Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
(#232) wie NEU ca. 249x172cm Handgeknüpfter seltener Bidjar Herati Perserteppich – Fischmuster Mahi Bidjar
€1500€750Provinz: Indo Bidjar Herati
Knotendichte: ca. 250.000 Knoten/qm
Zustand: wie NEU, frisch gewaschen mit Mottenschutz (Siehe Fotos)
Muster: Fischmuster (Mahi) mit Medallion
Material: Flor 100% Schurwolle – Kette 100% Baumwolle
1 vorrätig
Beschreibung
Bijar (auch Bidjar, persisch بيجار Bijār)
ist eine Stadt in der iranischen Provinz Kordestan. 2006 hatte es etwa 46.156 Einwohner.[2] Aufgrund seiner Lage auf 1920 m Höhe wird Bijar auch das Dach des Iran genannt. Die Stadt liegt an einer alten Handelsroute von Hamadan nach Tabriz.
Die meisten Einwohner von Bijar sind Kurden. Bidjar ist international bekannt für seine eleganten und antiken Teppiche (→ Perserteppiche) und Textilien. Das Wort Bijar könnte eine Variante des kurdischen Wortes Bajar / Badshar für Stadt sein und der vollständige Name der Stadt lautet Bijar-e Garrus. Andere angebliche Ableitungen des Namens Bijar beinhalten Bid-zar (Land der Weiden), was sprachlich ungewöhnlich ist.
Teppichkunst
Bijar und seine Umgebung sind ein Zentrum der Teppichherstellung. Bidjar-Teppiche genießen aufgrund ihrer feinen und sehr robusten Beschaffenheit einen besonderen Ruf. Sie sind besonders widerstandsfähig, weil die Schussfäden angefeuchtet und mit einem Eisenkamm gehämmert werden.
Da dies sehr anstrengend ist, werden Bidjar-Teppiche gerne von Männern geknüpft. Kette und Schuss sind aus Baumwolle, das Vlies aus Wolle und bei den feinen Exemplaren aus Korkwolle. Der türkische Knoten wird verwendet. Gefertigt werden sie meist nicht in Fabriken, sondern zu Hause nach den individuellen Vorstellungen der Weber. Das macht sie lebendig und ausdrucksstark.
Charakteristisch ist die Verwendung einer Version des Herati-Motivs, das eine kleine Rosette in einer Raute enthält. Dieses Grundmotiv zieht sich oft auch durch das zentrale Medaillon (mit der charakteristischen scharfen Kontur), ändert aber in diesem Fall die Farbe.
Andere Versionen von Bidjar-Teppichen verwenden Blumenmuster, darunter eine große achtblättrige Rosette. Rot- und Blautöne überwiegen. Die besten Bidjar-Teppiche werden nicht von den Kurden geknüpft, sondern von den Nachkommen der Afşar, im Dorf Tekab etwa 50 km westlich von Bidjar.
“Fehler und Irrtümer vorbehalten”
Zusätzliche Informationen
Related Products
(#H1299) NEU ca. 147x100cm Handgeknüpfter Moud Perserteppich
€1099€879 In den WarenkorbVerkauft (#101) ca. 265 x 194cm Handgeknüpfter Orientteppich Kaschan Iran Signiert
€890 Weiterlesen(#H1265) NEU ca. 150x105cm Handgeknüpfter Yalameh Perserteppich
€1389€1109 In den Warenkorb