Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
(#H1360) ca. 410x290cm Handgeknüpfter Kaschan (Kashan) Perserteppich
€2629€2099Art: Perserteppich mit Signatur
Herkunft: Kaschan (Kashan)
Flor: 100% Wolle ohne Beimischung
Kette: 100% Baumwolle
Größe: 410x290cm
Knotenzahl: ca. 160.000 Knoten pro m²
Zustand: Sehr gut, im Top Zustand
1 vorrätig
Beschreibung
Isfahan Teppich
Die Stadt Isfahan liegt in Zentraliran, am Fuße des Zagros-Gebirges. Sie blickt auf eine reiche Geschichte der Teppichherstellung zurück, und während der Herrschaft von Malik-Schah I. und später von Schah Abbas dem Großen wurde Isfahan zur Hauptstadt Persiens (Iran) gewählt. Die Geschichte der Teppichproduktion in Isfahan wurde mehrmals unterbrochen, hauptsächlich aufgrund von Besetzungen und militärischen Invasionen. Die Stadt, die auch Isfahan, Sepahan, Esfahan oder Hispahan geschrieben und ausgesprochen wird, erreichte ihren Höhepunkt während der Safawiden-Dynastie (1501-1736), insbesondere während der Herrschaft von Schab Abbas, als es in ganz Persien rund um die Kulturstadt zu einer Renaissance der Kunst kam. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich viele Kulturen in Isfahan angesiedelt, und auch heute noch ist diese kosmopolitische Stadt reich an komplizierten Kunstwerken, wunderschönen Moscheen, Brücken, Palästen und weltberühmter Architektur. Neben der Architektur und den feinen Teppichen ist Isfahan auch für seine Textilien, Kunst, Stahl, Kunsthandwerk und Metallarbeiten sowie für seine traditionellen Speisen und Süßigkeiten bekannt. Die Teppiche aus Isfahan sind von hervorragender Qualität und bestehen aus weicher Korkwolle (oft mit Seidenverzierung oder -unterlage) und einem dicht gewebten Flor. Die Teppiche, die in dieser Stadt geknüpft werden, sind vielleicht die besten und wertvollsten der ganzen Welt. Das häufigste Motiv ist ein zentrales Medaillon, umgeben von Ranken oder Blumen, meist in Rot, Blau oder Indigo auf elfenbeinfarbenem Grund. Weitere beliebte Elemente und Motive sind Vasen, Garten- und Lebensbaummotive, Shah-Abbasi-Motive und bildliche Darstellungen. Die Inspiration für das Design der Teppiche kommt von traditionellen Motiven und Mustern, der Natur, der Poesie und großen Dichtern, aber auch von der reichen architektonischen Geschichte der Stadt; die berühmte Moschee von Schah Lutf Allah ist eine besondere Muse für viele Teppiche, die in dieser großen Stadt entstanden sind. Ein großer Isfahan-Teppich mit Lagenmuster Ein schöner Isfahan-Teppich mit traditionellem Medaillonmuster und Farbgebung Ein komplizierter Isfahan-TeppichDie Anzahl der Knoten pro Quadratzoll bei Teppichen, die in Isfahan geknüpft werden, kann von 120 bis zu mehr variieren, beträgt aber in der Regel mehr als 200, wenn sie in der Stadt selbst und nicht in einer umliegenden Stadt oder einem Dorf geknüpft werden. Viele Isfahan-Teppiche werden aus Seide geknüpft, was sie extrem fein und wertvoll macht. Die Größen variieren, aber die meisten sind mittelgroß bis groß. Zu den berühmtesten Knüpfern gehören die Familie Seirafian und ihre Werkstätten. Einige der teuersten Teppiche der Welt stammen aus Isfahan. Viele von ihnen wurden vor der afghanischen Invasion geknüpft und stammen somit aus der Zeit vor dem 17. Polnische Teppiche, die für ihre Silber- und Goldfäden weltberühmt sind, wurden ebenfalls in Isfahan geknüpft, nicht in Polen, wie der Name vermuten lässt. Ein Safawiden-Teppich aus Seide und Wolle aus Isfahan wurde für 4,3 Millionen Dollar verkauft Ein Safawiden-Teppich aus Isfahan wurde im Auktionshaus Christie’s für 4,45 Millionen Dollar versteigert Der teuerste jemals verkaufte Isfahan-Teppich kostete 4,65 Millionen Dollar Von den zehn teuersten jemals verkauften Teppichen stammten drei aus Isfahan, was bestätigt, dass die “Stadt der Kunst” einer der wichtigsten Standorte für die Herstellung von handgefertigter Bodenkunst ist. Von links nach rechts: ein Isfahan-Pol aus der Safawidenzeit, gewebt aus Seide, Wolle und Draht (links). Dieser Teppich wurde 2009 bei Sotheby’s für 4,3 Millionen Dollar verkauft, was damals 2,75 Millionen Pfund entsprach. Mit einer Größe von 1,6 x 1,1 m erzielte der Teppich einen unglaublichen Preis von 2,44 Mio. $ pro Quadratmeter. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels ist er der neuntteuerste Teppich der Welt. Zentimeter für Zentimeter ist er jedoch der zweitteuerste Teppich, der jemals verkauft wurde. Dieser Seidenteppich aus Isfahan (Mitte), ein weiterer Teppich aus der Safawidenzeit, war Teil der Sammlung von Doris Duke und wurde 2008 bei Christie’s für 4,45 Millionen Dollar verkauft. Zum Zeitpunkt der Versteigerung war dieser Teppich der teuerste, der jemals verkauft wurde. Der Teppich mit den Maßen 2,3 x 1,7 m kostete den privaten Sammler unglaubliche 1,14 Millionen Dollar pro Quadratmeter. Der Teppich ist derzeit der 7. teuerste Teppich der Welt. Sotheby’s verkaufte diesen Isfahan-Teppich (rechts) aus der Sammlung William A. Clark im Jahr 2013 für 4,65 Millionen Dollar. Mit einer Größe von 13,5 x 4,3 Metern ist er der mit Abstand größte und kostet 80.000 Dollar pro Quadratmeter.
“Fehler und Irrtümer vorbehalten”
Zusätzliche Informationen
Related Products
(#193) 360*260cm Handgeknüpfter antiker Perserteppich 400.000k/ qm mit Isfahan Muster
€3000€900 Weiterlesen(#H1048) ca. 405x305cm Handgeknüpfter Isfahan (Isafahan) Perserteppich
€3749€2999 In den Warenkorb(#222) ca. 360x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz Teppich mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Iran)
€12000€4500 In den Warenkorb