Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
(#H1368) ca. 350x241cm Handgeknüpfter Kaschan (Kashan)
€1949€1559Art: mit Signatur
Herkunft: Kaschan (Kashan)
Flor: 100% Wolle ohne Beimischung
Kette: 100% Baumwolle
Größe: 350x241cm
Knotenzahl: ca. 160.000 Knoten pro m²
Zustand: Sehr gut, mit minimal Patina
1 vorrätig
Beschreibung
ISFAHAN TEPPICHE FÜHRER
Die Stadt Isfahan liegt im Zentrum des Iran am Fuße des Zagros-Gebirges und hat eine reiche Geschichte in der Teppichproduktion. Während der Regierungszeit von Malik-Shah I. und später Schah Abbas dem Großen wurde Isfahan zur Hauptstadt Persiens (Iran) gewählt. Die Geschichte der Teppichherstellung in Isfahan wurde aufgrund militärischer Besetzungen und Invasionen mehrmals unterbrochen. Die Stadt erreichte während der Safawiden-Dynastie (1501-1736), insbesondere unter der Herrschaft von Schah Abbas, ihren Höhepunkt, wo es eine Renaissance der Kunst in ganz Persien gab, die sich um die Kulturstadt konzentrierte. Im Laufe der Jahrhunderte haben viele Kulturen in Isfahan gelebt, und bis heute ist die kosmopolitische Stadt mit komplizierten Kunstwerken, atemberaubenden Moscheen, Brücken, Palästen und weltberühmter Architektur gefüllt. Neben Architektur und feinen Teppichen ist Isfahan auch für seine Textilien, bildende Kunst, Stahl, Handwerk, Metallarbeiten sowie traditionelles Essen und Süßigkeiten bekannt.
Isfahan-Teppiche sind von ausgezeichneter Qualität und verwenden weiches Korkwolle (oft mit Seildetails oder -grundlagen) und einen sehr eng gewebten Flor. Die in dieser Stadt gewebten Teppiche sind vielleicht die besten und wertvollsten der Welt. Das beliebteste Design ist ein zentrales Medaillon, umgeben von Reben oder Blumen, die in der Regel rot, blau oder indigo auf einem elfenbeinfarbenen Hintergrund sind. Andere beliebte Designelemente und Motive umfassen Vasen, Gärten, das Baum-des-Lebens-Design, Shah-Abbas-Motive und bildliche Stücke. Die Inspiration für das Design der Teppiche stammt aus traditionellen Motiven und Mustern, der Natur, der Poesie und den großen Dichtern, aber auch aus der reichen architektonischen Geschichte der Stadt. Die berühmte Moschee von Shah Lutf Allah ist eine besondere Muse für viele der in dieser großartigen Stadt geschaffenen Teppiche.
Die Knoten pro Quadratzoll in Teppichen, die in Isfahan gewebt werden, können zwischen 120 und darüber hinaus liegen, würden aber im Allgemeinen über 200 liegen, wenn sie in der Stadt selbst und nicht in einer umliegenden Stadt oder einem Dorf gewebt würden. Viele hochwertige Isfahan-Teppiche basieren auf Seilgrundlagen, weshalb sie extrem fein und wertvoll sind. Die Größen variieren, aber die meisten sind mittelgroß bis groß. Berühmte Weber sind unter anderem die Familie Seirafian und Werkstätten. Einige der teuersten Teppiche der Welt stammen aus Isfahan. Viele von ihnen wurden vor der afghanischen Invasion gewebt und stammen aus dem 17. Jahrhundert oder davor.
Zusätzliche Informationen
Related Products
(#224) ca. 310x216cm Handgeknüpfter feineste Senneh Perserteppich ca. 350.000/qm
€4800€1500 In den Warenkorb(#176) ca.322*220cm Handgeknüpfter echter Perserteppich Kirman (Iran)
€2000€685 In den WarenkorbVerkauft! (#194) ca. 305x215cm. Handgeknüpfter antiker Perserteppich Naturfarben Bachtiar Nomadenteppich Iran
€3000€900 Weiterlesen