Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
(#291) 200×200 Handgeknüpfter edeler Perserteppich Kaschan Teppich Rarität
€1800€660Knotendichte: ca. 200.000 Knoten/qm
Zustand: frisch gewaschen, im sehr guten Zustand (Siehe Fotos)
Provinz: Kaschan Iran
Muster: Lachak-Toranj Kaschan, seltener Farbkombination
Material: Flor 100% Schurwolle Kette – 100% Baumwolle
1 vorrätig
Beschreibung
KASCHAN TEPPICHE: EIN LEITFADEN
Einige der schönsten und beliebtesten Teppiche des Irans stammen aus der Stadt Kashan. Das Zentrum der Teppichproduktion liegt in der Mitte der Seidenstraße zwischen der heutigen iranischen Hauptstadt Teheran und der künstlerischen und historischen Hauptstadt Persiens, Isfahan.
DIE GESCHICHTE DER STADT KASHAN
Kashan liegt im Zentrum des Irans, in der Provinz Isfahan, und ist eine der ältesten Städte des Landes. Das Gebiet war eine der wichtigsten Stätten der prähistorischen Zivilisation; archäologische Ausgrabungen haben das Vorhandensein von Siedlungen in Sialk, nur 4 km vom heutigen Kashan entfernt, auf 6000 v. Chr. zurückgehen lassen. Die Stadt Kashan wurde nach ihren ersten Bewohnern, dem Volk der Kasianer von Tapeh Sialk, benannt. Die Stadt liegt am Rande des Salzsees und der iranischen Wüste. Das Klima ist heiß und trocken, aber die Stadt und ihre Umgebung konnten wachsen und gedeihen, dank des Cheshmeh ye Soleiman, bekannt als Salomons Quelle, die das Gebiet seit Tausenden von Jahren mit Wasser versorgt.
Einige behaupten, dass die Weisen der Bibel aus Kaschan stammten; ob diese Behauptung berechtigt ist oder nicht, die Tatsache, dass sie aufgestellt wurde, unterstreicht das Prestige und die Bedeutung der Stadt in der Antike.
TEPPICHE AUS KASCHAN
Die wunderschönen Teppiche von Kashan wurden hier im 16. und 17. Jahrhundert während der Safawiden-Dynastie hergestellt; viele Wissenschaftler glauben, dass einige der kleineren Seidenmuster aus dem frühen 16.
Kashan war ein Urlaubsort für viele Herrscher der Safawiden-Ära, die von einer außergewöhnlichen Architektur profitierten, und die Stadt ist für ihre prächtigen Ferienhäuser bekannt. Diese architektonischen Meisterwerke dienten als Inspiration für die Teppiche von Kashan, ebenso wie die Teppiche von Kashan als Inspiration für die Architekten und Künstler der damaligen Zeit dienten. Teppiche aus Kashan sind oft sofort erkennbar und gehören zu den schönsten und berühmtesten aller persischen Teppiche. Viele denken bei einem Perserteppich an den traditionellen Kaschan-Teppich mit einem zentralen Medaillon auf einem roten Feld mit blauen und elfenbeinfarbenen Rändern. Die Teppiche werden mit dem persischen Knoten (oder asymmetrischen Knoten) geknüpft, der mit überraschender Regelmäßigkeit auf einem Grund aus Baumwolle oder – bei den wertvollsten Teppichen – aus Seide (Kette und Schuss) geknüpft wird. Die Stadt Kashan und ihre Umgebung sind von Wüste umgeben und verfügen daher nicht über eine gute Quelle für einheimische Materialien; Merinowolle wurde ursprünglich aus Manchester importiert und zur Herstellung einiger der feinsten Teppiche des Iran verwendet. In jüngerer Zeit wird für Kaschan-Teppiche Wolle aus Sabzevar verwendet, das einige der besten Wolle im Iran produziert. Traditionell werden die Töchter mit den von ihren Müttern überlieferten Fertigkeiten und Kenntnissen in der Webkunst ausgebildet, während die Söhne das Schafscheren, das Färben von Wolle sowie das Entwerfen und Einrichten von Webstühlen erlernen. Wie in vielen Städten im Iran und im gesamten Nahen Osten und Asien beschäftigt die Teppichindustrie einen großen Teil der Bevölkerung, vor allem wenn man die unterstützenden Industrien von der Schur bis zur Verpackung und Auslieferung berücksichtigt.
WORAUF IST BEI EINEM KASHAN-TEPPICH ZU ACHTEN?
Kashan-Teppiche sind in der Regel von hoher Qualität und viele enthalten Seide in ihren Mustern. Die Basis ist in der Regel Baumwolle, aber einige der besten Exemplare können auch aus reiner Seide bestehen. Die Wolle sollte weich sein und der Flor fest und gleichmäßig geknotet. Die Anzahl der Knoten (KPSI) kann von 100 bis zu über 800 pro Quadratzoll bei den majestätischsten und luxuriösesten Exemplaren variieren, die oft in Museen oder Privatsammlungen zu finden sind. Die meisten der heutigen Kaschan-Teppiche haben ein ähnliches Design mit einem zentralen Medaillon und persischen Blumenmotiven, von denen viele das Schah-Abassi-Muster enthalten, das das Design bildet, aber wie bei den meisten Regionen können die Designs variieren. Die antiken Teppiche von Kashan gehören zu den schönsten im Iran, mit natürlichen Farbstoffen und schönen natürlichen Patinas. Die beliebtesten Farben sind Elfenbein, Rot, Blau und zartes Grün. Die Stadt beherbergt den ältesten noch existierenden Garten Irans, den Fin-Garten, der auch als Muse für viele Entwürfe in der Stadt dient.
“Fehler und Irrtümer vorbehalten”
Zusätzliche Informationen
Related Products
(#221) wie NEU ca. 270x185cm Handgeknüpfter Perserteppich Kirman Golfarang Floral Medallion mit Schurwolle
€1200€600 In den Warenkorb(#H1263) NEU ca. 152x105cm Handgeknüpfter Yalameh Perserteppich
€1389€1109 In den Warenkorb(#H1265) NEU ca. 150x105cm Handgeknüpfter Yalameh Perserteppich
€1389€1109 In den Warenkorb