und der Wüste Dasht-e Kavir.
Es umfasst die Provinzen Isfahan, Yazd, Chahar Mahal und Bakhtiari, Markazi, Qazvin, Alborz, Teheran, Qom und Semnan.
Die wichtigsten Städte sind Teheran, Isfahan, Arak, Yazd, Karaj, Qazvin, Qom, Kashan, Saveh und Shahr-e Kord.
Perserteppiche
Der persische Teppich ist eine glänzende und ruhmreiche Manifestation der reichen Kultur und des überlegenen Kunstsinns der Iraner. Die Kunst des Handwebens von Teppichen beginnt mit der Vorstellungskraft und Kreativität bei der Gestaltung des Musters und erwacht mit dem Knüpfen der Fäden zum Leben, um ein Kunstwerk zu schaffen.
Der Perserteppich ist vielleicht der bekannteste Ausdruck, der einem in den Sinn kommt, wenn man über den Iran oder die Iraner spricht. Der Perserteppich ist eines der ältesten Kunsthandwerksobjekte der Geschichte und gilt heute als wertvolles und gewinnbringendes Handelsgut. Experten können den Preis und den Wert eines Perserteppichs anhand mehrerer Faktoren einschätzen, darunter die Komplexität der Muster, das Material, die Anzahl der Knoten, die Farbvielfalt des Musters sowie das Alter und die Herkunft des Teppichs. Der persische Teppich hat eine tief verwurzelte Geschichte. Der Pazyryk-Teppich, der im Eremitage-Museum in St. Petersburg, Russland, aufbewahrt wird, ist ein altes Zeugnis für den Wert und die Echtheit des Perserteppichs und ist nach den Erkenntnissen von Archäologen und Spezialisten über 2500 Jahre alt.Dieser Artikel versucht, einige der entscheidendsten Fragen zum Perserteppich zu beantworten, wie z. B. seine Geschichte und den Unterschied zwischen einem Perserteppich und einem Perserteppich, und zeigt auch die einflussreichsten Faktoren auf, die den Preis und den Wert eines Perserteppichs beeinflussen. Am Ende des Artikels finden Sie mehrere nützliche Tipps und Warnhinweise, wie Sie einen handgefertigten Perserteppich erhalten und reinigen können, damit er sein Aussehen und seine allgemeine Qualität behält.
Geschichte des Perserteppichs
Die Iraner gehörten zu den ersten Völkern, die die ursprüngliche und uralte Kunst des Teppichwebens entwickelten. Im Laufe der Jahrhunderte, in denen sie handgefertigte Perserteppiche von unschätzbarem Wert entwarfen und herstellten, die mehr als 2.500 Jahre alt sind, erreichten sie ein hohes Maß an Perfektion. Historiker behaupten, dass die Kunst des Handwebens von Teppichen im alten Iran, auch Persien genannt, von den Nomadenstämmen des Iran begonnen wurde. Diese Behauptung wird durch die Entdeckung des Pazyryk-Teppichs durch einen russischen Archäologen gestützt, der nach Schätzungen von Experten aus dem 5. Der Pazyryk-Teppich ist ein hervorragendes Beispiel für die Kunst des Teppichwebens; diese einzigartige Kunst und Technik hat sich im Laufe der Jahrhunderte aufgrund der unterschiedlichen Bedingungen, die durch die verschiedenen herrschenden Reiche im persischen Gebiet verursacht wurden, ständig verändert, weiterentwickelt und ausgebaut.
Perserteppiche sind allgemein für ihre symmetrischen Knoten und die Feinheit ihrer Muster bekannt. Im Vergleich dazu sind die Muster und Knüpfungen anderer handgefertigter und orientalischer Teppiche im Allgemeinen weniger sorgfältig und fein, da sie weniger akkurat und asymmetrisch geknüpft sind; außerdem werden sie in einfacheren Mustern und in weniger leuchtenden Farben gewebt als iranische Teppiche.
Einer der berühmtesten historischen persischen Teppiche ist der “Khosrow Spring”, der von Iranern während der Monarchie von Khosrow I., einem der persischen Könige des Iran von 531 bis 579 n. Chr., geknüpft wurde. Historiker betrachten den Khosrow Spring Carpet als den wertvollsten handgefertigten Teppich aller Zeiten. Dieser gigantische Seidenteppich hatte eine Größe von 400′ x 100′ und ein Gewicht von mehreren Tonnen.
Die Pracht des Designs und die Professionalität der Teppichweberei erreichten ihren Höhepunkt während der Safawiden-Dynastie im 16. Einige der epischsten Teppiche der Geschichte, die während der Safawiden-Ära hergestellt wurden, sind erhalten und werden in den wichtigsten Museen der Welt ausgestellt, wie dem Victoria and Albert Museum in London und dem Los Angeles County Museum.
Heute sind iranische Teppiche das beliebteste Kunsthandwerk und Souvenir des Iran. Sie repräsentieren die reiche und tief verwurzelte Geschichte Persiens und die unverwechselbare Kultur des iranischen Volkes und bringen sie den Bürgern der Welt näher.
Tipp: Reisende, die sich für die prächtigsten handgefertigten persischen Teppiche interessieren, haben die Möglichkeit, das iranische Teppichmuseum während der Iranian World Treasures Tour zu besuchen und können ihren Begleiter bitten, das Teppichmuseum in Teheran zu finden und zu besuchen.
Textur der iranischen Teppiche
Iranische Teppiche und Teppichböden gehören zu den Schnittflorarten, die Teppich- oder Teppichbodenarten bezeichnen, bei denen der Weber im Gegensatz zu den Schlingenflorarten die obere Fläche des Flors abschneidet, der durch das Verknoten des Garns auf der Unterlage des Teppichs oder Teppichbodens gebildet wird. Teppichböden und Teppiche mit geschnittenem Flor können aus unterschiedlich hohen und dicken Floren bestehen. Daher vermitteln Schnittflorteppiche oder -teppiche mit höherem Flor ein weicheres Gefühl, können aber auch Nachteile haben, wie z. B. Schwierigkeiten beim Reinigen oder Staubsaugen oder sogar Spuren vom Staubsaugen, die nach dem Staubsaugen auf dem Flor zurückbleiben können.
Der Begriff “Schlingenflor”, auch “ungeschnittener Flor” genannt, bezieht sich auf Teppiche oder Teppichböden, bei denen das geknüpfte und geschlungene Garn an der Oberfläche des Teppichs oder Teppichs nicht in zwei Hälften geschnitten ist. Schlingenflorteppiche oder -teppiche bieten vielleicht nicht die gleiche Weichheit und das gleiche künstlerische Aussehen wie Schnittflorteppiche oder -teppiche, aber sie haben auch ihre eigenen bemerkenswerten Vorteile, wie z. B. eine lange Haltbarkeit und leichte Reinigung, was sie zu den besten Optionen für Bodenbeläge in öffentlichen Bereichen oder an stark frequentierten Orten macht, aber Schlingenflorteppiche oder -teppiche können auch in Wohnbereichen verwendet werden. Tipp: Auf den Nomadenreisen von Eavar haben Reisende, die den Prozess des Handwebens beobachten möchten, die Möglichkeit, Städte und Orte zu besuchen, die für das Weben hochwertiger persischer Teppiche bekannt sind. Darüber hinaus können Reisende und Gäste von Eavar während ihres Besuchs auch den iranischen Teppich ihrer Wahl auf den entsprechenden Basaren kaufen.
Warum ist der iranische Teppich berühmt?
Experten haben herausgefunden, dass mehrere Länder wie die Türkei, Spanien, China, Afghanistan, Indien, Ägypten, Kasachstan und Teile Europas wie Rumänien seit der Antike handgewebte Teppiche herstellen. Der Iran war jedoch unter anderen Konkurrenten das erfolgreichste Land bei der Entwicklung und Verbesserung der Techniken, Designs und Qualität handgewebter Teppiche. Diese Auszeichnung und Beliebtheit ist auf mehrere Gründe zurückzuführen. Das Hauptmerkmal handgewebter iranischer Teppiche, das sie von ihren Konkurrenten auf dem Markt unterscheidet, ist die Vielfalt und Lebendigkeit ihrer Farben. Darüber hinaus sind die Muster und Pläne, nach denen persische Teppiche gewebt werden, erheblich komplexer und detaillierter als die in anderen Ländern hergestellten Teppiche. Daher dauert das Knüpfen und Weben von handgefertigten iranischen Teppichen wesentlich länger als das Knüpfen und Weben anderer handgefertigter Teppiche, die in anderen Ländern hergestellt werden.
What factors determine the price of a Persian rug?
The value of a Persian rug can fluctuate in a wide range of prices; Iranian rugs can be considerably expensive or have an affordable price depending on the buyer's budget limitation. The price of a handmade Persian rug can be affected by several different factors, and each of these factors can separately affect the cost and value of the rug or carpet. These factors are as follows:
The material of the Persian rug: Usually, the material is the most fundamental factor in the pricing process, and the Persian rug is no exception when it comes to pricing. To produce a handmade Iranian rug, the quality of the raw material is the determining factor in the pricing process. The yarn and fabric needed to make a handmade Persian rug can be chosen from a variety of options, including silk, wool and cotton. Silk rugs are the most expensive types of rugs; however, the price of a silk rug may be lower if the backing is not silk, compared to an all-silk rug, in which the backing fabric and pile are silk. Cotton carpets are less expensive than silk carpets and generally have a medium price. However, the most economical Persian rugs are made of wool.
In summary, silk rugs are the most expensive and valuable types of handmade Iranian rugs. However, the price will be estimated based on a few details, for example, if all the components of the rug are made of silk, the rug will also be more valuable and expensive, but if the silk pile is woven on a cotton or wool backing, the price of the rug will be lower than the all-silk rug, while still retaining its artistic and silky look. Another reason why silk rugs are very expensive and valuable is the fineness and detail of their patterns and designs. Because silk is considerably finer than wool and cotton, it allows the weaver to weave a softer, lighter and more detailed rug that can be easily folded.
Das Design des Perserteppichs und der Grad der Komplexität des Musters: Handgefertigte Perserteppiche mit komplexeren, kleineren und detaillierteren Mustern und Designs erfordern vom Weber mehr Zeit und Mühe als Teppiche mit gewagteren, größeren und einfacheren Mustern. Außerdem erfordert das Weben komplexer Teppiche vom Weber wesentlich mehr Erfahrung und Liebe zum Detail, was sich direkt auf den Preis des Teppichs auswirkt.
Die Gesamtzahl der Knoten: Wenn ein Teppich ein sehr komplexes und detailliertes Muster aufweist, bedeutet dies, dass er eine viel höhere Anzahl an Knoten hat. Ebenso wird ein handgefertigter Teppich mit einer höheren Knotenzahl länger gewebt als ein Teppich mit einer niedrigeren Knotenzahl, was einen höheren Arbeitsaufwand und eine größere Aufmerksamkeit erfordert. Daher ist die Anzahl der Knoten ein entscheidender Faktor bei der Beurteilung eines handgeknüpften Perserteppichs. Im Allgemeinen besteht ein Perserteppich aus etwa 300 Knoten pro Quadratzoll; diese Anzahl an Knoten auf einer so kleinen Fläche ist beträchtlich hoch. Daher gilt: Je geringer die Anzahl der Knoten, desto niedriger der Preis.
Die Vielfalt der verwendeten Farben: Ein farbenfroherer Teppich, der aus kräftigen Farben besteht und von hoher Qualität ist, wirkt attraktiver und zieht mehr Blicke auf sich. Die Anzahl und die Qualität der in einem handgefertigten Teppich verwendeten Farben sind entscheidende Faktoren für die Preisgestaltung eines Perserteppichs. Die Verwendung einer erheblich diversifizierten Farbpalette erfordert höhere Fertigkeiten und mehr Liebe zum Detail, abgesehen davon, dass das Weben eines bunten Teppichs im Vergleich zu einem Teppich aus einer begrenzten Anzahl von Farben zu viel Zeit in Anspruch nimmt. Daher wirkt sich eine höhere Anzahl von Farben in einem Teppich positiv auf seinen Preis aus.
Alter und Herkunft des Teppichs: Wie jedes andere antike Möbelstück können Teppiche einen höheren Wert haben, wenn sie älter sind als jüngere Teppiche. Allerdings ist auch der Zustand des Teppichs von entscheidender Bedeutung; ein alter Teppich, dessen Lage in Bezug auf Farbe und Textur ideal ist, kann einen deutlich höheren Preis haben, je nachdem, wie einzigartig und selten das Muster und Design des Teppichs ist.In mehreren Regionen des Iran werden handgefertigte persische Teppiche und Teppichböden hergestellt, aber unter all diesen Städten sind Qom und Kashan die berühmtesten in der Branche. Dennoch bestimmen der Wunsch und die Vorliebe des Käufers, welches Teppichmuster sich am besten für seinen Zweck eignet.
Tipps zur Reinigung und Erhaltung von persischen Teppichen
Einer der häufigsten Gründe, warum handgefertigte Teppiche beschädigt werden, ist überschüssiges Wasser, das aus Pflanzenvasen direkt auf den Teppich oder sogar auf Bereiche in unmittelbarer Nähe des Teppichs tropft, wodurch die Textur verfault oder Flecken auf dem Teppich verursacht werden können. Leider lässt sich ein verfaulter Teppich möglicherweise nicht reparieren oder nur mithilfe eines Experten wiederbeleben.
“Fehler und Irrtümer vorbehalten”
Zusätzliche Informationen
Weiß / Beige
Perserteppiche
ca. 350×250cm
Rechteck
Related Products
W1(#161) ca. 300x200cm Handgeknüpfter Perserteppich mit Seidenanteil – Fischmuster (Mahi) Täbriz Iran
€4326€975 In den WarenkorbW1 Verkauft (#079) ca. 315x245cm Handgeknüpfter Orientteppich mit Isfahan Muster
€739 WeiterlesenW1 Verkauft (#165) NEU 295×200 Handgeknüpfter antiker Perserteppich Malayer Iran
€4074€1170 Weiterlesen